Oster-Schokoladenkekse

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Oster-Schokoladenkekse: Süß, schokoladig, voller Frühlingszauber. Luftige, zarte Kekse, die mit einer extra Portion Schokolade und fröhlich bunten Oster-M&Ms gefüllt sind – diese Oster-Schokoladenkekse sind das perfekte Gebäck für die festliche Saison. Der Teig ist reichhaltig und weich, die Schokoladenstückchen schmelzen beim Backen und machen die Kekse zu einem echten Genuss. Ideal für den Osterbrunch, zum Naschen beim Eiersuchen oder als süßes Mitbringsel zu jedem Frühlingsfest.

Als ich diese Kekse das erste Mal gebacken habe, war ich überrascht, wie schnell sie fertig sind und wie viel Freude es macht, sie mit den bunten Oster-M&Ms zu dekorieren. Der Duft von frisch gebackenen Keksen, der durch das Haus zieht, lässt sofort Frühlingsstimmung aufkommen. Und als sie dann aus dem Ofen kamen, war der erste Bissen einfach perfekt – knusprig außen, aber innen noch schön weich und voller Schokoladengenuss. Einfach himmlisch!

Was an diesen Keksen besonders ist? Sie lassen sich wunderbar variieren! Anstelle der Oster-M&Ms kannst du auch andere Schokoladensorten, Nüsse oder getrocknete Früchte verwenden. Für eine extra Schokoladenladung kannst du sie mit einer zusätzlichen Schicht Schokoladenglasur überziehen oder mit Schokoladenstückchen in verschiedenen Größen backen. Perfekt als kleine Leckerei für die Feiertage oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen – diese Oster-Schokoladenkekse sind ein Muss für jede Frühlingsbäckerei!

Perfekt für:

  • Osterfeiern oder Festessen
  • Als kleines Geschenk für Freunde und Familie
  • Kinder, die beim Backen mithelfen möchten
  • Wenn du eine leckere, schokoladige Nascherei für zwischendurch brauchst
  • Für alle, die Schokolade in jeder Form lieben

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Oster-Schokoladenkekse lieben wirst:

  • Schokoladiger Genuss: Die Kekse sind voller zart schmelzender Schokoladenstückchen, die in jedem Bissen für ein wahres Geschmackserlebnis sorgen.
  • Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit hast du köstliche Kekse gebacken.
  • Perfekt für das Osterfest: Diese Kekse lassen sich wunderbar mit bunten Zuckerglasuren oder Schokoladen-Dekorationen verzieren, was sie zu einer festlichen Leckerei für Ostern macht.
  • Für die ganze Familie: Kinder können beim Backen mithelfen, und jeder kann seinen eigenen Keks dekorieren – so macht das Backen noch mehr Spaß!
  • Zart und knusprig: Außen leicht knusprig und innen wunderbar weich – diese Kekse bieten die perfekte Textur für Schokoladenliebhaber.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 12-15 Minuten
  • Portionen: 20-25 Kekse
  • Kalorien pro Keks: Etwa 150-200 Kalorien (abhängig von der Größe)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 2g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 10g

Zutaten

Für die Oster-Schokoladenkekse benötigst du:

  • 200g Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade (oder eine Mischung aus beidem)
  • 125g Butter (zimmerwarm)
  • 100g brauner Zucker
  • 100g weißer Zucker
  • 2 Eier
  • 200g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 100g Schokoladenstückchen oder Schokoladenlinsen (optional)
  • Bunte Zuckerstreusel oder Schokoladendekorationen für das Oster-Thema

Hervorhebungen der Zutaten

  • Schokolade: Die Wahl der Schokolade spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack. Zartbitterschokolade sorgt für eine kräftige Schokoladennote, während Vollmilchschokolade etwas süßer ist – du kannst beides mischen, wenn du eine ausgewogene Mischung aus beidem möchtest.
  • Brauner Zucker: Der braune Zucker verleiht den Keksen eine tiefere, karamellartige Süße, die perfekt mit der Schokolade harmoniert.
  • Bunte Zuckerstreusel: Diese Streusel machen die Kekse besonders festlich und bringen die Osterstimmung direkt auf den Tisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Oster-Schokoladenkekse zu backen:

Keksteig zubereiten:

  1. Butter und Zucker vermengen: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker cremig schlagen.
  2. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren, bis die Masse schön glatt ist.
  3. Schokolade schmelzen: Die Schokolade grob hacken und in einer kleinen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen. Dann unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
  4. Mehl und Backpulver vermischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach unter die feuchte Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Schokoladenstückchen hinzufügen: Die Schokoladenstückchen oder Linsen (falls verwendet) unter den Teig heben.

