Einleitung
Der Low Carb Schoko-Quarkauflauf mit Kirschen ist die perfekte Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten, aber trotzdem nicht auf ein köstliches Dessert verzichten möchten. Mit der cremigen Textur von Quark und dem intensiven Geschmack von dunkler Schokolade wird dieser Auflauf zu einem wahren Genuss. Die frischen Kirschen fügen eine süße, fruchtige Note hinzu, die perfekt mit der Schokolade harmoniert und das Dessert zu etwas ganz Besonderem macht.
Dieser Auflauf ist ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung, da er nicht nur wenig Zucker, sondern auch nur wenig Kohlenhydrate enthält. Trotz seiner leichten und gesunden Zutaten schmeckt er genauso lecker wie ein klassisches, zuckerhaltiges Dessert. Der Quark sorgt dabei für eine cremige Basis, während die dunkle Schokolade für einen intensiven Geschmack sorgt, der deinen süßen Zahn befriedigt. Die Kirschen liefern eine frische Fruchtigkeit und machen den Auflauf besonders saftig.
Das Beste an diesem Dessert ist, dass es sich ganz einfach zubereiten lässt und perfekt für ein leichtes Abendessen oder als süßer Abschluss eines schönen Essens geeignet ist. Du kannst den Auflauf auch nach Belieben variieren: Statt Kirschen kannst du zum Beispiel Beeren oder andere Früchte deiner Wahl verwenden. Auch die Schokolade lässt sich je nach Geschmack anpassen, sodass du den Auflauf ganz nach deinen Vorlieben gestalten kannst.
Ein weiteres Plus: Der Low Carb Schoko-Quarkauflauf ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Option für eine ausgewogene Ernährung, die gleichzeitig Genuss und Gesundheit vereint. Hol dir das perfekte Dessert für deine kohlenhydratarme Ernährung und lass dich von diesem köstlichen Geschmackserlebnis verführen!
Perfekt für:
- Low-Carb-Diäten
- Feierliche Anlässe
- Ein Dessert nach dem Abendessen
- Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber keine Zuckerbomben möchtest
- Zum Vorbereiten und Mitnehmen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du den Low Carb Schoko-Quarkauflauf mit Kirschen lieben wirst:
- Cremig und schokoladig: Die Kombination aus Quark und Schokolade sorgt für eine unwiderstehlich cremige Textur mit intensiven Schokoladennoten.
- Fruchtige Frische: Die Kirschen bringen eine natürliche Süße und Frische ins Spiel, die wunderbar mit der Schokolade harmoniert.
- Low Carb, aber voller Geschmack: Dieses Dessert ist kohlenhydratarm, enthält aber trotzdem alles, was ein großartiges Dessert ausmacht – ohne Zucker und mit gesunden Zutaten.
- Einfach zuzubereiten: Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst diesen Auflauf schnell und einfach in den Ofen schieben.
- Sättigend und leicht: Trotz seiner intensiven Aromen bleibt dieser Auflauf leicht und sättigend, ohne schwer im Magen zu liegen.
- Gesund und lecker: Es ist die perfekte Mischung aus Genuss und Gesundheit, ideal für alle, die ihre Ernährung im Griff haben möchten.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 20g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 15g
Zutaten
Für diesen leckeren Low Carb Schoko-Quarkauflauf mit Kirschen benötigst du:
- 500g Magerquark
- 2 Eier
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 2-3 EL Erythrit (oder ein anderes Low-Carb-Süßungsmittel nach Wahl)
- 50g Zartbitterschokolade (mindestens 85% Kakaoanteil), grob gehackt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 200g Kirschen (frisch oder tiefgefroren, entsteint)
- 1 TL Backpulver
- Etwas Kokosöl oder Butter zum Einfetten der Form
Hervorzuhebende Zutaten
- Magerquark: Quark verleiht diesem Auflauf eine cremige Basis, ist proteinreich und sorgt für eine feste Struktur.
- Erythrit: Ein kalorienfreies Süßungsmittel, das perfekt zu Low-Carb-Rezepten passt und den Auflauf mit der nötigen Süße versorgt.
- Zartbitterschokolade: Die Schokolade sorgt für den intensiven Geschmack und harmoniert wunderbar mit dem Quark und den Kirschen.
- Kirschen: Kirschen bringen nicht nur Frische, sondern auch einen leichten fruchtigen Geschmack, der perfekt zu der Schokolade passt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So bereitest du den Low Carb Schoko-Quarkauflauf mit Kirschen zu:
Den Teig vorbereiten:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine Auflaufform (ca. 20×20 cm) leicht mit Kokosöl oder Butter ein.
- Quarkmischung anrühren: In einer großen Schüssel den Magerquark mit den Eiern, Kakaopulver, Erythrit, Vanilleextrakt und einer Prise Salz gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Schokolade unterheben: Die grob gehackte Zartbitterschokolade und das Backpulver hinzufügen und alles gut vermischen.
