Spaghetti mit Rosenkohl

Einleitung

Spaghetti mit Rosenkohl ist ein einfaches, aber dennoch raffiniertes Gericht, das eine perfekte Balance zwischen herzhaftem Geschmack und leichter Frische bietet. Der Rosenkohl, der in der Pfanne goldbraun und karamellisiert wird, entfaltet eine wunderbare Süße, die sich hervorragend mit der milden, cremigen Sauce und den zarten Spaghetti vereint. Diese Kombination mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber sie ist ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl Gemüse-Liebhaber als auch Pasta-Fans begeistern wird.

Die Aromen des Rosenkohls bringen eine leicht bittere, aber dennoch angenehme Note ins Spiel, die perfekt durch die cremige Sauce ausgeglichen wird. Die milden, weicheren Spaghetti nehmen die Sauce wunderbar auf, sodass jeder Bissen die verschiedenen Texturen und Geschmäcker perfekt zur Geltung bringt. Dieses Gericht ist ideal für alle, die eine gesunde und schnelle Mahlzeit suchen, ohne auf Geschmack und Sättigung zu verzichten.

Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell – perfekt für ein Mittagessen oder Abendessen unter der Woche, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen möchtest. Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel zusätzlich geröstete Nüsse, geriebenen Parmesan oder sogar gebratene Pilze hinzufügst, um es noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Ob als leichte Mahlzeit nach einem langen Tag oder als Teil eines gemütlichen Dinners – Spaghetti mit Rosenkohl ist der perfekte Genuss, der gleichzeitig gesund und unglaublich lecker ist!

Perfekt für:

  • Schnelle Alltagsabende
  • Gesunde Mahlzeiten
  • Vegetarische Küche
  • Familienessen
  • Pasta-Liebhaber

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du Spaghetti mit Rosenkohl lieben wirst:

  • Vielseitige Aromen: Der süßlich-nussige Geschmack des Rosenkohls kombiniert sich perfekt mit der würzigen Pasta und der leichten, aber cremigen Sauce.
  • Gesund und Nahrhaft: Mit Gemüse, frischen Kräutern und Vollkorn-Spaghetti ist dieses Gericht eine großartige Möglichkeit, eine gesunde Mahlzeit zu genießen.
  • Schnell und Einfach: Es dauert nur etwa 30 Minuten, um dieses Gericht zuzubereiten, was es zu einer tollen Option für einen schnellen Feierabend-Essen macht.
  • Veggie-freundlich: Dieses Gericht ist perfekt für Vegetarier oder alle, die eine fleischfreie Mahlzeit suchen.
  • Kombination aus Komfort und Leichtigkeit: Es ist das perfekte Gericht, wenn du Lust auf etwas Wohlfühlnahrung hast, aber trotzdem eine leichte Mahlzeit genießen möchtest.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 10g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 12g

Zutaten

Für dieses leckere Spaghetti mit Rosenkohl-Gericht benötigst du:

  • 400g Spaghetti
  • 500g Rosenkohl, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 TL Zitronenschale, abgerieben
  • 50g geriebener Parmesan
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zutaten im Detail

  • Rosenkohl: Der Rosenkohl bringt einen leicht bitteren, nussigen Geschmack, der durch das Rösten intensiviert wird und perfekt zu den Spaghetti passt.
  • Olivenöl: Für das Rösten des Rosenkohls und die Zubereitung der Sauce ist hochwertiges Olivenöl ideal.
  • Sahne: Sie macht die Sauce schön cremig und rundet die Aromen ab.
  • Parmesan: Der würzige Käse sorgt für zusätzliche Tiefe und verleiht dem Gericht seine typische italienische Note.
  • Zitronenschale: Die Zitrusnote sorgt für Frische und einen leichten Kick, der den Geschmack des Rosenkohls unterstreicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um Spaghetti mit Rosenkohl perfekt zuzubereiten:

Spaghetti kochen und Rosenkohl vorbereiten:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti gemäß der Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Rosenkohl rösten: Während die Spaghetti kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Rosenkohl darin anbraten, bis er goldbraun und leicht karamellisiert ist (etwa 8-10 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zwiebel und Knoblauch anbraten:

  1. Zwiebel und Knoblauch: Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch zu dem Rosenkohl in die Pfanne geben und anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-4 Minuten).

Sauce zubereiten:

  1. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen: Die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist (ca. 5 Minuten).
  2. Zitronenschale und Parmesan: Die Zitronenschale und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Gut umrühren, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Sauce schön cremig ist.

