Einleitung
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind ein wahrer Genuss, der leicht und gleichzeitig voller Geschmack ist. Die zarten Medaillons werden perfekt in einer cremigen, aromatischen Lauch-Rahm-Soße gegart, die den zarten Geschmack des Putenfleischs ideal ergänzt und dabei eine angenehme Milde und Würze bietet.
Dieses Rezept ist perfekt für ein schnelles, aber dennoch festliches Abendessen – ideal für Wochentage, an denen du nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchtest, aber trotzdem ein köstliches Gericht genießen willst. Die Kombination aus saftigen Puten-Medaillons und dem zarten Lauch macht die Mahlzeit besonders aromatisch, während die Rahm-Soße einen Hauch von Luxus hinzufügt.
Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass du dich in kürzester Zeit an einem leckeren und ausgewogenen Gericht erfreuen kannst. Dazu passt besonders gut ein frischer Salat oder ein paar knusprige Kartoffeln, um die Soße perfekt aufzunehmen. Für die Liebhaber der mediterranen Küche lässt sich dieses Gericht auch wunderbar mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern.
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind die perfekte Wahl für alle, die einfache und dennoch raffinierte Gerichte lieben – sie sind sowohl für die Familie als auch für Gäste eine köstliche Wahl.
Perfekt für:
- Einfache Familienmahlzeiten
- Feierliche Anlässe
- Schnelle Abende nach der Arbeit
- Gäste und Dinnerpartys
- Liebhaber von Geflügelgerichten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße dein neues Lieblingsgericht werden:
- Cremig und aromatisch: Die Rahm-Soße mit Lauch sorgt für einen intensiven Geschmack und eine cremige Konsistenz, die wunderbar zu den Puten-Medaillons passt.
- Schnell und einfach: Dieses Gericht ist in nur etwa 30 Minuten zubereitet, ideal für stressfreie Mahlzeiten.
- Saftige Puten-Medaillons: Die zarte Putenbrust wird perfekt gegart und bleibt saftig, ohne zu trocken zu werden.
- Vielseitig: Serviere es mit Reis, Kartoffeln oder frischen Nudeln – die Wahl liegt bei dir.
- Gesund und nährstoffreich: Pute ist eine mageres Fleisch, das proteinreich ist und in Kombination mit dem Lauch eine gesunde Mahlzeit ergibt.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 20g
Zutaten
Hier ist, was du für die Zubereitung von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße brauchst:
- 500g Putenbrustfilet, in Medaillons geschnitten
- 2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
- 200ml Sahne (oder eine leichtere Variante mit Crème fraîche)
- 1 EL Butter
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
- 1 TL Gemüsebrühe (optional, für mehr Würze)
Hervorzuhebende Zutaten
- Putenbrust: Putenbrust ist ein mageres Fleisch, das für ihre Zartheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Sie nimmt die Aromen der Soße gut auf und bleibt saftig.
- Lauch: Lauch hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt mit der Rahm-Soße harmoniert und für zusätzliche Frische sorgt.
- Sahne: Die Sahne sorgt für eine cremige Konsistenz der Soße und macht sie reichhaltig und geschmackvoll.
- Paprikapulver: Verleiht den Medaillons einen mild-würzigen Kick.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße zuzubereiten:
Puten-Medaillons anbraten:
- Vorbereitung: Die Putenbrust in Medaillons schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Puten-Medaillons darin 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Medaillons aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Lauch-Rahm-Soße zubereiten:
- Lauch anbraten: Im selben Öl die Butter erhitzen und die fein gehackte Knoblauchzehe und den Lauch darin 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Lauch weich ist.
- Sahne hinzufügen: Die Sahne und, falls gewünscht, die Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren und zum Köcheln bringen.
- Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Puten-Medaillons zurückgeben: Die Puten-Medaillons zurück in die Pfanne legen und für weitere 5 Minuten in der Soße ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
Anrichten und Servieren:
- Servieren: Die Puten-Medaillons mit der Lauch-Rahm-Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Wie Servieren
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße lassen sich wunderbar mit folgenden Beilagen kombinieren:
- Reis: Der Reis nimmt die leckere Soße perfekt auf und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Kartoffelpüree: Ein Klassiker, der mit der cremigen Soße harmoniert.
