Oster-Rocky-Road-Roulade

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Oster-Rocky-Road-Roulade – ein schokoladiges Highlight für dein Osterfest! Stell dir eine fluffige Schokoladen-Biskuitrolle vor, gefüllt mit einer cremigen Schokoladen-Ganache, bunten Marshmallows, knackigen Nüssen und knusprigen Keksstückchen. Ein Traum für Schoko-Liebhaber, der mit seiner herrlich soften Konsistenz und den unterschiedlichen Texturen begeistert!

Als ich sie das erste Mal gemacht habe, war ich überrascht, wie einfach diese festliche Roulade gelingt. Das Aufrollen hat etwas Übung erfordert, aber der Anblick der bunten Füllung in der schokoladigen Hülle hat jede Mühe wert gemacht! Mit ein paar Osterdekor-Elementen, wie kleinen Schokoeiern oder gehackten Pistazien, wird sie zum absoluten Hingucker auf jeder Ostertafel.

Warum du die Oster-Rocky-Road-Roulade lieben wirst? Sie kombiniert alles, was ein perfektes Dessert ausmacht: fluffigen Biskuit, eine cremige Füllung, knackige Überraschungen und ganz viel Schokolade. Außerdem kannst du sie nach Lust und Laune anpassen – mit weißer Schokolade, Karamellstückchen oder getrockneten Früchten für extra Geschmack. Perfekt für alle, die an Ostern mal etwas Neues ausprobieren wollen!

Perfekt für:

  • Ein festliches Oster-Dessert
  • Schokoladenliebhaber
  • Eine kreative Alternative zu traditionellem Ostergebäck
  • Kinder, die Marshmallows lieben
  • Eine beeindruckende, aber einfache Backidee

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du diese Oster-Rocky-Road-Roulade lieben wirst:

  • Schokoladige Perfektion: Ein luftiger Biskuit trifft auf cremige Schokolade – einfach unwiderstehlich!
  • Knusprig & weich zugleich: Die Kombination aus Marshmallows, Keksen und Schokolade sorgt für den perfekten Biss.
  • Einfache Zubereitung: Keine komplizierte Technik – der Biskuit wird einfach aufgerollt und gefüllt.
  • Super wandelbar: Du kannst nach Belieben Nüsse, Trockenfrüchte oder Oster-Süßigkeiten hinzufügen.
  • Ein echter Hingucker: Diese Roulade sieht spektakulär aus und wird garantiert alle begeistern!

Vorbereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde (plus Kühlzeit)
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 10 Minuten
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8-10
  • Kalorien pro Portion: Ca. 350 kcal

Zutaten

Für die Oster-Rocky-Road-Roulade brauchst du:

Biskuit:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g Mehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Füllung:

  • 200 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Mini-Marshmallows
  • 50 g Butterkekse, grob zerbröselt
  • 50 g gehackte Haselnüsse (optional)

Dekoration:

  • 100 g Schokolade (weiß oder dunkel), geschmolzen
  • Bunte Oster-Schokoladeneier
  • Ein paar extra Mini-Marshmallows
  • Etwas Kakaopulver zum Bestäuben

Hervorhebungen der Zutaten

  • Kakaopulver: Verleiht dem Biskuit eine intensive Schokoladennote.
  • Mini-Marshmallows: Für den klassischen Rocky-Road-Geschmack.
  • Butterkekse: Sorgen für den perfekten Crunch in der Füllung.
  • Schlagsahne: Macht die Füllung besonders cremig.
  • Schokolade: Die Basis für die köstliche Rocky-Road-Creme.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Oster-Rocky-Road-Roulade zuzubereiten:

Den Biskuit backen:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eier und Zucker in einer Schüssel 3-4 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  3. Vanilleextrakt unterrühren.
  4. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
  5. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und 10 Minuten backen.
  6. Ein sauberes Küchentuch mit Kakaopulver bestäuben, den heißen Biskuit darauf stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
  7. Den Biskuit mit dem Küchentuch von der kurzen Seite her aufrollen und abkühlen lassen.

