Einleitung
Möhrenrolle mit Frischkäse: Saftig, cremig und einfach unwiderstehlich. Eine zarte, saftige Möhrenrolle gefüllt mit einer cremigen Frischkäsefüllung – dieses Gebäck ist eine wahre Genussbombe! Die Kombination aus der leichten Süße der Möhren, der fluffigen Teigstruktur und der samtigen Frischkäsecreme macht jede Scheibe zu einem kleinen Highlight. Perfekt für Kaffeeklatsch, besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung zwischendurch!
Das erste Mal, als ich diese Möhrenrolle gemacht habe, war ich begeistert, wie unkompliziert sie ist. Der Teig lässt sich wunderbar aufrollen, ohne zu brechen, und die Füllung ist herrlich cremig und angenehm frisch. Beim ersten Anschnitt war ich fasziniert von dem wunderschönen Farbkontrast zwischen dem goldenen Möhrenteig und der weißen Creme – und geschmacklich hat sie alle Erwartungen übertroffen!
Das Beste? Diese Rolle ist vielseitig anpassbar! Du kannst die Frischkäsefüllung mit Zitronenabrieb verfeinern, gehackte Nüsse in den Teig geben oder das Ganze mit einer feinen Zimtnote abrunden. Egal, wie du sie variierst – diese Möhrenrolle mit Frischkäse ist ein garantierter Hit auf jeder Kaffeetafel!
Perfekt für:
- Ein leichtes Mittag- oder Abendessen
- Partys und Buffets
- Meal Prep – hält sich super im Kühlschrank
- Ein gesundes Fingerfood für Gäste
- Ein besonderes Oster- oder Frühlingsgericht
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du die Möhrenrolle mit Frischkäse lieben wirst:
- Leicht und gesund: Möhren sind nicht nur lecker, sondern auch voller Vitamine.
- Cremig und saftig: Der Frischkäse verleiht der Rolle eine herrlich cremige Textur.
- Einfach vorzubereiten: Du kannst die Rolle am Vortag machen – sie schmeckt dann noch besser!
- Vielseitig: Perfekt als Vorspeise, Snack oder leichte Mahlzeit.
- Beeindruckend: Sie sieht aus, als käme sie aus einer Pâtisserie, ist aber super einfach gemacht!
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 15 Minuten
- Abkühlzeit: 15 Minuten
- Portionen: 6-8 Stücke
- Kalorien pro Portion: Ca. 200-250 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Vitamin A, Eiweiß, gesunde Fette
Zutaten
Für den Möhren-Biskuit:
- 250 g Möhren, fein gerieben
- 4 Eier
- 60 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Parmesan, fein gerieben
- 1 TL Paprikapulver
Für die Frischkäsefüllung:
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder eine leichtere Variante)
- 100 g Crème fraîche oder Joghurt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL gehackte Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Hervorhebungen der Zutaten
- Möhren: Sorgen für eine natürliche Süße und Saftigkeit.
- Parmesan: Gibt dem Biskuit eine herzhafte Note.
- Frischkäse: Macht die Füllung cremig und leicht würzig.
- Zitronensaft: Verleiht der Rolle eine frische Note.
- Kräuter: Für das gewisse Extra an Aroma und Farbe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung für deine perfekte Möhrenrolle mit Frischkäse.
Den Möhren-Biskuit zubereiten:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Möhren vorbereiten: Die Möhren fein raspeln und mit den Eiern, Mehl, Backpulver, Salz, Parmesan und Paprikapulver vermengen.
- Backen: Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen (ca. 1 cm dick) und für 15 Minuten backen, bis der Teig leicht fest, aber noch flexibel ist.
- Abkühlen lassen: Den Teig vorsichtig auf ein Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen. Mit dem Tuch von der kurzen Seite her aufrollen und abkühlen lassen.
Die Frischkäsefüllung zubereiten:
- Frischkäsecreme mischen: Frischkäse, Crème fraîche, Knoblauch, Zitronensaft, Kräuter sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Füllung auftragen: Den abgekühlten Biskuit vorsichtig wieder ausrollen, mit der Frischkäsecreme bestreichen und dabei ca. 1 cm Rand frei lassen.
- Aufrollen: Mithilfe des Küchentuchs die Rolle vorsichtig aufrollen.
Servieren:
- Kühlen & Schneiden: Die Rolle für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.

Wie Servieren
Die Möhrenrolle mit Frischkäse kannst du auf viele Arten genießen:
- Mit frischen Kräutern garnieren – Schnittlauch, Petersilie oder Dill sorgen für eine aromatische Note.
- Mit gerösteten Nüssen oder Kernen bestreuen – Walnüsse, Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne geben einen feinen Crunch.