Kirschen hinzufügen:
- Kirschen vorbereiten: Wenn du frische Kirschen verwendest, diese entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Falls du tiefgefrorene Kirschen verwendest, lasse sie auftauen und abtropfen.
- Kirschen unter den Teig heben: Die Kirschen vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
Backen:
- Teig in die Form füllen: Die Quark-Schokoladenmischung in die vorbereitete Auflaufform geben und glatt streichen.
- Backen: Den Auflauf für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche fest und leicht gebräunt ist. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn er in die Mitte des Auflaufs gesteckt wird.
- Abkühlen lassen: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor du ihn in Stücke schneidest.
Servieren:
- In Stücke schneiden und servieren: Die Stücke nach Belieben warm oder kalt servieren. Sie schmecken sowohl frisch aus dem Ofen als auch gut abgekühlt.
Wie Servieren
Dieser Low Carb Schoko-Quarkauflauf mit Kirschen lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:
- Mit einem Klecks Sahne: Frisch geschlagene Sahne oder eine zuckerfreie Schlagsahne passt hervorragend zu diesem Auflauf.
- Mit frischen Beeren: Wenn du noch mehr Fruchtgeschmack möchtest, serviere den Auflauf mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren.
- Mit Nüssen oder Samen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du etwas gehackte Mandeln, Walnüsse oder Chiasamen über den Auflauf streuen.
- Mit Vanilleeis: Auch als Dessert mit einer Portion zuckerfreiem Vanilleeis eine tolle Kombination.
- Zum Frühstück: Dieser Auflauf eignet sich auch perfekt als proteinreiches Frühstück oder Brunch, vor allem mit einem Klecks Joghurt.
Zusätzliche Tipps
- Süßungsmittel nach Wahl: Du kannst das Erythrit durch andere Low-Carb-Süßungsmittel wie Stevia oder Xylit ersetzen, je nach Geschmack.
- Variation bei der Schokolade: Wenn du einen intensiveren Schokoladengeschmack möchtest, kannst du den Kakaoanteil erhöhen oder eine dunklere Schokolade wählen.
- Luftige Konsistenz: Wenn du eine luftigere Textur wünschst, kannst du die Eier mit einem Handmixer etwas aufschlagen, bevor du sie in die Quarkmischung gibst.
- Nicht zu lange backen: Achte darauf, den Auflauf nicht zu lange zu backen, damit er schön saftig bleibt. Es kann je nach Ofen leicht variieren.
- Frische Kirschen oder Kirschen aus dem Glas: Kirschen aus dem Glas eignen sich auch, aber achte darauf, dass du die Flüssigkeit gut abtropfen lässt, bevor du sie unter den Teig hebst.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen des Low Carb Schoko-Quarkauflaufs mit Kirschen:
- Himbeer-Schoko-Quarkauflauf: Ersetze die Kirschen durch frische Himbeeren für eine frische, säuerliche Variante.
- Haselnuss-Schokoladen-Auflauf: Mische gehackte Haselnüsse in den Teig für einen nussigen Geschmack.
- Mandelmehl statt Mehl: Ersetze das Backpulver mit etwas Mandelmehl für eine noch körnigere Textur.
- Zimt-Quarkauflauf: Gib einen Teelöffel Zimt in den Teig für ein winterliches Aroma.
- Schoko-Nuss-Auflauf: Füge grob gehackte Walnüsse oder Pecannüsse für zusätzlichen Crunch hinzu.
- Kokos-Quarkauflauf: Mische Kokosflocken in den Teig für einen tropischen Twist.
- Minz-Schokoladen-Auflauf: Gib ein paar frische Minzblätter oder Minzextrakt für eine erfrischende Note hinzu.
- Kaffee-Schoko-Auflauf: Ein Teelöffel Instantkaffee im Teig sorgt für ein schönes Kaffeearoma.
- Cranberry-Schoko-Auflauf: Tausche die Kirschen gegen getrocknete Cranberries für eine leicht herbe Note.
- Chia-Schoko-Quarkauflauf: Mische Chiasamen in den Teig für extra Ballaststoffe und eine leicht gelartige Textur.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung dieses Auflaufs:
- Schüssel für die Quarkmischung
- Handmixer oder Schneebesen
- Auflaufform (20×20 cm)
- Kochlöffel oder Teigspatel
- Messbecher und Löffel
- Zahnstochertest
- Rührschüssel für die Kirschen
- Schneidebrett und Messer für das Hacken der Schokolade
- Teigschaber
- Küchenwaage (falls du genaue Zutatenmengen benötigst)
Lagerung und Aufbewahrung
- Luftdicht verschlossen: Bewahre den Auflauf in einem luftdichten Behälter auf, damit er frisch bleibt.
- Im Kühlschrank: Der Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Einfrieren: Du kannst die Stücke auch einfrieren und für später genießen. Im Gefrierschrank bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.
- Wieder aufwärmen: Den Auflauf kannst du leicht im Ofen oder in der Mik rowelle aufwärmen, um ihn erneut zu genießen.