Die Füllung vorbereiten:

  1. Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  2. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die geschmolzene Schokolade heben.
  3. Mini-Marshmallows, Butterkekse und Haselnüsse unterrühren.

Die Roulade füllen:

  1. Die abgekühlte Biskuitrolle vorsichtig entrollen und mit der Rocky-Road-Füllung bestreichen.
  2. Wieder vorsichtig aufrollen und für 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Dekorieren:

  1. Die geschmolzene Schokolade über die Roulade träufeln.
  2. Mit Oster-Schokoeiern, Mini-Marshmallows und etwas Kakaopulver garnieren.
  3. Die fertige Roulade in Scheiben schneiden und servieren.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für die Oster-Rocky-Road-Roulade:

  1. Mit Schokoladen-Drizzle: Die Roulade mit geschmolzener dunkler oder weißer Schokolade überziehen.
  2. Mit Mini-Marshmallows bestreuen: Extra fluffige Marshmallows als Deko für den ultimativen Rocky-Road-Look.
  3. Mit gehackten Nüssen: Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse geben einen schönen Crunch.
  4. Mit Oster-Schokoladeneiern: Zerstoßene oder ganze Mini-Ostereier als festliche Dekoration nutzen.
  5. Mit Puderzucker bestäubt: Ein leichter „Schnee-Effekt“ sorgt für eine elegante Präsentation.
  6. Mit einer Kugel Eis: Vanille-, Schoko- oder Erdbeereis als köstliche Begleitung servieren.
  7. Mit einer Beerensoße: Himbeer- oder Erdbeersoße sorgt für eine fruchtige Frische als Kontrast zur Schokolade.
  8. Mit essbaren Blüten: Veilchen oder kandierte Blüten als edle Oster-Deko auf der Roulade verteilen.
  9. Mit einer Sahnehaube: Frisch geschlagene Sahne mit einem Hauch Vanille oder Karamell als Topping.
  10. Als kleine Scheiben auf einer Etagere: Perfekt für den Osterbrunch oder eine hübsche Dessertplatte.

Zusätzliche Tipps

  • Biskuit nicht zu lange backen: Sonst wird er trocken und lässt sich schwer aufrollen.
  • Schnelles Abkühlen: Den Biskuit direkt nach dem Backen aufrollen, damit er elastisch bleibt.
  • Füllung gut kühlen: So wird die Roulade schön fest und lässt sich leicht schneiden.
  • Für extra Crunch: Knusprige Karamellstückchen oder gehackte Mandeln hinzufügen.
  • Schokosorten kombinieren: Halb dunkle, halb weiße Schokolade für einen hübschen Marmoreffekt.

Rezeptvariationen

  • Mit weißer Schokolade: Statt dunkler Schokolade für eine süßere Variante.
  • Mit Karamell: Einen Esslöffel Karamell in die Füllung rühren.
  • Mit gesalzenen Erdnüssen: Für den perfekten süß-salzigen Geschmack.
  • Mit getrockneten Früchten: Rosinen oder Cranberries sorgen für eine fruchtige Note.
  • Glutenfreie Version: Einfach glutenfreie Kekse für die Füllung verwenden.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Oster-Rocky-Road-Roulade:

