Linsenbällchen in Currysauce

Einleitung

Linsenbällchen in Currysauce sind wirklich ein absolutes Highlight in meiner Küche! Diese kleinen Bällchen aus Linsen haben es einfach drauf – sie sind voller Geschmack, super herzhaft und vor allem auch richtig gesund. Die Kombination mit der cremigen Currysauce macht das Ganze zu einem echten Comfort Food, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Ich erinnere mich noch gut, wie ich das erste Mal Linsenbällchen gemacht habe – ich war skeptisch, ob die Linsen wirklich so einen tollen Geschmack entwickeln würden, aber wow, die Bällchen sind einfach lecker!

Was ich an diesem Gericht besonders liebe, ist, dass es nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch wirklich schnell und einfach zuzubereiten. Du musst keine langen Vorbereitungen treffen – die Linsenbällchen lassen sich ganz fix zubereiten, und während sie braten, kannst du die Currysauce anrühren. Diese cremige Sauce aus Kokosmilch und den vielen aromatischen Gewürzen ist einfach zum Verlieben. Ich habe dieses Gericht oft für Freunde gekocht, und es ist immer ein Erfolg – die Sauce alleine macht schon alles richtig!

Linsenbällchen in Currysauce sind für mich der perfekte Mix aus gesundem und leckerem Essen, das schnell zubereitet ist, aber trotzdem nach etwas Besonderem schmeckt. Egal, ob du ein schnelles Abendessen möchtest oder deine Familie mal mit etwas Exotischem verwöhnen willst – dieses Gericht wird garantiert gut ankommen. Für mich ist es mittlerweile ein absolutes Lieblingsrezept, das in keinem Monat fehlen darf!

Perfekt für:

  • Vegetarische oder vegane Gerichte
  • Einfache Familienmahlzeiten
  • Meal Prepping
  • Die Zubereitung im Voraus
  • Eine Extraportion Würze im Alltag

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Warum wirst du Linsenbällchen in Currysauce lieben? Hier sind die Gründe:

  • Aromatische Currysauce: Die Currysauce ist cremig, würzig und reichhaltig – genau das, was diese Linsenbällchen zu einer wahren Geschmacksexplosion macht.
  • Vegan und gesund: Dieses Gericht ist vollständig pflanzlich, nährstoffreich und perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
  • Einfach zu machen: Mit wenigen Zutaten und ein bisschen Geduld kannst du diese Bällchen schnell zubereiten und zu einem leckeren, sättigenden Essen machen.
  • Vielfältig: Du kannst die Linsenbällchen mit Reis, Quinoa oder Fladenbrot servieren – ideal, um Abwechslung auf deinen Teller zu bringen.
  • Einfrieren und Aufbewahren: Die Linsenbällchen und Currysauce lassen sich wunderbar aufbewahren und einfrieren, was sie perfekt für Meal Prepping macht.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 14g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 15g

Zutaten

Für diese leckeren Linsenbällchen in Currysauce benötigst du folgende Zutaten:

Linsenbällchen:

  • 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gekocht
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Ei (oder pflanzliche Alternative für Veganer)
  • 2 Esslöffel Paniermehl oder Haferflocken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten

Currysauce:

  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 Esslöffel Curry-Pulver
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel brauner Zucker
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1-2 Esslöffel Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Zutaten-Highlights

  • Linsen: Linsen sind nicht nur eine großartige pflanzliche Proteinquelle, sondern auch reich an Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Wahl macht.
  • Kokosmilch: Die Kokosmilch verleiht der Currysauce eine wunderbar cremige Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack, der die Gewürze perfekt ausbalanciert.
  • Gewürze: Die Mischung aus Kurkuma, Garam Masala und Kreuzkümmel bringt die Aromen zum Leben und sorgt für eine authentische Curry-Würze.
  • Frischer Ingwer: Ingwer fügt eine scharfe und erfrischende Note hinzu, die die Sauce noch aromatischer macht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um die Linsenbällchen in Currysauce zuzubereiten:

Linsenbällchen zubereiten:

  1. Linsen vorbereiten: Koche die Linsen nach Packungsanweisung und lasse sie gut abtropfen, wenn sie fertig sind.
  2. Linsen zerdrücken: Zerdrücke die Linsen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis sie fast püriert sind, aber noch kleine Stückchen enthalten.
  3. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze, bis sie weich und goldbraun sind.
  4. Gewürze hinzufügen: Gib Kreuzkümmel, Garam Masala, Paprikapulver und Kurkuma hinzu und rühre für etwa 1-2 Minuten, bis die Gewürze duften.
  5. Mischen: Gib die angebratenen Zwiebeln und Knoblauch zu den Linsen. Füge Ei, Paniermehl oder Haferflocken, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut, bis eine formbare Masse entsteht.
  6. Bällchen formen: Forme mit deinen Händen kleine Bällchen aus der Linsenmasse. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Paniermehl hinzu.
  7. Bällchen anbraten: Erhitze das restliche Öl in einer Pfanne und brate die Linsenbällchen bei mittlerer Hitze, bis sie von allen Seiten goldbraun und knusprig sind (ca. 5-7 Minuten). Lege sie anschließend auf ein Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

