Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce sind genau das Richtige für alle, die ein einfaches, aber raffiniertes Gericht auf den Tisch zaubern möchten. Die zarten Putenmedaillons werden goldbraun angebraten, bevor sie in eine cremige Sauce aus Lauch und Sahne eingebettet werden. Der milde Geschmack des Lauchs ergänzt das saftige Geflügel perfekt und sorgt für eine harmonische Balance aus herzhaft und sanft süßlichen Aromen. Die cremige Sauce umhüllt die Medaillons so herrlich, dass jeder Bissen ein kleiner Genussmoment wird.

Was dieses Gericht so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit: Du kannst es sowohl zu Reis, Kartoffeln oder frischem Baguette servieren – je nachdem, worauf du gerade Lust hast. Es eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen unter der Woche, da es schnell und unkompliziert zubereitet ist. Gleichzeitig macht es auch bei einem besonderen Anlass oder einem Abendessen mit Gästen eine großartige Figur.

Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten, die meistens schon in deinem Vorrat zu finden sind. Der minimal nötige Aufwand macht dieses Rezept zu einem echten Favoriten, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Beeindruckendes zaubern möchtest. Diese Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce sind ein Wohlfühlgericht, das garantiert auf deinem Tisch zum neuen Liebling wird!

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen nach Feierabend
  • Familienmahlzeiten unter der Woche
  • Gäste zum Mittag- oder Abendessen
  • Low-Carb-Ernährung (mit Gemüsebeilage)
  • Ein cremiges Wohlfühlgericht für den Herbst und Winter

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 11 Gründe, warum du Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce lieben wirst:

  1. Schnell zubereitet: Dieses Gericht ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch – ideal für stressige Tage.
  2. Zart und saftig: Die Putenmedaillons bleiben durch das kurze Anbraten und Schmoren unglaublich zart.
  3. Cremige Sauce: Die Lauch-Sahne-Sauce ist herrlich cremig, aromatisch und mild – der perfekte Begleiter für Geflügel.
  4. Wenig Zutaten: Du benötigst nur wenige Grundzutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast.
  5. Low-Carb geeignet: Serviert mit Gemüse oder Salat ist dieses Gericht ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung.
  6. Familienfreundlich: Der milde Geschmack des Lauchs und die cremige Sauce kommen bei Groß und Klein gut an.
  7. Gut kombinierbar: Passt perfekt zu Reis, Nudeln, Kartoffeln oder auch knusprigem Baguette.
  8. Elegant und beeindruckend: Trotz der einfachen Zubereitung sieht das Gericht aus wie aus einem Gourmet-Restaurant.
  9. Proteinreich: Die Putenmedaillons liefern wertvolles Eiweiß für deine gesunde Ernährung.
  10. Lecker zu jeder Jahreszeit: Ein cremiges Wohlfühlessen, das im Winter wärmt und auch im Sommer nicht zu schwer ist.
  11. Variationsreich: Du kannst das Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen – mit Gemüse, Kräutern oder Gewürzen.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 10g

Zutaten

Für die Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce benötigst du folgende Zutaten:

  • 600 g Putenbrust (in 2-3 cm dicke Medaillons geschnitten)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Stangen Lauch (in Ringe geschnitten, gut gewaschen)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)
  • 1 EL Butter
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Hervorzuhebende Zutaten

  • Putenmedaillons: Saftiges Geflügel, das leicht zu kochen ist und eine gesunde Proteinquelle darstellt.
  • Lauch: Bringt eine milde, süßliche Note in die Sauce, die perfekt zur cremigen Sahne passt.
  • Sahne: Sorgt für eine samtige Konsistenz und einen reichhaltigen Geschmack.
  • Dijonsenf: Verleiht der Sauce eine dezente Würze und Tiefe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Putenmedaillons anbraten:

  1. Vorbereitung: Die Putenbrust in etwa 2-3 cm dicke Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Putenmedaillons von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Die Medaillons aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Die Lauch-Sahne-Sauce zubereiten:

  1. Lauch anschwitzen: Die Butter in derselben Pfanne schmelzen lassen. Den Lauch und Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen, bis der Lauch weich ist.
  2. Ablöschen: Die Hühnerbrühe angießen und alles kurz aufkochen lassen. Die Sahne und den Dijonsenf hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Alles zusammenführen:

  1. Schmoren: Die Putenmedaillons zurück in die Pfanne geben und in der Sauce etwa 5-7 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart und die Sauce leicht eingedickt ist.
  2. Abschmecken: Die Sauce noch einmal probieren und bei Bedarf nachwürzen.

