Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo – Eine herzhafte und kreative Variante des klassischen Burgers. Der Rösti-Burger ist eine geniale Mischung aus klassischen Burger-Zutaten und einem knusprigen Kartoffelrösti. Statt des typischen Brötchens wird hier ein selbstgemachtes Rösti als „Brötchen“ verwendet, das außen schön knusprig ist, aber innen weich und zart bleibt. Kombiniert mit frischem Feldsalat und einer würzigen Curry-Mayo ist dieser Burger ein echtes Highlight und sorgt für eine überraschende, aber köstliche Abwechslung zum normalen Burger. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder einen unvergesslichen Grillabend!

Als ich diesen Rösti-Burger zum ersten Mal zubereitet habe, war ich sofort hin und weg. Die Kombination aus dem warmen Rösti, dem knackigen Feldsalat und der cremigen, leicht scharfen Curry-Mayo ist einfach unschlagbar. Ich fand es besonders spannend, dass der Rösti nicht nur als Grundlage fungiert, sondern auch eine Menge Geschmack und Textur ins Spiel bringt – der Burger ist herzhaft, aber gleichzeitig frisch und leicht.

Vielseitigkeit macht dieses Rezept noch besser. Du kannst den Rösti-Burger nach Lust und Laune anpassen, indem du statt der Curry-Mayo eine klassische Knoblauchmayo oder eine scharfe Sauce verwendest. Auch für die Füllung gibt es viele Optionen – probiere z.B. Hähnchenbrust, vegetarische Patties oder sogar gegrillte Pilze für eine fleischfreie Variante. Wer es noch würziger mag, kann Zwiebelringe oder Jalapeños hinzufügen. Egal, wie du ihn zubereitest – dieser Rösti-Burger wird garantiert ein Hit bei dir und deinen Gästen!

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen
  • Grillpartys oder Picknicks
  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Krosse und herzhaft gefüllte Burger
  • Eine kreative Abwandlung des klassischen Burgers

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo lieben wirst:

  • Krosse Rösti: Die Rösti ersetzen die klassischen Burger-Brötchen und bringen eine wunderbare Knusprigkeit mit sich.
  • Würzige Curry-Mayo: Diese leckere Sauce rundet den Burger ab und sorgt für einen besonderen Geschmack.
  • Frisch und gesund: Der Feldsalat sorgt für eine frische, grüne Komponente und macht den Burger leicht und lecker.
  • Vielfältig: Du kannst die Rösti-Burger mit verschiedenen Zutaten wie gebratenem Gemüse oder veganen Patties variieren.
  • Perfekt zum Teilen: Dieser Burger ist ideal für Partys, da er sich leicht in kleine Häppchen zerteilen lässt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 50g, Protein: 10g, Fett: 20g

Zutaten

Für die Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo benötigst du:

Rösti:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln (geschält und gerieben)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 2 Esslöffel Butter oder Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Curry-Mayo:

  • 4 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel Honig (optional)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Burger:

  • 100 g Feldsalat
  • 1 Tomate (in Scheiben geschnitten)
  • 1 kleine Gurke (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Avocado (optional, in Scheiben geschnitten)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Kartoffeln: Sie sind die Grundlage der Rösti und machen den Burger extra lecker und sättigend.
  • Curry-Mayo: Die Curry-Mayo gibt dem Burger eine ganz besondere Würze und hebt ihn von anderen ab.
  • Feldsalat: Der frische Feldsalat sorgt für eine knackige und gesunde Komponente.
  • Avocado: Eine besonders cremige Variante, die dem Burger noch mehr Geschmack und eine tolle Textur verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo zuzubereiten:

Die Rösti zubereiten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In einem Küchentuch oder einem Sieb die überschüssige Feuchtigkeit aus den Kartoffeln drücken.
  2. Mischung herstellen: In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln mit der fein gewürfelten Zwiebel, dem Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Rösti formen: Etwa 4 gleich große Portionen der Kartoffelmischung zu kleinen Rösti formen.
  4. Rösti anbraten: In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und die Rösti bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Curry-Mayo zubereiten:

  1. Curry-Mayo mischen: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, das Currypulver, den Honig (optional), Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine cremige Sauce entsteht.

Den Burger zusammenstellen:

  1. Burger schichten: Auf eine Rösti einen Löffel Curry-Mayo geben. Danach eine Schicht Feldsalat, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben und (optional) Avocado hinzufügen.
  2. Mit einer zweiten Rösti abschließen: Eine zweite Rösti als “Deckel” auf die Zutaten legen und leicht andrücken.
  3. Servieren: Den Burger sofort servieren, solange die Rösti noch warm und knusprig sind.

