Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen – dieses Gericht ist die perfekte Kombination aus zarten Nudeln, einer samtigen Pilz-Sahne-Sauce und herzhaften Hackfleischbällchen. Es ist genau das Richtige für einen gemütlichen Abend oder ein besonders leckeres Familienessen. Die saftigen Hackfleischbällchen sind umhüllt von einer cremigen, aromatischen Pilzsauce, die die Pasta perfekt ergänzt. Es ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das alle mit Sicherheit begeistert. Also, schnapp dir einen Topf und lass uns dieses wahre Wohlfühlessen zaubern!

Perfekt für:

  • Ein Familienessen unter der Woche
  • Ein herzhaftes Mittagessen
  • Wenn du Lust auf cremige Pasta hast
  • Ein warmes Gericht nach einem langen Tag
  • Zum Beeindrucken von Gästen bei einem Abendessen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Es gibt viele Gründe, warum du dieses Rezept sofort lieben wirst:

  • Kombination von Aromen: Die Mischung aus Pilzen und einer sahnigen Sauce trifft auf die herzhaften Hackfleischbällchen und schafft einen unwiderstehlichen Geschmack.
  • Cremigkeit pur: Die Pilz-Sahne-Sauce macht die Pasta wunderbar cremig und sorgt für eine besonders zarte Textur.
  • Hackfleischbällchen: Diese kleinen, saftigen Bällchen sind einfach ein Genuss und runden das Gericht perfekt ab.
  • Schnelle Zubereitung: In nur 40 Minuten hast du ein komplettes Gericht auf dem Tisch, ideal für stressige Tage.
  • Vielfältig: Du kannst dieses Rezept leicht anpassen, indem du verschiedene Pilzsorten oder Gewürze hinzufügst, um den Geschmack nach deinem Wunsch zu verändern.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 600-650 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 35g

Zutaten

Für dieses leckere Gericht brauchst du folgende Zutaten:

Für die Hackfleischbällchen:

  • 300g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Paniermehl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl zum Braten

Pilz-Sahne-Sauce:

  • 300g frische Pilze (z.B. Champignons oder braune Pilze), in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 1 Tasse Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Pasta:

  • 300g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 1 Esslöffel Salz für das Kochwasser

Höhepunkte der Zutaten

  • Hackfleischbällchen: Diese sind die perfekte Grundlage für das Gericht und sorgen für eine herzhafte Komponente.
  • Pilze: Sie geben der Sauce ein tiefes, erdiges Aroma, das hervorragend mit der Sahne harmoniert.
  • Sahne: Die Sahne sorgt für eine samtige, cremige Textur, die das Gericht besonders reichhaltig macht.
  • Brühe: Die Brühe bringt zusätzliches Umami und rundet den Geschmack der Sauce ab.
  • Frische Kräuter: Thymian bringt eine würzige Frische, die den Pilzen und der Sahnesauce eine besondere Tiefe verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hackfleischbällchen zubereiten:

  1. Hackfleischbällchen formen: Mische in einer Schüssel das Hackfleisch mit Ei, Paniermehl, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Salz und Pfeffer. Forme daraus kleine Bällchen (ca. 1,5 cm Durchmesser).
  2. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Hackfleischbällchen rundherum goldbraun an (ca. 8-10 Minuten). Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Pasta kochen:

  1. Pasta kochen: Koche die Pasta nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente. Gieße sie ab, behalte jedoch etwas Kochwasser (ca. ½ Tasse) für später.

