Einleitung
Rhabarber-Crêpes-Auflauf – Eine süße Versuchung aus dem Ofen. Stell dir vor: Zarte, hauchdünne Crêpes, geschichtet mit einer fruchtig-säuerlichen Rhabarberfüllung, gebacken in einer cremigen Vanille-Ei-Mischung und mit einer goldenen, karamellisierten Kruste vollendet. Klingt unwiderstehlich? Genau das ist dieser Rhabarber-Crêpes-Auflauf – eine herrlich leichte, aber dennoch verwöhnende Köstlichkeit, perfekt für Frühlingstage oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Essens.
Ich erinnere mich noch an meine ersten Experimente mit diesem Auflauf. Ich liebe Crêpes, und Rhabarber ist für mich ein echtes Highlight der Saison. Die Idee, beides in einem warmen, ofengebackenen Dessert zu vereinen, klang einfach zu gut! Als der Duft von Vanille und karamellisiertem Zucker aus dem Ofen strömte, wusste ich: Das wird ein neues Lieblingsrezept!
Das Schöne an diesem Auflauf? Er ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn pur genießen, mit einer Kugel Vanilleeis toppen oder mit einem Löffel Schlagsahne abrunden. Falls du es noch fruchtiger magst, kannst du auch eine Handvoll frische Erdbeeren oder Himbeeren unter die Rhabarberfüllung mischen.
Ob zum Sonntagsbrunch, als gemütliches Dessert oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – dieser Rhabarber-Crêpes-Auflauf bringt den Frühling auf den Teller und sorgt für echte Genussmomente.
Perfekt für:
- Frühlings- und Sommerzeit
- Rhabarber-Fans
- Ein besonderes Dessert für Gäste
- Brunch oder süßes Mittagessen
- Wenn du Crêpes mal anders genießen willst
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du diesen Rhabarber-Crêpes-Auflauf lieben wirst:
- Fruchtig & cremig: Die Kombination aus leicht säuerlichem Rhabarber und süßer Vanillecreme ist unschlagbar.
- Ein tolles Dessert für Gäste: Dieses Gericht sieht beeindruckend aus und schmeckt noch besser!
- Zarter Crêpeteig: Die Crêpes werden herrlich weich und saugen die Aromen perfekt auf.
- Gut vorzubereiten: Du kannst die Crêpes und die Füllung im Voraus vorbereiten und den Auflauf später backen.
- Vielseitig abwandelbar: Mit verschiedenen Füllungen und Soßen lässt sich der Auflauf ganz nach Geschmack anpassen.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 30-35 Minuten
- Portionen: 4-6
- Kalorien pro Portion: ca. 350-400 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 45g, Fett: 12g, Eiweiß: 10g
Zutaten
Crêpes:
- 200 g Mehl
- 3 Eier
- 400 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Butter (zum Ausbacken)
Rhabarber-Füllung:
- 400 g Rhabarber
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
Vanillecreme:
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
Topping:
- 2 EL gehobelte Mandeln
- 1 EL Puderzucker
Hervorhebungen der Zutaten
- Rhabarber: Gibt dem Gericht eine erfrischende Säure, die perfekt mit der süßen Creme harmoniert.
- Vanillecreme: Macht den Auflauf extra cremig und sorgt für eine tolle Textur.
- Crêpes: Leicht und zart, die perfekte Basis für dieses Dessert.
- Mandeln: Sorgen für einen leichten Crunch auf der Oberfläche.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Crêpes zubereiten:
- In einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen.
- Eier und Milch nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Vanilleextrakt dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne mit etwas Butter erhitzen und dünne Crêpes ausbacken. Beiseitestellen.
2. Rhabarber-Füllung vorbereiten:
- Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen, bis er weich ist.
- Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und unterrühren, bis die Masse leicht andickt. Abkühlen lassen.
3. Vanillecreme kochen:
- Milch und Sahne in einem Topf erhitzen.
- Eigelb mit Zucker und Speisestärke verrühren, dann die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren dazugeben.
- Zurück in den Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis die Creme eindickt.
4. Crêpes füllen und aufschichten:
- Die Crêpes mit der Rhabarberfüllung bestreichen und einrollen.
- Die gefüllten Crêpes in eine Auflaufform legen.
- Die Vanillecreme darüber gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
5. Backen und Servieren:
- Mandeln darüberstreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen.
- Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren!

Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für Rhabarber-Crêpes-Auflauf:
- Mit Puderzucker bestäuben – Ein einfacher, aber wunderschöner Abschluss für das perfekte Dessert.
- Mit Vanillesauce servieren – Die cremige Vanillenote harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Säure des Rhabarbers.
- Mit frischen Erdbeeren oder Himbeeren garnieren – Für zusätzliche Frische und eine tolle Farbkombination.
