Einleitung
Oster-Ei-Fruchtpizzen – das perfekte frische und farbenfrohe Oster-Dessert! Stell dir knusprige, eiförmige Keksböden vor, bestrichen mit einer leichten, süßen Frischkäsecreme und belegt mit bunten Früchten wie Erdbeeren, Kiwi, Blaubeeren und Mango. Ein echter Hingucker auf jedem Ostertisch – und dazu noch herrlich fruchtig und erfrischend!
Als ich sie das erste Mal gemacht habe, war ich begeistert, wie einfach sie sind – und gleichzeitig so hübsch! Das Dekorieren mit den bunten Früchten hat richtig Spaß gemacht, fast wie beim Eierfärben. Und das Beste? Man kann sie individuell gestalten, mit den Lieblingsfrüchten der Familie oder sogar mit einem Hauch Schokolade oder Honig verfeinern.
Warum du Oster-Ei-Fruchtpizzen lieben wirst? Sie sind fruchtig, knusprig, nicht zu süß und einfach zu machen. Perfekt für ein leichtes Dessert nach dem Osterbrunch oder als kreative Backidee mit Kindern. Ob klassisch mit Vanillecreme oder mit Joghurt als gesündere Variante – diese süßen Eier sind ein Fest für die Sinne!
Perfekt für:
- Den Osterbrunch oder als Dessert zu Ostern
- Ein buntes Backprojekt mit Kindern
- Eine leichtere Alternative zu schweren Osterkuchen
- Ein hübsches Mitbringsel für Familie und Freunde
- Alle, die frische und fruchtige Desserts lieben
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Oster-Ei-Fruchtpizzen lieben wirst:
- Bunt und frühlingshaft: Die bunten Früchte machen diese süßen Pizzen zu einem echten Hingucker.
- Einfach & schnell: Kein kompliziertes Backen – der Teig lässt sich gut vorbereiten, und das Dekorieren ist kinderleicht.
- Gesünder als klassische Kuchen: Durch die frischen Früchte und die leichte Creme schmeckt es herrlich erfrischend.
- Perfekt für Kinder: Kinder lieben es, die Pizzen selbst zu dekorieren – ein tolles Familienprojekt!
- Vielseitig anpassbar: Du kannst verschiedene Früchte verwenden und sie nach deinem Geschmack variieren.
Vorbereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 10-12 Minuten
- Portionen: 8-10 Mini-Pizzen
- Kalorien pro Portion: Ca. 250 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Vitamin C, Ballaststoffe, Protein
Zutaten
Für die Oster-Ei-Fruchtpizzen brauchst du:
Keksboden:
- 250 g Mehl
- 120 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Creme:
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder fettarm)
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
Belag:
- 1 Kiwi, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll Blaubeeren
- ½ Mango, in dünne Streifen geschnitten
- 4 Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll Himbeeren
- 1 TL Zitronensaft (damit die Früchte frisch bleiben)
Hervorhebungen der Zutaten
- Frischkäse-Creme: Cremig, leicht süß und perfekt als Basis für die Früchte.
- Bunte Früchte: Sie bringen Süße, Säure und Frische ins Dessert.
- Butteriger Keksboden: Die perfekte Kombination aus knusprig und zart.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Keksboden vorbereiten:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter mit Zucker cremig rühren.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter rühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und zur Buttermasse geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen.
- Mit einem Messer oder einer Ei-förmigen Ausstechform Oster-Eier ausschneiden.
- Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Vollständig auskühlen lassen.
Frischkäse-Creme zubereiten:
- Frischkäse mit Honig und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Bis zur Verwendung kühl stellen.
Oster-Ei-Pizzen zusammenstellen:
- Die abgekühlten Kekse mit der Frischkäse-Creme bestreichen.
- Die Früchte in dünne Scheiben schneiden und nach Belieben auf den Keksböden anordnen.
- Mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln, damit die Früchte frisch bleiben.
Servieren:
- Sofort servieren oder im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren.

Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Oster-Ei-Fruchtpizzen:
- Mit einer Joghurt-Creme-Basis: Statt klassischer Sahne eine leichte Joghurt-Honig-Creme als Unterlage verwenden.
- Mit frischen Frühlingsfrüchten: Erdbeeren, Himbeeren, Kiwi und Mango in bunten Mustern auf der „Pizza“ anordnen.
- Mit Osterhasen-Deko: Kleine Schoko- oder Marzipanhasen als süße Akzente daraufsetzen.
- Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln: Für eine dezente, natürliche Süße und ein glänzendes Finish.
- Mit Mini-Schokoeiern: Als fröhliche Oster-Deko zwischen den Früchten verteilen.
- Mit gerösteten Kokosflocken: Sie geben einen leicht exotischen Geschmack und eine knusprige Textur.