- Mit einem Hauch Honig oder Ahornsirup verfeinern – Eine leichte Süße harmoniert wunderbar mit der herzhaften Frischkäsefüllung.
- Mit Lachs oder Forellenfilet servieren – Eine edle Ergänzung, die perfekt mit der Möhrenrolle harmoniert.
- Mit einer leichten Joghurt-Dip oder Kräuterquark dazu reichen – Für extra Frische und eine feine Säure.
- Mit geriebenem Parmesan oder Ziegenkäse toppen – Gibt eine würzige Note und verstärkt den Geschmack.
- Mit einem knackigen Blattsalat servieren – Eine frische Beilage macht das Gericht noch leichter.
- Mit Granatapfelkernen oder Cranberries garnieren – Für einen fruchtigen Kontrast zur Frischkäsefüllung.
- In kleine Röllchen schneiden und als Fingerfood anrichten – Perfekt für Buffets oder Partys.
- Mit Zitronenabrieb und schwarzem Pfeffer verfeinern – Eine einfache, aber elegante Möglichkeit, den Geschmack abzurunden.
Zusätzliche Tipps
- Biskuit nicht zu lange backen: Sonst wird er trocken und lässt sich schwer aufrollen.
- Rolle langsam aufrollen: Damit sie nicht bricht, am besten mit einem Tuch arbeiten.
- Variiere die Füllung: Mit Ziegenkäse oder Hummus statt Frischkäse.
- Noch aromatischer: Füge geröstete Walnüsse zur Füllung hinzu.
- Buntere Variante: Probiere rote Bete statt Möhren für eine pinke Rolle!
Rezeptvariationen
- Mit Frischkäse & Räucherlachs: Perfekte Kombi für einen eleganten Brunch.
- Vegetarische Variante: Ersetze den Parmesan durch Hefeflocken.
- Mit Curry-Geschmack: Füge der Füllung etwas Currypulver hinzu.
- Low-Carb-Version: Verwende Mandelmehl statt Weizenmehl.
- Mediterrane Rolle: Mit Oliven und getrockneten Tomaten in der Füllung.
- Mit Feta & Spinat: Eine würzige Alternative zur klassischen Frischkäsefüllung.
- Pikante Rolle: Mit extra Chili oder Paprika in der Füllung.
- Mit gerösteten Kernen: Sesam oder Sonnenblumenkerne sorgen für Crunch.
- Süße Variante: Ersetze Parmesan durch etwas Zucker und fülle mit Vanillequark.
- Mit Meerrettich: Für eine schärfere Note in der Füllung.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Möhrenrolle mit Frischkäse:
- Frisch genießen ist am besten: Die Möhrenrolle schmeckt am besten frisch, da der Teig saftig bleibt und die Füllung schön cremig ist.
- Im Kühlschrank lagern: Die Rolle hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Am besten in Frischhaltefolie einwickeln oder in einer luftdichten Box aufbewahren.
- Einzelne Scheiben schneiden: Falls du die Rolle auf Vorrat lagern möchtest, schneide sie in Scheiben. So kannst du nach Bedarf einzelne Portionen entnehmen.
- Kann eingefroren werden: Die Möhrenrolle lässt sich bis zu 2 Monate einfrieren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Langsames Auftauen: Lasse die gefrorene Rolle am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit sie ihre Konsistenz behält.
- Direktes Auftauen vermeiden: Die Rolle sollte nicht bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle aufgetaut werden, da der Frischkäse sonst wässrig wird.
- Füllung im Blick behalten: Falls du die Rolle mit einer sehr feuchten Frischkäsecreme gemacht hast, kann sie nach dem Einfrieren leicht an Struktur verlieren – eine etwas festere Creme eignet sich besser.
- Für Gäste vorbereiten: Falls du die Möhrenrolle für einen besonderen Anlass zubereitest, kannst du sie am Vortag machen und im Kühlschrank gut durchziehen lassen.
- Topping nachträglich auftragen: Falls du die Rolle mit Nüssen oder Dekoration versehen möchtest, ist es besser, diese erst nach dem Auftauen hinzuzufügen, damit sie knusprig bleiben.
- Reste kreativ verwerten: Falls du nicht die ganze Rolle essen möchtest, kannst du sie in kleine Stücke schneiden und als süße Häppchen oder als Topping für Joghurt verwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Möhrenrolle mit Frischkäse:
- Reibe oder Küchenmaschine mit Raspelaufsatz – Zum feinen Raspeln der Möhren.
- Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum gleichmäßigen Vermengen des Teigs.
- Backblech mit Backpapier – Damit die Möhrenrolle gleichmäßig gebacken werden kann.
- Teigspatel – Zum gleichmäßigen Verteilen des Teigs auf dem Backblech.
- Geschirrtuch oder Silikonmatte – Zum Aufrollen der noch warmen Möhrenrolle, damit sie die Form behält.
