Pizza aus dem Waffeleisen

Einleitung

Pizza aus dem Waffeleisen ist die ultimative Lösung, wenn du Lust auf Pizza hast, aber nicht die Geduld, den Ofen vorzuheizen. Dieses Rezept kombiniert den köstlichen Geschmack klassischer Pizza mit einer cleveren, schnellen Zubereitungsmethode, die nicht nur praktisch, sondern auch richtig Spaß macht!

Statt eines Pizzasteins nutzt du einfach dein Waffeleisen, um in wenigen Minuten eine kleine, knusprige Pizza zu zaubern. Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundzutaten wie fertiger Pizzateig, Tomatensoße, Käse und deine Lieblingsbeläge – von Salami über Paprika bis hin zu Champignons. Der Teig wird direkt ins Waffeleisen gelegt, mit den Zutaten belegt und in wenigen Minuten goldbraun gebacken.

Das Ergebnis? Knuspriger Teig, geschmolzener Käse und die herrlichen Aromen deiner Lieblingspizza – in kompakter Form. Diese Variante ist perfekt für einen schnellen Snack, ein unkompliziertes Abendessen oder sogar als Party-Food, das alle begeistert.

Die Pizza aus dem Waffeleisen ist vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen: Probiere zum Beispiel eine Vegetarische Version, eine BBQ-Pizza oder sogar eine süße Variante mit Nutella und Obst. Sie ist so einfach, dass du sie jederzeit zubereiten kannst – und so lecker, dass du garantiert mehr möchtest!

Perfekt für:

  • Schnelle Mittag- oder Abendessen
  • Partys und Zusammenkünfte
  • Kinder (und Erwachsene) lieben es
  • Wenn du Lust auf Pizza hast, aber wenig Zeit hast
  • Wenn du keine Lust auf den Ofen hast

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du Pizza aus dem Waffeleisen lieben wirst:

  • Schnell und einfach: Keine langen Wartezeiten, kein Vorheizen des Ofens – das Waffeleisen erledigt alles in wenigen Minuten.
  • Individuell anpassbar: Du kannst die Pizza nach deinem Geschmack gestalten, indem du verschiedene Toppings verwendest.
  • Perfekte Portionen: Die Pizza aus dem Waffeleisen ergibt kleine, einzelne Portionen – ideal für jeden Geschmack.
  • Knusprige Kruste: Dank des Waffeleisens bekommst du eine besonders knusprige, goldbraune Kruste, die einfach himmlisch schmeckt.
  • Vielseitig: Du kannst dieses Rezept nicht nur mit klassischem Pizzabelag, sondern auch mit kreativen Varianten wie Gemüse, Schinken oder sogar Ananas ausprobieren.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Backzeit: 5-7 Minuten pro Pizza
  • Portionen: 2-3 Pizzen (abhängig von der Größe des Waffeleisens)
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 18g

Zutaten

Hier ist, was du für deine Pizza aus dem Waffeleisen brauchst:

  • 1-2 Tortillas oder Pizzateig (je nach Größe des Waffeleisens)
  • 1/2 Tasse Tomatensauce (oder Pizzasauce)
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 1/2 Tasse beliebige Pizza-Toppings (z.B. Peperoni, Paprika, Pilze, Schinken, Oliven, etc.)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Ein Spritzer Olivenöl oder Butter zum Einfetten des Waffeleisens

Zutaten-Highlights

  • Tortillas oder Pizzateig: Du kannst fertige Tortillas verwenden, um den Teig schnell und einfach zu machen, oder du nimmst Pizzateig, wenn du es etwas aufwändiger magst.
  • Tomatensauce: Die Tomatensauce verleiht der Pizza ihren klassischen Geschmack. Achte darauf, eine Sauce ohne Zuckerzusatz zu wählen.
  • Mozzarella-Käse: Der geschmolzene Mozzarella sorgt für die klassische, dehnbare Käseschicht, die jede Pizza so besonders macht.
  • Toppings nach Wahl: Hier kannst du kreativ sein und je nach Vorlieben oder Vorräten Toppings wie Gemüse, Fleisch oder sogar Käse hinzufügen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um deine Pizza aus dem Waffeleisen zuzubereiten:

Waffeleisen vorbereiten:

  1. Waffeleisen vorheizen: Heize dein Waffeleisen auf mittlere bis hohe Hitze vor. Fette es leicht mit Olivenöl oder Butter ein, damit die Pizza nicht kleben bleibt.
  2. Teig vorbereiten: Wenn du Pizzateig verwendest, rolle ihn dünn aus, sodass er in dein Waffeleisen passt. Alternativ kannst du auch eine Tortilla verwenden, die schon die richtige Form hat.

