Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das die Aromen von saftigem Lachs, frischen Tomaten und cremiger Pasta vereint. Der Lachs wird im Ofen gebacken, während die Pasta mit einer aromatischen Tomatensauce und Kräutern gemischt wird, um ein harmonisches und zugleich beruhigendes Abendessen zu schaffen. Dieses Gericht ist perfekt für ein schnelles und dennoch elegantes Abendessen, das die ganze Familie lieben wird. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie eine Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch geschmacklich ein Genuss ist.

Perfekt für:

  • Familienabendessen
  • Abendessen unter der Woche
  • Besondere Anlässe
  • Liebhaber von Lachs und Pasta
  • Eine schnelle Mahlzeit, die dennoch lecker ist

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier ist der Grund, warum du Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten lieben wirst:

  • Vollmundiger Geschmack: Der Lachs ist zart und aromatisch, und die Tomaten verleihen der Pasta eine frische und leicht süßliche Note.
  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du dieses Gericht im Handumdrehen zubereiten.
  • Perfekt für die ganze Familie: Dieses Rezept ist ein Hit bei großen und kleinen Essern – es ist gesund und schmeckt jedem.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit zusätzlichen Kräutern oder Gemüse.
  • Schnell und lecker: In weniger als einer Stunde hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 400-450 Kalorien
  • Hauptnährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 15g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du benötigst, um diese leckere Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten zuzubereiten:

  • 400 g Lachsfilets (mit Haut)
  • 250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
  • 2 große Tomaten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 150 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Lachs: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und liefert hochwertiges Protein, was dieses Gericht besonders nahrhaft macht.
  • Tomaten: Die Tomaten sorgen für Frische und eine leicht süßliche Note, die perfekt mit dem Lachs harmoniert.
  • Sahne: Die Sahne verleiht der Sauce eine cremige Konsistenz und rundet den Geschmack perfekt ab.
  • Parmesan: Der Parmesan fügt dem Gericht eine zusätzliche Dimension von Geschmack und Umami hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekte Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten zuzubereiten:

Lachs Zubereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Lachs vorbereiten: Lege die Lachsfilets auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreiche sie mit Olivenöl, und würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  3. Backen: Backe den Lachs für ca. 20-25 Minuten, bis er gar und zart ist (die genaue Zeit hängt von der Dicke des Filets ab).

Pasta Zubereiten:

  1. Pasta kochen: Koche die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Sobald die Pasta fertig ist, abgießen und beiseite stellen.

Tomaten-Sauce Zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich und duftend sind.
  2. Tomaten hinzufügen: Gib die gewürfelten Tomaten in die Pfanne und koche sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie weich sind und eine Sauce bilden.
  3. Sahne und Gewürze hinzufügen: Gieße die Sahne in die Pfanne und füge italienische Kräuter hinzu. Lasse die Sauce 2-3 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta und Lachs kombinieren:

  1. Pasta unter die Sauce mischen: Gib die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Tomaten-Sahne-Sauce und vermische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Lachs zerkleinern: Sobald der Lachs aus dem Ofen kommt, zerkleinere ihn mit einer Gabel in kleine Stücke und gib ihn zu der Pasta-Sauce-Mischung.
  3. Mischen: Rühre alles vorsichtig durch und lasse es noch einmal für 2-3 Minuten erhitzen.

Servieren:

  1. Anrichten: Serviere die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten auf Tellern, garniere sie mit frischen Basilikumblättern und nach Belieben mit geriebenem Parmesan.

Wie man es serviert

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit frischem Brot: Serviere das Gericht mit knusprigem Baguette oder Ciabatta, um die köstliche Sauce aufzutunken.
  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer Salat mit leichtem Dressing ergänzt das Gericht und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
  • Für festliche Anlässe: Es eignet sich hervorragend für ein Abendessen mit Gästen – serviere es als Teil eines mehrgängigen Menüs.
  • Mit einem Glas Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay rundet das Mahl perfekt ab.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten noch besser zu machen:

  • Lachs nicht zu lange backen: Überbacke den Lachs nicht, da er sonst trocken wird. Der Lachs sollte zart und saftig bleiben.
  • Pasta al dente: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie in der Sauce nicht zu weich wird.
  • Frische Tomaten verwenden: Frische Tomaten bieten die beste Geschmackskombination. Du kannst jedoch auch Dosentomaten verwenden, wenn frische Tomaten nicht verfügbar sind.
  • Mit Zitrone verfeinern: Ein Spritzer frischer Zitronensaft über die fertige Pasta sorgt für eine zusätzliche frische Note.
  • Pasta-Variante: Du kannst auch andere Pastaformen wie Farfalle oder Tagliatelle verwenden, je nach Vorliebe.