  1. Luftdicht lagern für Frische – Bewahre die Roulade in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf, damit sie nicht austrocknet oder Fremdaromen annimmt.
  2. Im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar – Die gefüllte Roulade bleibt im Kühlschrank frisch und behält ihre saftige Konsistenz.
  3. Einzelne Scheiben separat einwickeln – Falls du die Roulade in Stücken aufbewahren möchtest, wickle jede Scheibe in Frischhaltefolie ein, um sie frisch zu halten.
  4. Perfekt zum Einfrieren – Die Rocky-Road-Roulade kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie oder einen Gefrierbeutel zu verpacken.
  5. Füllung beachten – Falls die Füllung aus Frischkäse oder Sahne besteht, kann sie beim Auftauen etwas weicher werden. Eine Buttercreme oder Schokoladenfüllung eignet sich besser für das Einfrieren.
  6. Scheibenweise einfrieren für Flexibilität – Schneide die Roulade in einzelne Stücke, friere sie auf einem Blech vor und bewahre sie dann in einem Gefrierbeutel auf. So kannst du nach Bedarf einzelne Portionen entnehmen.
  7. Schonendes Auftauen im Kühlschrank – Lasse die gefrorene Roulade über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit sie ihre Struktur behält und nicht zu weich wird.
  8. Kurz vor dem Servieren dekorieren – Falls du die Roulade mit Marshmallows, Nüssen oder Schokostückchen garnierst, füge diese erst nach dem Auftauen hinzu, damit sie ihre Textur bewahren.
  9. Kein erneutes Einfrieren – Einmal aufgetaute Roulade sollte nicht erneut eingefroren werden, da sich die Konsistenz verändert und sie an Geschmack verlieren kann.
  10. Frische aufpeppen – Falls die Roulade nach dem Auftauen etwas weicher geworden ist, kannst du sie kurz im Kühlschrank fest werden lassen oder mit einer zusätzlichen Schokoladenschicht auffrischen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Oster-Rocky-Road-Roulade:

  1. Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum Aufschlagen des Biskuitteigs und der Cremefüllung.
  2. Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte – Für das gleichmäßige Backen des Biskuits ohne Ankleben.
  3. Geschirrtuch – Zum Einrollen des warmen Biskuits, damit er die Rouladenform behält.
  4. Sieb – Zum feinen Sieben von Mehl und Kakao für eine luftige Teigkonsistenz.
  5. Palettenmesser oder Teigspatel – Zum gleichmäßigen Verteilen der Füllung.
  6. Spritzbeutel mit Tülle – Falls du die Creme oder geschmolzene Schokolade dekorativ auftragen möchtest.
  7. Messer oder Schere – Zum Zerkleinern von Marshmallows, Nüssen und Schokolade für den Rocky-Road-Effekt.
  8. Kühlgitter – Zum Auskühlen des Biskuits, bevor er gefüllt wird.
  9. Bunte Zuckerstreusel oder essbare Osterdeko – Für eine festliche Verzierung.
  10. Luftdichter Behälter – Zur Aufbewahrung, damit die Roulade frisch und saftig bleibt.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Oster-Rocky-Road-Roulade:

  1. Was ist eine Oster-Rocky-Road-Roulade?
    Es ist eine schokoladige Biskuitroulade, inspiriert vom klassischen Rocky Road-Dessert, gefüllt mit Marshmallows, Nüssen, Keksen und einer cremigen Schokoladenfüllung – perfekt für Ostern!
  2. Welche Schokolade eignet sich am besten für die Roulade?
    Zartbitter- oder Vollmilchschokolade funktioniert gut. Für eine weniger süße Variante kann auch dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil verwendet werden.
  3. Wie bekomme ich die Biskuitrolle schön gleichmäßig gerollt, ohne dass sie bricht?
    Rolle den noch warmen Biskuit direkt nach dem Backen mit einem Küchentuch auf, lasse ihn so abkühlen und fülle ihn erst danach – so bleibt er flexibel.
  4. Welche Füllung passt am besten zu dieser Roulade?
    Eine Schokoladen-Ganache, Marshmallow-Creme oder eine Kombination aus geschmolzener Schokolade, Nüssen und zerbröselten Keksen sorgen für das perfekte Rocky-Road-Gefühl.
  5. Kann ich die Roulade im Voraus zubereiten?
    Ja, sie kann bis zu zwei Tage im Voraus gemacht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kurz vor dem Servieren mit zusätzlichen Toppings dekorieren.
  6. Welche Nüsse passen am besten in die Füllung?
    Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse sind eine gute Wahl. Für eine nussfreie Version können Sonnenblumenkerne oder knusprige Kekse verwendet werden.
  7. Kann ich eine alkoholfreie Variante machen?
    Ja, falls ein Rezept Likör enthält, kann dieser einfach durch Milch, Sahne oder einen Schuss Espresso ersetzt werden.
  8. Wie kann ich die Roulade österlich dekorieren?
    Mit bunten Mini-Schokoeiern, Marshmallow-Küken, essbaren Blüten oder einer zarten Schokoladen-Drizzle-Deko lässt sich die Roulade perfekt für Ostern gestalten.
  9. Kann ich die Roulade einfrieren?
    Ja, die fertig gerollte und ungefüllte Biskuitrolle kann eingefroren werden. Die Füllung sollte jedoch frisch zubereitet und erst nach dem Auftauen hinzugefügt werden.
  10. Gibt es eine vegane Version dieser Rocky-Road-Roulade?
    Ja! Verwende einen eifreien Biskuit, pflanzliche Schokolade, Kokossahne als Füllung und vegane Marshmallows – so bleibt sie genauso lecker.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Oster-Rocky-Road-Roulade


