Low Carb Blumenkohl Frikadellen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Manchmal braucht man ein Gericht, das sowohl lecker als auch leicht ist – und das ist genau, was diese Low Carb Blumenkohl Frikadellen bieten. Sie sind nicht nur eine großartige Alternative zu traditionellen Frikadellen, sondern auch perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten. Mit Blumenkohl als Hauptzutat, kombiniert mit herzhaften Gewürzen und einer knusprigen Kruste, sind diese Frikadellen nicht nur gesünder, sondern auch super lecker. Du wirst überrascht sein, wie gut Blumenkohl in einer Frikadelle schmecken kann! Sie sind ideal für eine Low Carb Ernährung, zum Mittagessen oder als Snack – und sie lassen sich auch wunderbar vorbereiten.

Perfekt für:

  • Eine gesunde Low Carb Mahlzeit
  • Eine leckere vegetarische Alternative zu Fleischbällchen
  • Meal Prep oder schnelle Abendessen
  • Wenn du Blumenkohl auf eine neue, kreative Weise genießen möchtest
  • Eine Mahlzeit für die ganze Familie

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du die Low Carb Blumenkohl Frikadellen lieben wirst:

  • Low Carb und gesund: Blumenkohl ersetzt hier das traditionelle Brot oder Kartoffeln und macht das Gericht kohlenhydratarm.
  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten kannst du diese köstlichen Frikadellen auf den Tisch bringen.
  • Vielseitig: Sie lassen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Salaten oder Gemüse servieren.
  • Perfekt für Meal Prep: Diese Frikadellen lassen sich gut vorbereiten und für die nächsten Tage aufbewahren.
  • Knusprig und saftig: Dank der Kombination aus Blumenkohl und Käse haben die Frikadellen eine tolle Konsistenz – außen knusprig, innen schön saftig.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen (ca. 8-10 Frikadellen)
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 180-220 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 10g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 15g

Zutaten

Für diese leckeren Low Carb Blumenkohl Frikadellen benötigst du folgende Zutaten:

  • 1 kleiner Blumenkohl (ca. 500g)
  • 1 Ei
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 50g Frischkäse
  • 2-3 Esslöffel Mandelmehl oder Kokosmehl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Höhepunkte der Zutaten

  • Blumenkohl: Blumenkohl ist die perfekte kohlenhydratarme Basis für diese Frikadellen. Er sorgt für die richtige Konsistenz und bietet viele Nährstoffe wie Vitamin C und Ballaststoffe.
  • Parmesan: Der Parmesan gibt den Frikadellen einen würzigen Geschmack und sorgt für die gewünschte Festigkeit.
  • Ei und Frischkäse: Diese Zutaten binden die Mischung und machen die Frikadellen saftig und zart.
  • Mandelmehl: Mandelmehl ersetzt das klassische Paniermehl und hält die Frikadellen kohlenhydratarm.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereitest du die Low Carb Blumenkohl Frikadellen zu:

Blumenkohl vorbereiten:

  1. Blumenkohl zerkleinern: Den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Topf mit Wasser ca. 5-7 Minuten kochen, bis er weich ist. Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle garen. Anschließend gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch oder in einem Sieb überschüssiges Wasser entfernen.
  2. Blumenkohl hacken: Den Blumenkohl mit einem Messer oder in einer Küchenmaschine fein hacken, bis er die Konsistenz von Reis hat.

Frikadellen mischen:

  1. Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel den Blumenkohl, Ei, Parmesan, Frischkäse, Mandelmehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
  2. Frikadellen formen: Aus der Masse kleine Bällchen oder flache Frikadellen formen (je nach Vorliebe).

Frikadellen braten:

  1. Frikadellen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Blumenkohl Frikadellen für ca. 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren und garnieren:

  1. Servieren: Die fertigen Frikadellen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller abtropfen lassen. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Wie Servieren

Die Low Carb Blumenkohl Frikadellen lassen sich auf viele Arten servieren:

  • Mit einem Salat: Ein frischer grüner Salat oder ein mediterraner Salat passt wunderbar zu diesen Frikadellen.
  • Mit Dips: Serviere die Frikadellen mit einem Joghurt-Dip, einer Kräutercreme oder einem Tomaten-Chili-Dip.
  • Mit Gemüse: Eine Beilage aus gedünstetem oder gebratenem Gemüse wie Zucchini, Brokkoli oder Pilzen ergänzt das Gericht perfekt.
  • Mit Avocado: Eine Scheibe Avocado auf den Frikadellen sorgt für eine cremige Ergänzung.
  • In einem Low Carb Brötchen: Du kannst die Frikadellen auch in ein Low Carb Brötchen legen und wie einen Burger servieren.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das perfekte Ergebnis zu erzielen:

