Shakshuka mit Tomaten und Zucchini

Einleitung

Shakshuka mit Tomaten und Zucchini ist für mich ein wahres Comfort Food – perfekt, wenn du etwas Leckeres und gleichzeitig Gesundes haben möchtest! Die Kombination aus der würzigen Tomatensauce, den zarten Zucchini und den pochierten Eiern sorgt für einen unglaublich harmonischen Geschmack, der einfach glücklich macht. Das Schöne an Shakshuka ist, dass es nicht nur ein tolles Frühstück oder Brunch-Gericht ist, sondern sich auch hervorragend als leichtes Abendessen eignet. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen – ein bisschen mehr Schärfe mit Chili oder zusätzliche Gewürze wie Kreuzkümmel, um das Gericht noch intensiver zu machen.

Ich erinnere mich noch, als ich das erste Mal Shakshuka gemacht habe – es war ein gemütlicher Sonntagmorgen, und ich wollte etwas Einfaches, aber Besonderes zaubern. Als ich dann die ersten Löffel nahm, war ich sofort begeistert von der Vielfalt der Aromen. Die Tomaten bringen eine schöne Säure, die Zucchini eine Frische und die pochierten Eier ein tolles, cremiges Element, das alles perfekt abrundet. Und das Beste ist, dass es super schnell geht – in weniger als 30 Minuten hast du ein fantastisches Gericht auf dem Tisch.

Für mich ist Shakshuka ein Gericht, das immer passt – es lässt sich leicht anpassen, je nachdem, was du gerade im Kühlschrank hast. Du kannst die Zucchini gegen Paprika oder Auberginen austauschen oder noch ein bisschen Feta oder frische Kräuter oben drauflegen. Es ist wirklich ein Gericht, das du immer wieder neu erfinden kannst! Probier es aus – es wird garantiert zu deinem neuen Lieblingsgericht!

Perfekt für:

  • Frühstück oder Brunch
  • Ein schnelles Abendessen unter der Woche
  • Vegetarische Gerichte
  • Ein Highlight bei Familienfeiern oder Zusammenkünften

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 10 Gründe, warum du Shakshuka mit Tomaten und Zucchini lieben wirst:

  • Gesunde und Nährstoffreiche Zutaten: Dieses Gericht ist voller gesunder Zutaten wie Tomaten, Zucchini und Eiern, die dir Energie für den Tag liefern.
  • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, zum Beispiel durch das Hinzufügen von weiteren Gemüsesorten oder Gewürzen.
  • Einfach und Schnell: In weniger als 30 Minuten ist dieses Gericht fertig – perfekt, wenn du wenig Zeit hast.
  • Perfekt für eine Mahlzeit mit allen: Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, Shakshuka ist eine ideale Wahl für die ganze Familie.
  • Würzige Aromen: Die Kombination aus Tomaten, Zucchini und Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika macht das Gericht unglaublich aromatisch.
  • Pochierte Eier: Die pochierten Eier geben dem Gericht eine zarte, cremige Textur, die wunderbar mit den Tomaten und der Zucchini harmoniert.
  • Veganisierbar: Du kannst die Eier durch Tofu oder eine andere pflanzliche Alternative ersetzen, um das Gericht vegan zu machen.
  • Fertig in einer Pfanne: Es ist ein einfaches One-Pot-Gericht, das wenig Aufräumarbeit erfordert.
  • Aromatisch und frisch: Die Tomaten und Zucchini verleihen dem Gericht eine frische, fruchtige Note, die perfekt zu den Gewürzen passt.
  • Geselliges Gericht: Shakshuka wird oft direkt aus der Pfanne serviert, was es zu einem großartigen Gericht für gesellige Mahlzeiten macht.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2-4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 15g

Zutaten

Um dieses leckere Shakshuka mit Tomaten und Zucchini zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 1 große Zucchini, gewürfelt
  • 4 reife Tomaten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1/2 Teelöffel Chili-Flocken (optional für etwas Schärfe)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Eier
  • 1/4 Tasse frische Kräuter (Petersilie oder Koriander), gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (optional)