FAQ Section: Low Carb Schoko Quarkauflauf mit Kirschen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu deinem Low Carb Schoko Quarkauflauf mit Kirschen – der perfekte süße Genuss ohne viele Kohlenhydrate! ????????
1. Kann ich die Kirschen durch anderes Obst ersetzen?
Ja, du kannst die Kirschen durch andere Früchte wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren ersetzen. Diese Beeren passen ebenfalls hervorragend zu Schokolade und Quark.
2. Was kann ich statt Zucker verwenden?
Für eine zuckerfreie Variante kannst du Erythrit, Stevia oder Xylit verwenden. Diese Süßstoffe haben einen ähnlichen Geschmack wie Zucker, ohne die Kohlenhydrate zu erhöhen.
3. Wie kann ich den Quarkauflauf noch cremiger machen?
Um den Auflauf noch cremiger zu machen, kannst du etwas Mascarpone oder Frischkäse hinzufügen. Diese Zutaten geben zusätzlich eine reichhaltige, cremige Textur.
4. Kann ich auch einen anderen Quarktyp verwenden?
Ja, du kannst auch Magerquark oder Skyr verwenden. Magerquark macht den Auflauf etwas weniger fettig, während Skyr eine ähnliche Konsistenz wie griechischer Joghurt hat und ebenfalls gut funktioniert.
5. Kann ich das Rezept auch ohne Schokolade zubereiten?
Ja, du kannst die Schokolade weglassen, wenn du einen “neutraleren” Quarkauflauf möchtest. Stattdessen kannst du Vanillearoma oder Zimt verwenden, um dem Auflauf zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
6. Kann ich den Auflauf auch ohne Backen zubereiten?
Für eine No-Bake-Version kannst du den Quarkauflauf im Kühlschrank fest werden lassen. Er wird dann weniger fluffig und mehr wie eine Quarkcreme, aber immer noch lecker.
7. Wie lange bleibt der Schoko Quarkauflauf frisch?
Der Auflauf bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet oder Gerüche von anderen Lebensmitteln annimmt.
8. Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, du kannst den Auflauf einfrieren. Lasse ihn vollständig abkühlen und verpacke ihn in einem luftdichten Behälter. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.
Low Carb Schoko-Quarkauflauf mit Kirschen
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
- 500g Magerquark
- 2 Eier
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 2–3 EL Erythrit (oder ein anderes Low-Carb-Süßungsmittel nach Wahl)
- 50g Zartbitterschokolade (mindestens 85% Kakaoanteil), grob gehackt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 200g Kirschen (frisch oder tiefgefroren, entsteint)
- 1 TL Backpulver
- Etwas Kokosöl oder Butter zum Einfetten der Form
Instructions
Den Teig vorbereiten:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine Auflaufform (ca. 20×20 cm) leicht mit Kokosöl oder Butter ein.
- Quarkmischung anrühren: In einer großen Schüssel den Magerquark mit den Eiern, Kakaopulver, Erythrit, Vanilleextrakt und einer Prise Salz gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Schokolade unterheben: Die grob gehackte Zartbitterschokolade und das Backpulver hinzufügen und alles gut vermischen.
Kirschen hinzufügen:
- Kirschen vorbereiten: Wenn du frische Kirschen verwendest, diese entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Falls du tiefgefrorene Kirschen verwendest, lasse sie auftauen und abtropfen.
- Kirschen unter den Teig heben: Die Kirschen vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
Backen:
- Teig in die Form füllen: Die Quark-Schokoladenmischung in die vorbereitete Auflaufform geben und glatt streichen.
- Backen: Den Auflauf für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche fest und leicht gebräunt ist. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn er in die Mitte des Auflaufs gesteckt wird.
- Abkühlen lassen: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor du ihn in Stücke schneidest.
Servieren:
- In Stücke schneiden und servieren: Die Stücke nach Belieben warm oder kalt servieren. Sie schmecken sowohl frisch aus dem Ofen als auch gut abgekühlt.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 6
- Calories: 250-300 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 5g
- Protein: 20g
Fazit
Der Low Carb Schoko-Quarkauflauf mit Kirschen ist eine wahre Köstlichkeit, die perfekt in eine kohlenhydratarme Ernährung passt, ohne dabei den Genuss zu vernachlässigen. Der cremige Quark bildet die Grundlage, während der intensive Schokoladengeschmack und die fruchtigen Kirschen eine herrliche Kombination ergeben. Der Auflauf ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl als Dessert als auch für eine kleine Mahlzeit zwischendurch.
Durch die Kirschen bekommt der Auflauf eine erfrischende Fruchtigkeit, die wunderbar mit der Schokolade harmoniert. Der Low Carb Schoko-Quarkauflauf lässt sich nach Belieben variieren – zum Beispiel kannst du die Kirschen durch Beeren oder andere Früchte ersetzen oder auch Nüsse für einen extra Crunch hinzufügen.
Probiere dieses Rezept aus und genieße den köstlichen, cremigen Auflauf, der dich garantiert begeistern wird. Und vergiss nicht, dein Ergebnis mit Freunden und Familie zu teilen – sie werden es lieben!