Einleitung
Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel: Eine überraschend aromatische Neuinterpretation. Stell dir vor, du schichtest hauchdünne Möhrenstreifen zwischen würziger Tomatensoße und einer samtigen, leicht fruchtigen Orangen-Béchamel – eine Lasagne, die nicht nur außergewöhnlich schmeckt, sondern auch ein echtes Wohlfühlessen ist. Diese Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel vereint herzhafte und frische Aromen in einem harmonischen Zusammenspiel und ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Variante.
Das erste Mal, als ich dieses Rezept ausprobierte, war ich begeistert davon, wie gut die leichte Süße der Möhren mit der cremigen, zart orangigen Béchamel harmoniert. Der Duft, der beim Backen durch die Küche zog, war einfach unwiderstehlich! Besonders liebe ich es, mit den Gewürzen zu spielen – eine Prise Muskat, ein Hauch Thymian oder geröstete Pinienkerne als Topping machen die Lasagne zu einem echten Highlight.
Und das Beste? Du kannst sie nach Belieben anpassen! Ersetze die Möhren teilweise durch Zucchini oder Süßkartoffeln, füge etwas Ricotta zwischen die Schichten oder bestreue das Ganze mit einer Mischung aus Parmesan und gerösteten Nüssen für extra Crunch. Egal, wie du sie variierst – diese Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel bringt Farbe, Geschmack und Genuss auf deinen Teller!
Perfekt für:
- Vegetarische Genießer
- Eine kreative Lasagne-Variante
- Familienessen
- Meal-Prep
- Feierliche Anlässe
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel lieben wirst:
- Frisch und aromatisch: Die Kombination aus Möhren, Lauch und Orangen-Béchamel sorgt für einen besonderen Geschmack.
- Cremig und herzhaft: Die Béchamel-Sauce macht die Lasagne herrlich cremig und wunderbar zart.
- Einfache Zubereitung: Auch wenn es etwas Zeit braucht – die Zubereitung ist unkompliziert und lohnt sich absolut.
- Perfekt für Gäste: Diese Lasagne ist ein echter Hingucker auf dem Tisch und ideal für ein gemütliches Essen mit Familie oder Freunden.
- Gesunde Alternative: Durch das viele Gemüse ist sie eine gesündere Option als eine klassische Fleisch-Lasagne.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 450-500 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Vitamin A, Kalzium, Ballaststoffe
Zutaten
Für die Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel benötigst du:
Möhren-Füllung:
- 4 große Möhren, grob gerieben
- 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Thymian
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Orangen-Béchamel:
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 500 ml Milch
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 Teelöffel Orangenschale, fein abgerieben
- Salz und Muskatnuss nach Geschmack
Zusätzlich:
- 9 Lasagneplatten
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 50 g Parmesan zum Bestreuen
Hervorhebungen der Zutaten
- Möhren: Sie sorgen für eine leicht süße, saftige Füllung.
- Lauch: Gibt eine würzige Note und harmoniert perfekt mit den Möhren.
- Orangensaft: Verleiht der Béchamel-Sauce eine erfrischende Zitrusnote.
- Thymian und Paprikapulver: Würzen die Möhren-Füllung perfekt und geben ihr Tiefe.
- Käse: Macht die Lasagne schön cremig und sorgt für eine goldbraune Kruste.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel zuzubereiten:
Vorbereiten der Möhren-Füllung:
- Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und dünste den Lauch zusammen mit dem Knoblauch für etwa 3 Minuten an.
- Möhren hinzufügen: Die geriebenen Möhren, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben und für weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Zubereitung der Orangen-Béchamel:
- Butter schmelzen: In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Mehl einrühren: Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 1 Minute anschwitzen, bis es leicht goldgelb ist.
- Milch und Orangensaft einrühren: Nach und nach die Milch und den frisch gepressten Orangensaft einrühren, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Würzen: Die Orangenschale, Salz und Muskatnuss hinzufügen und die Sauce unter Rühren leicht eindicken lassen. Vom Herd nehmen.
Lasagne schichten:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Erste Schicht: Eine dünne Schicht Orangen-Béchamel auf den Boden einer Auflaufform geben.
- Schichten aufbauen: Eine Lage Lasagneplatten darauflegen, dann eine Schicht Möhren-Füllung und etwas Béchamel. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Käse hinzufügen: Mit der restlichen Béchamel abschließen und den geriebenen Käse sowie Parmesan darauf verteilen.
Backen:
- Backzeit: Die Lasagne für 40-45 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.
- Kurz ruhen lassen: Nach dem Backen für 5 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.

Wie Servieren
Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
- Mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino toppen – Für eine extra würzige Käsekruste.
- Mit gehackten gerösteten Haselnüssen bestreuen – Sorgt für eine nussige Note und tollen Crunch.