- Mit einer Kugel Vanilleeis genießen – Warm und kalt kombiniert – einfach unwiderstehlich!
- Mit karamellisierten Mandeln oder Haselnüssen bestreuen – Ein knuspriger Kontrast zur weichen Konsistenz des Auflaufs.
- Mit geschlagener Sahne und einem Hauch Zimt verfeinern – Für eine extra cremige und würzige Note.
- Mit einem Klecks griechischem Joghurt servieren – Eine leichte und erfrischende Alternative zur klassischen Sahne.
- Mit Ahornsirup oder Honig beträufeln – Eine natürliche Süße, die wunderbar mit dem Rhabarber harmoniert.
- Mit weißer Schokoladensauce überziehen – Für eine besonders edle und süße Verfeinerung.
- Mit Minzblättern dekorieren – Ein optisches Highlight und ein Hauch von Frische.
Zusätzliche Tipps
- Lass die Crêpes nicht zu dick werden, damit sie sich gut rollen lassen.
- Rhabarber vorher süßen, wenn du es weniger sauer magst.
- Vanillecreme nicht zu heiß werden lassen, sonst gerinnt sie.
- Auflaufform gut fetten, damit nichts anklebt.
- Über Nacht ziehen lassen, dann wird der Geschmack noch intensiver.
Rezeptvariationen
- Mit Erdbeeren: Ersetze einen Teil des Rhabarbers durch Erdbeeren für eine fruchtige Mischung.
- Schoko-Variante: Streue etwas geriebene Schokolade über den Auflauf vor dem Backen.
- Mit Quarkcreme: Ersetze die Vanillecreme durch eine Mischung aus Quark, Joghurt und Honig.
- Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl für die Crêpes.
- Nussiger Geschmack: Füge gehackte Haselnüsse zur Füllung hinzu.
- Karamell-Topping: Träufle etwas Karamellsoße über den fertigen Auflauf.
- Mit Zimt: Eine Prise Zimt in die Creme gibt eine warme Note.
- Laktosefrei: Verwende pflanzliche Milch und Sahne.
- Mit Kokos: Ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch.
- Herzhaft: Probiere eine herzhafte Variante mit Ricotta und Spinat!
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für deinen Rhabarber-Crêpes-Auflauf:
- Frisch genießen für beste Konsistenz – Der Auflauf schmeckt frisch gebacken am besten, da die Crêpes nach dem Aufbewahren etwas weicher werden.
- Im Kühlschrank aufbewahren – Reste können gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr einfach kurz aufwärmen.
- Einzelne Portionen verpacken – Den Auflauf in einzelne Portionen schneiden und in luftdichte Behälter füllen, um ihn portionsweise genießen zu können.
- Einfrieren vor dem Backen – Falls du den Auflauf vorbereiten möchtest, kannst du ihn ungebacken einfrieren und direkt gefroren in den Ofen geben. Die Backzeit verlängert sich dann um ca. 10–15 Minuten.
- Gebackenen Auflauf einfrieren – Komplett ausgekühlt in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren.
- Schonend auftauen – Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend im Ofen bei 160 °C für ca. 10 Minuten erwärmen.
- In der Mikrowelle aufwärmen – Einzelne Stücke können bei niedriger Leistung (ca. 30–40 Sekunden) in der Mikrowelle erwärmt werden.
- So bleibt er saftig – Beim Aufwärmen im Ofen eine kleine Schale Wasser mit in den Ofen stellen, damit der Auflauf nicht austrocknet.
- Crêpes separat einfrieren – Falls du Crêpes übrig hast, kannst du sie auch einzeln einfrieren und später für andere Rezepte verwenden.
- Resteverwertung – Falls nach ein paar Tagen noch etwas übrig ist, kannst du die Crêpes-Stücke mit Joghurt oder Eis zu einem Dessert schichten.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir bei der Zubereitung von Rhabarber-Crêpes-Auflauf helfen:
- Crêpe-Pfanne – Damit die Crêpes schön dünn und gleichmäßig gebacken werden.
- Teigschüssel – Zum Anrühren des Crêpeteigs.
- Schneebesen oder Handmixer – Für einen glatten, klümpchenfreien Teig.
- Crêpe-Wender oder Pfannenwender – Zum einfachen Drehen der Crêpes, ohne sie zu zerreißen.
- Auflaufform – Um die Crêpes mit Rhabarberfüllung zu schichten und zu überbacken.
- Messer & Schneidebrett – Zum Schälen und Schneiden des Rhabarbers.
- Kochlöffel oder Silikonspatel – Zum Umrühren der Rhabarberkompott-Füllung.
- Topf oder kleine Pfanne – Um den Rhabarber mit Zucker und Gewürzen weich zu kochen.
- Messbecher & Küchenwaage – Für exakte Mengenangaben, damit Teig und Füllung perfekt gelingen.