Anrichten und Servieren:

  1. Die Putenmedaillons mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Wie Servieren

Hier sind 11 Ideen, wie du Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce servieren kannst:

  1. Mit Reis: Ein Klassiker – perfekt, um die cremige Sauce aufzusaugen.
  2. Mit Pasta: Serviere die Medaillons auf Tagliatelle oder Spaghetti.
  3. Zu Kartoffelpüree: Das cremige Püree harmoniert wunderbar mit der sahnigen Sauce.
  4. Mit Rösti: Knusprige Kartoffelrösti als Beilage – ein Genuss!
  5. Mit Baguette: Perfekt, um die leckere Sauce aufzutunken.
  6. Mit Polenta: Cremige Polenta als köstliche, herzhafte Grundlage.
  7. Gemüsebeilage: Gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen oder Möhren passen perfekt.
  8. Mit Zoodles: Für eine Low-Carb-Option servierst du das Gericht mit Zucchini-Nudeln.
  9. Kartoffelgratin: Ein gratinierter Begleiter sorgt für eine festliche Note.
  10. Mit Quinoa: Eine gesunde, proteinreiche Beilage.
  11. Mit Feldsalat: Ein frischer Salat bringt eine leichte Komponente ins Gericht.

Zusätzliche Tipps

  1. Fleisch ruhen lassen: Die Putenmedaillons nach dem Anbraten kurz ruhen lassen, damit sie saftig bleiben.
  2. Brühe verwenden: Eine gute Hühnerbrühe verleiht der Sauce mehr Geschmack.
  3. Sahne-Ersatz: Für eine leichtere Variante kannst du auch Crème légère verwenden.
  4. Scharfe Note: Füge etwas Cayennepfeffer oder Chili hinzu, um der Sauce mehr Würze zu verleihen.
  5. Extra Gemüse: Füge Champignons oder Erbsen hinzu, um das Gericht zu ergänzen.
  6. Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Aromen der Sauce hervor.
  7. Frische Kräuter: Verwende Petersilie, Schnittlauch oder Thymian für ein frisches Finish.
  8. Saucen-Bindung: Wenn die Sauce zu flüssig ist, binde sie mit etwas Speisestärke.
  9. Geflügelsorte: Alternativ kannst du auch Hähnchenbrust verwenden.
  10. Käsige Note: Ein Hauch Parmesan macht die Sauce noch intensiver.

Rezeptvariationen

  1. Mit Champignons: Füge frische Champignons zur Sauce hinzu.
  2. Mit Gemüse: Erbsen, Karotten oder Spinat passen hervorragend dazu.
  3. Mit Bacon: Gebratene Bacon-Würfel verleihen dem Gericht eine rauchige Note.
  4. Mit Weißwein: Lösche die Sauce mit etwas Weißwein ab.
  5. Mit Curry: Verleihe der Sauce eine leichte Currynote.
  6. Mit Parmesan: Ein Schuss Parmesan in der Sauce sorgt für mehr Würze.
  7. Mit Kokosmilch: Für eine laktosefreie Variante ersetzt du die Sahne durch Kokosmilch.
  8. Low-Carb-Version: Serviere das Gericht mit Blumenkohlreis.
  9. Mit Nudelteig: Putenmedaillons in einer Lasagne integrieren.
  10. Mediterran: Mit getrockneten Tomaten und Oliven aufpeppen.

Spezialausrüstung

  1. Große Pfanne mit Deckel
  2. Schneidebrett
  3. Scharfes Messer
  4. Rührlöffel aus Holz
  5. Messbecher
  6. Küchenwaage
  7. Schneebesen
  8. Knoblauchpresse
  9. Kleine Schüssel für die Sauce
  10. Servierzange

Lagerung und Aufbewahrung

  1. Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
  2. Einfrieren: Die Medaillons mit Sauce portionsweise einfrieren – bis zu 3 Monate haltbar.
  3. Auftauen: Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  4. Sanft erwärmen: Auf niedriger Stufe in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen, damit das Fleisch saftig bleibt.
  5. Nicht zu lange köcheln: Beim Erwärmen die Sauce nicht zu stark erhitzen.
  6. Frische Kräuter später hinzufügen: Kräuter nach dem Aufwärmen erneut dazugeben.
  7. Resteverwertung: Verwende die Medaillons als Füllung für Wraps oder Sandwiches.
  8. Mit frischem Reis aufwärmen: Reis separat aufkochen und servieren.
  9. Sauce neu abschmecken: Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe oder Sahne hinzufügen.
  10. Portionieren: Für stressfreie Mahlzeiten aufteilen und einzeln lagern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Puten-Medaillons in Lauch-Sahne-Sauce

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen, damit dein Gericht „Puten-Medaillons in Lauch-Sahne-Sauce“ garantiert gelingt und perfekt schmeckt.

