Schinken und Eierbecher

Einleitung

Schinken und Eierbecher – das ist wirklich das perfekte kleine Frühstück, oder? Ich liebe es, wie einfach und schnell man diese kleinen Köstlichkeiten zubereiten kann. Wenn ich mal ein wenig mehr Zeit habe, verwandle ich meinen Brunch in etwas ganz Besonderes, und diese Schinken-Eierbecher sind immer ein Hit! Die Kombination aus herzhaftem Schinken, cremigem Ei und einer Prise Käse ist einfach unschlagbar. Und wenn sie dann aus dem Ofen kommen, sehen sie auch noch so hübsch aus, dass sie gleich ins Herz gehen.

Ich erinnere mich an einen Sonntagmorgen, an dem ich einen Brunch für Freunde geplant hatte. Ich wollte etwas Leckeres, aber auch einfaches zubereiten, und da kamen mir diese Eierbecher in den Sinn. Jeder konnte sie nach Belieben anpassen – ein bisschen mehr Käse hier, ein paar Kräuter da – und das hat das Ganze zu einem echten Gemeinschaftsprojekt gemacht! Als wir dann alle zusammen am Tisch saßen und die warmen, duftenden Becher genossen haben, war das ein Moment voller Freude und geselligem Beisammensein.

Das Beste daran? Du brauchst wirklich nur ein paar Zutaten, und sie sind im Handumdrehen fertig! Ideal, um sie im Voraus zuzubereiten und im Kühlschrank zu lagern – einfach aufwärmen und schon hast du ein köstliches Frühstück oder eine perfekte Ergänzung für dein Brunchbuffet. Glaub mir, diese kleinen Schinken und Eierbecher werden dir und deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum Schinken und Eierbecher dein neuer Frühstücks-Liebling werden:

  • Einfach und Schnell: Die Becher sind in wenigen Minuten vorbereitet und backen dann von alleine.
  • Perfekt für den Brunch: Sie sehen toll aus und sind ein Blickfang auf jedem Brunch-Buffet.
  • Individuell anpassbar: Jeder kann seine Eierbecher nach Wunsch belegen.
  • Einfache Zutaten: Alles, was du brauchst, ist Schinken, Eier und etwas Käse.
  • Proteinreich: Ein nährstoffreiches Frühstück, das lange sättigt.
  • Gut für Meal-Prep: Die Becher lassen sich gut im Voraus zubereiten und einfrieren.
  • Kinderfreundlich: Kinder lieben das handliche Format und den milden Geschmack.
  • Glutenfrei: Ideal für glutenfreie Ernährung, da der Schinken die Form des Bechers gibt.
  • Praktisch für unterwegs: Die Becher sind super für ein Frühstück-to-go.
  • Vielseitig: Sie passen zu fast jedem Frühstück, als Beilage oder allein.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12 Eierbecher
  • Kalorien pro Portion: Ca. 100 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 1g, Fett: 8g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du für die Schinken und Eierbecher benötigst:

Für die Becher:

  • 12 Scheiben Schinken (möglichst großflächig, z.B. Kochschinken)
  • 12 Eier
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt

Für die Dekoration (optional):

  • Frische Kräuterzweige
  • Kleine Tomatenscheiben

Zutaten-Highlights

  • Schinken: Ersetzt die Muffinförmchen und bringt herzhaften Geschmack.
  • Eier: Die Hauptzutat für eine proteinreiche Mahlzeit.
  • Geriebener Käse: Für eine cremige, würzige Note.
  • Gewürze und Kräuter: Verfeinern das Aroma und bringen Frische in die Becher.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen Schritten, um perfekte Schinken und Eierbecher zuzubereiten:

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und fette eine Muffinform leicht ein.

Schinken in Muffinform Legen

  • Lege in jede Mulde der Muffinform eine Scheibe Schinken. Drücke den Schinken vorsichtig in die Form, sodass kleine Becher entstehen.

Eier Aufschlagen

  • Schlage vorsichtig je ein Ei in jeden Schinkenbecher. Würze jedes Ei mit einer Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

Mit Käse Bestreuen

  • Streue eine kleine Menge geriebenen Käse über jedes Ei. Der Käse schmilzt im Ofen und gibt dem Becher eine goldene Kruste.

Backen

  • Backe die Becher im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, je nach gewünschtem Garpunkt des Eigelbs. Für weiche Eigelbe reichen 10 Minuten, für festere Eigelbe 12-15 Minuten.