Kekse formen und backen:

  1. Teig portionieren: Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinander laufen.
  2. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und leicht fest sind.
  3. Abkühlen lassen: Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, damit sie vollständig auskühlen.

Dekorieren (optional):

  1. Oster-Dekoration: Verziere die Kekse nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln oder Schokoladendekorationen, um das Oster-Thema zu unterstreichen. Du kannst auch Zuckerglasur verwenden, um lustige Muster oder Hasenohren zu machen.

Wie Servieren

Die Oster-Schokoladenkekse lassen sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Zum Osterkaffee: Diese Kekse sind perfekt für das Osterfrühstück oder den Nachmittagskaffee. Sie sind auch eine tolle Beilage zu Ostertorte und anderen Gebäckarten.
  • Als Geschenke: Verpacke die Kekse in eine hübsche Tüte oder Dose, um sie zu verschenken – eine perfekte Geschenkidee für Freunde und Familie zu Ostern.
  • Für die Kinder: Die Kleinen können mithelfen, die Kekse zu dekorieren, und sich so aktiv in das Backen einbringen.
  • Als Snack: Diese Kekse sind die ideale Nascherei für zwischendurch und bringen garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
  • Mit Eiscreme: Wenn du es besonders süß magst, serviere die Kekse mit einer Kugel Vanille- oder Schokoladeneiscreme.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige zusätzliche Tipps, damit deine Oster-Schokoladenkekse noch besser werden:

  • Teig kühlen: Wenn der Teig zu weich ist, lasse ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten.
  • Vermeide zu langes Backen: Die Kekse sollten außen leicht knusprig, aber innen noch weich und zäh sein. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, damit sie nicht trocken werden.
  • Schokolade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten wie weißer Schokolade oder Milchschokolade für unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
  • Verzierung: Nutze frische Minzblätter oder essbare Blumen als Dekoration, um den Keksen einen extra festlichen Touch zu verleihen.
  • Für weniger süß: Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Zuckermenge und verwende bittere Schokolade.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Variationen von Oster-Schokoladenkeksen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Nüssen: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.
  • Weiße Schokolade: Verwende statt Zartbitter- oder Vollmilchschokolade weiße Schokolade für eine cremigere Variante.
  • Mit Karamell: Kombiniere die Schokolade mit Karamellstückchen für eine süße und salzige Variante.
  • Vegane Kekse: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus oder eine pflanzliche Ei-Alternative.
  • Mit Kaffee: Mische einen Teelöffel Instantkaffee in den Teig, um den Geschmack der Schokolade noch zu intensivieren.
  • Mit Erdnüssen: Gebe gehackte Erdnüsse oder Erdnussbutterstückchen hinzu, um einen salzigen Kontrast zur süßen Schokolade zu bieten.
  • Zimt und Gewürze: Füge eine Prise Zimt oder Lebkuchengewürz für eine herbstliche Variante hinzu.
  • Mini-Schokoladenstückchen: Verwende Mini-Schokoladenstückchen oder Schokoladenlinsen, damit jeder Bissen eine kleine Überraschung bietet.
  • Mit Fruchtstücken: Ergänze den Teig mit getrockneten Kirschen oder Cranberries für eine fruchtige Note.
  • Mit Marshmallows: Mische kleine Marshmallows in den Teig, damit die Kekse eine süße, zähe Textur bekommen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für deine Oster-Schokoladenkekse:

  • Kekse im Kühlschrank lagern – Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie bis zu 1 Woche frisch bleiben.
  • Richtige Aufbewahrung bei Raumtemperatur – Wenn du die Kekse bei Raumtemperatur lagern möchtest, bewahre sie in einem verschlossenen Behälter auf, damit sie nicht austrocknen. So halten sie sich für ca. 4–5 Tage.
  • Gefrierbeutel für längere Haltbarkeit – Für eine längere Lagerung kannst du die Kekse in einen Gefrierbeutel legen und so für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
  • Vor dem Einfrieren abkühlen lassen – Lass die Kekse komplett abkühlen, bevor du sie einfrierst, um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit bildet.
  • Einfrieren in Schichten – Lege die Kekse in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa 1–2 Stunden ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umpackst. So bleiben sie nicht aneinander kleben.
  • Schnelles Auftauen – Lasse die Kekse einfach bei Raumtemperatur für 30 Minuten bis 1 Stunde auftauen, bevor du sie genießt.
  • Nicht erneut einfrieren – Einmal aufgetaute Kekse solltest du nicht wieder einfrieren, da sie an Textur und Geschmack verlieren können.
  • Keksteig einfrieren – Falls du den Teig lieber vorher einfrieren möchtest, forme ihn zu Kugeln, lege sie auf ein Blech und friere sie ein. Nach dem Einfrieren kannst du den Teig in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate aufbewahren.
  • Teig auftauen – Lasse den Teig im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen, bevor du die Kekse bäckst.
  • Verpackung für Geschenke – Wenn du die Kekse als Geschenk einpacken möchtest, wickle sie in Frischhaltefolie oder Backpapier und lege sie in eine hübsche Box oder ein Glas. Sie bleiben so frisch und lecker.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir bei der Zubereitung von Oster-Schokoladenkeksen helfen:

  1. Backblech – Zum Backen der Kekse und zum gleichmäßigen Verteilen der Hitze.
  2. Backpapier – Um das Ankleben der Kekse zu verhindern und das Blech sauber zu halten.
  3. Rührschüssel – Zum Mischen der Zutaten wie Mehl, Zucker, Kakao und Schokolade.
  4. Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum schnellen und gleichmäßigen Vermengen der Zutaten.
  5. Keksportionierer oder Esslöffel – Für gleich große Keksteigportionen, damit die Kekse gleichmäßig backen.
  6. Teigrolle – Falls du den Teig ausrollen möchtest, um schöne Plätzchenformen zu erhalten.
  7. Ausstechformen (Oster- oder Frühlingsmotive) – Zum Ausstechen von niedlichen Osterformen wie Hasen, Eiern oder Blumen.
  8. Kühlgitter – Zum Abkühlen der Kekse nach dem Backen, damit sie nicht weich werden.
  9. Schokoladenraspel oder Schokoladenstückchen – Zum Einmischen oder Dekorieren der Kekse mit extra Schokoladengeschmack.
  10. Pinsel – Zum Verzieren der Kekse mit Zuckerguss oder Schokolade.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Oster-Schokoladenkekse:

  1. Was macht diese Kekse besonders?
    Oster-Schokoladenkekse kombinieren den intensiven Geschmack von Schokolade mit festlichen Formen und bunten Dekorationen, perfekt für die Osterfeiertage!
  2. Welches Schokoladenprodukt sollte ich verwenden?
    Eine Mischung aus dunkler Schokolade und Milchschokolade sorgt für eine ausgewogene Süße und Intensität. Du kannst auch Schokoladenstückchen verwenden.
  3. Wie bekomme ich die perfekte Konsistenz der Kekse?
    Achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten. Ein weicher, aber nicht klebriger Teig sorgt für zarte Kekse. Kühle den Teig vor dem Backen für etwa 30 Minuten.
  4. Welche Formen eignen sich für die Oster-Kekse?
    Ostereier, Hasen oder Küken sind klassische Formen, die gut zur Osterzeit passen. Du kannst auch mit Ausstechformen kreativ werden.
  5. Kann ich den Teig auch einfrieren?
    Ja, du kannst den Keksteig bis zu 3 Monate einfrieren. Lass ihn vor dem Backen einfach im Kühlschrank auftauen.
  6. Wie lange müssen die Kekse gebacken werden?
    Backe die Kekse bei 180°C für etwa 8-10 Minuten, bis die Ränder leicht golden sind. Sie werden beim Abkühlen noch fester.
  7. Wie kann ich die Kekse dekorieren?
    Verzieren mit bunten Zuckerstreuseln, Oster-Dragées oder Schokoladenglasur bringt die festliche Note. Du kannst die Kekse auch mit Zuckerguss bemalen.
  8. Kann ich die Kekse auch vegan machen?
    Ja, ersetze die Butter durch vegane Margarine und verwende pflanzliche Milch und vegane Schokolade, um eine vegane Version zu kreieren.
  9. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
    Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie frisch bleiben. Sie halten sich so etwa 1 Woche.
  10. Welche Beilagen passen gut zu den Keksen?
    Ein Glas Milch, ein fruchtiger Joghurt oder ein Cappuccino passen perfekt zu den Schokoladenkeksen und runden die Osterzeit ab.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Oster-Schokoladenkekse


