Pasta mit Garnelen und Knoblauch

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Manchmal braucht es nicht viel, um ein köstliches und zufriedenstellendes Gericht zuzubereiten. Pasta mit Garnelen und Knoblauch ist genau so ein Gericht – einfach, aber unglaublich lecker. Die Kombination aus saftigen Garnelen, aromatischem Knoblauch und einer zarten Pasta sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack, der sowohl einfach zuzubereiten ist als auch wie aus einem italienischen Restaurant schmeckt. Die Aromen harmonieren perfekt und bieten eine wunderbare Balance zwischen Frische, Würze und einem Hauch von Umami. Egal, ob du nach einem schnellen Abendessen nach einem langen Tag suchst oder ein Gericht für Gäste zubereiten möchtest – dieses Pasta-Gericht wird sicherlich ein Hit. Bereite es zu und lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack begeistern!

Perfekt für:

  • Ein schnelles, aber elegantes Abendessen
  • Date-Nights oder besondere Anlässe
  • Eine leichte Mahlzeit an warmen Tagen
  • Mahlzeiten mit wenig Aufwand und großer Wirkung
  • Meeresfrüchte-Liebhaber, die sich nach etwas Köstlichem sehnen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist der Grund, warum du Pasta mit Garnelen und Knoblauch lieben wirst:

  • Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand kannst du dieses köstliche Gericht in unter 30 Minuten auf den Tisch bringen.
  • Würzig und aromatisch: Der Knoblauch bringt einen wunderbaren, intensiven Geschmack, der perfekt mit den Garnelen harmoniert. Das Olivenöl sorgt für ein geschmeidiges Finish.
  • Frisch und leicht: Die Kombination aus frischen Garnelen, Kräutern und der zarten Pasta sorgt für ein Gericht, das gleichzeitig leicht und sättigend ist.
  • Flexibel: Du kannst die Pasta nach Belieben variieren – ob du Spaghetti, Linguine oder Penne verwendest, es wird immer hervorragend schmecken.
  • Ideal für Meeresfrüchte-Liebhaber: Wenn du Garnelen liebst, wird dieses Gericht sicherlich dein Herz erobern.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2-4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 12g

Zutaten

Für diese leckere Pasta mit Garnelen und Knoblauch benötigst du:

  • 250g Pasta (Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 200g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 4-5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • 50ml Weißwein (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Zutaten-Highlights

  • Garnelen: Diese sind die Stars des Gerichts – zart und saftig, mit einem leicht süßlichen Geschmack, der hervorragend zu den würzigen Knoblauch- und Zitrusnoten passt.
  • Knoblauch: Der Knoblauch sorgt für eine intensive, aromatische Basis, die das Gericht unverwechselbar macht.
  • Olivenöl und Butter: Eine Kombination aus beiden verleiht der Sauce eine luxuriöse Textur und sorgt für den richtigen Geschmack.
  • Zitrone: Die frische Zitrone bringt eine angenehme Säure, die die Aromen der Garnelen und des Knoblauchs ausgleicht.
  • Frische Petersilie: Sie sorgt für eine frische, kräuterige Note und rundet das Gericht geschmacklich ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereitest du deine Pasta mit Garnelen und Knoblauch zu:

Pasta kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Salz das Wasser großzügig und füge die Pasta hinzu.
  2. Pasta kochen: Koche die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten. Bewahre etwas Nudelwasser auf (ca. 1 Tasse), um später die Sauce zu binden.

Garnelen zubereiten:

  1. Garnelen vorbereiten: Während die Pasta kocht, erhitze 1 Esslöffel Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Garnelen anbraten: Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und durchgegart sind. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Knoblauch und Sauce zubereiten:

  1. Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne das restliche Olivenöl hinzufügen. Den gehackten Knoblauch bei niedriger bis mittlerer Hitze 1-2 Minuten anbraten, bis er goldbraun und aromatisch ist (achte darauf, dass er nicht verbrennt).
  2. Weißwein hinzufügen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gib ihn nun in die Pfanne und lasse ihn 2-3 Minuten einkochen, bis er fast vollständig verdampft ist.
  3. Zitronensaft und -schale: Füge den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale hinzu, um dem Gericht eine frische, lebendige Note zu verleihen.
  4. Pasta-Wasser hinzufügen: Gib etwas vom aufbewahrten Nudelwasser in die Pfanne, um eine sämige Sauce zu bilden. Rühre gut um und lasse alles 1-2 Minuten köcheln.

Pasta fertigstellen:

  1. Pasta hinzufügen: Gib die gekochte Pasta in die Pfanne und vermische sie gut mit der Sauce, sodass sie die Aromen aufnimmt.
  2. Garnelen untermengen: Gib die Garnelen zurück in die Pfanne und vermenge alles vorsichtig, bis die Garnelen gleichmäßig verteilt sind.