- Sieb oder Mehlsieb – Falls du Puderzucker zum Bestäuben der fertigen Crêpes verwenden möchtest.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Rhabarber-Crêpes-Auflauf:
- Was macht diesen Auflauf besonders?
Die Kombination aus zarten Crêpes, leicht säuerlichem Rhabarber und einer süßen, cremigen Füllung macht diesen Auflauf einzigartig. Er vereint fruchtige Frische mit feiner Süße und ist perfekt als Dessert oder süßes Frühstück. - Wie bereite ich die besten Crêpes für den Auflauf zu?
Die Crêpes sollten dünn und leicht goldbraun gebacken werden. Ein Spritzer Mineralwasser im Teig sorgt für eine luftige Konsistenz. - Muss ich den Rhabarber vorher kochen?
Ja, es ist empfehlenswert, den Rhabarber kurz mit etwas Zucker weich zu dünsten. So wird er nicht zu sauer und die Flüssigkeit kann verdampfen, damit der Auflauf nicht verwässert. - Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja! Du kannst die Crêpes und die Füllung am Vortag vorbereiten, alles in die Form schichten und erst am nächsten Tag backen. - Wie verhindere ich, dass der Auflauf zu flüssig wird?
Lass den Rhabarber gut abtropfen, bevor du ihn in die Crêpes füllst. Falls nötig, kannst du auch etwas Speisestärke zur Füllung geben. - Kann ich eine leichtere Variante machen?
Ja! Verwende statt Sahne einfach Joghurt oder Quark für die Füllung und reduziere die Zuckermenge nach Geschmack. - Welche anderen Früchte kann ich verwenden?
Erdbeeren, Himbeeren oder Äpfel harmonieren wunderbar mit Rhabarber und können als zusätzliche Füllung verwendet werden. - Wie lange hält sich der Auflauf?
Im Kühlschrank kannst du ihn bis zu 2 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren kannst du ihn einfach im Ofen oder in der Mikrowelle leicht erwärmen. - Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, am besten in einzelnen Portionen. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen und im Backofen erwärmen. - Welche Toppings passen dazu?
Eine Kugel Vanilleeis, etwas geschlagene Sahne oder eine Prise Zimt über den warmen Auflauf gestreut machen das Gericht noch leckerer!

Rhabarber-Crêpes-Auflauf
- Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
Ingredients
Für die Crêpes:
- 200 g Mehl
- 3 Eier
- 400 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Butter (zum Ausbacken)
Für die Rhabarber-Füllung:
- 400 g Rhabarber
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
Für die Vanillecreme:
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
Für das Topping:
- 2 EL gehobelte Mandeln
- 1 EL Puderzucker
Instructions
1. Crêpes zubereiten:
- In einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen.
- Eier und Milch nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Vanilleextrakt dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne mit etwas Butter erhitzen und dünne Crêpes ausbacken. Beiseitestellen.
2. Rhabarber-Füllung vorbereiten:
- Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen, bis er weich ist.
- Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und unterrühren, bis die Masse leicht andickt. Abkühlen lassen.
3. Vanillecreme kochen:
- Milch und Sahne in einem Topf erhitzen.
- Eigelb mit Zucker und Speisestärke verrühren, dann die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren dazugeben.
- Zurück in den Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis die Creme eindickt.
4. Crêpes füllen und aufschichten:
- Die Crêpes mit der Rhabarberfüllung bestreichen und einrollen.
- Die gefüllten Crêpes in eine Auflaufform legen.
- Die Vanillecreme darüber gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
5. Backen und Servieren:
- Mandeln darüberstreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen.
- Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 350-400 kcal
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 45g
- Protein: 10g
Fazit
Rhabarber-Crêpes-Auflauf ist eine köstliche Kombination aus zarten Crêpes, fruchtigem Rhabarber und einer cremigen, leicht karamellisierten Auflaufschicht. Perfekt für ein besonderes Frühstück, einen gemütlichen Brunch oder als süßes Dessert – dieser Auflauf verbindet die feine Säure des Rhabarbers mit einer herrlich weichen und leicht süßen Teigschicht.
Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, begeistert dieser Auflauf mit seinem harmonischen Zusammenspiel aus zarten Crêpes und der leicht säuerlichen Rhabarberfüllung. Eine sanfte Vanille- oder Zimt-Note rundet das Aroma ab, während eine goldbraune Kruste für den perfekten Abschluss sorgt. Wer mag, kann den Auflauf noch mit gehackten Nüssen, Puderzucker oder einer Kugel Vanilleeis verfeinern.
Ich kann es kaum erwarten, deine Version vom Rhabarber-Crêpes-Auflauf zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du diesen köstlichen Auflauf zubereitest! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, welche kreativen Zutaten du hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!