Rezept-Variationen

Hier sind 10 Variationen von Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Brokkoli: Füge etwas blanchierten Brokkoli zu der Pasta-Sauce-Mischung hinzu, um zusätzliches Gemüse zu integrieren.
  • Mit Spinat: Frischer Spinat passt hervorragend zu dieser Pasta und wird am Ende einfach untergemischt.
  • Mit Kapern: Streue ein paar Kapern über das fertige Gericht, um einen würzigen Kick hinzuzufügen.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven können eine mediterrane Note verleihen.
  • Mit Feta: Zerkleinere etwas Feta-Käse und streue ihn über die Pasta für zusätzliche Cremigkeit und einen salzigen Geschmack.
  • Mit Zucchini: Gebratene Zucchinischeiben bringen eine leichte Frische und Textur in das Gericht.
  • Mit Gorgonzola: Für einen kräftigeren Geschmack kannst du Gorgonzola anstelle von Parmesan verwenden.
  • Mit getrockneten Tomaten: Getrocknete Tomaten bringen noch mehr Tomatengeschmack in das Gericht.
  • Mit Pesto: Gebe einen Löffel Basilikumpesto in die Sauce, um dem Gericht eine extra aromatische Dimension zu verleihen.
  • Mit geräuchertem Lachs: Wenn du den Geschmack von geräuchertem Lachs bevorzugst, kannst du ihn anstelle des frischen Lachses verwenden.

Gefrieren und Aufbewahren von Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten

  1. Pasta und Sauce separat einfrieren: Es ist ratsam, die Pasta und die Lachs-Tomaten-Sauce separat einzufrieren, um die beste Textur zu bewahren. Pasta kann beim Einfrieren etwas weich werden, aber die Sauce bleibt im Gefrierschrank gut erhalten.
  2. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten nach der Zubereitung vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. So vermeiden Sie, dass sich Kondenswasser bildet, was die Textur beeinträchtigen könnte.
  3. Luftdichte Verpackung: Verpacken Sie die abgekühlte Pasta und Sauce in luftdichte Gefrierbehälter oder -beutel. Wenn Sie das Gericht in mehreren Portionen einfrieren, können Sie so nur die benötigte Menge auftauen und den Rest frisch halten.
  4. Haltbarkeit im Gefrierschrank: Die Ofen-Lachs-Pasta bleibt im Gefrierschrank bis zu 2-3 Monate frisch. Um den besten Geschmack zu erhalten, sollten Sie das Gericht innerhalb dieses Zeitrahmens verbrauchen.
  5. Auftauen und Aufwärmen: Lassen Sie die Pasta und Sauce über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Aufwärmen können Sie die Pasta in der Mikrowelle oder im Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten erhitzen, bis sie vollständig durchgeheizt ist. Wenn nötig, fügen Sie einen Schuss Sahne oder Wasser hinzu, um die Sauce etwas aufzulockern.
  6. Vermeiden von zu viel Flüssigkeit: Da Lachs und Tomaten beim Einfrieren etwas Flüssigkeit abgeben, sollten Sie darauf achten, dass die Sauce beim Einfrieren nicht zu wässrig wird. Passen Sie die Menge an Flüssigkeit an, damit die Sauce nach dem Auftauen nicht zu dünn wird.
  7. Vermeiden von wiederholtem Einfrieren: Einmal aufgetaute Pasta sollte nicht erneut eingefroren werden, da sie beim zweiten Einfrieren ihre Struktur verliert und matschig wird.
  8. Verfeinerung nach dem Aufwärmen: Nachdem Sie die Pasta aufgewärmt haben, können Sie sie mit frischen Kräutern wie Dill oder Basilikum und etwas geriebenem Parmesan garnieren, um den Geschmack zu intensivieren.