- Mit Zitronen- oder Orangenabrieb: Eine feine Zitrusnote sorgt für ein frisches Aroma.
- Als DIY-Dessert-Station: Die Oster-Ei-Fruchtpizzen vorbereiten und Gäste ihre eigenen Kreationen belegen lassen.
- Mit einer Schicht Lemon Curd: Für einen intensiven Zitronengeschmack und eine besonders cremige Basis.
- Mit essbaren Blüten dekorieren: Z. B. Veilchen oder Gänseblümchen für eine festliche und elegante Optik.
Zusätzliche Tipps
- Teig im Voraus vorbereiten: Du kannst den Teig bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Früchte erst kurz vor dem Servieren auflegen: Damit sie frisch bleiben und nicht zu viel Feuchtigkeit ziehen.
- Glutenfreie Variante: Einfach durch glutenfreies Mehl ersetzen.
- Extra knusprig: Kekse nach dem Backen mit einer dünnen Schicht geschmolzener weißer Schokolade bestreichen.
- Für noch mehr Geschmack: Etwas Zitronenabrieb in die Frischkäse-Creme geben.
Rezeptvariationen
- Schoko-Version: Den Keksboden mit Kakaopulver anreichern oder mit Schokostreuseln verzieren.
- Mit Kokos: Geraspelte Kokosflocken über die Creme streuen.
- Mit Joghurt: Statt Frischkäse eine Mischung aus griechischem Joghurt und Honig verwenden.
- Tropical-Style: Nur mit Mango, Ananas und Kokosraspeln dekorieren.
- Bunte Zuckerstreusel: Perfekt für Kinder, um die Pizzen noch festlicher zu gestalten.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Oster-Ei-Fruchtpizzen:
- Frische Zubereitung bevorzugen – Aufgrund der frischen Früchte und der cremigen Basis schmecken Oster-Ei-Fruchtpizzen am besten frisch und sollten zeitnah verzehrt werden.
- Boden separat aufbewahren – Falls du die Pizzen vorbereiten möchtest, bewahre den Keks- oder Teigboden unbedeckt auf, damit er nicht durchweicht. Er hält sich bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter.
- Cremige Basis separat kühlen – Falls deine Fruchtpizzen mit Frischkäse oder Joghurt bestrichen werden, lagere die Creme separat im Kühlschrank und bestreiche den Boden erst vor dem Servieren.
- Geschnittenes Obst frisch halten – Bewahre das geschnittene Obst in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Ein Spritzer Zitronensaft verhindert, dass es braun wird.
- Nicht zum Einfrieren geeignet (mit Belag) – Wegen der frischen Früchte und der Creme lassen sich komplette Oster-Ei-Fruchtpizzen nicht gut einfrieren.
- Teig oder Keksboden einfrieren – Du kannst den Keks- oder Mürbeteigboden vorbacken und ungefüllt bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Belegen einfach auftauen lassen.
- Einzeln schichten für besseren Halt – Falls du mehrere Böden im Voraus backst, lege Pergamentpapier dazwischen, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden.
- Aufgetaute Böden kurz aufbacken – Falls der Boden nach dem Auftauen nicht mehr knusprig ist, backe ihn für 5 Minuten bei 160 °C auf, um ihn wieder frisch zu machen.
- Meal-Prep-Trick – Bereite alle Komponenten (Boden, Creme, Obst) separat vor, lagere sie einzeln und baue die Fruchtpizzen erst kurz vor dem Servieren zusammen.
- Nicht zu lange im Kühlschrank lagern – Vollständig belegte Fruchtpizzen sollten innerhalb von 6–8 Stunden verzehrt werden, da der Boden sonst durchweicht und die Früchte Flüssigkeit abgeben.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Oster-Ei-Fruchtpizzen:
- Ovale Ausstechformen oder Messer – Zum Formen des Keksbodens in Ei-Form.
- Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum Aufschlagen des Keks- oder Teigbodens und der Creme.
- Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte – Damit der Teig gleichmäßig gebacken wird und nicht klebt.
- Gitterrost – Zum vollständigen Auskühlen der Kekse, bevor sie dekoriert werden.
- Palettenmesser oder Teigspatel – Zum gleichmäßigen Verteilen der Creme oder des Belags auf den Keksböden.
- Obstmesser & Schneidebrett – Zum präzisen Schneiden von Früchten in dekorative Formen.
- Spritzbeutel mit feiner Tülle – Falls du Muster oder Verzierungen mit Fruchtsoße oder Schokolade aufbringen möchtest.
- Sieb – Zum Bestäuben mit Puderzucker oder zum feinen Sieben von Zutaten.
- Bunte Zuckerstreusel oder essbare Osterdeko – Für eine verspielte, österliche Verzierung.
- Kühlbox oder luftdichter Behälter – Zur Aufbewahrung, damit die Fruchtpizzen frisch bleiben.