Currysauce zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. Gewürze hinzufügen: Gib Ingwer, Curry-Pulver, Kurkuma und Garam Masala dazu und brate alles für 1-2 Minuten an, bis die Gewürze gut duften.
  3. Tomatenmark und Kokosmilch: Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz an, bevor du die Kokosmilch hinzugibst. Rühre gut um und lasse die Sauce für 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie etwas eindickt.
  4. Abschmecken: Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und braunem Zucker ab und rühre die Bällchen vorsichtig unter.
  5. Garnieren: Garniere die Linsenbällchen in Currysauce mit frischen Korianderblättern und serviere sie heiß.

Serviervorschläge

Linsenbällchen in Currysauce können auf viele verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit Reis: Die Kombination aus Linsenbällchen und Currysauce mit lockerem Basmatireis ist ein Klassiker und macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Mit Fladenbrot: Serviere das Gericht mit warmem Naan- oder Fladenbrot, um die Currysauce aufzutunken.
  • Mit Quinoa: Quinoa ist eine gesunde und eiweißreiche Alternative zu Reis und passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Mit Raita: Ein erfrischendes Joghurt-Dip wie Raita ergänzt die Schärfe des Currys perfekt.
  • In Salatwraps: Verwende die Linsenbällchen als Füllung für Salatwraps mit frischem Gemüse und einer leicht würzigen Sauce.

Zusätzliche Tipps

Ein paar hilfreiche Tipps, um Linsenbällchen in Currysauce noch besser zu machen:

  • Linsen richtig kochen: Achte darauf, die Linsen nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zu weich werden. Sie sollten noch etwas Biss haben, um die Bällchen stabil zu halten.
  • Bällchen im Ofen backen: Wenn du weniger Öl verwenden möchtest, kannst du die Linsenbällchen auch im Ofen backen. Verteile sie einfach auf einem Backblech und backe sie bei 180°C für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Gewürze anpassen: Wenn du dein Curry lieber schärfer magst, kannst du etwas Chilipulver oder frische Chilis hinzufügen.
  • Saucenvariationen: Du kannst die Currysauce auch mit etwas Tomatenpassata oder Gemüsebrühe verdünnen, wenn du eine weniger dicke Sauce bevorzugst.
  • Vegan machen: Für eine vegane Version kannst du das Ei durch Leinsamen-Ei (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser) ersetzen.

Rezeptvariationen

  • Linsenbällchen mit Tomatensauce: Statt der Currysauce kannst du die Bällchen auch in einer klassischen Tomatensauce servieren.
  • Mit Gemüse: Du kannst fein gewürfeltes Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Spinat in die Linsenmasse einarbeiten, um das Gericht noch gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Mit Quinoa statt Linsen: Anstelle von Linsen kannst du auch gekochtes Quinoa verwenden, um die Bällchen noch eiweißreicher zu machen.

Spezialausrüstung

Für dieses Gericht benötigst du folgende Küchengeräte:

  • Große Pfanne oder Topf: Zum Anbraten der Zwiebeln, Knoblauch und für die Currysauce.
  • Löffel zum Formen der Bällchen: Zum Formen der Linsenbällchen kannst du einen Esslöffel oder die Hände verwenden.
  • Pfanne zum Braten: Eine große Pfanne eignet sich gut, um die Linsenbällchen anzubraten.
  • Löffel zum Umrühren: Ein stabiler Holzlöffel ist ideal, um die Currysauce umzurühren.
  • Topf für Reis: Ein kleiner Topf für Reis oder Quinoa.
  • Gemüseschneider: Falls du zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzufügen möchtest, hilft ein Gemüseschneider dabei, es schnell zu würfeln.
  • Messbecher: Ein Messbecher hilft beim Abmessen der Kokosmilch und anderer Zutaten.
  • Rührschüssel: Zum Mischen der Zutaten für die Linsenbällchen.
  • Backpapier (optional): Wenn du die Bällchen im Ofen backst, hilft Backpapier, sie leicht zu entfernen.
  • Küchenwaage: Zum genauen Abwiegen der Zutaten.