- Nudeln: Frische Bandnudeln oder Spaghetti passen gut zu den Medaillons und nehmen die Soße schön auf.
- Frisches Baguette: Ideal, um die Soße aufzutunken.
- Gedünstetes Gemüse: Eine leichte Gemüsebeilage wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzt das Gericht.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße noch besser zu machen:
- Lauch nicht zu stark anbraten: Lass den Lauch weich, aber nicht zu braun werden, damit er seinen milden Geschmack behält.
- Sahne ersetzen: Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch leichte Crème fraîche oder eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Intensiverer Geschmack: Gib einen Schuss Weißwein in die Soße, bevor du die Sahne hinzufügst, um zusätzliche Tiefe zu erzielen.
- Zitronenzeste: Für einen frischen Kick etwas Zitronenzeste in die Soße einrühren.
- Schnelle Zubereitung: Verwende vorgegarte Beilagen wie Reis oder Kartoffelpüree, um Zeit zu sparen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen der Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße, die du ausprobieren kannst:
- Mit Pilzen: Füge geschnittene Champignons hinzu, um einen erdigen Geschmack zu ergänzen.
- Mit Spargel: Frischer Spargel bringt eine weitere Dimension in die Soße.
- Schärfer mit Chili: Einen Hauch Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen für eine würzige Note.
- Mit Senf: Einen Esslöffel Dijon-Senf in die Soße rühren, um etwas Schärfe und Tiefe zu verleihen.
- Mit Parmesan: Eine Prise frisch geriebenen Parmesan in die Soße rühren für zusätzlichen Umami-Geschmack.
- Mit Estragon: Eine Prise Estragon für einen anregenden, aromatischen Twist.
- Mit Tomatenstücken: Eine Handvoll Kirschtomaten in die Soße geben, um einen frischen Akzent zu setzen.
- Vegetarisch: Ersetze die Puten-Medaillons durch Tofu oder Seitan für eine fleischfreie Version.
- Mit Frischkäse: Einen Löffel Frischkäse in die Soße einrühren, um eine besonders cremige Konsistenz zu erzielen.
- Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für zusätzlichen Geschmack verwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße:
- Große Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel oder Spatel
- Messbecher für die Sahne
- Rührschüssel für den Lauch
- Knoblauchpresse
- Pfannenwender
- Küchenwaage
- Reibe für Parmesan (optional)
Lagerung und Aufbewahrung für Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Dieses Gericht ist perfekt für die Aufbewahrung und kann auch nach dem Aufwärmen noch sehr schmackhaft sein. Hier sind 5 Tipps, wie du die Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße optimal lagerst und frisch hältst:
- Abkühlen lassen
Lass das Gericht vor dem Lagern auf Raumtemperatur abkühlen. Dies hilft, die Bildung von Kondenswasser und das Verklumpen der Sauce zu vermeiden. - Luftdichte Behälter
Verpacke die Puten-Medaillons und die Sauce in luftdichten Behältern, um den Geschmack zu bewahren und das Austrocknen zu verhindern. - Kühlschrank-Lagerung
Die Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Stelle sicher, dass die Temperatur des Kühlschranks unter 4 °C liegt. - Einfrieren für längere Haltbarkeit
Um das Gericht länger haltbar zu machen, kannst du es portionsweise einfrieren. Verwende Gefrierbehälter oder -beutel, um die Qualität bis zu 2-3 Monate zu erhalten. - Schonendes Auftauen
Lass das gefrorene Gericht im Kühlschrank über Nacht auftauen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu ermöglichen.
FAQ: Puten Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur Zubereitung dieses köstlichen Gerichts:
- Kann ich die Putenmedaillons durch anderes Fleisch ersetzen?
