Einleitung
Rhabarbermuffins sind der perfekte Mix aus fruchtiger Frische und saftigem, süßem Genuss. Wenn der Frühling kommt und die ersten Rhabarberstangen im Supermarkt auftauchen, ist es Zeit für diese himmlischen Muffins! Mit der säuerlichen Note des Rhabarbers und einer lockeren, fluffigen Textur sind diese Muffins ideal für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee oder als süßes Frühstück. Das Beste daran: Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und sorgen mit ihrem fruchtigen Geschmack garantiert für gute Laune. Wenn du Rhabarber liebst, wirst du diese Muffins lieben – sie sind einfach unwiderstehlich!
Perfekt für:
- Eine fruchtige Nascherei zu Kaffee oder Tee
- Ein schnelles Frühstück
- Ein tolles Mitbringsel für einen Brunch
- Wenn du etwas Frisches und Saisonales möchtest
- Ein leckerer Snack für zwischendurch
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum du Rhabarbermuffins zu deinem neuen Lieblingsrezept machen wirst:
- Frische Fruchtigkeit: Der Rhabarber sorgt für eine frische, leicht säuerliche Note, die perfekt mit der Süße des Teigs harmoniert.
- Fluffig und saftig: Die Muffins sind innen wunderbar weich und saftig – genau das, was man von einem guten Muffin erwartet.
- Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und in weniger als einer Stunde hast du diese leckeren Muffins frisch aus dem Ofen.
- Perfekt für Frühling und Sommer: Diese Muffins sind die ideale Möglichkeit, die Saison des Rhabarbers auszunutzen.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, etwa durch die Zugabe von Nüssen, Zimt oder einer Zuckerglasur.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Portionen: 12 Muffins
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 200-250 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 3g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 9g
Zutaten
Für diese leckeren Rhabarbermuffins brauchst du nur wenige, einfache Zutaten:
- 250g Rhabarber
- 200g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zimt (optional)
- 1 Ei
- 150ml Milch
- 75g Butter, geschmolzen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50g gehackte Nüsse (optional, z.B. Walnüsse oder Mandeln)
- 1 Esslöffel Zucker zum Bestreuen (optional)
Höhepunkte der Zutaten
- Rhabarber: Frisch und saisonal, sorgt der Rhabarber für eine wunderbar fruchtige und leicht säuerliche Note.
- Zucker: Die Kombination aus weißem Zucker und optionalem Zimt verleiht den Muffins eine angenehme Süße.
- Butter: Die geschmolzene Butter sorgt für eine saftige Konsistenz und gibt den Muffins eine angenehme Textur.
- Nüsse (optional): Wenn du Nüsse hinzufügst, bringen sie zusätzlich Crunch und Geschmack.
- Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille rundet den Geschmack der Muffins ab und harmoniert wunderbar mit dem Rhabarber.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So bereitest du diese köstlichen Rhabarbermuffins zu:
Rhabarber vorbereiten:
- Rhabarber schneiden: Schneide den Rhabarber in kleine Stücke von etwa 1-2 cm. Falls der Rhabarber sehr sauer ist, kannst du ihn auch mit etwas Zucker bestreuen und kurz ziehen lassen.
Teig zubereiten:
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt (falls verwendet) gut vermengen.
- Nasse Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Ei, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Teig mischen: Gib die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles, bis der Teig gerade so zusammenkommt. Der Teig sollte noch ein bisschen klumpig sein, aber nicht mehr trocken.
- Rhabarber hinzufügen: Hebe den vorbereiteten Rhabarber vorsichtig unter den Teig. Wenn du Nüsse verwendest, füge diese ebenfalls hinzu.
Muffins backen:
- Muffinform vorbereiten: Setze Muffinförmchen in ein Muffinblech oder fette das Blech ein.
- Teig einfüllen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Falls gewünscht, streue noch etwas Zucker auf die Oberseite der Muffins, um eine süße Kruste zu erhalten.
- Backen: Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Lass die Muffins kurz im Blech abkühlen und stelle sie dann auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig abkühlen.

Wie Servieren
Die Rhabarbermuffins sind schon alleine ein Genuss, aber hier sind einige Ideen, wie du sie noch mehr aufwerten kannst:
- Mit einer Tasse Tee oder Kaffee: Diese Muffins passen perfekt zu einer gemütlichen Tasse Tee oder einem Kaffee am Nachmittag.
- Mit etwas Puderzucker: Bestäube die Muffins nach dem Abkühlen mit Puderzucker für eine feine, süße Note.
- Mit Vanilleeis: Serviere die Muffins mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonders dekadentes Dessert.
