Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einführung

Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen sind eine bezaubernde und festliche Leckerei, die perfekt ist, um die Osterzeit zu feiern. Diese entzückenden kleinen Tassen bestehen aus süßen Zuckerkeksen und sind mit einer cremigen Füllung gefüllt, die an ein Vogelnest erinnert. Verziert mit bunten Zuckerstreuseln und Schokoladeneiern, sind sie nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Ostertisch. Sie sind ein Spaß für die ganze Familie, vom Backen bis zum Dekorieren!

Ich erinnere mich, als ich das erste Mal Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen sah. Sie waren so süß und kreativ, dass ich sie unbedingt selbst backen wollte. Und ich muss sagen, das Ergebnis war noch besser als erwartet. Die Kombination aus dem knusprigen Keks, der cremigen Füllung und den süßen Eiern war einfach himmlisch.

Was ich an diesem Rezept am meisten liebe, ist, dass es so vielseitig ist und sich hervorragend für Kinder eignet. Sie können verschiedene Arten von Keksen, Füllungen und Dekorationen verwenden, um Ihre ganz persönlichen Osterkörbchen-Tassen zu kreieren. Es ist eine großartige Möglichkeit, Kinder in die Küche einzubeziehen und gemeinsam etwas Leckeres und Schönes zu zaubern. Die Zubereitung und das Dekorieren sind fast genauso spaßig wie das Essen selbst!

Perfekt für

  • Osterfeiern
  • Kindergeburtstage
  • Frühlingsfeste
  • Backnachmittage mit Kindern
  • Als süße Überraschung für Freunde und Familie

Warum Sie Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen lieben werden

Hier ist der Grund, warum diese Leckerei zu Ihrem neuen Osterfavoriten wird:

  • Festlich und Bezaubernd: Sie sind unglaublich niedlich und passen perfekt zur Osterzeit. Die bunten Dekorationen machen sie zu einem echten Blickfang.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus knusprigem Zuckerkeks und cremiger Füllung ist einfach unwiderstehlich.
  • Einfach zuzubereiten: Das Rezept ist einfach und leicht zu befolgen, auch für Backanfänger.
  • Vielseitig: Sie können die Kekse, Füllungen und Dekorationen nach Belieben anpassen.
  • Spaß für die ganze Familie: Das Backen und Dekorieren dieser Tassen ist eine großartige Aktivität, um die Familie zusammenzubringen.
  • Perfekt zum Verschenken: Sie sind ein süßes und persönliches Geschenk für Freunde, Familie und Nachbarn.
  • Beeindrucken Ihre Gäste: Sie sind ein garantiertes Highlight auf jedem Ostertisch und werden Ihre Gäste begeistern.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten (plus Kühlzeit)
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 10-12 Minuten
  • Kühlzeit: 30 Minuten (Teig)
  • Portionen: 12-16 Tassen
  • Kalorien pro Tasse: Ungefähr 250-300 Kalorien (variiert je nach Füllung und Dekoration)
  • Wichtige Nährstoffe: Diese Informationen variieren stark je nach den spezifischen Zutaten für Füllung und Dekoration.

Zutaten

Sammeln Sie diese Zutaten, um Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen zuzubereiten:

Für die Zuckerkekse:

  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz

Füllung:

  • 250 g Frischkäse, weich
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Optional: Lebensmittelfarbe (grün oder gelb)

Für die Dekoration:

  • Mini-Schokoladeneier
  • Zuckerstreusel (bunte Streusel, Kokosraspeln)
  • Optional: Zuckerguss

Zutaten-Highlights

  • Weiche Butter: Sorgt für einen weichen und geschmeidigen Teig.
  • Vanilleextrakt: Verleiht den Keksen und der Füllung ein warmes Aroma.
  • Frischkäse: Macht die Füllung cremig und leicht säuerlich.
  • Mini-Schokoladeneier: Die perfekte Osterdekoration für die kleinen Nester.
  • Zuckerstreusel: Verleihen den Tassen einen bunten und festlichen Touch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So machen Sie Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen:

Bereiten Sie den Zuckerkeksteig vor:

  1. Butter und Zucker schlagen: Schlagen Sie die weiche Butter und den Zucker in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer schaumig.
  2. Ei und Vanille hinzufügen: Geben Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut.
  3. Trockene Zutaten mischen: Vermischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz.
  4. Trockene Zutaten hinzufügen: Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühren Sie alles, bis ein Teig entsteht.
  5. Teig kühlen: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und kühlen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank.