Pilz-Sahne-Sauce zubereiten:

  1. Pilze anbraten: In der gleichen Pfanne, in der du die Hackfleischbällchen gebraten hast, füge die Butter hinzu. Brate die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie weich sind (ca. 3 Minuten). Gib die Pilze hinzu und brate sie für weitere 5-7 Minuten, bis sie weich sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
  2. Sauce anrühren: Gieße die Sahne und Brühe hinzu, rühre gut um und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt (ca. 5 Minuten). Füge den Thymian hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Alles zusammenbringen:

  1. Pasta und Bällchen hinzufügen: Gib die gebratenen Hackfleischbällchen und die abgetropfte Pasta zur Sauce. Rühre alles gut durch und lasse es zusammen noch 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  2. Fertigstellen: Falls die Sauce zu dick ist, kannst du etwas von dem aufbewahrten Kochwasser der Pasta hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Servieren:

  1. Anrichten: Serviere die cremige Pasta mit den Hackfleischbällchen direkt aus der Pfanne oder in tiefen Tellern, garniert mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Parmesan, wenn gewünscht.

Wie Servieren

Dieses Gericht lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit frischem Parmesan: Reibe frischen Parmesan über das fertige Gericht für eine würzige, salzige Note.
  • Mit Kräutern: Garniere das Gericht mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen zusätzlichen Frischekick.
  • Mit einem Salat: Serviere einen grünen Salat als Beilage, um das Gericht etwas leichter zu machen.
  • Mit knusprigem Brot: Serviere das Mac and Cheese mit knusprigem Brot oder einem frischen Baguette, um die Sauce perfekt aufzutunken.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das perfekte Cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen zuzubereiten:

  • Pasta richtig kochen: Koche die Pasta al dente, da sie beim Vermengen mit der Sauce noch etwas nachgaren wird.
  • Hackfleischbällchen saftig halten: Achte darauf, die Hackfleischbällchen nicht zu lange zu braten, damit sie innen schön saftig bleiben.
  • Pilze richtig anbraten: Lass die Pilze gut anbraten, bis sie ihre Flüssigkeit vollständig abgegeben haben – so entwickeln sie mehr Geschmack.
  • Thymian ergänzen: Thymian ist eine perfekte Wahl, aber du kannst auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Oregano verwenden.
  • Sahne variieren: Wenn du eine leichtere Version möchtest, kannst du anstelle von Sahne auch eine Mischung aus Milch und etwas Frischkäse verwenden.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Varianten von Cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Spinat: Füge frischen Spinat zur Sauce hinzu, um eine gesunde grüne Komponente zu integrieren.
  • Mit Speck: Brate etwas Speck an und füge ihn in die Sauce, um eine rauchige Note zu erhalten.
  • Mit Zucchini: Schneide Zucchini in Würfel und brate sie mit den Pilzen an, um zusätzliches Gemüse einzubringen.
  • Mit Rinderhack: Statt gemischtem Hackfleisch kannst du auch nur Rinderhackfleisch für die Bällchen verwenden.
  • Mit Gorgonzola: Verwende Gorgonzola oder einen anderen Blauschimmelkäse in der Sahnesauce für einen intensiven Geschmack.
  • Mit Paprika: Brate Paprikastücke zusammen mit den Zwiebeln an, um dem Gericht eine süße und würzige Note zu verleihen.
  • Mit Aubergine: Füge gewürfelte Auberginen zur Sauce hinzu, um sie noch herzhafter zu machen.
  • Mit geröstetem Knoblauch: Roste den Knoblauch, um ihn noch intensiver und aromatischer zu machen.
  • Mit Cherrytomaten: Schneide Cherrytomaten in Hälften und füge sie kurz vor Ende der Zubereitung hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.
  • Mit Trüffelöl: Ein Tropfen Trüffelöl über das fertige Gericht gibt ihm eine luxuriöse und würzige Note.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du folgende Küchenutensilien:

  • Große Pfanne: Zum Braten der Hackfleischbällchen und Zubereiten der Sauce.
  • Kochtöpfe: Zum Kochen der Pasta.
  • Schneidebrett und Messer: Zum Zerkleinern der Zutaten wie Pilze, Zwiebeln und Knoblauch.
  • Löffel oder Pfannenwender: Zum Umrühren und Wenden der Hackfleischbällchen.
  • Reibe: Falls du Parmesan oder andere Käsearten verwenden möchtest.
  • Messbecher: Zum Abmessen der Flüssigkeiten wie Sahne und Brühe.
  • Schöpflöffel: Zum Servieren der Pasta.
  • Schneebesen: Zum Glattrühren der Sahnesauce.
  • Große Schüssel: Zum Mischen der Hackfleischbällchenmasse.