- Mit geschlagener Sahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt wunderbar zu den fruchtigen Muffins.
- Frisch und warm: Du kannst die Muffins auch direkt aus dem Ofen servieren, um den frischen, warmen Rhabarbergeschmack zu genießen.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige nützliche Tipps, um die besten Rhabarbermuffins zu zaubern:
- Rhabarber vorbereiten: Achte darauf, dass du den Rhabarber gut abspülst und schneidest, um faserige Stellen zu vermeiden.
- Teig nicht zu lange rühren: Übermixe den Teig nicht, da die Muffins sonst zäh werden. Der Teig sollte nur so lange gerührt werden, bis er zusammenkommt.
- Süße anpassen: Wenn du den Rhabarber sehr sauer findest, kannst du den Zuckeranteil leicht erhöhen oder den Rhabarber vorher zuckern, um die Säure zu mildern.
- Frische Nüsse hinzufügen: Frisch gehackte Nüsse bringen nicht nur einen schönen Crunch, sondern auch einen zusätzlichen Geschmack.
- Restliche Muffins aufbewahren: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Rhabarbermuffins, die du ausprobieren kannst:
- Mit Erdbeeren: Kombiniere den Rhabarber mit Erdbeeren für eine süße, fruchtige Mischung.
- Mit Walnüssen: Füge gehackte Walnüsse hinzu, um den Muffins einen zusätzlichen Crunch zu geben.
- Mit Zimt und Zucker: Bestreue die Muffins vor dem Backen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine süße Kruste.
- Mit Marzipan: Mische etwas gehacktes Marzipan unter den Teig für eine überraschende Süße.
- Mit Haferflocken: Füge Haferflocken für eine gesunde, sättigende Variante hinzu.
- Mit Kokosflocken: Streue Kokosflocken in den Teig für ein tropisches Flair.
- Mit Orange: Gib etwas abgeriebene Orangenschale in den Teig für eine frische, zitrusartige Note.
- Mit Schokolade: Mische Schokoladenstückchen in den Teig, um eine süße Note hinzuzufügen.
- Mit Joghurt: Ersetze einen Teil der Milch durch Joghurt für extra Feuchtigkeit und einen leichten Geschmack.
- Mit Streuseln: Streue Streusel auf die Muffins für eine knusprige Oberseite.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du:
- Muffinblech: Ein Muffinblech, um die Muffins gleichmäßig zu backen.
- Muffinförmchen: Papierförmchen oder Silikonförmchen, um die Muffins leicht aus der Form zu bekommen.
- Rührschüsseln: Zwei Schüsseln zum Mischen der trockenen und nassen Zutaten.
- Mikrowellenfestes Schälchen: Zum Schmelzen der Butter.
- Reibe: Eine feine Reibe, falls du Zimt oder Zitronenschale verwenden möchtest.
- Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Rhabarbers.
- Messbecher und Messlöffel: Zum genauen Abmessen der Zutaten.
- Teigspatel: Zum Umrühren des Teigs und zum gleichmäßigen Verteilen in die Muffinform.
- Zahnstocher: Um zu testen, ob die Muffins durchgebacken sind.
- Kühlgitter: Zum Abkühlen der Muffins nach dem Backen.
Einfrieren und Aufbewahren
- Abkühlen lassen: Lasse die Rhabarbermuffins vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst, um eine Veränderung der Textur und Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden.
- Ungefüllt einfrieren: Wenn du die Rhabarbermuffins mit Glasur oder Toppings hast, ist es besser, diese erst nach dem Auftauen hinzuzufügen. Dadurch bleibt die Textur der Muffins beim Einfrieren optimal.
- Luftdichte Verpackung: Wickele die Rhabarbermuffins in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel, um sie vor Gefrierbrand zu schützen.
- Gefrierbeutel verwenden: Wenn du einen Gefrierbeutel verwendest, drücke so viel Luft wie möglich heraus, bevor du ihn verschließt. Das hält die Muffins frisch und schützt vor Eiskristallen.
- Kühl lagern: Bewahre die Rhabarbermuffins im Gefrierschrank bei -18°C oder niedriger auf. Dies stellt sicher, dass die Muffins ihre Frische und Konsistenz bewahren.
- Verpackung beschriften: Beschrifte den Behälter oder Gefrierbeutel mit dem Datum, damit du weißt, wie lange die Muffins eingefroren sind.
- Haltbarkeit: Die Rhabarbermuffins bleiben bis zu 2–3 Monate im Gefrierfach frisch.