Pizza belegen:

  1. Erste Teigschicht legen: Lege den Teig oder die Tortilla in das Waffeleisen. Drücke den Teig leicht an, damit er sich gut an die Waffelform anpasst.
  2. Tomatensauce auftragen: Verteile eine großzügige Menge Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig.
  3. Käse und Toppings hinzufügen: Streue eine Schicht Mozzarella-Käse über die Sauce und füge dann deine gewünschten Toppings hinzu. Sei kreativ und wähle die Zutaten, die dir am meisten zusagen.
  4. Würzen: Bestreue die Pizza mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer.

Pizza backen:

  1. Waffeleisen schließen: Schließe das Waffeleisen vorsichtig und drücke es leicht zusammen, um die Pizza gleichmäßig zu backen.
  2. Backen: Backe die Pizza 5-7 Minuten lang oder bis der Teig goldbraun und der Käse vollständig geschmolzen ist. Achte darauf, regelmäßig nachzusehen, damit die Pizza nicht verbrennt.

Schneiden und Servieren:

  1. Pizza herausnehmen: Sobald die Pizza fertig ist, öffne das Waffeleisen vorsichtig und nimm die Pizza heraus. Lass sie ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest.

Wie Servieren

Pizza aus dem Waffeleisen kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit frischem Basilikum: Garniere die Pizza nach dem Backen mit frischen Basilikumblättern für eine frische und aromatische Note.
  • Mit einem Dip: Serviere die Pizza mit einem Dip wie Knoblauchbutter, Pizzasauce oder etwas scharfer Soße für zusätzlichen Geschmack.
  • Für eine Party: Bereite verschiedene Mini-Pizzen mit verschiedenen Toppings vor und serviere sie auf einer Platte für eine tolle Party-Snack-Idee.
  • Mit einem Salat: Kombiniere die Pizza mit einem frischen grünen Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
  • Als Snack: Diese Pizzen sind perfekt als Snack für zwischendurch oder für eine schnelle Mahlzeit, wenn du wenig Zeit hast.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Pizza aus dem Waffeleisen noch besser zu machen:

  • Waffeleisen richtig vorheizen: Stelle sicher, dass das Waffeleisen ausreichend vorgeheizt ist, um eine gleichmäßige, knusprige Kruste zu erhalten.
  • Käse nicht zu dick auftragen: Eine dünne Schicht Käse sorgt für eine gleichmäßige Schmelze und verhindert, dass die Pizza zu fettig wird.
  • Toppings nicht überladen: Wenn du zu viele Toppings hinzufügst, könnte der Teig nicht richtig durchbacken. Weniger ist manchmal mehr!
  • Waffeleisen regelmäßig reinigen: Achte darauf, dass dein Waffeleisen nach dem Backen sauber ist, besonders wenn du Käse verwendest, um das Ankleben zu verhindern.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Pizza aus dem Waffeleisen, die du ausprobieren kannst:

  • Vegetarische Pizza: Belege die Pizza mit Paprika, Pilzen, Zucchini, Oliven und Tomaten für eine frische, vegetarische Variante.
  • BBQ-Hähnchen-Pizza: Verwende BBQ-Sauce statt Tomatensauce und belege die Pizza mit gegrilltem Hähnchen, roten Zwiebeln und Koriander.
  • Salami und Oliven: Füge Salami und schwarze Oliven hinzu, um eine klassische italienische Pizza zu kreieren.
  • Hawaiianische Pizza: Für eine süße und salzige Kombination, füge Ananas und Schinken hinzu.
  • Caprese-Pizza: Belege die Pizza mit frischen Tomaten, Mozzarella und Basilikum für eine Caprese-Variante.
  • Pizza Margherita: Verwende Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum für eine einfache, aber klassische Pizza.
  • Schinken und Pilze: Eine Kombination aus Schinken und Pilzen ist ein weiterer Klassiker, der in einem Waffeleisen super gelingt.
  • Spinat und Ricotta: Verwende Ricotta, Spinat und Knoblauch für eine leichte und cremige Pizza.
  • Mexikanische Pizza: Belege die Pizza mit gewürztem Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln und Jalapeños für eine würzige mexikanische Variante.
  • Pesto-Pizza: Ersetze die Tomatensauce durch Pesto und füge Mozzarella, Rucola und Parmesan hinzu für eine frische, mediterrane Pizza.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Einfrieren: Du kannst die Pizzen nach dem Backen bis zu 2 Monate einfrieren. Einfach in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren.
  • Aufbewahrung im Kühlschrank: Bewahre übriggebliebene Pizzen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich 2-3 Tage frisch.
  • Aufwärmen: Erwärme die Pizza im Waffeleisen oder in der Mikrowelle. Wenn du den Waffeleisen nutzt, erhältst du eine besonders knusprige Kruste.
  • Teig vorab vorbereiten: Bereite den Teig im Voraus vor und bewahre ihn im Kühlschrank auf, um ihn später schnell verwenden zu können.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung von Pizza aus dem Waffeleisen benötigst du folgende Ausrüstung:

  • Waffeleisen: Das Herzstück dieses Rezepts. Ein einfaches Waffeleisen genügt, solange es genug Platz für den Teig bietet.
  • Küchenpinsel: Zum Einfetten des Waffeleisens, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern.
  • Teigroller: Falls du Pizzateig verwendest, kannst du einen Teigroller nutzen, um den Teig dünn und gleichmäßig auszuwalzen.
  • Schneidebrett: Zum Vorbereiten und Schneiden der Zutaten wie Gemüse, Schinken oder Salami.
  • Kochlöffel: Zum Verteilen der Tomatensauce und anderer Zutaten.
  • Küchenwaage: Falls du genau abmessen möchtest, wie viel Sauce oder Käse du verwendest.
  • Pizzaschneider oder scharfes Messer: Zum Schneiden der fertigen Pizza in gleichmäßige Stücke.
  • Luftdichter Behälter: Zum Aufbewahren von übriggebliebener Pizza.
  • Pfanne: Falls du zusätzlich eine Füllung wie gegrilltes Hähnchen oder Gemüse zubereiten möchtest.
  • Sprühflasche mit Öl: Um das Waffeleisen gleichmäßig zu fetten.
  • Messbecher: Zum Abmessen der Saucenmengen und des Käses.

FAQ Abschnitt

  1. Kann ich einen anderen Teig als den Pizzateig verwenden?
    Ja, du kannst auch Blätterteig oder einen fertigen Waffelteig verwenden, wenn du eine schnellere Variante möchtest.
  2. Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
    Du kannst den Teig und die Beläge im Voraus vorbereiten und bis zur Zubereitung im Kühlschrank lagern. Die Waffeln können dann frisch gebacken werden.
  3. Wie mache ich die Pizza im Waffeleisen knuspriger?
    Verwende weniger feuchte Zutaten und achte darauf, dass du den Teig gleichmäßig und dünn im Waffeleisen verteilst, um eine knusprige Textur zu erzielen.
  4. Kann ich das Rezept vegan machen?
    Ja, ersetze einfach den Käse durch pflanzliche Alternativen und wähle vegane Beläge wie Gemüse oder Tofu.
  5. Welche Beläge kann ich verwenden?
    Neben den klassischen Pizzabelägen wie Tomaten, Mozzarella und Salami kannst du auch Gemüse wie Paprika, Pilze oder Oliven, sowie Schinken oder Ananas verwenden.
  6. Wie lange dauert es, die Pizza zu backen?
    Die Backzeit hängt vom Waffeleisen ab, aber in der Regel dauert es etwa 3-5 Minuten, bis die Pizza fertig ist.
  7. Kann ich das Waffeleisen für mehrere Pizzen hintereinander nutzen?
    Ja, du kannst das Waffeleisen für mehrere Pizzen verwenden, achte jedoch darauf, es zwischendurch kurz abkühlen zu lassen, damit der Teig nicht zu sehr klebt.
  8. Kann ich tiefgefrorene Pizza verwenden?
    Ja, du kannst auch eine tiefgefrorene Mini-Pizza im Waffeleisen zubereiten. Achte darauf, sie vorher leicht anzutauen, damit sie gleichmäßig gebacken wird.
  9. Was kann ich als Soße verwenden?
    Neben der klassischen Tomatensauce kannst du auch Pesto, Barbecue-Soße oder eine weiße Sauce wie Alfredo verwenden, je nach Geschmack.
  10. Wie serviere ich die Pizza aus dem Waffeleisen?
    Serviere die Waffelpizza direkt aus dem Waffeleisen, indem du sie in Stücke schneidest. Sie lässt sich auch hervorragend mit einem frischen Salat oder Dips wie Knoblauchsoße oder Salsa kombinieren.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pizza aus dem Waffeleisen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 12 Tortillas oder Pizzateig (je nach Größe des Waffeleisens)
  • 1/2 Tasse Tomatensauce (oder Pizzasauce)
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 1/2 Tasse beliebige Pizza-Toppings (z.B. Peperoni, Paprika, Pilze, Schinken, Oliven, etc.)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Ein Spritzer Olivenöl oder Butter zum Einfetten des Waffeleisens