FAQ Section

  1. Kann ich die Linsenbällchen im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Linsenbällchen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie lassen sich bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und sind beim Erwärmen genauso lecker.
  2. Kann ich die Currysauce auch selbst machen?
    Auf jeden Fall! Du kannst eine eigene Currysauce zubereiten, indem du Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander in Kokosmilch oder Tomatenbasis einkochst.
  3. Kann ich die Linsenbällchen auch im Ofen statt in der Pfanne braten?
    Ja, du kannst die Bällchen im Ofen backen. Lege sie auf ein Backblech und backe sie bei 180°C für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  4. Wie kann ich die Currysauce würziger machen?
    Wenn du die Sauce schärfer magst, füge mehr Chili, Cayennepfeffer oder frischen Ingwer hinzu. Auch ein Spritzer Sriracha-Soße kann für extra Schärfe sorgen.
  5. Kann ich die Linsenbällchen auch einfrieren?
    Ja, du kannst die Linsenbällchen nach dem Formen einfrieren. Einfach auf einem Backblech vorab anfrieren und dann in einem Gefrierbeutel oder -behälter aufbewahren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
  6. Kann ich die Currysauce ohne Kokosmilch zubereiten?
    Ja, wenn du keine Kokosmilch magst, kannst du stattdessen eine Tomatenbasis oder pflanzliche Sahne verwenden, um eine cremige Sauce zu erhalten.
  7. Welches Gemüse passt gut zu den Linsenbällchen in Currysauce?
    Zu den Linsenbällchen passen Gemüse wie Spinat, Karotten, Blumenkohl oder grüne Bohnen hervorragend. Du kannst sie in die Sauce einrühren oder separat servieren.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Linsenbällchen in Currysauce


  • Author: Kristin
  • Total Time: 50 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Linsenbällchen:

  • 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gekocht
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Ei (oder pflanzliche Alternative für Veganer)
  • 2 Esslöffel Paniermehl oder Haferflocken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten

Für die Currysauce:

  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 Esslöffel Curry-Pulver
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel brauner Zucker
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 12 Esslöffel Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Instructions

Linsenbällchen zubereiten:

  1. Linsen vorbereiten: Koche die Linsen nach Packungsanweisung und lasse sie gut abtropfen, wenn sie fertig sind.
  2. Linsen zerdrücken: Zerdrücke die Linsen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis sie fast püriert sind, aber noch kleine Stückchen enthalten.
  3. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze, bis sie weich und goldbraun sind.
  4. Gewürze hinzufügen: Gib Kreuzkümmel, Garam Masala, Paprikapulver und Kurkuma hinzu und rühre für etwa 1-2 Minuten, bis die Gewürze duften.
  5. Mischen: Gib die angebratenen Zwiebeln und Knoblauch zu den Linsen. Füge Ei, Paniermehl oder Haferflocken, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut, bis eine formbare Masse entsteht.
  6. Bällchen formen: Forme mit deinen Händen kleine Bällchen aus der Linsenmasse. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Paniermehl hinzu.
  7. Bällchen anbraten: Erhitze das restliche Öl in einer Pfanne und brate die Linsenbällchen bei mittlerer Hitze, bis sie von allen Seiten goldbraun und knusprig sind (ca. 5-7 Minuten). Lege sie anschließend auf ein Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

Currysauce zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. Gewürze hinzufügen: Gib Ingwer, Curry-Pulver, Kurkuma und Garam Masala dazu und brate alles für 1-2 Minuten an, bis die Gewürze gut duften.
  3. Tomatenmark und Kokosmilch: Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz an, bevor du die Kokosmilch hinzugibst. Rühre gut um und lasse die Sauce für 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie etwas eindickt.
  4. Abschmecken: Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und braunem Zucker ab und rühre die Bällchen vorsichtig unter.
  5. Garnieren: Garniere die Linsenbällchen in Currysauce mit frischen Korianderblättern und serviere sie heiß.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 14g

Fazit

Linsenbällchen in Currysauce sind eine wunderbare Mischung aus herzhaften Aromen und cremiger Sauce, die sich perfekt für eine gesunde und köstliche Mahlzeit eignet. Die Linsenbällchen sind außen knusprig und innen schön saftig, während die Currysauce mit ihren intensiven Gewürzen das Gericht zu einem echten Highlight macht. Sie sind nicht nur vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß, sondern auch eine großartige Möglichkeit, eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu genießen.

Dieses Rezept lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen – du kannst die Currysauce milder oder schärfer machen, je nachdem, wie du es magst. Es ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer gesunden, aber dennoch sättigenden Mahlzeit sind. Egal, ob du es mit Reis, Quinoa oder einfach pur servierst, es wird definitiv ein Hit!

Vergiss nicht, uns auf Instagram zu taggen, wenn du das Rezept ausprobierst – wir freuen uns, zu sehen, wie deine Linsenbällchen in Currysauce gelungen sind! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Erdbeer-Quark-Sahnetorte ohne Gelatine

Einleitung Die Erdbeer-Quark-Sahnetorte ohne Gelatine ist der perfekte Sommerkuchen, der mit seiner Leichtigkeit und Fruchtigkeit begeistert. Besonders an heißen Tagen oder bei festlichen Anlässen ...
Read more

Paella mit Hähnchen

Einleitung Paella mit Hähnchen – Ein wahres Meisterwerk der spanischen Küche, das jeden Esstisch zum Strahlen bringt! Diese Paella ist eine wahre Geschmacksexplosion, die ...
Read more

Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße

Einleitung Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße – Ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis ist! Der zarte Lachs, der in einer cremigen ...
Read more