Einleitung
Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust ist ein Gericht, das genauso würzig wie zart ist und einfach zu deinem Lieblingsgericht werden kann. Die Putenbrust wird in feine Streifen geschnitten und in einer cremigen, pfeffrigen Sauce gebraten, die für ein ausgewogenes Zusammenspiel von Schärfe und Cremigkeit sorgt. Der Pfeffer hebt den Geschmack der zarten Putenbrust perfekt hervor und macht das Gericht zu einer Geschmacksexplosion! Es eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein gemütliches Wochenendessen mit der Familie. Wenn du ein Fan von würzigen Gerichten bist, die dennoch mild genug sind, um sie immer wieder zu genießen, wirst du dieses Rezept lieben!
Perfekt für:
- Ein schnelles und leckeres Abendessen
- Ein würziges Gericht mit einer cremigen Sauce
- Wenn du Geflügel liebst, aber etwas Neues ausprobieren möchtest
- Wenn du die Schärfe von Pfeffer in Kombination mit zarter Putenbrust genießen möchtest
- Ein Rezept, das sich gut variieren lässt
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust dir garantiert schmecken wird:
- Ein Geschmackserlebnis: Der Pfeffer gibt dem Gericht eine angenehme Schärfe, die perfekt mit der zarten Putenbrust harmoniert.
- Cremige Sauce: Die Sauce ist nicht nur würzig, sondern auch wunderbar cremig, was das Gericht zu einer genussvollen Mahlzeit macht.
- Schnell zubereitet: Dieses Rezept ist in weniger als 30 Minuten fertig und ideal für hektische Tage.
- Gesund und leicht: Putenbrust ist eine magere Fleischsorte, die zusammen mit der cremigen Sauce eine ausgewogene Mahlzeit ergibt.
- Vielfältige Beilagen: Du kannst dieses Gericht mit verschiedenen Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Nudeln servieren – es passt zu fast allem!
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 400-450 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 25g
Zutaten
Für dieses Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust benötigst du die folgenden Zutaten:
- 500g Putenbrust (in dünne Streifen geschnitten)
- 2 Esslöffel schwarze Pfefferkörner (grob gemahlen)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 200ml Sahne
- 150ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Mehl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (für eine milde Würze)
- 1 Teelöffel Senf (optional, für extra Geschmack)
- Salz nach Geschmack
Höhepunkte der Zutaten
- Putenbrust: Sie ist nicht nur gesund und mager, sondern bleibt beim Braten zart und saftig.
- Pfeffer: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer bringt die nötige Schärfe und Tiefe in dieses Gericht.
- Sahne: Die Sahne sorgt für eine cremige und harmonische Sauce, die perfekt zu der würzigen Pfeffernote passt.
- Hühnerbrühe: Für eine zusätzliche Tiefe und um die Sauce noch geschmackvoller zu machen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um dein Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust zuzubereiten:
Vorbereitung der Zutaten:
- Putenbrust schneiden: Schneide die Putenbrust in dünne Streifen. So wird sie schnell gar und nimmt die Sauce gut auf.
- Pfeffer mahlen: Mahle die Pfefferkörner grob, um den intensiven Pfeffergeschmack freizusetzen. Du kannst auch schon gemahlenen Pfeffer verwenden, aber frisch gemahlen ist immer besser.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Würfle die Zwiebel und hacke den Knoblauch fein.
Das Gericht anbraten:
- Putenbrust anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne und brate die Putenbruststreifen bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Im gleichen Topf die Zwiebel und den Knoblauch in der restlichen Butter anbraten, bis sie weich und aromatisch sind.
- Pfeffer und Paprika hinzufügen: Streue den frisch gemahlenen Pfeffer und Paprikapulver über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und brate es für etwa 1 Minute an, damit sich die Gewürze entfalten.
Sauce zubereiten:
- Mehl und Brühe: Streue das Mehl über die Zwiebel-Pfeffer-Mischung und rühre es gut ein. Lasse es 1-2 Minuten anschwitzen. Gieße dann langsam die Hühnerbrühe dazu und rühre kräftig, um Klumpen zu vermeiden.
- Sahne und Senf: Gieße die Sahne in die Pfanne und füge den Senf hinzu, falls gewünscht. Rühre alles gut um, bis die Sauce cremig wird. Lasse sie für ein paar Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt.
Fertigstellen und Servieren:
- Putenbrust zurück in die Pfanne: Gib die angebratenen Putenbruststreifen zurück in die Pfanne und vermische sie gut mit der Sauce. Lasse das Ganze bei niedriger Hitze für 5 Minuten köcheln, damit die Aromen gut einziehen.
- Abschmecken: Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab, um den Geschmack nach deinem Wunsch anzupassen.
Servieren:
- Anrichten: Serviere das Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust auf deinem Lieblingsbeilagen wie Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Es passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat.