  • Author: Kristin
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale

Für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g Mehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

 

  • 200 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Mini-Marshmallows
  • 50 g Butterkekse, grob zerbröselt
  • 50 g gehackte Haselnüsse (optional)

Instructions

Den Biskuit backen:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eier und Zucker in einer Schüssel 3-4 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  3. Vanilleextrakt unterrühren.
  4. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
  5. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und 10 Minuten backen.
  6. Ein sauberes Küchentuch mit Kakaopulver bestäuben, den heißen Biskuit darauf stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
  7. Den Biskuit mit dem Küchentuch von der kurzen Seite her aufrollen und abkühlen lassen.

Die Füllung vorbereiten:

  1. Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  2. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die geschmolzene Schokolade heben.
  3. Mini-Marshmallows, Butterkekse und Haselnüsse unterrühren.

Die Roulade füllen:

  1. Die abgekühlte Biskuitrolle vorsichtig entrollen und mit der Rocky-Road-Füllung bestreichen.
  2. Wieder vorsichtig aufrollen und für 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Dekorieren:

 

  1. Die geschmolzene Schokolade über die Roulade träufeln.
  2. Mit Oster-Schokoeiern, Mini-Marshmallows und etwas Kakaopulver garnieren.
  3. Die fertige Roulade in Scheiben schneiden und servieren.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 8-10
  • Calories: 350 kcal

Fazit

Oster-Rocky-Road-Roulade – schokoladig, himmlisch cremig und vollgepackt mit Osterleckereien! Diese festliche Schoko-Biskuitrolle kombiniert die besten Elemente eines klassischen Rocky Road mit der Eleganz einer feinen Roulade.

Der weiche Schokoladenbiskuit wird mit einer reichhaltigen Schoko-Ganache bestrichen und mit Mini-Marshmallows, gehackten Nüssen und knusprigen Keksstückchen gefüllt. Für den perfekten Oster-Twist kommen bunte Schokoladeneier oder gehackte Schoko-Osterhasen dazu! Die Rolle wird dann mit einer seidigen Schokoladenschicht überzogen und mit zusätzlichen Marshmallows, Nüssen und Osterdeko bestreut – ein echter Hingucker!

Ideal für die Ostertafel, als süßes Geschenk oder einfach zum Genießen mit der Familie. Ich freue mich auf eure Rocky Road Rouladen! Teilt eure Kreationen auf Instagram und markiert mich – ich bin gespannt, wie ihr sie dekoriert! Frohes Backen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Ofenkartoffeln: Unglaublich ultimative gesunde, herzhafte Leckerbissen für jeden Anlass

Gefüllte Ofenkartoffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit ihrer vielseitigen Füllung und der herzhaften Kruste sind sie nicht ...
Read more

Orientalische Auberginenpfanne: Ein unglaubliches ultimativer Genuss für Feinschmecker

Orientalische Auberginenpfanne ist ein aromatisches Gemüsegericht, das selbst die wählerischsten Feinschmecker begeistert. Diese köstliche Pfanne vereint eine Vielzahl von frischen Zutaten, die harmonisch aufeinander ...
Read more

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl mit einem unglaublichen ultimativen Rezept für 5 Portionen Easy Vegan General Tso’s Cauliflower

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl und einer süß-sauren Sauce. Mit dem Rezept für Easy Vegan General Tso’s Cauliflower zauberst du ein pflanzliches ...
Read more