FAQ
Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Oster-Ei-Fruchtpizzen:
- Was sind Oster-Ei-Fruchtpizzen?
Oster-Ei-Fruchtpizzen sind süße Pizzen in Eiform, die aus einem Keks- oder Kuchenteig bestehen und mit einer cremigen Basis sowie frischem Obst dekoriert werden – perfekt für Ostern! - Welcher Teig eignet sich am besten für die Fruchtpizzen?
Ein Zuckerplätzchen-, Mürbeteig- oder Biskuitboden funktioniert hervorragend. Alternativ kann auch ein Haferflocken- oder Mandelteig verwendet werden. - Welche Creme eignet sich als Belag?
Eine leichte Frischkäsecreme, griechischer Joghurt mit Honig oder eine Vanillepudding-Creme sind beliebte Optionen. - Welche Früchte passen am besten zu den Fruchtpizzen?
Erdbeeren, Kiwi, Mango, Heidelbeeren und Himbeeren eignen sich besonders gut. Sie bringen Farbe ins Spiel und schmecken herrlich frisch. - Wie kann ich die Oster-Ei-Form einfach hinbekommen?
Rolle den Teig aus und schneide mit einem Messer oder einer Eiform-Schablone die gewünschte Form aus. Alternativ kannst du eiförmige Keksausstecher verwenden. - Kann ich die Fruchtpizzen im Voraus vorbereiten?
Den Teig kannst du vorbacken und luftdicht lagern. Die Creme und Früchte solltest du erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit die Pizza frisch bleibt. - Gibt es eine gesündere Version dieser Fruchtpizzen?
Verwende einen Vollkorn- oder Haferflockenteig, ersetze Zucker durch Honig oder Ahornsirup und nutze Joghurt anstelle von süßer Creme. - Kann ich die Oster-Ei-Fruchtpizzen einfrieren?
Der Teig kann eingefroren werden, aber belegte Fruchtpizzen sollten frisch gegessen werden, da die Früchte beim Auftauen matschig werden können. - Wie kann ich die Fruchtpizzen besonders österlich dekorieren?
Verwende bunte Früchte in Musterform, streue Kokosraspeln als “Nest” darüber oder dekoriere mit essbaren Blumen und Schoko-Ostereiern. - Kann ich eine vegane Version dieser Fruchtpizzen machen?
Ja, ersetze Butter durch pflanzliche Margarine, nutze eine vegane Creme (z. B. Kokosjoghurt) und achte darauf, dass dein Teig ohne Eier auskommt.

Oster-Ei-Fruchtpizzen
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
Für den Keksboden:
- 250 g Mehl
- 120 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Für die Creme:
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder fettarm)
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
Für den Belag:
- 1 Kiwi, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll Blaubeeren
- ½ Mango, in dünne Streifen geschnitten
- 4 Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll Himbeeren
- 1 TL Zitronensaft (damit die Früchte frisch bleiben)
Instructions
Keksboden vorbereiten:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter mit Zucker cremig rühren.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter rühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und zur Buttermasse geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen.
- Mit einem Messer oder einer Ei-förmigen Ausstechform Oster-Eier ausschneiden.
- Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Vollständig auskühlen lassen.
Frischkäse-Creme zubereiten:
- Frischkäse mit Honig und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Bis zur Verwendung kühl stellen.
Oster-Ei-Pizzen zusammenstellen:
- Die abgekühlten Kekse mit der Frischkäse-Creme bestreichen.
- Die Früchte in dünne Scheiben schneiden und nach Belieben auf den Keksböden anordnen.
- Mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln, damit die Früchte frisch bleiben.
Servieren:
- Sofort servieren oder im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10-12 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 8-10 Mini-Pizzen
- Calories: 250 kcal
Fazit
Oster-Ei-Fruchtpizzen – bunt, fruchtig und perfekt für den Frühling! Diese süßen Leckereien sind nicht nur ein Hingucker auf jeder Ostertafel, sondern auch eine herrlich frische Alternative zu schweren Desserts.
Die Basis besteht aus einem weichen Zucker- oder Haferkeks in Ei-Form, der mit einer leichten Creme – zum Beispiel aus Frischkäse oder griechischem Joghurt – bestrichen wird. Darauf kommen frische, bunte Früchte wie Erdbeeren, Kiwis, Blaubeeren und Mangostücke, die kunstvoll angeordnet werden und die kleinen „Pizzen“ in wahre Kunstwerke verwandeln. Ein Hauch Honig oder ein Spritzer Zitronensaft verleiht ihnen den letzten Schliff!
Perfekt für den Osterbrunch, als süßer Snack oder als kreative Backidee für die ganze Familie. Ich bin gespannt auf eure Oster-Fruchtpizzen! Teilt eure Kreationen auf Instagram und markiert mich – ich freue mich darauf, zu sehen, wie ihr sie gestaltet! Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!