- Mit frischen Kräutern wie Thymian, Basilikum oder Petersilie garnieren – Bringt Frische und Farbe ins Gericht.
- Mit einem knackigen Rucola- oder Feldsalat servieren – Ein leichter Begleiter zur cremigen Lasagne.
- Mit gerösteten Orangen- oder Zitronenzesten bestreuen – Hebt das Zitrusaroma in der Béchamel hervor.
- Mit einem Klecks Crème fraîche oder Ricotta auf dem Teller anrichten – Für extra Cremigkeit.
- Mit einem Glas fruchtigem Weißwein oder einer Orangenschorle genießen – Passt perfekt zur Zitrusnote der Béchamel.
- Mit gerösteten Pinienkernen bestreuen – Verleiht dem Gericht einen mediterranen Touch.
- Mit einem rustikalen Vollkornbaguette servieren – Perfekt, um die restliche Béchamelsoße aufzutunken.
- Mit einer Prise Zimt oder Muskat würzen – Betont die natürliche Süße der Möhren.
Zusätzliche Tipps
- Mehr Geschmack: Röste die Möhren vorher leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
- Extra Gemüse: Füge Spinat oder Zucchini zur Füllung hinzu.
- Vegan möglich: Verwende pflanzliche Milch, vegane Butter und veganen Käse.
- Knusprige Kruste: Ein paar Semmelbrösel unter den Käse mischen.
- Perfekte Béchamel: Achte darauf, die Sauce langsam einzurühren, damit sie schön glatt wird.
Rezeptvariationen
- Mit Ricotta: Für eine cremigere Füllung kann Ricotta unter die Möhren gemischt werden.
- Mit Spinat: Eine zusätzliche Schicht Spinat sorgt für noch mehr Geschmack.
- Mit gerösteten Pinienkernen: Für eine nussige Note über die Lasagne streuen.
- Mit Vollkorn-Lasagneplatten: Eine gesündere Alternative.
- Mit Kräutern: Frische Basilikum- oder Thymianblätter in die Schichten geben.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für die Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel:
- Im Kühlschrank lagern: Die Lasagne hält sich in einer luftdichten Dose oder abgedeckt mit Frischhaltefolie bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Perfekt für Meal Prep: Die Lasagne kann vorbereitet und erst am nächsten Tag gebacken werden – so schmeckt sie besonders aromatisch.
- Einfrieren vor dem Backen: Du kannst die ungebackene Lasagne in einer gefriergeeigneten Form einfrieren. Vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Gebackene Lasagne einfrieren: Lasse die Lasagne vollständig auskühlen, schneide sie in Portionen und friere sie in luftdichten Behältern oder mit Frischhaltefolie umwickelt ein.
- Haltbarkeit im Gefrierschrank: Die Möhren-Lasagne bleibt tiefgekühlt bis zu 3 Monate frisch, ohne an Geschmack zu verlieren.
- Sanftes Aufwärmen: Die Lasagne schmeckt am besten, wenn sie im Backofen bei 160 °C für ca. 20–25 Minuten langsam erwärmt wird.
- In der Mikrowelle aufwärmen: Einzelne Portionen können mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt bei mittlerer Hitze in der Mikrowelle erhitzt werden.
- Orangen-Béchamel frisch halten: Falls du Reste der Soße hast, kannst du sie in einem Glas im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und erneut erhitzen.
- Einfrieren mit Schutzschicht: Damit die Lasagne im Gefrierschrank nicht austrocknet, kannst du sie mit einer extra Schicht Béchamel oder geriebenem Käse abdecken.
- Lasagne erst nach dem Auftauen backen: Wenn du eine gefrorene, ungebackene Lasagne hast, lasse sie erst im Kühlschrank auftauen, damit sie gleichmäßig gart.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel:
- Gemüsehobel oder Mandoline – Zum gleichmäßigen Schneiden der Möhren in dünne Scheiben.
- Schneidebrett & Messer – Zum Vorbereiten der Zutaten.
- Kochtopf – Zum Kochen der Orangen-Béchamel-Soße.
- Schneebesen – Zum glatten Einrühren der Milch und Butter in die Béchamel-Soße.
- Zitruspresse oder Reibe – Für frisch gepressten Orangensaft oder feine Orangenzesten.
- Auflaufform – Zum Schichten und Backen der Lasagne.
- Backofen – Zum Überbacken der Lasagne, bis sie goldbraun ist.
- Küchenwaage – Falls du die Zutaten genau abwiegen möchtest.
- Käsereibe – Falls du Parmesan oder eine andere Käsesorte darüberstreuen möchtest.
- Alufolie oder Backpapier – Zum Abdecken der Lasagne, damit sie beim Backen nicht zu dunkel wird.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel:
- Wie schmeckt die Kombination aus Möhre und Orange in der Lasagne?