Abkühlen Lassen und Servieren

  • Nimm die Becher aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Wie Servieren

Hier sind einige großartige Möglichkeiten, Schinken und Eierbecher zu genießen:

  • Klassisch mit Toast: Serviere die Eierbecher auf einer Scheibe getoastetem Brot.
  • Mit frischen Kräutern: Bestreue die Becher großzügig mit Schnittlauch oder Petersilie.
  • Als Teil des Brunchs: Eine perfekte Ergänzung zu anderen Frühstücksgerichten wie Croissants und Obst.
  • Mit Avocado: Ein frischer Avocadosalat passt ideal zu den herzhaften Bechern.
  • In einer Schüssel mit Salat: Für eine leichte Mahlzeit die Eierbecher auf einem Bett aus frischem Blattspinat servieren.
  • Mit Salsa: Ein wenig Salsa oder Tomatensauce gibt den Bechern eine würzige Note.
  • Für Kinder: Serviere sie mit einem bunten Obstteller, der kleinen Feinschmeckern gefällt.
  • Mit Crème fraîche: Ein Klecks Crème fraîche auf dem Ei rundet das Ganze ab.
  • Klassisch Britisch: Kombiniere sie mit gebratenen Champignons und Bohnen.
  • Zum Mitnehmen: Perfekt für ein schnelles Frühstück-to-go in einem Behälter.

Zusätzliche Tipps

Um das Beste aus deinen Schinken und Eierbechern herauszuholen, beachte diese Tipps:

  1. Schinken gleichmäßig verteilen: Drücke den Schinken fest in die Mulden, damit die Becher stabil sind.
  2. Schinken nicht zu dünn: Zu dünne Scheiben reißen leicht, besser dickere wählen.
  3. Gemüse dazu: Füge kleingeschnittene Paprika oder Zwiebeln hinzu für mehr Geschmack.
  4. Mit Gewürzen experimentieren: Probiere Rauchpaprika oder Kräutersalz für eine andere Note.
  5. Mit einem Messer lösen: Fahre mit einem Messer an den Rändern entlang, um die Becher leicht herauszunehmen.
  6. Variiere die Käsesorten: Versuche Feta, Mozzarella oder geriebenen Emmentaler.
  7. Eiklar vorsichtig schlagen: Für eine luftige Textur das Eiklar leicht verquirlen.
  8. Veggie-Version: Verwende geräuchertes Tofu statt Schinken für eine vegetarische Variante.
  9. Pfeffer frisch mahlen: Frisch gemahlener Pfeffer bringt mehr Aroma.
  10. Mit Trüffelöl verfeinern: Ein Tropfen Trüffelöl auf den Bechern ist ein Genuss für Gourmets.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Variationen für Schinken und Eierbecher:

  • Käse- und Gemüsebecher: Füge gewürfelte Paprika, Zucchini oder Spinat in die Becher.
  • Mediterrane Note: Mit Feta, Oliven und getrockneten Tomaten belegen.
  • Französische Variante: Verwende Brie und eine Prise Kräuter der Provence.
  • Scharfe Becher: Mit einer Prise Chili oder Jalapeño für etwas Schärfe.
  • BBQ-Stil: Gib etwas BBQ-Sauce in den Becher, bevor das Ei hineinkommt.
  • Herzhafte Champignon-Becher: Mit gebratenen Champignons und Schnittlauch bestreuen.
  • Italienisch inspirierte Becher: Füge Mozzarella und Basilikum hinzu.
  • Mexikanische Variante: Streue etwas Kreuzkümmel und Koriander darüber.
  • Frühling im Becher: Mit Frühlingszwiebeln und etwas Spargel garnieren.
  • Mit Speck umwickelt: Wickel eine Scheibe Speck um den Schinken für extra Crunch.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind einige Tipps zum Lagern und Einfrieren deiner Schinken und Eierbecher:

  • Aufbewahrung: Die Becher in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; sie halten bis zu 3 Tage.
  • Einfrieren: Die abgekühlten Becher einzeln in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 2 Monate einfrieren.

Spezialausrüstung

Hier sind einige Küchenutensilien, die dir bei der Zubereitung der Schinken und Eierbecher helfen können:

  • Muffinform: Für das Backen der Becher unverzichtbar.
  • Küchenmesser: Für das Schneiden von Kräutern und Gemüse.
  • Küchenpinsel: Um die Muffinform leicht einzufetten.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden der Zutaten.
  • Rührschüssel: Zum Vorbereiten des Eiermixes.
  • Messbecher und -löffel: Für genaue Mengenangaben.
  • Küchenwaage: Für präzises Abmessen der Zutaten.
  • Pfannenwender: Um die Becher einfach aus der Form zu lösen.
  • Ofenhandschuhe: Zum sicheren Herausnehmen der heißen Muffinform.
  • Eierschneider: Für gleichmäßige Eierhälften bei anderen Rezepten.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Schinken und Eierbechern, um Ihren Lesern zu helfen, diese köstliche Kombination optimal zuzubereiten:

  1. Wie bereite ich die Schinken und Eierbecher am besten vor?
    Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens auf 180 °C. Schneiden Sie den Schinken in Stücke und legen Sie ihn in die Eierbecher. Schlagen Sie dann ein Ei hinein und würzen Sie es nach Geschmack.
  2. Kann ich statt Schinken auch andere Zutaten verwenden?
    Ja, Sie können Variationen mit Speck, Gemüse wie Spinat oder Pilzen, oder sogar mit Käse ausprobieren, um den Geschmack zu variieren.
  3. Wie lange müssen die Eier backen?
    Die Backzeit beträgt in der Regel etwa 12-15 Minuten, bis die Eier den gewünschten Gargrad erreicht haben. Für weiche Eier sind 12 Minuten ideal, für festere Eier 15 Minuten.
  4. Kann ich die Schinken und Eierbecher im Voraus zubereiten?
    Ja, Sie können die Schinken in die Becher legen und die Eier schlagen. Decken Sie alles ab und bewahren Sie es im Kühlschrank auf, bis Sie bereit sind, es zu backen.
  5. Wie verhindere ich, dass die Eier beim Backen überkochen?
    Verwenden Sie frische Eier und füllen Sie die Becher nicht zu voll. Lassen Sie etwas Platz, damit sich die Eier beim Backen ausdehnen können.
  6. Welche Beilagen passen gut zu Schinken und Eierbechern?
    Ein frischer grüner Salat, geröstetes Brot oder Brötchen sind perfekte Begleiter. Auch Avocado oder eine Salsa können als leckere Ergänzung dienen.
  7. Kann ich die Becher auch in einer Muffinform backen?
    Ja, eine Muffinform ist ideal für die Zubereitung mehrerer Becher gleichzeitig und sorgt für gleichmäßiges Garen.
  8. Wie lange halten sich die übrig gebliebenen Eierbecher im Kühlschrank?
    Sie sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar. Erhitzen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder im Ofen, wenn Sie sie wieder genießen möchten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schinken und Eierbecher


  • Author: Maria
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 12 Scheiben Schinken (möglichst großflächig, z.B. Kochschinken)
  • 12 Eier
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt

Für die Dekoration (optional):

  • Frische Kräuterzweige
  • Kleine Tomatenscheiben

Instructions

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und fette eine Muffinform leicht ein.

Schinken in Muffinform Legen

  • Lege in jede Mulde der Muffinform eine Scheibe Schinken. Drücke den Schinken vorsichtig in die Form, sodass kleine Becher entstehen.

Eier Aufschlagen

  • Schlage vorsichtig je ein Ei in jeden Schinkenbecher. Würze jedes Ei mit einer Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

Mit Käse Bestreuen

  • Streue eine kleine Menge geriebenen Käse über jedes Ei. Der Käse schmilzt im Ofen und gibt dem Becher eine goldene Kruste.

Backen

  • Backe die Becher im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, je nach gewünschtem Garpunkt des Eigelbs. Für weiche Eigelbe reichen 10 Minuten, für festere Eigelbe 12-15 Minuten.

Abkühlen Lassen und Servieren

  • Nimm die Becher aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 12
  • Calories: 100 kcal
  • Fat: 8g
  • Carbohydrates: 1g
  • Protein: 6g

Fazit

Schinken und Eierbecher sind wirklich eine fantastische Wahl für ein schnelles und dennoch schmackhaftes Frühstück! Diese kleinen, herzhaften Portionen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sehen auch einfach toll aus und bringen Freude auf den Frühstückstisch. Sie lassen sich mit verschiedenen Zutaten anpassen, von frischen Kräutern über Gemüse bis hin zu verschiedenen Käsesorten, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.

Ob zum Brunch mit Freunden oder als unkompliziertes Frühstück für die Familie – diese Eierbecher sind immer ein Hit. Lass sie dir schmecken und vergiss nicht, deine köstlichen Kreationen auf Instagram zu teilen und uns zu taggen! Wir sind schon ganz gespannt darauf zu sehen, wie du deine Schinken und Eierbecher zubereitest!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Protein Nudeln mit Hüttenkäse

Einleitung Protein Nudeln mit Hüttenkäse sind ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dir nicht nur hilft, deine Proteinzufuhr zu steigern, sondern auch ein fantastischer ...
Read more

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more