Wie Servieren
Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust lässt sich auf verschiedene Weise servieren:
- Mit Reis: Ein Klassiker! Der Reis nimmt die leckere Sauce gut auf und rundet das Gericht perfekt ab.
- Mit Kartoffeln: Ob Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln – die kräftige Pfeffersauce passt hervorragend zu Kartoffeln.
- Mit Nudeln: Ein Teller Nudeln eignet sich hervorragend, um die cremige Sauce aufzunehmen.
- Mit Salat: Ein frischer, grüner Salat sorgt für einen erfrischenden Ausgleich zur würzigen Sauce.
- Mit Brot: Nutze ein gutes Baguette oder frisches Bauernbrot, um die restliche Sauce aufzutunken.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um das perfekte Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust zuzubereiten:
- Pfeffer anpassen: Wenn du es weniger scharf magst, kannst du die Pfeffermenge reduzieren oder weißen Pfeffer verwenden.
- Cremiger machen: Wenn du eine besonders cremige Sauce möchtest, kannst du etwas mehr Sahne oder Frischkäse hinzufügen.
- Für extra Würze: Probiere, zusätzlich etwas Dijon-Senf oder frische Kräuter wie Thymian in die Sauce zu geben.
- Putenbrust nicht zu lange braten: Damit die Putenbrust zart bleibt, solltest du sie nicht zu lange anbraten.
- Fleisch variieren: Du kannst auch Hähnchenbrust oder Schweinefilet anstelle der Putenbrust verwenden.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust, die du ausprobieren kannst:
- Mit Pilzen: Füge gebratene Champignons oder andere Pilze hinzu, um das Gericht noch herzhaftiger zu machen.
- Mit Paprika: Streue einige frische Paprikastreifen in die Pfanne für eine fruchtige Note.
- Mit Zucchini: Zucchini oder Auberginen passen perfekt und verleihen dem Gericht zusätzliches Gemüse.
- Mit Speck: Knusprig gebratener Speck bringt eine rauchige Note und zusätzlichen Crunch.
- Mit Curry: Eine kleine Menge Currypulver sorgt für eine exotische, würzige Wendung.
- Mit frischen Kräutern: Füge am Ende frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Basilikum hinzu, um das Gericht aufzufrischen.
- Mit Käse: Streue geriebenen Parmesan oder Gruyère über das fertige Gericht, um es noch cremiger und würziger zu machen.
- Mit Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitronensaft verleiht dem Gericht eine erfrischende Säure.
- Mit roten Zwiebeln: Rote Zwiebeln sind milder und süßer und passen perfekt zur Pfeffersauce.
- Mit asiatischem Twist: Füge Sojasauce und Ingwer hinzu, um dem Gericht eine asiatische Note zu verleihen.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du:
- Große Pfanne: Eine große Pfanne zum Braten und für die Sauce.
- Schneidebrett: Zum Schneiden der Putenbrust, Zwiebel und Knoblauch.
- Messer: Ein scharfes Messer für das Schneiden der Putenbrust in feine Streifen.
- Holzlöffel: Ein stabiler Holz- oder Kunststofflöffel, um die Zutaten gut zu vermischen.
- Messbecher: Zum Abmessen der Sahne und Brühe.
- Mahlmühle oder Pfeffermühle: Um den Pfeffer frisch zu mahlen und den vollen Geschmack freizusetzen.
- Messlöffel: Zum Abmessen von Gewürzen und Zutaten.
- Kochlöffel: Zum Rühren und Mischen der Sauce.
- Pfannendeckel: Um die Pfanne abdecken zu können, wenn du das Gericht köcheln lässt.
- Teller: Zum Anrichten des fertigen Gerichts.
Einfrieren und Aufbewahren
- Im Kühlschrank aufbewahren: Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust kannst du für 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter lagerst, damit das Gericht frisch bleibt.
- Einfrieren des Pfeffergeschnetzelten: Wenn du das Gericht länger aufbewahren möchtest, kannst du das Pfeffergeschnetzelte mit Putenbrust bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, das Gericht in einem luftdichten Gefrierbehälter oder einem Gefrierbeutel einzufrieren, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Putenbrust separat einfrieren: Falls du das Fleisch separat einfrieren möchtest, ist dies möglich. Schneide die Putenbrust in Stücke und friere sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Die Putenbrust bleibt so bis zu 3 Monate frisch.
- Sahnesauce separat aufbewahren: Wenn du eine Sahnesauce für das Pfeffergeschnetzelte verwendest, bewahre diese separat auf. Die Sauce kann für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Die Putenbrust sollte jedoch nicht zusammen mit der Sauce eingefroren werden, um die Textur zu erhalten.
- Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen kannst du das Gericht in einer Pfanne bei niedriger Hitze erhitzen. Falls die Sauce zu dick geworden ist, füge einen Esslöffel Brühe oder Sahne hinzu, um sie wieder cremiger zu machen. Achte darauf, dass das Gericht nicht zu lange erhitzt wird, um das Fleisch zart zu halten.