  1. Wie brate ich die Puten-Medaillons, damit sie saftig bleiben?
    Achte darauf, die Medaillons bei mittlerer Hitze kurz anzubraten – etwa 2-3 Minuten pro Seite. Vermeide zu hohe Hitze oder zu langes Braten, da das Fleisch sonst trocken werden kann. Lass die Medaillons anschließend kurz ruhen, bevor du sie servierst.
  2. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst die Sahne durch fettärmere Alternativen wie Crème légère, Milch oder auch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelcreme ersetzen. Das reduziert die Kalorien und hält die Sauce dennoch cremig.
  3. Wie bereite ich den Lauch am besten zu?
    Schneide den Lauch in feine Ringe und wasche ihn gründlich, um Sandreste zu entfernen. Dünste ihn dann in etwas Öl oder Butter bei mittlerer Hitze an, bis er weich ist, bevor du die Sahne hinzugibst.
  4. Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
    Klassische Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Bandnudeln passen hervorragend. Für eine leichte Variante kannst du auch gedünstetes Gemüse oder einen frischen Salat dazu servieren.
  5. Kann ich die Puten-Medaillons im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Medaillons anbraten und die Sauce vorbereiten. Bewahre beides getrennt im Kühlschrank auf und erwärme es langsam in der Pfanne, um das Fleisch nicht zu übergaren.
  6. Wie kann ich die Sauce noch würziger machen?
    Gib etwas Senf, geriebenen Parmesan oder einen Schuss Weißwein zur Sauce hinzu. Frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie sorgen zusätzlich für ein intensives Aroma.
  7. Kann ich das Gericht auch einfrieren?
    Ja, du kannst die fertige Lauch-Sahne-Sauce mit den Puten-Medaillons einfrieren. Achte darauf, das Gericht vollständig abkühlen zu lassen und in einem luftdichten Behälter zu lagern. Zum Auftauen langsam erwärmen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 600 g Putenbrust (in 23 cm dicke Medaillons geschnitten)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Stangen Lauch (in Ringe geschnitten, gut gewaschen)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)
  • 1 EL Butter
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Instructions

Die Putenmedaillons anbraten:

  1. Vorbereitung: Die Putenbrust in etwa 2-3 cm dicke Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Putenmedaillons von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Die Medaillons aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Die Lauch-Sahne-Sauce zubereiten:

  1. Lauch anschwitzen: Die Butter in derselben Pfanne schmelzen lassen. Den Lauch und Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen, bis der Lauch weich ist.
  2. Ablöschen: Die Hühnerbrühe angießen und alles kurz aufkochen lassen. Die Sahne und den Dijonsenf hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Alles zusammenführen:

  1. Schmoren: Die Putenmedaillons zurück in die Pfanne geben und in der Sauce etwa 5-7 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart und die Sauce leicht eingedickt ist.
  2. Abschmecken: Die Sauce noch einmal probieren und bei Bedarf nachwürzen.

Anrichten und Servieren:

  1. Die Putenmedaillons mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 35g

Fazit

Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce sind das ultimative Wohlfühlgericht – cremig, aromatisch und einfach unwiderstehlich lecker! Mit ihrer schnellen Zubereitung und den vielseitigen Serviervorschlägen sind sie der perfekte Begleiter für deinen Alltag, schmecken aber gleichzeitig wie aus deinem Lieblingsrestaurant. Ob du sie zu fluffigem Reis, al dente Pasta oder frischem Gemüse servierst – dieses Gericht zaubert garantiert ein Lächeln auf jeden Teller.

Also schnapp dir deine Zutaten, lass den Kochlöffel schwingen und genieße ein herrlich unkompliziertes, aber raffiniertes Essen! Ich bin schon gespannt, wie dir das Rezept gelingt. Teile deine Kreation gerne auf Instagram und tagge mich – ich freue mich darauf, deine Variante zu bewundern. Viel Freude beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Genieße die perfekte Kombination aus zart gegrilltem Hähnchen und aromatischen Süßkartoffeln: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Genieße die perfekte Kombination aus zart gegrilltem Hähnchen und aromatischen, gerösteten Süßkartoffeln mit diesem proteinreichen Rezept. Dieses Gericht vereint nicht nur einen köstlichen Geschmack, ...
Read more

Steak mit grüner Sauce und cremigem Süßkartoffelpüree: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Steak mit grüner Sauce und cremigem Süßkartoffelpüree ist ein proteinreicher Genuss für jeden Anlass. Dieses Gericht bringt die perfekten Aromen eines zarten Rindfleisches und ...
Read more

Quinoa & Veggie Stir-Fry: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für gesunde Ernährung

Quinoa & Veggie Stir-Fry ist eine köstliche und gesunde Gerichtoption, die perfekt zu einem ausgewogenen Lebensstil passt. Dieses stir-fry verpackt nicht nur eine Fülle ...
Read more