- Palette oder Tortenmesser – Zum gleichmäßigen Aufstreichen der Frischkäsefüllung.
- Scharfes Messer – Zum präzisen Schneiden der Rolle in saubere Stücke.
- Kühlgitter – Damit der Teigboden nach dem Backen gut auskühlen kann.
- Feines Sieb – Falls du die Rolle mit Puderzucker oder gehackten Nüssen bestreuen möchtest.
- Servierplatte oder Tortenplatte – Für eine stilvolle Präsentation der Möhrenrolle.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Möhrenrolle mit Frischkäse:
- Wie bekomme ich den Möhrenteig besonders fluffig?
Die Eier gut aufschlagen, damit sie Volumen bekommen, und das Mehl vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten. - Sollte ich die Möhren roh oder gekocht verwenden?
Frisch geriebene, rohe Möhren sind ideal, da sie beim Backen weich werden und die Rolle saftig machen. - Wie verhindere ich, dass der Teig beim Rollen bricht?
Den Teig direkt nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und darin aufrollen, damit er flexibel bleibt. - Kann ich die Füllung variieren?
Ja, statt Frischkäse kann man eine Mischung aus Quark und Sahne, Mascarpone oder eine vegane Creme verwenden. - Wie lange muss die Rolle gekühlt werden?
Mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank, damit die Füllung fest wird und die Aromen sich verbinden. - Kann ich die Möhrenrolle im Voraus zubereiten?
Ja, sie schmeckt sogar noch besser, wenn sie über Nacht durchgezogen ist. - Wie bewahre ich die Möhrenrolle auf?
Im Kühlschrank, luftdicht verpackt, bleibt sie bis zu 3 Tage frisch. - Kann ich die Möhrenrolle einfrieren?
Ja, aber am besten ohne Füllung. Den Teig separat einfrieren und nach dem Auftauen frisch füllen. - Welche Gewürze passen gut zur Möhrenrolle?
Zimt, Muskatnuss, Vanille oder eine Prise Ingwer sorgen für eine besondere Note. - Welche Toppings oder Dekorationen passen dazu?
Gehackte Nüsse, geraspelte Möhren, Puderzucker oder eine dünne Schicht Zuckerguss runden die Rolle perfekt ab.

Möhrenrolle mit Frischkäse
- Total Time: 50 Minuten
Ingredients
Für den Möhren-Biskuit:
- 250 g Möhren, fein gerieben
- 4 Eier
- 60 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Parmesan, fein gerieben
- 1 TL Paprikapulver
Für die Frischkäsefüllung:
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder eine leichtere Variante)
- 100 g Crème fraîche oder Joghurt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL gehackte Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Den Möhren-Biskuit zubereiten:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Möhren vorbereiten: Die Möhren fein raspeln und mit den Eiern, Mehl, Backpulver, Salz, Parmesan und Paprikapulver vermengen.
- Backen: Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen (ca. 1 cm dick) und für 15 Minuten backen, bis der Teig leicht fest, aber noch flexibel ist.
- Abkühlen lassen: Den Teig vorsichtig auf ein Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen. Mit dem Tuch von der kurzen Seite her aufrollen und abkühlen lassen.
Die Frischkäsefüllung zubereiten:
- Frischkäsecreme mischen: Frischkäse, Crème fraîche, Knoblauch, Zitronensaft, Kräuter sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Füllung auftragen: Den abgekühlten Biskuit vorsichtig wieder ausrollen, mit der Frischkäsecreme bestreichen und dabei ca. 1 cm Rand frei lassen.
- Aufrollen: Mithilfe des Küchentuchs die Rolle vorsichtig aufrollen.
Servieren:
- Kühlen & Schneiden: Die Rolle für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 6-8
- Calories: 200-250 Kcal
Fazit
Möhrenrolle mit Frischkäse ist ein herrlich fluffiges Gebäck, das mit seiner leichten Süße und der cremigen Füllung aus Frischkäse begeistert! Diese wunderschöne, goldene Biskuitrolle mit geriebenen Möhren bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern überzeugt auch mit ihrem saftigen Geschmack. Perfekt als Ostergebäck, für besondere Anlässe oder einfach als köstliches Dessert zum Nachmittagskaffee!
Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Kochkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Der Teig wird durch die geraspelten Möhren wunderbar saftig und bekommt durch Zimt oder eine Prise Muskat eine feine Würze. Die Füllung aus Frischkäse, Puderzucker und etwas Zitronensaft sorgt für eine perfekte Balance zwischen cremiger Frische und süßem Aroma. Wer es noch raffinierter mag, kann gehackte Walnüsse oder etwas geriebene Orangenschale hinzufügen.
Ich kann es kaum erwarten, deine Möhrenrollen-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Dessert zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Backen!