- Auftauen bei Raumtemperatur: Lasse die eingefrorenen Muffins bei Raumtemperatur auftauen, was etwa 1–2 Stunden dauert.
- Wiederaufwärmen im Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die aufgetauten Muffins für etwa 5–10 Minuten, bis sie wieder warm und leicht knusprig sind.
- Vermeidung von mehrfachen Auftau- und Einfrierzyklen: Einmal aufgetaute Muffins sollten nicht erneut eingefroren werden, da dies die Textur und den Geschmack beeinträchtigen kann.
FAQ Section für Rhabarbermuffins
- Kann ich die Rhabarbermuffins auch ohne Joghurt machen?
Ja, du kannst den Joghurt durch Buttermilch, Milch oder pflanzlichen Joghurt ersetzen. Auch eine Mischung aus Wasser und etwas Öl kann als Ersatz dienen, falls du eine leichtere Variante bevorzugst. - Kann ich gefrorenen Rhabarber verwenden?
Ja, gefrorener Rhabarber funktioniert gut. Achte darauf, ihn gut abzutropfen, bevor du ihn in den Teig gibst, um zu vermeiden, dass die Muffins zu feucht werden. - Wie lange sollte ich die Muffins backen?
Die Backzeit liegt normalerweise bei 20-25 Minuten bei 180°C (Umluft). Prüfe mit einem Zahnstocher, ob sie durchgebacken sind – der Zahnstocher sollte sauber herauskommen. - Kann ich den Zucker durch einen anderen Süßstoff ersetzen?
Ja, du kannst den Zucker durch Ahornsirup, Honig oder Stevia ersetzen. Achte darauf, den Flüssigkeitsanteil im Teig anzupassen, falls du flüssige Süßstoffe verwendest. - Kann ich die Muffins auch glutenfrei machen?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um die Muffins glutenfrei zu machen. Achte darauf, ein glutenfreies Backpulver zu verwenden und teste, ob der Teig die gewünschte Konsistenz hat. - Wie mache ich die Muffins fluffiger?
Um die Muffins fluffiger zu machen, achte darauf, das Mehl nicht zu lange zu rühren, da sonst das Gluten aktiviert wird und sie zu dicht werden. Du kannst auch etwas mehr Backpulver oder Natron verwenden, um die Textur zu lockern. - Kann ich die Rhabarbermuffins auch ohne Ei zubereiten?
Ja, du kannst das Ei durch eine Ei-Alternative wie Apfelmus, Banane oder eine Leinsamen-Ei-Mischung ersetzen, um die Muffins vegan zu machen.

Rhabarbermuffins
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
- 250g Rhabarber
- 200g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zimt (optional)
- 1 Ei
- 150ml Milch
- 75g Butter, geschmolzen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50g gehackte Nüsse (optional, z.B. Walnüsse oder Mandeln)
- 1 Esslöffel Zucker zum Bestreuen (optional)
Instructions
Rhabarber vorbereiten:
- Rhabarber schneiden: Schneide den Rhabarber in kleine Stücke von etwa 1-2 cm. Falls der Rhabarber sehr sauer ist, kannst du ihn auch mit etwas Zucker bestreuen und kurz ziehen lassen.
Teig zubereiten:
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt (falls verwendet) gut vermengen.
- Nasse Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Ei, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Teig mischen: Gib die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles, bis der Teig gerade so zusammenkommt. Der Teig sollte noch ein bisschen klumpig sein, aber nicht mehr trocken.
- Rhabarber hinzufügen: Hebe den vorbereiteten Rhabarber vorsichtig unter den Teig. Wenn du Nüsse verwendest, füge diese ebenfalls hinzu.
Muffins backen:
- Muffinform vorbereiten: Setze Muffinförmchen in ein Muffinblech oder fette das Blech ein.
- Teig einfüllen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Falls gewünscht, streue noch etwas Zucker auf die Oberseite der Muffins, um eine süße Kruste zu erhalten.
- Backen: Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Lass die Muffins kurz im Blech abkühlen und stelle sie dann auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig abkühlen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 12 Muffins
- Calories: 200-250 Kcal
- Fat: 9g
- Carbohydrates: 30g
- Protein: 3g
Fazit
Diese Rhabarbermuffins sind ein wahrer Genuss für alle Rhabarber-Fans! Sie sind saftig, fruchtig und perfekt für den Frühling. Ob zum Frühstück, als Snack oder beim Kaffeeklatsch – diese Muffins werden dich immer wieder begeistern. Und das Beste: Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Lass dich von der frischen Rhabarbernote verführen und teile deine Kreationen auf Instagram – wir sind gespannt auf deine Version!