Laugen-Donuts

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Stell dir vor, du beißt in einen weichen, goldbraunen Laugen-Donuts, der außen eine leicht knusprige Kruste hat, während das Innere herrlich fluffig und aromatisch ist. Die Kombination aus herzhaftem Laugengebäck in Donut-Form macht sie nicht nur zum Hingucker, sondern auch zu einem absoluten Geschmackserlebnis!

Das erste Mal, als ich Laugen-Donuts gebacken habe, war ich sofort begeistert, wie perfekt sie aufgegangen sind. Nach dem kurzen Bad in Natronwasser bekamen sie diese wunderschöne tiefbraune Farbe – und mit etwas grobem Salz bestreut, sahen sie einfach aus wie kleine, runde Brezel-Träume!

Was ich an diesen Laugen-Donuts besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie klassisch mit grobem Salz genießen, mit geschmolzenem Käse überbacken oder sogar mit Butter und Honig für eine süß-herzhafte Note probieren. Perfekt als Snack, zum Frühstück oder als Partyfood – diese Donuts sind einfach immer ein Genuss!

Perfekt für:

  • Feiertagsfeiern
  • Wochenendbäckerei
  • Geschenkideen
  • Nachmittagskaffee oder Tee
  • Fans von Laugengebäck und Donuts

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier sind die Gründe, warum Laugen-Donuts zu deinem neuen Lieblingsgebäck werden:

  • Herzhafter, salziger Geschmack: Der Laugenanteil sorgt für den typischen, salzigen Geschmack, der diese Donuts so besonders macht.
  • Kombination aus Knusprig und Fluffig: Die Außenseite ist goldbraun und knusprig, während das Innere wunderbar fluffig und weich ist.
  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und wenigen Schritten kannst du diese leckeren Donuts schnell zubereiten.
  • Perfekt zum Teilen: Diese Donuts sind großartig für Partys, Picknicks oder bei Treffen mit Freunden, und jeder wird die einzigartige Kombination aus Lauge und süßem Teig lieben.
  • Vielfältig anpassbar: Du kannst verschiedene Füllungen, Glasuren oder Toppings nach deinem Geschmack hinzufügen, um das Rezept zu variieren.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Frittierzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10-12 Donuts
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 4g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 12g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du benötigst, um diese unwiderstehlichen Laugen-Donuts zu machen:

  • 1 ½ Tassen warmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7g)
  • 1 EL Zucker
  • 3 ½ Tassen Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Butter, geschmolzen
  • 2 TL Natron (für das Laugenbad)
  • 1 Ei (für die Glasur)
  • Grobes Salz zum Bestreuen
  • Öl zum Frittieren

Zutaten-Highlights

  • Hefe: Hefe sorgt für das perfekte Aufgehen des Teigs und macht die Donuts wunderbar fluffig.
  • Lauge: Die Lauge ist der entscheidende Bestandteil, der den Donuts ihren charakteristischen, herzhaften Geschmack verleiht.
  • Butter: Geschmolzene Butter macht den Teig weich und verleiht ihm zusätzliches Aroma.
  • Grobes Salz: Das Salz auf der Oberfläche verstärkt den herzhaften Geschmack und ergänzt perfekt die süße Note des Teigs.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekten Laugen-Donuts zu machen:

Teig vorbereiten:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das warme Wasser, Zucker und die Trockenhefe vermischen. Etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. Die Hefemischung und die geschmolzene Butter hinzufügen. Den Teig gut kneten, bis er glatt und elastisch ist (ca. 5-7 Minuten).
  3. Teig gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Donuts formen:

  1. Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, etwa 1 cm dick.
  2. Donuts ausstechen: Mit einem Donut-Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen. Ein kleineres Glas oder ein Flaschenverschluss eignet sich hervorragend, um das Loch in der Mitte zu formen.
  3. Erneut gehen lassen: Die geformten Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und noch einmal 15-20 Minuten gehen lassen.

Laugenbad und Frittieren:

  1. Laugenbad vorbereiten: Einen großen Topf mit Wasser und 2 TL Natron zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser leicht simmert.
  2. Donuts in das Laugenbad legen: Jeden Donut einzeln 30 Sekunden lang in das Laugenbad legen, bis er an der Oberfläche schwimmt. Mit einer Zange herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Frittieren: In einem großen Topf oder einer Fritteuse Öl auf 180°C erhitzen. Die Donuts darin portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind, ca. 3-4 Minuten pro Seite.

Glasieren und Servieren:

  1. Eiwaschung vorbereiten: Das Ei verquirlen und die noch warmen Donuts damit bestreichen.
  2. Mit Salz bestreuen: Die Donuts mit grobem Salz bestreuen, während sie noch warm sind.
  3. Kühlen: Die Donuts auf einem Drahtgitter abkühlen lassen und servieren.