Backen Sie die Zuckerkekstassen:

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Muffinblech vorbereiten: Fetten Sie ein Muffinblech ein.
  3. Teig ausrollen und ausstechen: Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Stechen Sie mit einem runden Ausstecher (ca. 8 cm Durchmesser) Kreise aus.
  4. Teig in Muffinblech drücken: Legen Sie die Teigkreise in die Mulden des Muffinblechs und drücken Sie sie an den Seiten und am Boden fest, um Tassen zu formen.
  5. Backen: Backen Sie die Kekstassen im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
  6. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekstassen im Muffinblech etwas abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Bereiten Sie die Füllung vor:

  1. Frischkäse und Puderzucker schlagen: Schlagen Sie den weichen Frischkäse und den Puderzucker in einer Schüssel mit einem elektrischen Mixer cremig.
  2. Vanille hinzufügen: Geben Sie den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut.
  3. Optional: Lebensmittelfarbe hinzufügen: Wenn Sie möchten, können Sie die Füllung mit etwas grüner oder gelber Lebensmittelfarbe einfärben.

Dekorieren Sie die Osterkörbchen-Tassen:

  1. Füllung einfüllen: Füllen Sie die abgekühlten Zuckerkekstassen mit der Frischkäsefüllung.
  2. Dekorieren: Verzieren Sie die Tassen mit Mini-Schokoladeneiern, Zuckerstreuseln und Kokosraspeln, um ein Vogelnest zu imitieren.
  3. Optional: Zuckerguss verwenden: Wenn Sie möchten, können Sie mit Zuckerguss noch weitere Details hinzufügen.

Wie man Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen serviert

Diese süßen Leckereien können auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Als Dessert: Servieren Sie sie als leckeres Dessert nach dem Osteressen.
  • Als Teil eines Dessertbuffets: Sie sind eine großartige Ergänzung zu einem Dessertbuffet und werden Ihre Gäste begeistern.
  • Zum Kaffee oder Tee: Genießen Sie sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Als Geschenk: Verpacken Sie sie in kleinen Geschenkkartons oder Zellophantüten und verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
  • Für Kinderpartys: Sie sind der Hit auf jeder Kinderparty und werden garantiert für strahlende Gesichter sorgen.

Zusätzliche Tipps für Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Zuckerkeks-Tassen perfekt werden:

  • Verwenden Sie weiche Butter: Die weiche Butter sorgt für einen geschmeidigen Teig, der sich leicht verarbeiten lässt.
  • Kühlen Sie den Teig ausreichend: Das Kühlen des Teigs verhindert, dass er beim Ausrollen zu weich wird.
  • Verwenden Sie ein Muffinblech mit guter Antihaftbeschichtung: Dies erleichtert das Herauslösen der Kekstassen.
  • Überbacken Sie die Kekstassen nicht: Sie sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel.
  • Lassen Sie die Kekstassen vollständig abkühlen: Das verhindert, dass sie beim Herausnehmen aus dem Muffinblech brechen.
  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Das sorgt für den besten Geschmack.
  • Seien Sie kreativ bei der Dekoration: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verwenden Sie verschiedene Zuckerstreusel, Schokoladeneier und andere Dekorationen.