  • Blumenkohl gut abtropfen lassen: Achte darauf, dass der Blumenkohl nach dem Garen gut abtropft, damit die Frikadellen nicht zu feucht werden.
  • Mehr Gewürze: Du kannst die Frikadellen nach Belieben mit weiteren Gewürzen wie Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Chili anpassen, um ihnen eine zusätzliche Würze zu verleihen.
  • Käse variieren: Statt Parmesan kannst du auch anderen Hartkäse wie Pecorino oder Gouda verwenden.
  • Backen statt braten: Wenn du weniger Öl verwenden möchtest, kannst du die Frikadellen auch im Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Kombination mit Eiweiß: Diese Frikadellen passen hervorragend zu einem gekochten Ei als zusätzliche Eiweißquelle.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Low Carb Blumenkohl Frikadellen:

  • Mit Speck: Gib klein gewürfelten Speck hinzu, um einen rauchigen Geschmack zu erhalten.
  • Mit Kräutern: Mische frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Oregano in den Teig für einen frischen Geschmack.
  • Mit Schafskäse: Verwende Schafskäse oder Feta, um den Frikadellen eine cremige, salzige Note zu verleihen.
  • Mit Curry: Ein Teelöffel Currypulver gibt den Frikadellen eine exotische Würze.
  • Mit Chia-Samen: Für noch mehr Ballaststoffe kannst du Chia-Samen in den Teig einarbeiten.
  • Mit Zucchini: Mische geraspelte Zucchini in die Blumenkohlmischung für noch mehr Gemüse und Feuchtigkeit.
  • Mit Avocado: Eine kleine Menge pürierte Avocado im Teig macht die Frikadellen besonders saftig.
  • Mit Tahini: Ein Esslöffel Tahini gibt den Frikadellen einen nussigen Geschmack.
  • Mit Tomaten: Füge getrocknete Tomaten hinzu, um den Frikadellen eine süßlich-würzige Note zu verleihen.
  • Mit Chili: Wenn du es scharf magst, kannst du klein gewürfelte frische Chilis oder Chili-Flocken in die Frikadellen mischen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Pfanne: Eine große beschichtete Pfanne, um die Frikadellen knusprig zu braten.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Blumenkohls und der anderen Zutaten.
  • Küchenmaschine (optional): Zum Hacken des Blumenkohls, falls du eine feinere Konsistenz möchtest.
  • Löffel oder Hände: Um die Frikadellen zu formen.
  • Schüssel: Zum Mischen der Zutaten.
  • Küchentuch oder Sieb: Zum Abtropfen des Blumenkohls nach dem Kochen.
  • Pfannenwender: Zum Wenden der Frikadellen in der Pfanne.
  • Backpapier (optional): Wenn du die Frikadellen im Ofen backst, kann Backpapier das Ankleben verhindern.
  • Messlöffel: Zum Abmessen der Gewürze und der Mehlmenge.
  • Rührlöffel: Zum Vermengen der Zutaten.

Einfrieren und Aufbewahren von Low Carb Blumenkohl Frikadellen

Hier sind 10 Tipps, wie du Low Carb Blumenkohl Frikadellen richtig aufbewahren und einfrieren kannst:

  1. Abkühlen lassen: Lasse die Blumenkohl Frikadellen nach dem Kochen oder Braten vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst. Dies hilft, Kondenswasser zu vermeiden, das die Konsistenz beeinträchtigen könnte.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre die Frikadellen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf, wo sie 2-3 Tage frisch bleiben.
  3. Einfrieren für längere Haltbarkeit: Du kannst die Blumenkohl Frikadellen bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Ein Gefrierbeutel oder ein luftdichter Behälter ist ideal.
  4. Portionen einfrieren: Wenn du die Frikadellen in kleinen Portionen einfrierst, kannst du nach Bedarf nur eine bestimmte Menge auftauen. So bleibt nichts übrig, das wieder eingefroren werden muss.
  5. Richtig auftauen: Lasse die Frikadellen im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie direkt im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten. Das hilft, ihre knusprige Textur zu bewahren.
  6. Vermeide die Mikrowelle: Das Erwärmen in der Mikrowelle kann die Frikadellen weich machen und die knusprige Kruste beeinträchtigen. Verwende lieber den Ofen oder die Pfanne, um sie knusprig zu machen.
  7. Verpacken für das Einfrieren: Wenn du die Frikadellen einfrierst, lege sie zuerst einzeln auf ein Backblech, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Sobald sie gefroren sind, packe sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter.