Zutaten-Highlights

  • Zucchini: Zucchini sorgt für eine milde Frische, die wunderbar zu den intensiven Aromen der Tomaten und Gewürze passt.
  • Tomaten: Reife Tomaten sind die Basis für die Sauce und bringen eine natürliche Süße und Säure ins Gericht.
  • Gewürze: Kreuzkümmel und Paprikapulver verleihen dem Gericht eine tiefe, würzige Note, die perfekt mit den Tomaten harmoniert.
  • Eier: Die pochierten Eier machen das Gericht besonders cremig und fügen eine zusätzliche Proteinquelle hinzu.
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Koriander bringen Frische und eine leicht herbe Note, die den Geschmack des Gerichts abrunden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um das perfekte Shakshuka mit Tomaten und Zucchini zu zaubern:

Gemüse vorbereiten:

  1. Zucchini und Tomaten vorbereiten: Die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls würfeln und beiseitelegen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und goldbraun ist (ca. 5 Minuten). Dann den Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten.

Sauce kochen:

  1. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chili-Flocken (falls verwendet) in die Pfanne geben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und eine dicke Sauce entsteht.
  2. Zucchini und Flüssigkeit hinzufügen: Die Zucchiniwürfel und das Wasser oder die Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Gut umrühren und die Mischung 5 Minuten kochen lassen, bis die Zucchini weich ist.

Eier pochieren:

  1. Eier hineinschlagen: Mit einem Löffel kleine Mulden in der Sauce machen und vorsichtig die Eier hineinschlagen. Die Pfanne abdecken und die Eier 5-7 Minuten pochieren, bis das Eiweiß fest ist, aber das Eigelb noch weich.
  2. Mit Zitronensaft verfeinern: Nach Belieben etwas Zitronensaft über das Gericht träufeln, um eine frische, säuerliche Note hinzuzufügen.

Servieren:

  1. Mit Kräutern garnieren: Das Shakshuka mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren.
  2. Direkt servieren: Das Gericht direkt aus der Pfanne servieren, idealerweise mit frischem Fladenbrot oder einem Stück knusprigem Brot zum Auftunken der Sauce.

Serviervorschläge

Shakshuka mit Tomaten und Zucchini lässt sich auf viele leckere Arten servieren:

  • Mit Fladenbrot: Genieße das Shakshuka mit warmem Fladenbrot, das perfekt dazu geeignet ist, die köstliche Sauce aufzusaugen.
  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer Salat mit leichtem Dressing passt wunderbar als Beilage zu diesem würzigen Gericht.
  • Mit Feta-Käse: Streue etwas zerbröselten Feta über das fertige Gericht für eine salzige und cremige Ergänzung.
  • Mit Avocado: Eine halbe Avocado dazu serviert bringt eine cremige Textur und ergänzt die Frische des Shakshuka.
  • Mit Reis oder Couscous: Wenn du es etwas sättigender haben möchtest, serviere das Shakshuka auf einem Bett aus Reis oder Couscous.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um dein Shakshuka mit Tomaten und Zucchini noch besser zu machen:

  • Eier nach Wunsch pochieren: Wenn du die Eier fester magst, lasse sie etwas länger in der Sauce pochieren. Für weicheres Eigelb kannst du die Kochzeit verkürzen.
  • Tomatenpassata verwenden: Falls du keine frischen Tomaten hast, kannst du auch Tomatenpassata oder Dosentomaten verwenden. Das spart Zeit und sorgt trotzdem für eine leckere Sauce.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kurkuma oder sogar ein Hauch von Koriander, um das Gericht nach deinem Geschmack zu verfeinern.
  • Gemüse anpassen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Auberginen hinzufügen, um das Shakshuka noch vielfältiger zu machen.
  • Kräuter frisch halten: Wenn du frische Kräuter verwendest, gib sie erst zum Schluss hinzu, damit sie nicht ihren Geschmack verlieren.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Shakshuka mit Tomaten und Zucchini, die du ausprobieren kannst:

  • Shakshuka mit Spinat: Füge frischen Spinat hinzu, um dem Gericht noch mehr Grün und Nährstoffe zu verleihen.
  • Shakshuka mit Auberginen: Ersetze die Zucchini durch Auberginen für eine andere Textur und ein leicht bitteres Aroma.
  • Shakshuka mit Kichererbsen: Füge eine Dose Kichererbsen hinzu, um das Gericht noch sättigender und proteinreicher zu machen.
  • Shakshuka mit Lammhackfleisch: Für eine herzhaftere Variante kannst du Lammhackfleisch anstelle der Eier verwenden.
  • Shakshuka mit Feta: Streue Feta-Käse in die Sauce, bevor du die Eier hinzufügst, für eine cremigere und würzigere Version.
  • Shakshuka mit Pilzen: Ersetze einen Teil des Gemüses durch Pilze für einen erdigen Geschmack.
  • Shakshuka mit Süßkartoffeln: Füge gewürfelte Süßkartoffeln hinzu, um dem Gericht eine süßliche Note zu verleihen.
  • Shakshuka mit Chorizo: Chorizo-Würstchen geben dem Gericht eine rauchige und pikante Note.
  • Shakshuka mit Ziegenkäse: Statt Feta kannst du auch Ziegenkäse verwenden, der eine noch intensivere Geschmackskomponente bietet.
  • Shakshuka mit Oliven: Füge grüne oder schwarze Oliven hinzu, um dem Gericht eine salzige, mediterrane Note zu verleihen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Utensilien für das perfekte Shakshuka:

  • Gusseiserne Pfanne: Eine gusseiserne Pfanne ist ideal für Shakshuka, da sie die Wärme gleichmäßig verteilt.
  • Löffel zum Ei hineinschlagen: Ein kleiner Löffel hilft dir, die Mulden in der Sauce zu formen, ohne dass die Eier zerbrechen.
  • Deckel: Ein Deckel hilft, die Eier gleichmäßig zu pochieren und sorgt für eine schöne Konsistenz.
  • Schneidebrett: Ein gutes Schneidebrett ist unerlässlich, um das Gemüse schnell und sicher zu schneiden.
  • Gemüseschneider: Ein Gemüseschneider oder Julienneschneider macht das Schneiden der Zucchini und anderer Gemüsesorten noch schneller.
  • Würzmühlen: Eine Pfeffermühle und eine Muskatmühle geben dir die Freiheit, frische Gewürze direkt in das Gericht zu mahlen.
  • Rührlöffel: Ein langer Rührlöffel ist ideal, um die Sauce gut zu vermengen und das Gemüse gleichmäßig zu verteilen.
  • Schöpfkelle: Eine Schöpfkelle hilft dir, die Eier vorsichtig aus der Pfanne zu nehmen, ohne sie zu zerbrechen.
  • Gemüse-Schäler: Ein guter Gemüseschäler hilft dir, das Gemüse schnell und effizient zu schälen, falls nötig.
  • Teller zum Servieren: Ein großer Teller oder eine flache Schale eignet sich hervorragend, um das Shakshuka direkt aus der Pfanne zu servieren.