Einfrieren und Aufbewahren

  1. Abkühlen lassen: Lasse die cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst. Dies verhindert, dass sich Eiskristalle bilden und die Textur beeinträchtigt wird.
  2. Hackfleischbällchen separat einfrieren: Es ist sinnvoll, die Hackfleischbällchen und die Pasta mit Sauce getrennt einzufrieren. So bleiben beide Bestandteile besser in ihrer Textur, wenn sie später wieder aufgewärmt werden.
  3. Luftdichte Verpackung: Verpacke die Pasta und die Hackfleischbällchen in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln, um sie vor Gefrierbrand zu schützen. Achte darauf, möglichst wenig Luft in der Verpackung zu lassen.
  4. Gefrierbeutel verwenden: Wenn du Gefrierbeutel nutzt, achte darauf, diese flach zu packen, um den Platz im Gefrierfach zu optimieren. Drücke so viel Luft wie möglich heraus.
  5. Kühl lagern: Bewahre die Pasta mit Pilz-Sahne-Sauce und Hackfleischbällchen im Gefrierschrank bei -18°C oder niedriger auf, um die Frische zu erhalten.
  6. Verpackung beschriften: Beschrifte die Behälter oder Beutel mit dem Datum, damit du den Überblick behältst, wie lange die Pasta eingefroren ist.
  7. Haltbarkeit: Die cremige Pasta mit Pilz-Sahne-Sauce und Hackfleischbällchen bleibt bis zu 2–3 Monate im Gefrierfach frisch.
  8. Auftauen im Kühlschrank: Lasse die Pasta und die Hackfleischbällchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Das sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und behält die Textur bei.
  9. Wiederaufwärmen im Topf: Erhitze die Pasta und die Hackfleischbällchen in einem Topf bei niedriger Hitze, bis sie gut durchgeheizt sind. Du kannst bei Bedarf noch etwas Sahne oder Brühe hinzufügen, um die Sauce zu verfeinern.
  10. Vermeidung von mehrfachen Auftau- und Einfrierzyklen: Vermeide es, die Pasta und die Hackfleischbällchen mehrmals einzufrieren und aufzutauen, da dies die Qualität und den Geschmack beeinträchtigen kann. Einmal aufgetaute Pasta sollte nicht erneut eingefroren werden.

FAQ Section für Cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen

  1. Kann ich die Hackfleischbällchen auch ohne Fleisch zubereiten?
    Ja, du kannst die Hackfleischbällchen mit einer pflanzlichen Alternative wie Linsen, Kichererbsen oder pflanzlichem Hackfleisch zubereiten, um das Gericht vegan zu machen.
  2. Kann ich die Pilz-Sahne-Sauce auch ohne Sahne zubereiten?
    Ja, du kannst die Sahne durch pflanzliche Sahnealternativen wie Hafer- oder Sojasahne ersetzen, oder du kannst für eine leichtere Variante auch Frischkäse oder griechischen Joghurt verwenden.
  3. Wie kann ich die Sauce dicker machen?
    Wenn die Sauce zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Maisstärke oder Mehl andicken. Einfach einen Teelöffel Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren und langsam zur Sauce geben, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Kann ich auch andere Pilze verwenden?
    Ja, du kannst anstelle der Champignons auch andere Pilzarten wie Shiitake, Austernpilze oder Steinpilze verwenden. Jede Pilzart verleiht der Sauce ihren eigenen Geschmack.
  5. Kann ich die Hackfleischbällchen im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Hackfleischbällchen einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit und kannst das Gericht schneller zubereiten, wenn du es servieren möchtest.
  6. Kann ich die Pasta auch durch eine glutenfreie Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst die Pasta durch glutenfreie Pasta oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) ersetzen, wenn du eine glutenfreie oder kohlenhydratarme Variante bevorzugst.
  7. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
    Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Chiliflocken zur Sauce hinzufügen oder die Hackfleischbällchen mit etwas Cayennepfeffer würzen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Hackfleischbällchen:

  • 300g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Paniermehl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl zum Braten

Für die Pilz-Sahne-Sauce:

  • 300g frische Pilze (z.B. Champignons oder braune Pilze), in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 1 Tasse Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Pasta:

  • 300g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 1 Esslöffel Salz für das Kochwasser

Instructions

Hackfleischbällchen zubereiten:

  1. Hackfleischbällchen formen: Mische in einer Schüssel das Hackfleisch mit Ei, Paniermehl, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Salz und Pfeffer. Forme daraus kleine Bällchen (ca. 1,5 cm Durchmesser).
  2. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Hackfleischbällchen rundherum goldbraun an (ca. 8-10 Minuten). Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Pasta kochen:

  1. Pasta kochen: Koche die Pasta nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente. Gieße sie ab, behalte jedoch etwas Kochwasser (ca. ½ Tasse) für später.

Pilz-Sahne-Sauce zubereiten:

  1. Pilze anbraten: In der gleichen Pfanne, in der du die Hackfleischbällchen gebraten hast, füge die Butter hinzu. Brate die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie weich sind (ca. 3 Minuten). Gib die Pilze hinzu und brate sie für weitere 5-7 Minuten, bis sie weich sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
  2. Sauce anrühren: Gieße die Sahne und Brühe hinzu, rühre gut um und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt (ca. 5 Minuten). Füge den Thymian hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Alles zusammenbringen:

  1. Pasta und Bällchen hinzufügen: Gib die gebratenen Hackfleischbällchen und die abgetropfte Pasta zur Sauce. Rühre alles gut durch und lasse es zusammen noch 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  2. Fertigstellen: Falls die Sauce zu dick ist, kannst du etwas von dem aufbewahrten Kochwasser der Pasta hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Servieren:

  1. Anrichten: Serviere die cremige Pasta mit den Hackfleischbällchen direkt aus der Pfanne oder in tiefen Tellern, garniert mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Parmesan, wenn gewünscht.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 600-650 kcal
  • Fat: 35g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 30g

Fazit

Dieses Rezept für Cremige Pasta in Pilz-Sahne-Sauce mit Hackfleischbällchen ist ein echtes Wohlfühlessen. Es kombiniert zarte Pasta mit einer reichhaltigen, cremigen Sauce und saftigen Hackfleischbällchen, die jedes Gericht zu einem Highlight machen. Du wirst es lieben, wie einfach es zuzubereiten ist und wie perfekt die Aromen zusammenkommen. Es ist ideal für jeden Anlass und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden. Und vergiss nicht, deine Kreationen zu teilen – wir freuen uns darauf, wie du dieses Gericht anpasst!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Ofenkartoffeln: Unglaublich ultimative gesunde, herzhafte Leckerbissen für jeden Anlass

Gefüllte Ofenkartoffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit ihrer vielseitigen Füllung und der herzhaften Kruste sind sie nicht ...
Read more

Orientalische Auberginenpfanne: Ein unglaubliches ultimativer Genuss für Feinschmecker

Orientalische Auberginenpfanne ist ein aromatisches Gemüsegericht, das selbst die wählerischsten Feinschmecker begeistert. Diese köstliche Pfanne vereint eine Vielzahl von frischen Zutaten, die harmonisch aufeinander ...
Read more

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl mit einem unglaublichen ultimativen Rezept für 5 Portionen Easy Vegan General Tso’s Cauliflower

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl und einer süß-sauren Sauce. Mit dem Rezept für Easy Vegan General Tso’s Cauliflower zauberst du ein pflanzliches ...
Read more