FAQ Section:

1. Wie lange bleiben die Low Carb Blumenkohl Frikadellen frisch?
Die Blumenkohl Frikadellen bleiben im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Textur und Frische zu erhalten. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.

2. Kann ich anstelle von Blumenkohl auch Brokkoli verwenden?
Ja, du kannst Brokkoli anstelle von Blumenkohl verwenden. Beide Gemüse haben eine ähnliche Textur und binden gut, sodass du die Frikadellen problemlos damit zubereiten kannst. Der Geschmack wird leicht variieren, aber die Konsistenz bleibt ähnlich.

3. Wie kann ich die Frikadellen besonders knusprig machen?
Um die Frikadellen besonders knusprig zu machen, kannst du sie in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten oder im Ofen bei hoher Temperatur (ca. 200°C) backen. Eine andere Möglichkeit ist, sie im Airfryer zu garen, was zu einer besonders knusprigen Textur führt.

4. Kann ich die Eier durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, du kannst die Eier durch eine pflanzliche Alternative wie Chiasamen oder Leinsamen ersetzen. Mische 1 Esslöffel Leinsamen oder Chiasamen mit 3 Esslöffeln Wasser und lasse die Mischung einige Minuten quellen, bevor du sie als Bindemittel verwendest.

5. Wie würze ich die Low Carb Blumenkohl Frikadellen?
Die Frikadellen lassen sich wunderbar mit einer Vielzahl von Gewürzen würzen. Knoblauch, Zwiebelpulver, Paprika, Kreuzkümmel oder italienische Kräuter wie Basilikum und Oregano passen hervorragend. Du kannst auch etwas Chili hinzufügen, wenn du es scharf magst.

6. Kann ich die Frikadellen auch frittieren?
Ja, du kannst die Frikadellen in etwas Öl frittieren, wenn du eine besonders knusprige Kruste möchtest. Achte darauf, das Öl nicht zu heiß werden zu lassen, damit die Frikadellen gleichmäßig bräunen und nicht verbrennen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Low Carb Blumenkohl Frikadellen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 kleiner Blumenkohl (ca. 500g)
  • 1 Ei
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 50g Frischkäse
  • 23 Esslöffel Mandelmehl oder Kokosmehl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Instructions

Blumenkohl vorbereiten:

  1. Blumenkohl zerkleinern: Den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Topf mit Wasser ca. 5-7 Minuten kochen, bis er weich ist. Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle garen. Anschließend gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch oder in einem Sieb überschüssiges Wasser entfernen.
  2. Blumenkohl hacken: Den Blumenkohl mit einem Messer oder in einer Küchenmaschine fein hacken, bis er die Konsistenz von Reis hat.

Frikadellen mischen:

  1. Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel den Blumenkohl, Ei, Parmesan, Frischkäse, Mandelmehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
  2. Frikadellen formen: Aus der Masse kleine Bällchen oder flache Frikadellen formen (je nach Vorliebe).

Frikadellen braten:

  1. Frikadellen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Blumenkohl Frikadellen für ca. 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren und garnieren:

  1. Servieren: Die fertigen Frikadellen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller abtropfen lassen. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 180-220 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 5g
  • Protein: 10g

Fazit

Die Low Carb Blumenkohl Frikadellen sind eine fantastische Möglichkeit, Blumenkohl auf eine neue und kreative Weise zu genießen. Sie sind nicht nur eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Frikadellen, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. Diese Frikadellen passen hervorragend zu Salaten, Dips und vielen anderen Beilagen und sind perfekt für Meal Prep oder schnelle Mahlzeiten. Probiere sie aus und teile deine Kreationen mit uns auf Instagram – wir freuen uns, deine Version der Blumenkohl Frikadellen zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser unglaublichen ultimativen No-Bake Mini Egg Cheesecake!

Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser herrlichen No-Bake Mini Egg Cheesecake! Diese einfache und köstliche Nachspeise kombiniert cremigen Käsekuchen mit den beliebten ...
Read more

Käseüberbackene Nachos: Ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier

Käseüberbackene Nachos sind ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier. Bei jeder Gelegenheit, sei es eine Geburtstagsfeier, ein Spielabend oder einfach ein gemütlicher Abend ...
Read more

Jajka faszerowane awokado: Ein Unglaublich Kreatives Rezept für Ostern

Jajka faszerowane awokado sind ein unglaublich kreatives und gesundes Ostergericht, das in jedem Jahr zu einem besonderen Highlight wird. Diese gefüllten Eier kombinieren das ...
Read more