Wie Servieren

Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit Pommes: Serviere die Rösti-Burger mit hausgemachten Pommes oder Süßkartoffelpommes für eine komplette Mahlzeit.
  • Mit einem Dip: Du kannst dazu einen leckeren Joghurt-Dip oder sogar eine zusätzliche Portion Curry-Mayo reichen.
  • Als Fingerfood: Bereite kleinere Mini-Burger vor und serviere sie als Fingerfood bei einer Party.
  • Mit Salat: Ein grüner Beilagensalat passt perfekt zu diesem Burger.
  • Für Meal Prep: Bereite die Rösti und Curry-Mayo im Voraus zu und assemble die Burger frisch, wenn du sie servieren möchtest.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo noch besser zu machen:

  • Rösti in der Heißluftfritteuse: Wenn du die Rösti in der Heißluftfritteuse zubereitest, werden sie noch knuspriger und fettärmer.
  • Veganer Burger: Verwende eine pflanzliche Mayo und ersetze das Ei in den Rösti durch ein Leinsamen-Ei, um eine vegane Variante zu kreieren.
  • Verfeinerte Curry-Mayo: Für mehr Geschmack kannst du auch etwas Dijon-Senf oder gerösteten Knoblauch zur Curry-Mayo hinzufügen.
  • Die Rösti gut abtropfen lassen: Damit die Rösti besonders knusprig werden, achte darauf, die geriebenen Kartoffeln gut auszupressen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Tomaten rösten: Röste die Tomatenscheiben kurz in der Pfanne, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo, die du ausprobieren kannst:

  • Mit gebratenem Gemüse: Füge gebratenes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen zwischen die Rösti.
  • Mit Käse: Lege eine Scheibe geschmolzenen Cheddar oder Mozzarella auf die Rösti für zusätzlichen Geschmack.
  • Mit Hähnchen: Ergänze den Burger mit einem knusprigen Hähnchenschnitzel oder gegrilltem Hähnchenbrustfilet.
  • Mit Avocado: Füge eine dicke Scheibe Avocado hinzu, um den Burger cremiger und sättigender zu machen.
  • Veganer Burger: Ersetze die Mayo durch eine pflanzliche Version und serviere den Burger mit einem vegetarischen Patty.
  • Mit Mango-Chutney: Verwende Mango-Chutney anstelle von Curry-Mayo für eine fruchtige, süß-würzige Variante.
  • Mit einem Spiegelei: Brate ein Ei und lege es auf den Burger für eine zusätzliche, leckere Textur.
  • Mit Sriracha-Mayo: Für eine schärfere Variante kannst du Sriracha-Sauce zur Mayo hinzufügen.
  • Mit Süßkartoffel-Rösti: Tausche die klassischen Kartoffeln gegen Süßkartoffeln aus, um dem Burger eine süßere Note zu geben.
  • Mit Rucola: Tausche den Feldsalat gegen Rucola aus, um dem Burger einen würzigeren Geschmack zu verleihen.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Rösti im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 2 Tage frisch. Die Curry-Mayo kann bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Du kannst die Rösti auch einfrieren. Wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch.
  • Aufwärmen: Die Rösti können im Ofen bei 180°C für 10 Minuten oder in der Pfanne erneut erhitzt werden. Die Curry-Mayo sollte frisch verwendet werden.
  • Für Meal Prep: Bereite die Rösti und Curry-Mayo im Voraus zu und lagere sie getrennt. Assemble die Burger frisch, wenn du sie servieren möchtest.
  • Vermeide matschige Rösti: Wenn du die Rösti im Voraus zubereitest, lasse sie auf einem Küchentuch abkühlen, bevor du sie lagerst, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:

  • Pfanne zum Braten der Rösti
  • Backpapier (falls du die Rösti im Ofen backen möchtest)
  • Schüssel für die Curry-Mayo
  • Reibe für die Kartoffeln
  • Küchentuch zum Abtropfen der geriebenen Kartoffeln
  • Schöpflöffel zum Portionieren der Rösti
  • Messer zum Schneiden der Tomaten und Gurken
  • Schneidebrett
  • Esslöffel für das Mischen der Curry-Mayo
  • Pfanne für das Rösten von Gemüse (optional)
  • Glasbehälter zum Aufbewahren der Curry-Mayo

FAQs

Hier sind FAQs für “Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo”:

  1. Kann ich die Rösti-Burger auch ohne Fleisch zubereiten?
    Ja, du kannst die Rösti-Burger auch vegetarisch oder vegan zubereiten, indem du das Fleisch durch ein pflanzliches Pattie, wie zum Beispiel ein Gemüse- oder Linsenschnitzel, ersetzt.
  2. Wie kann ich die Rösti knuspriger machen?
    Achte darauf, dass du die Rösti in einer gut vorgeheizten Pfanne mit ausreichend Öl anbrätst und sie während des Bratens nicht zu oft wendest, damit sie schön knusprig wird. Du kannst die Rösti auch im Ofen bei hoher Temperatur backen, um zusätzliche Knusprigkeit zu erzielen.
  3. Kann ich die Curry-Mayo auch ohne Mayonnaise machen?
    Ja, du kannst die Mayo durch eine vegane Mayo-Alternative oder durch Joghurt ersetzen, um eine leichtere Variante zu machen. Mit etwas Senf und Currygewürz kannst du den Geschmack anpassen.
  4. Welche Beilagen passen gut zu diesem Rösti-Burger?
    Zu diesem Burger passen wunderbar Pommes, ein frischer Salat oder auch eine Suppe, wie eine cremige Kürbissuppe. Auch eingelegtes Gemüse oder Gewürzgurken ergänzen den Geschmack perfekt.
  5. Kann ich den Burger auch ohne Brot servieren?
    Ja, du kannst die Rösti auch als Hauptbestandteil ohne Brot servieren und sie stattdessen mit frischem Gemüse und der Curry-Mayo anrichten. Das macht das Gericht etwas leichter und eignet sich für Low-Carb-Diäten.
  6. Wie lange kann ich die Rösti-Burger aufbewahren?
    Die Rösti-Burger schmecken frisch am besten, aber du kannst die Rösti im Voraus zubereiten und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Curry-Mayo kannst du separat lagern und ebenfalls frisch verwenden.
  7. Kann ich die Rösti auch im Ofen backen?
    Ja, du kannst die Rösti auf einem Backblech bei 180°C für etwa 25-30 Minuten backen. So erhältst du eine fettärmere Variante. Achte darauf, sie einmal zu wenden, damit sie gleichmäßig knusprig wird.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo


  • Author: Kristin
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Rösti:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln (geschält und gerieben)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 2 Esslöffel Butter oder Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Curry-Mayo:

  • 4 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel Honig (optional)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Burger:

  • 100 g Feldsalat
  • 1 Tomate (in Scheiben geschnitten)
  • 1 kleine Gurke (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Avocado (optional, in Scheiben geschnitten)

Instructions

Die Rösti zubereiten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In einem Küchentuch oder einem Sieb die überschüssige Feuchtigkeit aus den Kartoffeln drücken.
  2. Mischung herstellen: In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln mit der fein gewürfelten Zwiebel, dem Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Rösti formen: Etwa 4 gleich große Portionen der Kartoffelmischung zu kleinen Rösti formen.
  4. Rösti anbraten: In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und die Rösti bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Curry-Mayo zubereiten:

  1. Curry-Mayo mischen: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, das Currypulver, den Honig (optional), Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine cremige Sauce entsteht.

Den Burger zusammenstellen:

  1. Burger schichten: Auf eine Rösti einen Löffel Curry-Mayo geben. Danach eine Schicht Feldsalat, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben und (optional) Avocado hinzufügen.
  2. Mit einer zweiten Rösti abschließen: Eine zweite Rösti als “Deckel” auf die Zutaten legen und leicht andrücken.
  3. Servieren: Den Burger sofort servieren, solange die Rösti noch warm und knusprig sind.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450-500 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 10g

Fazit

Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo – ein genialer Twist auf den klassischen Burger! Statt des üblichen Brötchens verwenden wir knusprige Rösti als „Buns“, die den Burger nicht nur super saftig, sondern auch extra aromatisch machen. Der Feldsalat sorgt für Frische und der würzige Kick der Curry-Mayo rundet das Ganze perfekt ab. Ein Burger, der nicht nur den Hunger stillt, sondern auch mit seiner Kombination aus unterschiedlichen Texturen begeistert!

Warum wirst du Rösti-Burger mit Feldsalat und Curry-Mayo lieben? Der Rösti als Basis verleiht dem Burger einen besonders knusprigen und herzhaften Geschmack, der wunderbar zu dem zarten Fleisch oder vegetarischen Patty passt. Der Feldsalat bringt eine frische, leicht bittere Note, die die Cremigkeit der Curry-Mayo perfekt ausbalanciert. Jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion aus Crunch, Frische und Würze – einfach unwiderstehlich!

Ich freue mich schon darauf, deine Version des Rösti-Burgers zu sehen! Teile dein Foto auf Instagram und tagge mich – ich bin gespannt, wie du diesen Burger zubereitest. Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle mir, welche weiteren Toppings du verwendest. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Crispy Salmon Bites mit Sauce

Einleitung Crispy Salmon Bites mit Sauce sind der perfekte Snack oder eine köstliche Mahlzeit – saftige Lachswürfel, knusprig ausgebacken und serviert mit einer cremigen, ...
Read more

Beef and Broccoli Lo Mein

Einleitung Beef and Broccoli Lo Mein ist ein echtes Wohlfühlgericht – zarte Rindfleischstreifen, knackiger Brokkoli und perfekt gewürzte Nudeln in einer herzhaften, leicht süßlichen ...
Read more

Vegane Crab Rangoon

Einleitung Vegane Crab Rangoon sind die perfekte pflanzliche Version des beliebten asiatischen Klassikers! Knusprige Wonton-Taschen, gefüllt mit einer cremigen, herzhaften Mischung aus veganem Frischkäse, ...
Read more