Wie man serviert

Dieses Gericht lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben: Streue frisch gehackte Petersilie über die Pasta und serviere sie mit zusätzlichen Zitronenscheiben für einen frischen Touch.
  • Mit Parmesan: Für eine extra Portion Geschmack kannst du frisch geriebenen Parmesan über die Pasta streuen.
  • Mit einem Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu diesem Gericht und sorgt für eine frische Note.
  • Als Hauptgericht: Da die Garnelen und die Pasta sehr sättigend sind, eignet sich dieses Gericht perfekt als Hauptmahlzeit für 2-4 Personen.
  • Mit Brot: Reiche ein knuspriges Baguette oder Ciabatta dazu, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um das Beste aus deinem Pasta mit Garnelen und Knoblauch herauszuholen:

  • Garnelen richtig anbraten: Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu braten, da sie sonst zäh werden können. Sie sollten rosa und fest sein, aber noch saftig im Inneren.
  • Nudelwasser: Das Nudelwasser enthält Stärke und hilft dabei, die Sauce zu binden. Vergiss nicht, etwas davon aufzuheben, bevor du die Pasta abgießt.
  • Frisch geriebene Zitrone: Die Zitronenschale verleiht der Sauce ein intensiveres Aroma und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gerichts.
  • Pasta al dente: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, da sie beim Vermengen mit der Sauce noch etwas weiterzieht.
  • Vegetarische Variante: Du kannst die Garnelen durch Pilze ersetzen, wenn du eine vegetarische Version dieses Gerichts machen möchtest.

Rezeptvariationen

Hier sind einige Ideen, wie du dieses Gericht variieren kannst:

  • Mit Tomaten: Füge halbierte Kirschtomaten in die Sauce hinzu, um eine frische, süße Komponente zu integrieren.
  • Mit Spinat: Gib frischen Spinat in die Pfanne, kurz bevor du die Pasta hinzufügst, und lasse ihn in der Sauce welken.
  • Mit Chili: Für eine scharfe Variante kannst du frische Chilischoten oder Chiliflocken in den Knoblauch anbraten.
  • Mit anderen Meeresfrüchten: Mische verschiedene Meeresfrüchte wie Muscheln, Tintenfisch oder Jakobsmuscheln unter die Garnelen.
  • Mit Sahne: Für eine cremigere Sauce kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Große Pfanne: Zum Braten der Garnelen und Zubereiten der Sauce.
  • Topf zum Kochen der Pasta: Ein großer Topf, um die Pasta zu kochen.
  • Reibe: Für das Abreiben der Zitronenschale.
  • Zitronenpresse: Zum Auspressen des Zitronensafts.
  • Kochlöffel oder Zange: Zum Wenden der Garnelen und Pasta.
  • Messer und Schneidebrett: Zum Hacken des Knoblauchs und der Petersilie.

Einfrieren und Aufbewahren für Pasta mit Garnelen und Knoblauch

  1. Garnelen und Pasta separat einfrieren: Garnelen und Pasta sollten am besten separat eingefroren werden, da Pasta beim Einfrieren eine weiche Textur entwickeln kann. Garnelen hingegen behalten ihre Textur besser, wenn sie alleine eingefroren werden.
  2. Pasta al dente kochen: Koche die Pasta al dente, wenn du sie einfrierst. Dadurch behält sie nach dem Auftauen mehr Biss und wird nicht matschig.
  3. Knoblauchöl: Falls du die Pasta mit Knoblauch in Öl zubereitest, achte darauf, dass du nur eine kleine Menge Öl verwendest, da dies die Textur der Pasta beim Einfrieren beeinflussen könnte. Alternativ kannst du das Knoblauchöl separat aufbewahren und beim Aufwärmen hinzufügen.
  4. Luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel verwenden: Um Pasta mit Garnelen und Knoblauch einzufrieren, solltest du luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel verwenden, um Gefrierbrand zu vermeiden und die Frische zu erhalten.
  5. Haltbarkeit im Gefrierschrank: Das Gericht kann im Gefrierschrank bis zu 1-2 Monate aufbewahrt werden. Achte darauf, dass sowohl die Pasta als auch die Garnelen gut verpackt sind.
  6. Auftauen und Aufwärmen: Lasse das Gericht langsam im Kühlschrank auftauen. Erwärme die Pasta in einem Topf mit etwas zusätzlichem Olivenöl oder Butter, um die Textur zu verbessern. Die Garnelen kannst du in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen.
  7. Konsistenz der Sauce: Wenn du eine Sauce mit Butter oder Öl verwendet hast, kann es beim Auftauen zu einer leichten Trennung der Fette kommen. Füge beim Erwärmen ein wenig zusätzliche Butter oder Olivenöl hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
  8. Vermeide mehrfaches Einfrieren: Friere das Gericht nach dem Auftauen nicht erneut ein, da dies die Qualität der Garnelen und Pasta beeinträchtigen kann.