Wie man Laugen-Donuts serviert

Laugen-Donuts können auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Mit Schokolade: Dippe die Donuts in geschmolzene Schokolade für eine süßere Note.
  • Mit Zuckerguss: Bestreiche die Donuts mit einem einfachen Zuckerguss für eine süße Glasur.
  • Zum Frühstück: Diese Donuts sind ideal für ein herzhaftes Frühstück mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Mit Käse: Die Laugen-Donuts schmecken auch hervorragend mit etwas frischem Frischkäse oder geschmolzenem Käse.
  • Für Partys: Serviere sie auf einem Buffet oder bei einem Brunch, um Gäste zu beeindrucken.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Laugen-Donuts noch besser zu machen:

  • Teig gut kneten: Stelle sicher, dass der Teig gut geknetet wird, um eine perfekte Konsistenz zu erzielen.
  • Laugenbad richtig vorbereiten: Achte darauf, dass das Laugenbad nur leicht simmert und nicht kocht, um die richtige Textur zu erreichen.
  • Frisch servieren: Diese Donuts schmecken am besten, wenn sie frisch und warm serviert werden.
  • Für extra Knusprigkeit: Lasse die Donuts etwas länger im Frittieröl, um eine noch knusprigere Außenschicht zu erhalten.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Laugen-Donuts, die du ausprobieren kannst:

  • Käse-Laugen-Donuts: Füge etwas geriebenen Käse zum Teig hinzu, um eine herzhaft-käsige Variante zu schaffen.
  • Zimtzucker-Laugen-Donuts: Bestreue die Donuts nach dem Frittieren mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine süße Variante.
  • Laugen-Donuts mit Marmelade: Fülle die Donuts nach dem Frittieren mit deiner Lieblingsmarmelade.
  • Scharfe Laugen-Donuts: Füge dem Teig etwas Cayennepfeffer oder Paprikapulver hinzu, um den Donuts eine würzige Note zu verleihen.
  • Schokoladen-Laugen-Donuts: Dippe die Donuts in geschmolzene Schokolade und garniere sie mit Nüssen oder Streuseln.
  • Laugen-Donuts mit Speck: Füge gewürfelten Speck zum Teig hinzu, um eine herzhafte Variante zu kreieren.
  • Vanilleglasur: Bestreiche die Donuts mit einer süßen Vanilleglasur für eine süßere Variante.
  • Puderzucker-Laugen-Donuts: Bestäube die Donuts nach dem Frittieren einfach mit Puderzucker.
  • Laugen-Donuts mit Apfelstücken: Mische kleine Apfelstücke in den Teig für eine fruchtige Note.
  • Laugen-Donuts mit Nüssen: Mische gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig für mehr Textur.

Einfrieren und Aufbewahrung

  • Einzigartige Kombination: Laugengebäck trifft auf Donut-Form – eine geniale Mischung aus herzhaft und fluffig.
  • Perfekte Kruste dank Laugenbad: Durch das typische Natronbad bekommen die Donuts ihre knusprige, goldbraune Kruste und den unverwechselbaren Laugengeschmack.
  • Super fluffig innen: Der Teig bleibt innen weich und luftig, während die Außenseite herrlich kross wird.
  • Vielseitig belegbar: Ob mit grobem Salz, Sesam, Käse oder sogar als süß-herzhafte Variante mit Honig – die Donuts sind wandelbar.
  • Ideal als Snack oder Beilage: Perfekt für ein herzhaftes Frühstück, als Fingerfood oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
  • Einfach selbstgemacht: Der Teig braucht nur wenige Zutaten und lässt sich gut vorbereiten – so kannst du jederzeit frische Laugen-Donuts genießen.
  • Warm oder kalt ein Genuss: Direkt aus dem Ofen schmecken sie am besten, aber auch kalt bleiben sie lecker.
  • Perfekt für Sandwiches: Aufgeschnitten und mit Frischkäse, Schinken oder Lachs belegt, werden sie zum ultimativen Snack.
  • Mit Butter oder Dip noch besser: Eine Portion Kräuterbutter oder ein würziger Käse-Dip machen die Donuts noch unwiderstehlicher.
  • Ein Hingucker auf jeder Party: Die ungewöhnliche Form macht sie zum Highlight auf jedem Buffet oder Brunch-Tisch.

Besondere Ausstattungen

Hier sind 10 spezielle Ausstattungsgegenstände, die du für die Zubereitung von Laugen-Donuts benötigst:

  • Donut-Ausstecher: Ein spezieller Ausstecher erleichtert das Formen der Donuts und sorgt für gleichmäßige Formen.
  • Fritteuse: Eine Fritteuse oder ein großer Topf mit Thermometer ist ideal zum Frittieren der Donuts.
  • Drahtgitter: Ein Drahtgitter hilft, die Donuts nach dem Frittieren gleichmäßig abzukühlen.
  • Küchenthermometer: Ein Küchenthermometer hilft dabei, die richtige Öltemperatur zu erreichen.
  • Rührschüsseln: Du benötigst verschiedene Schüsseln zum Mischen der Zutaten und für das Laugenbad.
  • Teigroller: Ein Teigroller hilft dabei, den Teig gleichmäßig auszurollen.
  • Kochlöffel: Ein stabiler Kochlöffel ist ideal zum Umrühren des Teigs und der Hefe.
  • Zange: Eine Zange erleichtert das Wenden der Donuts im Laugenbad und beim Frittieren.
  • Backpapier: Backpapier hilft, die Donuts nach dem Laugenbad auf das Blech zu setzen und sie leichter zu entfernen.
  • Ei-Bürste: Eine Ei-Bürste ist nützlich, um die Donuts gleichmäßig mit Ei zu bestreichen.