Rezeptvarianten für Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen

Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Andere Keksarten verwenden: Anstelle von Zuckerkeksen können Sie auch Shortbread, Brownie-Kekse oder andere Lieblingskekse verwenden.
  • Verschiedene Füllungen ausprobieren: Anstelle der Frischkäsefüllung können Sie auch Schokoladenmousse, Pudding, Lemon Curd oder andere leckere Füllungen verwenden.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie vegane Butter, ein veganes Ei-Ersatzprodukt und veganen Frischkäse.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreies Mehl.
  • Erdnussbutter-Variante: Fügen Sie der Füllung Erdnussbutter hinzu.
  • Zitronen-Variante: Fügen Sie der Füllung Zitronensaft und Zitronenschale hinzu.
  • Mini-Osterkuchen: Verwenden Sie einen Rührteig anstatt des Zuckerkeksteigs und backen Sie kleine Osterkuchen.

Einfrieren und Lagern

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen auf Deutsch:

  1. Ungefüllte Keks-Tassen einfrieren: Die gebackenen, ungefüllten Zuckerkeks-Tassen lassen sich perfekt einfrieren und sind bis zu 3 Monate haltbar.
  2. Gefüllte Tassen nicht einfrieren: Sobald sie mit Creme oder Schokolade gefüllt und dekoriert sind, solltest du sie nicht mehr einfrieren, da die Füllung an Qualität verliert.
  3. Luftdicht verpacken: Die Tassen einzeln oder gestapelt (mit Backpapier dazwischen) in luftdichte Gefrierboxen oder -beutel geben.
  4. Auf Raumtemperatur auftauen: Die Kekstassen bei Zimmertemperatur ca. 1-2 Stunden auftauen lassen.
  5. Kurz im Ofen auffrischen: Nach dem Auftauen die Kekstassen für ein paar Minuten bei 150 °C im Ofen aufbacken, um sie wieder knusprig zu machen.
  6. Im Kühlschrank 4-5 Tage haltbar: Fertig gebackene und ungefüllte Zuckerkeks-Tassen sind im Kühlschrank luftdicht verpackt einige Tage haltbar.
  7. Teig einfrieren: Alternativ kannst du auch den Zuckerkeksteig roh einfrieren und später frisch backen.
  8. Teig vor dem Backen auftauen: Den gefrorenen Teig über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und wie gewohnt verarbeiten.
  9. Dekoration immer frisch: Süßigkeiten, Glasuren und Cremes erst nach dem Auftauen frisch hinzufügen, damit sie schön aussehen und schmecken.
  10. Ideal für die Vorbereitung: Perfekt zum Vorbereiten für Ostern – einfach die leeren Keks-Tassen im Voraus backen und einfrieren, um sie später frisch zu befüllen.

Spezielle Ausrüstung für Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen

Hier sind einige spezielle Ausrüstungsgegenstände, die die Zubereitung Ihrer Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen erleichtern können:

  • Elektrischer Mixer: Zum Schlagen von Butter, Zucker und Frischkäse.
  • Muffinblech: Zum Backen der Kekstassen.
  • Runder Ausstecher: Zum Ausstechen der Teigkreise.
  • Kuchengitter: Zum Abkühlen der Kekstassen.
  • Spritzbeutel und Tüllen: Zum einfachen Einfüllen der Füllung und Verzieren der Tassen.
  • Verschiedene Zuckerstreusel: Für eine bunte und festliche Dekoration.

FAQ-Bereich für Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen

  • Kann ich anstelle von Butter Margarine verwenden?
    Margarine kann verwendet werden, kann aber den Geschmack und die Textur beeinflussen. Butter sorgt in der Regel für einen besseren Geschmack.
  • Was kann ich tun, wenn mein Teig zu weich ist?
    Wenn der Teig zu weich ist, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu und kühlen Sie ihn länger.
  • Wie kann ich verhindern, dass die Kekstassen beim Backen aufquellen?
    Stechen Sie mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden der Teigtassen, bevor Sie sie backen.
  • Kann ich die Kekstassen auch ohne Muffinblech backen?
    Dies ist schwieriger, da die Tassen ihre Form nicht so gut behalten würden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 1 Stunde 30 Minuten

Ingredients

Für die Zuckerkekse:


  • 225 g ungesalzene Butter, weich


  • 200 g Zucker


  • 1 Ei


  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt


  • 300 g Mehl


  • 1 Teelöffel Backpulver


  • ½ Teelöffel Salz


Für die Füllung:


  • 250 g Frischkäse, weich


  • 100 g Puderzucker


  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt


  • Optional: Lebensmittelfarbe (grün oder gelb)



Instructions

Bereiten Sie den Zuckerkeksteig vor:

  1. Butter und Zucker schlagen: Schlagen Sie die weiche Butter und den Zucker in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer schaumig.