Spaghetti und Sauce vermengen:

  1. Spaghetti hinzufügen: Die abgetropften Spaghetti in die Pfanne mit der Sauce und dem Rosenkohl geben. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Abschmecken und Servieren:

  1. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  2. Anrichten: Die Spaghetti auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie garnieren.

Wie Servieren

Spaghetti mit Rosenkohl lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit frischen Kräutern: Garnieren mit frischer Petersilie oder Thymian für zusätzliche Frische.
  • Mit Parmesan: Ein extra Hauch geriebenen Parmesan oben drauf macht das Gericht noch schmackhafter.
  • Als Hauptgericht: Dieses Gericht ist sättigend und perfekt als Hauptgericht für ein leichtes Abendessen.
  • Mit einem frischen Salat: Serviere es mit einem grünen Salat, um eine vollständige Mahlzeit zu schaffen.
  • Mit knusprigem Brot: Ein Stück knuspriges Brot dazu macht das Gericht zu einem besonderen Genuss.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, wie du Spaghetti mit Rosenkohl noch besser machen kannst:

  • Rosenkohl richtig rösten: Röste den Rosenkohl bei mittlerer Hitze, um die karamellisierten Aromen zu intensivieren.
  • Sahne variieren: Du kannst die Sahne auch durch pflanzliche Alternativen wie Kokos- oder Hafercreme ersetzen, wenn du eine vegane Variante möchtest.
  • Mit Nüssen verfeinern: Gebe geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu, um das Gericht noch interessanter zu machen.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Chili, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Spaghetti mit Rosenkohl, die du ausprobieren kannst:

  • Spaghetti mit Rosenkohl und Speck: Füge knusprig gebratenen Speck hinzu, um eine herzhaft-rauchige Note zu erhalten.
  • Vegane Spaghetti mit Rosenkohl: Verwende pflanzliche Sahne und Parmesan für eine vegane Version des Gerichts.
  • Mit Pilzen: Ergänze das Gericht mit gebratenen Champignons oder Steinpilzen für ein erdiges Aroma.
  • Mit Walnüssen: Füge grob gehackte Walnüsse hinzu, um dem Gericht mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
  • Mit Zitronen-Butter-Sauce: Verwende eine Zitronen-Butter-Sauce anstelle der Sahnesauce für eine leichtere Variante.
  • Mit Rucola: Streue frischen Rucola über das Gericht, um eine würzige Note hinzuzufügen.
  • Spaghetti mit Rosenkohl und Gorgonzola: Gebe etwas Gorgonzola zur Sauce für eine würzige, cremige Variante.
  • Mit getrockneten Tomaten: Verwende getrocknete Tomaten, um dem Gericht eine fruchtige Tiefe zu verleihen.
  • Mit Trüffelöl: Verfeinere das Gericht mit einem Spritzer Trüffelöl für einen luxuriösen Geschmack.
  • Spaghetti mit Rosenkohl und Hühnchen: Füge gegrillte Hühnchenstreifen hinzu, wenn du eine proteinreichere Mahlzeit möchtest.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Einfrieren: Du kannst die Spaghetti mit Rosenkohl für bis zu 3 Monate einfrieren. Lass das Gericht vollständig abkühlen und friere es in einem luftdichten Behälter oder Beutel ein. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank über Nacht lassen und dann aufwärmen.
  • Aufbewahren: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Ausrüstungsgegenstände, die du für die Zubereitung von Spaghetti mit Rosenkohl verwenden kannst:

  • Großer Kochtopf: Ein Topf für die Spaghetti und das Kochwasser.
  • Große Pfanne: Eine breite Pfanne zum Anbraten des Rosenkohls und Zwiebeln.
  • Pfannenwender: Zum Wenden des Rosenkohls und zum Umrühren der Zutaten.
  • Reibe: Eine Reibe für die Zitronenschale.
  • Kochlöffel: Ein Holz- oder Silikonlöffel zum Umrühren der Sauce.
  • Siebe: Zum Abgießen der Spaghetti.
  • Messbecher und -löffel: Für genaue Mengenangaben von Brühe und Sahne.
  • Zitronenpresse: Für frischen Zitronensaft, wenn du eine Zitrusnote im Gericht möchtest.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Brett für das Schneiden von Zwiebeln und Knoblauch.
  • Pastaheber: Zum Anrichten der Spaghetti ohne sie zu zerbrechen.
  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer zum Schneiden von Gemüse und Kräutern.