Die süßliche Note der Möhren harmoniert perfekt mit der frischen, leicht fruchtigen Orangen-Béchamel und verleiht der Lasagne eine besondere Geschmacksnote. - Kann ich statt Lasagneblättern eine andere Alternative verwenden?
Ja, du kannst Zucchinischeiben oder dünne Süßkartoffelscheiben als Low-Carb-Alternative nehmen. - Wie bereite ich die Orangen-Béchamel zu?
Die klassische Béchamelsauce wird mit frisch gepresstem Orangensaft und etwas Abrieb verfeinert, um eine fruchtige Note zu erhalten. - Welche Käsesorten passen am besten dazu?
Eine Mischung aus Mozzarella, Parmesan und mildem Gouda sorgt für eine schöne Schmelze und ein würziges Aroma. - Kann ich die Lasagne vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst sie am Vortag schichten, im Kühlschrank lagern und erst kurz vor dem Essen backen. - Welche Gewürze passen gut zu dieser Lasagne?
Muskatnuss, Thymian, eine Prise Zimt und etwas Pfeffer unterstreichen das Aroma der Möhren und Orangen-Béchamel. - Lässt sich die Möhren-Lasagne einfrieren?
Ja, sie kann gut eingefroren werden. Beim Auftauen am besten im Ofen bei 160 °C erwärmen, damit sie nicht zu weich wird. - Kann ich eine vegane Variante zubereiten?
Ja, verwende pflanzliche Milch für die Béchamel, Hefeflocken für den Käsegeschmack und eine vegane Käsealternative zum Überbacken. - Muss ich die Möhren vorher anbraten oder vorgaren?
Nein, sie garen in der Lasagne weich. Wenn du sie besonders zart magst, kannst du sie vorher leicht dünsten. - Welche Beilage passt gut zu dieser Lasagne?
Ein frischer Rucola-Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing oder ein knackiges Baguette ergänzt das Gericht wunderbar.

Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel
- Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
Ingredients
Für die Möhren-Füllung:
- 4 große Möhren, grob gerieben
- 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Thymian
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Für die Orangen-Béchamel:
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 500 ml Milch
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 Teelöffel Orangenschale, fein abgerieben
- Salz und Muskatnuss nach Geschmack
Zusätzlich:
- 9 Lasagneplatten
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 50 g Parmesan zum Bestreuen
Instructions
Vorbereiten der Möhren-Füllung:
- Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und dünste den Lauch zusammen mit dem Knoblauch für etwa 3 Minuten an.
- Möhren hinzufügen: Die geriebenen Möhren, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben und für weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Zubereitung der Orangen-Béchamel:
- Butter schmelzen: In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Mehl einrühren: Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 1 Minute anschwitzen, bis es leicht goldgelb ist.
- Milch und Orangensaft einrühren: Nach und nach die Milch und den frisch gepressten Orangensaft einrühren, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Würzen: Die Orangenschale, Salz und Muskatnuss hinzufügen und die Sauce unter Rühren leicht eindicken lassen. Vom Herd nehmen.
Lasagne schichten:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Erste Schicht: Eine dünne Schicht Orangen-Béchamel auf den Boden einer Auflaufform geben.
- Schichten aufbauen: Eine Lage Lasagneplatten darauflegen, dann eine Schicht Möhren-Füllung und etwas Béchamel. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Käse hinzufügen: Mit der restlichen Béchamel abschließen und den geriebenen Käse sowie Parmesan darauf verteilen.
Backen:
- Backzeit: Die Lasagne für 40-45 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.
- Kurz ruhen lassen: Nach dem Backen für 5 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 450-500 Kcal
Fazit
Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel ist eine herrlich cremige und aromatische Variante des klassischen Ofengerichts. Statt traditioneller Bolognese kommt hier eine köstliche Schicht aus Möhren, Gewürzen und einer feinen Orangen-Béchamel zum Einsatz. Die süßlich-herzhafte Kombination macht diese Lasagne zu einem besonderen Highlight – perfekt für alle, die Gemüse lieben und mal etwas Neues ausprobieren möchten!
Dieses Rezept bringt Abwechslung auf den Teller und ist dabei wunderbar unkompliziert. Die Möhren werden sanft geschmort, sodass sie ihr volles Aroma entfalten, während die Orangen-Béchamel für eine frische und leicht fruchtige Note sorgt. Schicht für Schicht verbinden sich die Aromen mit den zarten Lasagneplatten zu einer unwiderstehlichen Mahlzeit. Wer mag, kann noch etwas Ricotta oder geriebenen Käse hinzufügen, um die Lasagne noch cremiger zu machen.
Ich bin gespannt, wie deine Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel gelingt! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, deine Version zu sehen! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept für dich angepasst hast. Viel Spaß beim Genießen!