- Vermeidung von Überkochen der Putenbrust: Beim Aufwärmen sollte die Putenbrust nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst trocken und zäh wird. Erwärme sie nur so lange, bis sie durchgeheizt ist.
- Frische Pfefferkörner hinzufügen: Wenn du frische Pfefferkörner verwendest, kannst du diese erst beim Aufwärmen hinzufügen, um das frische Aroma zu bewahren.
FAQ Section für Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust
- Kann ich das Pfeffergeschnetzelte auch mit anderem Fleisch zubereiten?
Ja, statt Putenbrust kannst du auch Hähnchenbrust, Rinderfilet oder Schweinefilet verwenden. Achte darauf, die Garzeit je nach Fleischart anzupassen, um das Beste aus der jeweiligen Zutat herauszuholen. - Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du zusätzlich schwarzen Pfeffer, Chili oder Cayennepfeffer in die Sauce geben. Für eine pikante Note eignet sich auch ein Spritzer Tabasco oder Sriracha. - Kann ich das Gericht auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, statt Sahne kannst du eine leichtere Alternative wie Kokosmilch, griechischen Joghurt oder eine pflanzliche Sahne verwenden. Du könntest auch einfach Brühe verwenden, wenn du eine weniger cremige Sauce möchtest. - Wie lange kann ich das Pfeffergeschnetzelte aufbewahren?
Das Gericht bleibt im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Zum Aufwärmen kannst du es in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, aber achte darauf, es nicht zu lange zu erhitzen, damit das Fleisch zart bleibt. - Wie mache ich das Gericht noch würziger?
Zusätzlich zum Pfeffer kannst du auch Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Estragon verwenden, um dem Gericht eine aromatische Tiefe zu verleihen. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende kann ebenfalls für eine frische, würzige Note sorgen. - Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?
Ja, das Pfeffergeschnetzelte lässt sich gut im Voraus zubereiten. Bereite es vollständig zu und bewahre es im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren einfach aufwärmen. Das macht es auch ideal für Meal Prep.

Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 500g Putenbrust (in dünne Streifen geschnitten)
- 2 Esslöffel schwarze Pfefferkörner (grob gemahlen)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 200ml Sahne
- 150ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Mehl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (für eine milde Würze)
- 1 Teelöffel Senf (optional, für extra Geschmack)
- Salz nach Geschmack
Instructions
Vorbereitung der Zutaten:
- Putenbrust schneiden: Schneide die Putenbrust in dünne Streifen. So wird sie schnell gar und nimmt die Sauce gut auf.
- Pfeffer mahlen: Mahle die Pfefferkörner grob, um den intensiven Pfeffergeschmack freizusetzen. Du kannst auch schon gemahlenen Pfeffer verwenden, aber frisch gemahlen ist immer besser.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Würfle die Zwiebel und hacke den Knoblauch fein.
Das Gericht anbraten:
- Putenbrust anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne und brate die Putenbruststreifen bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Im gleichen Topf die Zwiebel und den Knoblauch in der restlichen Butter anbraten, bis sie weich und aromatisch sind.
- Pfeffer und Paprika hinzufügen: Streue den frisch gemahlenen Pfeffer und Paprikapulver über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und brate es für etwa 1 Minute an, damit sich die Gewürze entfalten.
Sauce zubereiten:
- Mehl und Brühe: Streue das Mehl über die Zwiebel-Pfeffer-Mischung und rühre es gut ein. Lasse es 1-2 Minuten anschwitzen. Gieße dann langsam die Hühnerbrühe dazu und rühre kräftig, um Klumpen zu vermeiden.
- Sahne und Senf: Gieße die Sahne in die Pfanne und füge den Senf hinzu, falls gewünscht. Rühre alles gut um, bis die Sauce cremig wird. Lasse sie für ein paar Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt.
Fertigstellen und Servieren:
- Putenbrust zurück in die Pfanne: Gib die angebratenen Putenbruststreifen zurück in die Pfanne und vermische sie gut mit der Sauce. Lasse das Ganze bei niedriger Hitze für 5 Minuten köcheln, damit die Aromen gut einziehen.
- Abschmecken: Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab, um den Geschmack nach deinem Wunsch anzupassen.
Servieren:
- Anrichten: Serviere das Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust auf deinem Lieblingsbeilagen wie Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Es passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 400-450 kcal
- Fat: 25g
- Carbohydrates: 20g
- Protein: 35g
Fazit
Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das sowohl in der Küche als auch beim Genuss begeistert. Mit seiner würzigen Pfeffersauce und der zarten Putenbrust wirst du schnell merken, dass es ein echter Klassiker in deinem Repertoire wird. Egal, ob du es zu Reis, Kartoffeln oder Nudeln servierst – dieses Gericht ist ein wahrer Genuss, den du sicher oftwiederholen wirst. Und denk daran: Zeig uns deine Kreationen auf Instagram und tagge uns – wir sind gespannt, wie du das Rezept variierst!