Besondere Ausstattungen

Hier sind 10 spezielle Ausstattungen, die du für die Zubereitung von Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten benötigen könntest:

  • Backblech: Ein Backblech für den Lachs, um ihn gleichmäßig zu garen.
  • Große Pfanne: Eine große Pfanne für die Tomaten-Sahne-Sauce.
  • Topf für Pasta: Ein großer Topf zum Kochen der Pasta.
  • Reibe: Eine Reibe für den Parmesan, falls du ihn frisch reiben möchtest.
  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer für das Schneiden von Tomaten und anderen Zutaten.
  • Rührlöffel: Ein Holz- oder Silikonlöffel zum Mischen der Zutaten.
  • Löffel zum Abmessen: Zum Abmessen der Gewürze und Zutaten.
  • Ofenhandschuhe: Zum sicheren Hantieren mit heißen Backblechen.
  • Zangen: Zum Wenden des Lachses im Ofen.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett für eine einfache Zubereitung.

FAQ

  1. Kann ich auch gefrorenen Lachs verwenden?
    Ja, du kannst auch gefrorenen Lachs verwenden, achte jedoch darauf, ihn vollständig aufzutauen, bevor du ihn zubereitest.
  2. Kann ich dieses Gericht glutenfrei machen?
    Ja, du kannst glutenfreie Pasta verwenden, um dieses Gericht glutenfrei zu machen.
  3. Kann ich frische Tomaten durch Dosentomaten ersetzen?
    Ja, Dosentomaten sind ein guter Ersatz für frische Tomaten, besonders in den Wintermonaten.
  4. Wie kann ich das Gericht für eine größere Anzahl von Personen zubereiten?
    Du kannst die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen und in einer größeren Auflaufform zubereiten.
  5. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten und es im Kühlschrank aufbewahren, bis du bereit bist, es zu backen oder zu servieren.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten


  • Author: Kristin
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 400 g Lachsfilets (mit Haut)
  • 250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
  • 2 große Tomaten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 150 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)

Instructions

Lachs Zubereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Lachs vorbereiten: Lege die Lachsfilets auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreiche sie mit Olivenöl, und würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  3. Backen: Backe den Lachs für ca. 20-25 Minuten, bis er gar und zart ist (die genaue Zeit hängt von der Dicke des Filets ab).

Pasta Zubereiten:

  1. Pasta kochen: Koche die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Sobald die Pasta fertig ist, abgießen und beiseite stellen.

Tomaten-Sauce Zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich und duftend sind.
  2. Tomaten hinzufügen: Gib die gewürfelten Tomaten in die Pfanne und koche sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie weich sind und eine Sauce bilden.
  3. Sahne und Gewürze hinzufügen: Gieße die Sahne in die Pfanne und füge italienische Kräuter hinzu. Lasse die Sauce 2-3 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta und Lachs kombinieren:

  1. Pasta unter die Sauce mischen: Gib die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Tomaten-Sahne-Sauce und vermische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Lachs zerkleinern: Sobald der Lachs aus dem Ofen kommt, zerkleinere ihn mit einer Gabel in kleine Stücke und gib ihn zu der Pasta-Sauce-Mischung.
  3. Mischen: Rühre alles vorsichtig durch und lasse es noch einmal für 2-3 Minuten erhitzen.

Servieren:

  1. Anrichten: Serviere die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten auf Tellern, garniere sie mit frischen Basilikumblättern und nach Belieben mit geriebenem Parmesan.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 30g

Fazit

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist ein unglaublich leckeres und leicht zuzubereitendes Gericht, das dich und deine Familie begeistern wird. Mit seinem cremigen Geschmack und der perfekten Kombination aus Lachs und Tomaten ist es eine wahre Gaumenfreude. Dieses Rezept ist schnell, einfach und lässt sich wunderbar an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Crispy Salmon Bites mit Sauce

Einleitung Crispy Salmon Bites mit Sauce sind der perfekte Snack oder eine köstliche Mahlzeit – saftige Lachswürfel, knusprig ausgebacken und serviert mit einer cremigen, ...
Read more

Beef and Broccoli Lo Mein

Einleitung Beef and Broccoli Lo Mein ist ein echtes Wohlfühlgericht – zarte Rindfleischstreifen, knackiger Brokkoli und perfekt gewürzte Nudeln in einer herzhaften, leicht süßlichen ...
Read more

Vegane Crab Rangoon

Einleitung Vegane Crab Rangoon sind die perfekte pflanzliche Version des beliebten asiatischen Klassikers! Knusprige Wonton-Taschen, gefüllt mit einer cremigen, herzhaften Mischung aus veganem Frischkäse, ...
Read more