FAQ Section

  1. Kann ich die Zucchini durch anderes Gemüse ersetzen?
    Ja, du kannst die Zucchini durch andere Gemüsesorten wie Paprika, Auberginen oder Spinat ersetzen, je nachdem, was du gerade zur Verfügung hast. Diese Gemüse passen ebenfalls hervorragend in die Shakshuka.
  2. Kann ich die Shakshuka im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Shakshuka im Voraus zubereiten. Bereite die Sauce mit den Tomaten und Zucchini vor und lasse sie abkühlen. Wenn du die Eier später hinzufügst, kannst du die Shakshuka einfach aufwärmen und die Eier frisch darin pochieren.
  3. Kann ich die Eier auch anders zubereiten?
    Natürlich! Wenn du die Eier nicht in der Tomatensauce pochieren möchtest, kannst du sie auch separat braten und dann auf der Shakshuka anrichten.
  4. Wie scharf sollte die Shakshuka sein?
    Die Schärfe hängt von deinen Vorlieben ab. Du kannst die Schärfe mit Chili oder Paprikapulver nach Geschmack anpassen. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich voran.
  5. Kann ich die Shakshuka auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
    Ja, Shakshuka ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Variante kannst du die Eier weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie zum Beispiel durch Tofu-Rührei.
  6. Wie lange kann ich die Shakshuka aufbewahren?
    Die Shakshuka hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Wenn du die Eier aufbewahren möchtest, solltest du sie separat lagern und erst beim Erwärmen hinzufügen.
  7. Kann ich die Shakshuka auch im Ofen zubereiten?
    Ja, du kannst die Shakshuka auch im Ofen machen. Bereite die Sauce in einer ofenfesten Pfanne vor, füge die Eier hinzu und backe die Mischung bei 180°C für etwa 10-15 Minuten, bis die Eier die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Shakshuka mit Tomaten und Zucchini


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 große Zucchini, gewürfelt
  • 4 reife Tomaten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1/2 Teelöffel Chili-Flocken (optional für etwas Schärfe)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Eier
  • 1/4 Tasse frische Kräuter (Petersilie oder Koriander), gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (optional)

Instructions

Gemüse vorbereiten:

  1. Zucchini und Tomaten vorbereiten: Die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls würfeln und beiseitelegen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und goldbraun ist (ca. 5 Minuten). Dann den Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten.

Sauce kochen:

  1. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chili-Flocken (falls verwendet) in die Pfanne geben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und eine dicke Sauce entsteht.
  2. Zucchini und Flüssigkeit hinzufügen: Die Zucchiniwürfel und das Wasser oder die Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Gut umrühren und die Mischung 5 Minuten kochen lassen, bis die Zucchini weich ist.

Eier pochieren:

  1. Eier hineinschlagen: Mit einem Löffel kleine Mulden in der Sauce machen und vorsichtig die Eier hineinschlagen. Die Pfanne abdecken und die Eier 5-7 Minuten pochieren, bis das Eiweiß fest ist, aber das Eigelb noch weich.
  2. Mit Zitronensaft verfeinern: Nach Belieben etwas Zitronensaft über das Gericht träufeln, um eine frische, säuerliche Note hinzuzufügen.

Servieren:

  1. Mit Kräutern garnieren: Das Shakshuka mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren.
  2. Direkt servieren: Das Gericht direkt aus der Pfanne servieren, idealerweise mit frischem Fladenbrot oder einem Stück knusprigem Brot zum Auftunken der Sauce.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2-4
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 12g

Fazit

Shakshuka mit Tomaten und Zucchini ist ein wahres Highlight für alle, die ein gesundes, herzhaftes Gericht genießen möchten. Die Kombination aus würzigen Tomaten, zarten Zucchini und den pochierten Eiern macht es zu einem perfekten Frühstück, Brunch oder sogar zu einem gemütlichen Abendessen. Du kannst es je nach Geschmack anpassen – mit zusätzlichen Gewürzen, Kräutern oder sogar einem Hauch von Feta – und es so zu deinem eigenen machen.

Dieses Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch nahrhaft und voller gesunder Zutaten, die dich lange satt halten werden. Ob du es alleine genießt oder mit Familie und Freunden teilst, Shakshuka ist immer ein Genuss.

Wenn du es ausprobierst, vergiss nicht, deine Kreation auf Instagram zu teilen und uns zu taggen – wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie dein Shakshuka aussieht! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze

Einleitung Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Gericht bist, das sich hervorragend für die ganze Familie eignet, dann ist Hähnchengeschnetzeltes ...
Read more

Cremige Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta

Einleitung Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das dich rundum zufriedenstellt, dann ist Cremige Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta genau das Richtige für dich! ...
Read more

Curry-Geschnetzeltes mit Reis

Einleitung Curry-Geschnetzeltes mit Reis ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Es kombiniert zartes Fleisch in ...
Read more