FAQ Abschnitt

  1. Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
    Ja, du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank über Nacht gehen lassen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
  2. Kann ich auch einen Airfryer verwenden?
    Ja, du kannst die Donuts auch im Airfryer zubereiten, allerdings werden sie nicht ganz so knusprig wie beim Frittieren.
  3. Wie erkenne ich, dass die Donuts fertig sind?
    Die Donuts sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind. Du kannst sie leicht mit einer Gabel anheben.
  4. Kann ich den Teig auch ohne Hefe zubereiten?
    Da Hefe für die Struktur und Textur des Teigs entscheidend ist, wird es schwierig, diesen Teig ohne Hefe zu machen.
  5. Wie kann ich die Donuts süßer machen?
    Du kannst die Donuts mit Zuckerguss, Zimtzucker oder sogar Schokoladenglasur überziehen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Laugen-Donuts


  • Author: Kristin
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 ½ Tassen warmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7g)
  • 1 EL Zucker
  • 3 ½ Tassen Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Butter, geschmolzen
  • 2 TL Natron (für das Laugenbad)
  • 1 Ei (für die Glasur)
  • Grobes Salz zum Bestreuen
  • Öl zum Frittieren

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das warme Wasser, Zucker und die Trockenhefe vermischen. Etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. Die Hefemischung und die geschmolzene Butter hinzufügen. Den Teig gut kneten, bis er glatt und elastisch ist (ca. 5-7 Minuten).
  3. Teig gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Donuts formen:

  1. Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, etwa 1 cm dick.
  2. Donuts ausstechen: Mit einem Donut-Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen. Ein kleineres Glas oder ein Flaschenverschluss eignet sich hervorragend, um das Loch in der Mitte zu formen.
  3. Erneut gehen lassen: Die geformten Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und noch einmal 15-20 Minuten gehen lassen.

Laugenbad und Frittieren:

  1. Laugenbad vorbereiten: Einen großen Topf mit Wasser und 2 TL Natron zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser leicht simmert.
  2. Donuts in das Laugenbad legen: Jeden Donut einzeln 30 Sekunden lang in das Laugenbad legen, bis er an der Oberfläche schwimmt. Mit einer Zange herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Frittieren: In einem großen Topf oder einer Fritteuse Öl auf 180°C erhitzen. Die Donuts darin portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind, ca. 3-4 Minuten pro Seite.

Glasieren und Servieren:

  1. Eiwaschung vorbereiten: Das Ei verquirlen und die noch warmen Donuts damit bestreichen.
  2. Mit Salz bestreuen: Die Donuts mit grobem Salz bestreuen, während sie noch warm sind.
  3. Kühlen: Die Donuts auf einem Drahtgitter abkühlen lassen und servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 10-12
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 4g

Fazit

Laugen-Donuts sind die perfekte Mischung aus herzhaftem Laugengebäck und der fluffigen, runden Form eines Donuts! Die goldbraune Kruste mit ihrer typischen Laugen-Note umhüllt ein wunderbar weiches Inneres – ein Genuss, der sowohl pur als auch mit verschiedenen Toppings einfach unwiderstehlich ist. Ob klassisch mit grobem Salz bestreut, mit Käse überbacken oder mit einem herzhaften Dip serviert – diese Donuts sind ein echter Hingucker!

Was dieses Rezept besonders macht, ist die Kombination aus traditionellem Laugengebäck und der verspielten Donut-Form. Die leichte Kruste sorgt für den typischen herzhaften Biss, während das Innere herrlich weich bleibt. Du kannst sie mit Butter genießen, mit Kräuterfrischkäse bestreichen oder mit Senf und Obazda als bayerischen Snack servieren.

Ideal für Frühstück, Brunch, Party-Buffets oder einfach als herzhafter Snack zwischendurch – Laugen-Donuts sind eine kreative Abwechslung zum klassischen Laugengebäck! Ich freue mich darauf, dass du dieses Rezept ausprobierst! Teile deine Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt, wie du sie zubereitest! Guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Philly Cheesesteak Bowls

Einführung Philly Cheesesteak Bowls sind eine köstliche und gesündere Variante des klassischen Philly Cheesesteak Sandwiches. Statt eines Brötchens werden die herzhaften Zutaten in einer ...
Read more

Schneller Southwest-Hähnchensalat

Einführung Der Schneller Southwest-Hähnchensalat ist ein lebendiges und erfrischendes Gericht, das perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder ein Picknick geeignet ist. ...
Read more

Frühlingssalat

Einführung Der Frühlingssalat ist eine lebendige und erfrischende Hommage an die Saison. Er vereint die frischesten Zutaten, die der Frühling zu bieten hat, zu ...
Read more