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 200g Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade (oder eine Mischung aus beidem)
  • 125g Butter (zimmerwarm)
  • 100g brauner Zucker
  • 100g weißer Zucker
  • 2 Eier
  • 200g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 100g Schokoladenstückchen oder Schokoladenlinsen (optional)

 

  • Bunte Zuckerstreusel oder Schokoladendekorationen für das Oster-Thema

Instructions

Keksteig zubereiten:

  1. Butter und Zucker vermengen: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker cremig schlagen.
  2. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren, bis die Masse schön glatt ist.
  3. Schokolade schmelzen: Die Schokolade grob hacken und in einer kleinen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen. Dann unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
  4. Mehl und Backpulver vermischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach unter die feuchte Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Schokoladenstückchen hinzufügen: Die Schokoladenstückchen oder Linsen (falls verwendet) unter den Teig heben.

Kekse formen und backen:

  1. Teig portionieren: Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinander laufen.
  2. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und leicht fest sind.
  3. Abkühlen lassen: Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, damit sie vollständig auskühlen.

Dekorieren (optional):

 

  1. Oster-Dekoration: Verziere die Kekse nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln oder Schokoladendekorationen, um das Oster-Thema zu unterstreichen. Du kannst auch Zuckerglasur verwenden, um lustige Muster oder Hasenohren zu machen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 12-15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 20-25 Kekse
  • Calories: 150-200 Kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 2g

Fazit

Oster-Schokoladenkekse sind die perfekte süße Versuchung für die Feiertage! Diese weichen, schokoladigen Kekse sind vollgepackt mit Schokoladenstückchen und haben den ultimativen Oster-Twist durch bunte Zuckerdekor und vielleicht sogar ein paar Schokoladen-Eier oder –Lämmchen. Ideal, um die Familie zu verwöhnen oder die Ostertafel zu verschönern!

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, begeistern Oster-Schokoladenkekse mit ihrer weichen Textur und dem intensiven Schokoladengeschmack. Ob du sie mit bunten Streuseln verzierst oder zusätzlich mit etwas weißer Schokolade oder Nüssen verfeinerst – hier kannst du kreativ werden! Diese Kekse lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten und passen perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Oster-Schokoladenkekse zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du diese süßen Leckereien zubereitest! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du sie verziert hast. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser unglaublichen ultimativen No-Bake Mini Egg Cheesecake!

Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser herrlichen No-Bake Mini Egg Cheesecake! Diese einfache und köstliche Nachspeise kombiniert cremigen Käsekuchen mit den beliebten ...
Read more

Käseüberbackene Nachos: Ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier

Käseüberbackene Nachos sind ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier. Bei jeder Gelegenheit, sei es eine Geburtstagsfeier, ein Spielabend oder einfach ein gemütlicher Abend ...
Read more

Jajka faszerowane awokado: Ein Unglaublich Kreatives Rezept für Ostern

Jajka faszerowane awokado sind ein unglaublich kreatives und gesundes Ostergericht, das in jedem Jahr zu einem besonderen Highlight wird. Diese gefüllten Eier kombinieren das ...
Read more