Schnelle Reispfanne mit Hühnchen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Manchmal muss es schnell gehen, aber trotzdem lecker und sättigend sein. Die Schnelle Reispfanne mit Hühnchen ist das perfekte Gericht, wenn du nach einem stressigen Tag schnell etwas Köstliches auf den Tisch bringen möchtest. Mit saftigem Hühnchen, knackigem Gemüse und zartem Reis, der all die Aromen aufsaugt, ist diese Reispfanne ein wahres Allround-Talent. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar vielseitig. Mit nur wenigen Zutaten hast du ein ausgewogenes, nährstoffreiches Gericht, das dir garantiert ein zufriedenes Gefühl gibt.

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen
  • Die Resteverwertung von Reis
  • Ein herzhaftes Mittagessen
  • Wenn du ein bisschen Abwechslung auf deinem Teller brauchst
  • Ein einfaches und leckeres Familiengericht

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum die Schnelle Reispfanne mit Hühnchen ein echtes Lieblingsgericht wird:

  • Vielseitig: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren – von Paprika über Zucchini bis hin zu Erbsen.
  • Schnell: In weniger als 30 Minuten ist das Gericht auf dem Tisch – ideal für hektische Tage.
  • Einfache Zutaten: Mit wenigen, aber guten Zutaten zauberst du ein leckeres Gericht.
  • Gesund und ausgewogen: Das Hühnchen liefert dir wertvolles Eiweiß, während der Reis und das Gemüse dir Energie und Nährstoffe geben.
  • Perfekt für Meal Prep: Du kannst die Reispfanne in größeren Mengen zubereiten und sie für den nächsten Tag aufbewahren.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 12g

Zutaten

Für diese leckere Reispfanne mit Hühnchen benötigst du folgende Zutaten:

  • 2 Hühnchenbrustfilets (ca. 300-350g)
  • 250g Reis (vorzugsweise Basmati oder Jasmin)
  • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Tassen Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Höhepunkte der Zutaten

  • Hühnchen: Das Hühnchenbrustfilet ist mager und liefert hochwertiges Eiweiß, das dich satt macht und dir Energie gibt.
  • Reis: Reis ist die perfekte Basis für dieses Gericht, da er die Aromen der Gewürze und Brühe wunderbar aufnimmt.
  • Paprika und Zucchini: Das Gemüse bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine erfrischende Leichtigkeit und gesunde Nährstoffe in die Pfanne.
  • Gewürze: Paprikapulver, Kreuzkümmel und Oregano verleihen dem Gericht einen aromatischen Kick, während der Knoblauch für zusätzlichen Geschmack sorgt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereitest du die Schnelle Reispfanne mit Hühnchen zu:

Vorbereitung des Hühnchens:

  1. Hühnchen anbraten: Schneide die Hühnchenbrustfilets in kleine Würfel. Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Hühnchenstücke an, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 5-7 Minuten). Würze sie mit Salz, Pfeffer und ½ Teelöffel Paprikapulver. Nehme das Hühnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Reis und Gemüse zubereiten:

  1. Gemüse anbraten: Gib das restliche Olivenöl in die Pfanne und füge die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika und die Zucchini hinzu. Brate alles für etwa 5 Minuten an, bis das Gemüse weich wird und die Zwiebel glasig ist.
  2. Reis hinzufügen: Füge den ungekochten Reis zu dem Gemüse hinzu und rühre gut um, damit der Reis die Aromen aufnimmt.
  3. Brühe hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und bringe alles zum Kochen. Decke die Pfanne ab und lasse den Reis bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist.

Vermengen und servieren:

  1. Hühnchen wieder hinzufügen: Gib das angebratene Hühnchen zurück in die Pfanne, vermenge alles gut und lasse es noch 2-3 Minuten auf der Hitze, damit sich die Aromen verbinden.
  2. Abschmecken: Überprüfe den Geschmack und würze nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer und Gewürzen. Garniere das Gericht nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Schnittlauch.

Wie Servieren

Die Schnelle Reispfanne mit Hühnchen lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit frischen Kräutern: Streue frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch über das fertige Gericht, um einen zusätzlichen Frischekick zu geben.
  • Mit einem Spritzer Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitrone hebt die Aromen und sorgt für einen frischen Geschmack.
  • Mit einem grünen Salat: Ein leichter Salat aus frischem Gemüse oder Blattsalaten passt perfekt dazu.
  • Mit einem Dip: Serviere das Gericht mit einem cremigen Joghurt- oder Avocadodip als Beilage.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das perfekte Ergebnis zu erzielen:

  • Mehr Gemüse: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Erbsen, Mais oder Brokkoli hinzufügen, um die Pfanne noch bunter und gesünder zu machen.
  • Reis variieren: Wenn du braunen Reis verwendest, achte darauf, dass er etwas länger braucht, um zu garen.
  • Würzig: Wenn du es scharf magst, füge eine kleine Menge Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Resteverwertung: Falls du bereits Reis übrig hast, kannst du ihn einfach in der Pfanne mit dem Gemüse und Hühnchen anbraten. Das spart Zeit!
  • Meal Prep: Du kannst dieses Gericht auch in größeren Mengen vorbereiten und für die nächsten Tage aufbewahren.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Schnellen Reispfanne mit Hühnchen:

  • Mit Curry: Füge etwas Curry-Pulver oder Kokosmilch hinzu, um der Reispfanne einen exotischen Touch zu verleihen.
  • Mit Ananas: Für eine süßliche Note kannst du Ananasstücke hinzufügen, die das Gericht schön abrunden.
  • Mit Feta: Streue zerbröselten Feta über die fertige Reispfanne für eine salzige, cremige Ergänzung.
  • Mit Tofu: Tausche das Hühnchen gegen Tofu aus, um eine vegetarische Variante zu kreieren.
  • Mit Kichererbsen: Kichererbsen sorgen für eine extra Portion Eiweiß und machen die Reispfanne noch sättigender.
  • Mit Pilzen: Füge frische oder getrocknete Pilze hinzu, um dem Gericht mehr Tiefe und Geschmack zu verleihen.
  • Mit Tomaten: Frische Tomaten oder getrocknete Tomatenstückchen passen wunderbar in diese Reispfanne.
  • Mit Avocado: Garniere das fertige Gericht mit frischer Avocado für eine cremige Textur.
  • Mit Salsasoße: Für eine mexikanische Variante kannst du Salsa unter die Reispfanne mischen.
  • Mit Speck: Gebratener Speck gibt der Reispfanne eine rauchige Note und ist eine leckere Ergänzung.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Große Pfanne: Eine große Pfanne oder Wok ist ideal, um alle Zutaten gleichmäßig zu garen und zu vermengen.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Hühnchens und des Gemüses.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren der Zutaten und für eine gleichmäßige Zubereitung.
  • Messbecher: Um die Brühe und den Reis abzumessen.
  • Schüssel: Eine Schüssel, um das Hühnchen nach dem Anbraten beiseite zu stellen.
  • Schneidewerkzeuge: Ein scharfes Messer für das Schneiden des Hähnchens und Gemüses.
  • Deckel für die Pfanne: Zum Abdecken und Dämpfen des Reises.
  • Sieb (optional): Falls du Reis aus der Packung abspülen möchtest, um überschüssige Stärke zu entfernen.
  • Zitronenpresse (optional): Für einen Spritzer frischer Zitrone über das fertige Gericht.

Einfrieren und Aufbewahren von Schneller Reispfanne mit Hühnchen

Here are 8 tips for Einfrieren und Aufbewahren (Freezing and Storing) for Schnelle Reispfanne mit Hühnchen:

  1. Reis und Hühnchen getrennt einfrieren: Um die Texturen optimal zu bewahren, solltest du den Reis und das Hühnchen separat einfrieren. Reis kann leicht matschig werden, wenn er in Sauce eingefroren wird.
  2. Vollständig abkühlen lassen: Lasse die Reispfanne mit Hühnchen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst. Dies verhindert die Bildung von Kondenswasser und schützt die Qualität des Gerichts.
  3. Verpackung in luftdichte Behälter: Verpacke die Reispfanne oder die einzelnen Komponenten in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. Achte darauf, möglichst viel Luft zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  4. Aufbewahrung im Gefrierfach: Die Reispfanne kann im Gefrierfach bis zu 2-3 Monate aufbewahrt werden. Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du die Haltbarkeit im Blick behältst.
  5. Einfrieren in Portionen: Um das spätere Aufwärmen zu erleichtern, friere die Reispfanne in Portionen ein. So kannst du nur die Menge auftauen, die du benötigst.
  6. Wiedererwärmen im Ofen oder Mikrowelle: Zum Aufwärmen kannst du die Reispfanne im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten oder in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten erwärmen, je nach Portionengröße.
  7. Zutaten nach dem Auftauen anbraten: Wenn du die Reispfanne nach dem Auftauen in der Pfanne anbrätst, bleibt der Reis etwas fester und erhält eine bessere Textur.
  8. Hühnchen richtig lagern: Wenn du Hühnchen übrig hast, lagere es in einem separaten Behälter im Kühlschrank und verwende es innerhalb von 2-3 Tagen. Das Hühnchen lässt sich gut in einer Salat- oder Sandwichfüllung verwenden.