Instructions

Waffeleisen vorbereiten:

  1. Waffeleisen vorheizen: Heize dein Waffeleisen auf mittlere bis hohe Hitze vor. Fette es leicht mit Olivenöl oder Butter ein, damit die Pizza nicht kleben bleibt.
  2. Teig vorbereiten: Wenn du Pizzateig verwendest, rolle ihn dünn aus, sodass er in dein Waffeleisen passt. Alternativ kannst du auch eine Tortilla verwenden, die schon die richtige Form hat.

Pizza belegen:

  1. Erste Teigschicht legen: Lege den Teig oder die Tortilla in das Waffeleisen. Drücke den Teig leicht an, damit er sich gut an die Waffelform anpasst.
  2. Tomatensauce auftragen: Verteile eine großzügige Menge Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig.
  3. Käse und Toppings hinzufügen: Streue eine Schicht Mozzarella-Käse über die Sauce und füge dann deine gewünschten Toppings hinzu. Sei kreativ und wähle die Zutaten, die dir am meisten zusagen.
  4. Würzen: Bestreue die Pizza mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer.

Pizza backen:

  1. Waffeleisen schließen: Schließe das Waffeleisen vorsichtig und drücke es leicht zusammen, um die Pizza gleichmäßig zu backen.
  2. Backen: Backe die Pizza 5-7 Minuten lang oder bis der Teig goldbraun und der Käse vollständig geschmolzen ist. Achte darauf, regelmäßig nachzusehen, damit die Pizza nicht verbrennt.

Schneiden und Servieren:

  1. Pizza herausnehmen: Sobald die Pizza fertig ist, öffne das Waffeleisen vorsichtig und nimm die Pizza heraus. Lass sie ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 5-7 Minuten pro Pizza

Nutrition

  • Serving Size: 2-3 Pizzen
  • Calories: 400-500 kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 20g

Fazit

Die Pizza aus dem Waffeleisen ist eine fantastische Möglichkeit, deinen Pizzahunger schnell und unkompliziert zu stillen. Mit ihrem knusprigen Boden und den herrlich geschmolzenen Toppings steht sie der klassischen Ofenpizza in nichts nach – und das in nur wenigen Minuten! Egal, ob du dich für eine klassische Margherita, eine würzige Salami-Variante oder eine vegetarische Kreation entscheidest, das Waffeleisen bringt deine Lieblingspizza auf den Tisch, ohne den Aufwand eines Backofens.

Besonders praktisch ist diese Methode auch für spontane Gäste oder einen gemütlichen Abend mit der Familie. Lass alle ihre eigenen kleinen Pizzen belegen und zusammen genießen! Die schnelle Zubereitung und die Möglichkeit, kreativ zu werden, machen die Pizza aus dem Waffeleisen zu einem echten Highlight. Probier es aus – du wirst begeistert sein!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Protein Nudeln mit Hüttenkäse

Einleitung Protein Nudeln mit Hüttenkäse sind ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dir nicht nur hilft, deine Proteinzufuhr zu steigern, sondern auch ein fantastischer ...
Read more

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more