FAQ Section

  1. Kann ich den Rosenkohl auch vorkochen?
    Ja, du kannst den Rosenkohl vorher blanchieren, um die Garzeit zu verkürzen. Einfach in kochendem Wasser für 3-4 Minuten garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken.
  2. Kann ich die Spaghetti auch durch eine andere Nudelart ersetzen?
    Ja, du kannst die Spaghetti durch jede andere Nudelart wie Penne, Fusilli oder auch Zoodles (Zucchini-Nudeln) ersetzen, je nach Vorliebe oder Diät.
  3. Wie kann ich den Geschmack des Rosenkohls variieren?
    Für mehr Geschmack kannst du den Rosenkohl vor dem Kochen rösten. Einfach mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer im Ofen rösten, bis er schön karamellisiert ist – das verleiht ihm einen intensiveren Geschmack.
  4. Kann ich das Gericht auch ohne Parmesan machen?
    Ja, du kannst den Parmesan weglassen oder durch einen veganen Käseersatz oder Hefeflocken ersetzen, wenn du eine milchfreie Variante bevorzugst.
  5. Wie kann ich die Sauce für die Spaghetti anpassen?
    Du kannst die Sauce mit etwas Sahne oder pflanzlicher Sahne verfeinern, um sie cremiger zu machen. Eine Prise Muskatnuss oder Zitronensaft sorgt für zusätzlichen Geschmack.
  6. Kann ich den Rosenkohl durch anderes Gemüse ersetzen?
    Ja, du kannst den Rosenkohl durch Brokkoli, grüne Bohnen oder Spinat ersetzen, je nach Geschmack und Saison. Achte darauf, dass das Gemüse gut gegart ist.
  7. Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
    Ja, du kannst die Spaghetti und den Rosenkohl separat vorkochen und beides im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren einfach zusammen erwärmen und mit Parmesan bestreuen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spaghetti mit Rosenkohl


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 400g Spaghetti
  • 500g Rosenkohl, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 TL Zitronenschale, abgerieben
  • 50g geriebener Parmesan
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Spaghetti kochen und Rosenkohl vorbereiten:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti gemäß der Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Rosenkohl rösten: Während die Spaghetti kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Rosenkohl darin anbraten, bis er goldbraun und leicht karamellisiert ist (etwa 8-10 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zwiebel und Knoblauch anbraten:

  1. Zwiebel und Knoblauch: Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch zu dem Rosenkohl in die Pfanne geben und anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-4 Minuten).

Sauce zubereiten:

  1. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen: Die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist (ca. 5 Minuten).
  2. Zitronenschale und Parmesan: Die Zitronenschale und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Gut umrühren, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Sauce schön cremig ist.

Spaghetti und Sauce vermengen:

  1. Spaghetti hinzufügen: Die abgetropften Spaghetti in die Pfanne mit der Sauce und dem Rosenkohl geben. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Abschmecken und Servieren:

  1. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  2. Anrichten: Die Spaghetti auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie garnieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 10g

Fazit

Spaghetti mit Rosenkohl ist ein wunderbares Gericht, das durch seine Einfachheit und den intensiven Geschmack besticht. Der Rosenkohl wird leicht karamellisiert, was ihm eine süßliche Note verleiht, die perfekt mit den Spaghetti harmoniert. Du kannst das Gericht mit etwas Knoblauch, Zwiebeln und Olivenöl noch aromatischer machen, und ein bisschen Parmesan oder Pecorino oben drauf sorgt für den finalen Geschmackskick.

Es eignet sich hervorragend für ein schnelles, gesundes Abendessen, das voller Nährstoffe steckt. Und das Beste daran: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen, vielleicht noch mit einer Prise Chili für die richtige Würze oder etwas Zitronenschale für eine erfrischende Note.

Lass dir dieses einfache, aber köstliche Gericht nicht entgehen! Und falls du es ausprobierst, teile deine Kreation gerne auf Instagram – ich freue mich schon auf deine Version und deine kreativen Ideen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Paella mit Hähnchen

Einleitung Paella mit Hähnchen – Ein wahres Meisterwerk der spanischen Küche, das jeden Esstisch zum Strahlen bringt! Diese Paella ist eine wahre Geschmacksexplosion, die ...
Read more

Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße

Einleitung Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße – Ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis ist! Der zarte Lachs, der in einer cremigen ...
Read more

Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung

Einleitung Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung – Ein Gericht, das nicht nur fantastisch klingt, sondern auch genau so schmeckt! Das saftige Hähnchenfilet wird mit ...
Read more