FAQ Section:

1. Kann ich auch anderes Fleisch statt Hühnchen verwenden?
Ja, du kannst auch Rindfleisch, Schweinefleisch oder sogar Tofu verwenden. Wähle einfach eine Fleischsorte, die schnell gar wird, um den schnellen Charakter des Gerichts zu erhalten.

2. Wie kann ich die Reispfanne vegetarisch zubereiten?
Um das Gericht vegetarisch zu machen, ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh. Du kannst auch zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Pilze hinzufügen, um die Mahlzeit reichhaltiger zu gestalten.

3. Kann ich den Reis auch durch eine andere Getreideart ersetzen?
Ja, du kannst den Reis durch Quinoa, Bulgur oder Couscous ersetzen. Diese Getreidearten passen ebenfalls gut zu der würzigen Pfannensauce und sorgen für eine abwechslungsreiche Textur.

4. Wie lange kann ich die Reispfanne aufbewahren?
Die Reispfanne bleibt im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie gut abgekühlt ist, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Du kannst sie auch einfrieren und bis zu 2 Monate lagern.

5. Kann ich die Reispfanne auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Reispfanne im Voraus kochen und dann einfach wieder aufwärmen. Das macht sie zu einer idealen Mahlzeit für stressige Tage oder Meal Prep. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit der Reis seine Textur behält.

6. Wie kann ich die Reispfanne schärfer machen?
Für mehr Schärfe kannst du frische Chilischoten oder etwas Chilipaste in die Pfanne geben. Eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken verleiht ebenfalls einen würzigen Kick.

7. Kann ich auch fertigen Reis verwenden?
Ja, du kannst auch vorgekochten Reis verwenden, was die Zubereitung deutlich beschleunigt. Achte darauf, dass der Reis gut durchwärmt wird, damit er die Aromen der Pfanne aufnehmen kann.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelle Reispfanne mit Hühnchen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 2 Hühnchenbrustfilets (ca. 300-350g)
  • 250g Reis (vorzugsweise Basmati oder Jasmin)
  • 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Tassen Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Instructions

Vorbereitung des Hühnchens:

  1. Hühnchen anbraten: Schneide die Hühnchenbrustfilets in kleine Würfel. Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Hühnchenstücke an, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 5-7 Minuten). Würze sie mit Salz, Pfeffer und ½ Teelöffel Paprikapulver. Nehme das Hühnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Reis und Gemüse zubereiten:

  1. Gemüse anbraten: Gib das restliche Olivenöl in die Pfanne und füge die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika und die Zucchini hinzu. Brate alles für etwa 5 Minuten an, bis das Gemüse weich wird und die Zwiebel glasig ist.
  2. Reis hinzufügen: Füge den ungekochten Reis zu dem Gemüse hinzu und rühre gut um, damit der Reis die Aromen aufnimmt.
  3. Brühe hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und bringe alles zum Kochen. Decke die Pfanne ab und lasse den Reis bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist.

Vermengen und servieren:

  1. Hühnchen wieder hinzufügen: Gib das angebratene Hühnchen zurück in die Pfanne, vermenge alles gut und lasse es noch 2-3 Minuten auf der Hitze, damit sich die Aromen verbinden.
  2. Abschmecken: Überprüfe den Geschmack und würze nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer und Gewürzen. Garniere das Gericht nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Schnittlauch.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450-500 kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 55g
  • Protein: 30g

Fazit

Die Schnelle Reispfanne mit Hühnchen ist das perfekte Rezept für alle, die ein schnelles, gesundes und leckeres Gericht suchen. Mit minimalem Aufwand und einer Vielzahl von Variationsmöglichkeiten ist es ein Gericht, das du immer wieder zubereiten kannst. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, was es zu einem echten Allrounder für die Familie oder für Meal Preps macht. Vergiss nicht, deine Kreationen zu teilen und uns auf Instagram zu taggen – wir sind gespannt, wie du das Rezept nach deinem Geschmack abwandelst!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Ricotta und Squash Blossom Pizza: Eine unglaublich ultimative Delikatesse für deine Geschmacksknospen

Ricotta und Squash Blossom Pizza ist eine köstliche vegetarische Delikatesse, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Die Kombination aus zartem Ricotta, saisonalen Kürbisblüten und einem ...
Read more

Menemen mit Feta: Ein unglaubliches, ultimatives Frühstückserlebnis

Menemen mit Feta ist nicht nur ein Gericht, sondern ein tolles Frühstückserlebnis, das die Sinne anregt. Diese türkische Spezialität vereint die besten Aromen von ...
Read more

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken ist ein köstliches Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen hellauf begeistern wird. Die Kombination aus zarter Hühnchenbrust, umhüllt von einer ...
Read more