Ja, du kannst die Putenmedaillons durch Hähnchenbrust, Schweinefilet oder Rinderfilet ersetzen. Für eine vegetarische Variante eignen sich Portobello-Pilze oder Tofu. - Wie bereite ich die Lauch-Rahm-Soße am besten vor?
Schneide den Lauch in feine Ringe und brate ihn in etwas Butter oder Öl an, bis er weich ist. Füge dann die Sahne und Gewürze hinzu und lasse die Soße kurz köcheln, bis sie leicht eindickt. - Welche Gewürze passen gut zu der Soße?
Neben Salz und Pfeffer kannst du die Soße mit Paprika, Muskatnuss oder einem Schuss Weißwein würzen. Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian runden den Geschmack ab. - Wie lange sollten die Medaillons gebraten werden?
Brate die Putenmedaillons etwa 3–4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Vermeide es, sie zu lange zu braten, damit sie saftig bleiben. - Kann ich die Soße im Voraus zubereiten?
Ja, die Lauch-Rahm-Soße kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren erneut erhitzen und eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls sie zu dick geworden ist. - Wie kann ich die Soße dicker machen?
Verwende etwas Speisestärke oder Mehl, um die Soße zu binden. Rühre die Stärke in kaltem Wasser an und gib sie zur heißen Soße hinzu, um sie zum Andicken zu bringen. - Welche Beilagen passen gut dazu?
Reis, Kartoffelpüree, Nudeln oder frisches Baguette sind ideale Beilagen, um die leckere Lauch-Rahm-Soße aufzusaugen. - Kann ich die Soße auch mit etwas anderem verfeinern?
Ja, du kannst der Soße etwas Senf, Zitronensaft oder geriebenen Parmesan hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
- Total Time: 35 Minuten
Ingredients
- 500g Putenbrustfilet, in Medaillons geschnitten
- 2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
- 200ml Sahne (oder eine leichtere Variante mit Crème fraîche)
- 1 EL Butter
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
- 1 TL Gemüsebrühe (optional, für mehr Würze)
Instructions
Puten-Medaillons anbraten:
- Vorbereitung: Die Putenbrust in Medaillons schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Puten-Medaillons darin 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Medaillons aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Lauch-Rahm-Soße zubereiten:
- Lauch anbraten: Im selben Öl die Butter erhitzen und die fein gehackte Knoblauchzehe und den Lauch darin 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Lauch weich ist.
- Sahne hinzufügen: Die Sahne und, falls gewünscht, die Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren und zum Köcheln bringen.
- Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Puten-Medaillons zurückgeben: Die Puten-Medaillons zurück in die Pfanne legen und für weitere 5 Minuten in der Soße ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
Anrichten und Servieren:
- Servieren: Die Puten-Medaillons mit der Lauch-Rahm-Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 400-450 kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 20g
- Protein: 35g
Fazit
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind die perfekte Wahl für alle, die ein leckeres, schnelles und dennoch elegantes Gericht lieben. Die saftigen Puten-Medaillons sind zart und voller Geschmack, und die cremige Lauch-Rahm-Soße rundet das Ganze mit einer harmonischen Kombination aus würzigen und milden Aromen ab. Dieses Gericht bringt nicht nur ein Stück Luxus auf den Teller, sondern ist auch unkompliziert in der Zubereitung – ideal für den Alltag oder ein gemütliches Abendessen mit Gästen.
Was dieses Rezept besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst die Soße mit Kräutern wie Petersilie oder Thymian verfeinern, einen Spritzer Zitronensaft für etwas Frische hinzufügen oder die Medaillons mit einer Prise Paprika oder Chili würzen, um eine würzige Note zu bekommen. Dazu passen Beilagen wie Reis, Kartoffelpüree oder ein frischer Salat – so kannst du jedes Mal einen neuen Twist zaubern und dein Gericht individuell gestalten.
Probiere es aus, genieße die köstlichen Aromen und teile deine Kreation mit Familie und Freunden. Wenn du das Rezept auf Social Media teilst, vergiss nicht, uns zu taggen – wir freuen uns, deine Version zu sehen! Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!