FAQ Section für Pasta mit Garnelen und Knoblauch

  1. Kann ich auch andere Meeresfrüchte verwenden?
    Ja, anstelle von Garnelen kannst du auch andere Meeresfrüchte wie Muscheln, Jakobsmuscheln oder Tintenfisch verwenden. Achte darauf, dass du die Garzeit an die jeweilige Zutat anpasst, da sie unterschiedlich schnell garen.
  2. Wie vermeide ich, dass die Garnelen zäh werden?
    Um zähe Garnelen zu vermeiden, solltest du sie nur für 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange brätst, da sie sonst gummiartig werden.
  3. Kann ich die Pasta auch durch eine glutenfreie Variante ersetzen?
    Ja, du kannst die Pasta problemlos durch glutenfreie Varianten wie Reisnudeln oder glutenfreie Spaghetti ersetzen. Achte darauf, die Pasta gemäß der Packungsanweisung zu kochen.
  4. Wie kann ich die Sauce cremiger machen?
    Wenn du die Sauce cremiger magst, kannst du etwas Sahne oder Creme Fraiche hinzufügen. Eine vegane Version kannst du auch mit Kokosmilch oder pflanzlicher Sahne zubereiten, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.
  5. Wie kann ich dem Gericht mehr Geschmack verleihen?
    Du kannst das Gericht noch würziger machen, indem du frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügst. Eine Prise Chiliflocken sorgt für eine leichte Schärfe, die gut zu den Garnelen passt. Auch Zitronensaft und Zitronenschale bringen Frische in das Gericht.
  6. Kann ich dieses Gericht auch mit frischem Knoblauch zubereiten?
    Ja, frischer Knoblauch verleiht dem Gericht einen intensiveren Geschmack. Achte darauf, den Knoblauch in Olivenöl oder Butter bei mittlerer Hitze zu braten, damit er nicht verbrennt und bitter wird.
  7. Wie verhindere ich, dass die Pasta aneinander klebt?
    Um zu verhindern, dass die Pasta klebt, solltest du sie nach dem Kochen sofort abgießen und mit etwas Olivenöl vermengen. Dadurch bleibt die Pasta locker und glänzend. Auch das Umrühren während des Kochens hilft, das Verkleben zu vermeiden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pasta mit Garnelen und Knoblauch


  • Author: Kristin
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale
  • 250g Pasta (Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 200g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 45 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • 50ml Weißwein (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Instructions

Pasta kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Salz das Wasser großzügig und füge die Pasta hinzu.
  2. Pasta kochen: Koche die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten. Bewahre etwas Nudelwasser auf (ca. 1 Tasse), um später die Sauce zu binden.

Garnelen zubereiten:

  1. Garnelen vorbereiten: Während die Pasta kocht, erhitze 1 Esslöffel Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Garnelen anbraten: Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und durchgegart sind. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Knoblauch und Sauce zubereiten:

  1. Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne das restliche Olivenöl hinzufügen. Den gehackten Knoblauch bei niedriger bis mittlerer Hitze 1-2 Minuten anbraten, bis er goldbraun und aromatisch ist (achte darauf, dass er nicht verbrennt).
  2. Weißwein hinzufügen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gib ihn nun in die Pfanne und lasse ihn 2-3 Minuten einkochen, bis er fast vollständig verdampft ist.
  3. Zitronensaft und -schale: Füge den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale hinzu, um dem Gericht eine frische, lebendige Note zu verleihen.
  4. Pasta-Wasser hinzufügen: Gib etwas vom aufbewahrten Nudelwasser in die Pfanne, um eine sämige Sauce zu bilden. Rühre gut um und lasse alles 1-2 Minuten köcheln.

Pasta fertigstellen:

  1. Pasta hinzufügen: Gib die gekochte Pasta in die Pfanne und vermische sie gut mit der Sauce, sodass sie die Aromen aufnimmt.
  2. Garnelen untermengen: Gib die Garnelen zurück in die Pfanne und vermenge alles vorsichtig, bis die Garnelen gleichmäßig verteilt sind.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2-4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 25g

Fazit

Pasta mit Garnelen und Knoblauch ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das in kürzester Zeit auf dem Tisch steht und die Aromen von Italien auf deine Teller bringt. Die Kombination aus saftigen Garnelen, intensiven Knoblauchnoten und der Frische von Zitrone sorgt für ein Gericht, das sowohl reichhaltig als auch leicht zugleich ist. Es ist perfekt für einen Abend zu zweit oder für ein gemütliches Familienessen. Probiere es aus und genieße die köstliche Einfachheit dieses Gerichts – es wird bestimmt zu deinem neuen Favoriten!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Ofenkartoffeln: Unglaublich ultimative gesunde, herzhafte Leckerbissen für jeden Anlass

Gefüllte Ofenkartoffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit ihrer vielseitigen Füllung und der herzhaften Kruste sind sie nicht ...
Read more

Orientalische Auberginenpfanne: Ein unglaubliches ultimativer Genuss für Feinschmecker

Orientalische Auberginenpfanne ist ein aromatisches Gemüsegericht, das selbst die wählerischsten Feinschmecker begeistert. Diese köstliche Pfanne vereint eine Vielzahl von frischen Zutaten, die harmonisch aufeinander ...
Read more

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl mit einem unglaublichen ultimativen Rezept für 5 Portionen Easy Vegan General Tso’s Cauliflower

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl und einer süß-sauren Sauce. Mit dem Rezept für Easy Vegan General Tso’s Cauliflower zauberst du ein pflanzliches ...
Read more