  2. Ei und Vanille hinzufügen: Geben Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut.

  3. Trockene Zutaten mischen: Vermischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz.

  4. Trockene Zutaten hinzufügen: Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühren Sie alles, bis ein Teig entsteht.

  5. Teig kühlen: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und kühlen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank.

Backen Sie die Zuckerkekstassen:

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.

  2. Muffinblech vorbereiten: Fetten Sie ein Muffinblech ein.

  3. Teig ausrollen und ausstechen: Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Stechen Sie mit einem runden Ausstecher (ca. 8 cm Durchmesser) Kreise aus.

  4. Teig in Muffinblech drücken: Legen Sie die Teigkreise in die Mulden des Muffinblechs und drücken Sie sie an den Seiten und am Boden fest, um Tassen zu formen.

  5. Backen: Backen Sie die Kekstassen im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.

  6. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekstassen im Muffinblech etwas abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Bereiten Sie die Füllung vor:

  1. Frischkäse und Puderzucker schlagen: Schlagen Sie den weichen Frischkäse und den Puderzucker in einer Schüssel mit einem elektrischen Mixer cremig.

  2. Vanille hinzufügen: Geben Sie den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut.

  3. Optional: Lebensmittelfarbe hinzufügen: Wenn Sie möchten, können Sie die Füllung mit etwas grüner oder gelber Lebensmittelfarbe einfärben.

Dekorieren Sie die Osterkörbchen-Tassen:

  1. Füllung einfüllen: Füllen Sie die abgekühlten Zuckerkekstassen mit der Frischkäsefüllung.

  2. Dekorieren: Verzieren Sie die Tassen mit Mini-Schokoladeneiern, Zuckerstreuseln und Kokosraspeln, um ein Vogelnest zu imitieren.

  3. Optional: Zuckerguss verwenden: Wenn Sie möchten, können Sie mit Zuckerguss noch weitere Details hinzufügen.

  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 10-12 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12-16 Tassen
  • Calories: 250-300 Kcal

Schlussfolgerung

Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen sind eine bezaubernde und köstliche Leckerei, die perfekt ist, um die Osterzeit zu feiern. Mit ihren süßen Keksen, cremigen Füllungen und bunten Dekorationen sind sie nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Ostertisch. Ob für eine Osterfeier, einen Kindergeburtstag oder einfach nur für einen gemütlichen Backnachmittag mit der Familie – diese Zuckerkeks-Tassen werden garantiert für Freude und strahlende Gesichter sorgen. Die Vielseitigkeit des Rezepts ermöglicht es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Ihre ganz persönlichen Osterköstlichkeiten zu kreieren.

Ich würde mich freuen, Ihre Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen zu sehen! Markieren Sie mich auf Instagram mit Ihren Kreationen – ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Sie diese süßen Osterleckereien zum Leben erwecken. Vergessen Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und Ihre Gedanken mitzuteilen. Teilen Sie Ihre eigenen kreativen Dekorationen und Füllungen mit! Frohe Ostern und viel Spaß beim Backen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Paprika mit Reis und Feta: Ein unglaubliches ultimatives Rezept für die ganze Familie

Gefüllte Paprika mit Reis und Feta ist ein unglaubliches und ultimatives Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Diese einfache, aber schmackhafte Speise ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Feta: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für Jeden Anlass

Gefüllte Paprika mit Reis und Feta sind ein köstliches und gesundes Gericht, das für jede Gelegenheit geeignet ist. Diese farbenfrohen Paprika sind mit einer ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis & Feta: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für Jeden Tag!

Gefüllte Paprika mit Reis & Feta sind ein unglaublich schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das sowohl gesund als auch sättigend ist. Diese bunten Paprikaschoten sind ...
Read more