Steak Frites

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Steak Frites – der französische Klassiker, der mit seiner Einfachheit und Perfektion begeistert! Ein saftiges, auf den Punkt gebratenes Steak, kombiniert mit goldbraun knusprigen Pommes Frites – ein echtes Geschmackserlebnis, das in jedem Bissen nach Genuss schreit. Das Steak wird mit Butter, Knoblauch und Kräutern aromatisiert, während die Frites außen herrlich knusprig und innen wunderbar weich sind. Serviert mit einer köstlichen Sauce, sei es eine klassische Béarnaise, eine cremige Pfeffersauce oder einfach nur etwas grobes Salz und frischer Pfeffer – ein Traum für alle Steakliebhaber!

Das erste Mal, als ich Steak Frites gemacht habe, war ich begeistert, wie einfach sich dieser Bistro-Klassiker zu Hause zubereiten lässt. Das Steak scharf anbraten, ruhen lassen, währenddessen die Pommes frittieren oder im Ofen knusprig backen – und schon steht ein absolutes Gourmet-Gericht auf dem Tisch. Der Duft von gebratenem Steak, frischen Kräutern und knusprigen Pommes hat mich direkt nach Frankreich versetzt.

Was ich an Steak Frites besonders liebe, ist die Vielseitigkeit. Du kannst dein Steak ganz nach Geschmack zubereiten – von saftig medium-rare bis durchgebraten. Die Pommes lassen sich mit Trüffelöl, Parmesan oder Rosmarin verfeinern. Und wer gerne experimentiert, kann verschiedene Dips oder Saucen ausprobieren. Ob als edles Abendessen oder als unkompliziertes Wohlfühlgericht – Steak Frites ist und bleibt ein zeitloser Klassiker!

Perfekt für:

  • Ein edles Dinner zu Hause
  • Ein klassisches Bistro-Erlebnis
  • Steak-Liebhaber, die Perfektion anstreben
  • Ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für Gäste
  • Genuss ohne komplizierte Zutaten

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Steak Frites lieben wirst:

  • Perfekte Balance: Zartes, saftiges Steak trifft auf krosse, goldbraune Pommes – ein Traum-Duo!
  • Klassisch & edel: Ein französischer Bistro-Klassiker, der immer Eindruck macht.
  • Anpassbar nach Geschmack: Du kannst das Steak genau so braten, wie du es liebst – von rare bis well-done.
  • Einfach, aber raffiniert: Wenige Zutaten, aber mit der richtigen Zubereitung ein absolutes Highlight.
  • Besser als im Restaurant: Mit den richtigen Techniken bekommst du Steak und Frites genau nach deinem Geschmack!

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kalorien pro Portion: Ca. 750 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 45g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 40g

Zutaten

Für das Steak Frites brauchst du:

Steak:

  • 2 Rindersteaks (z. B. Ribeye, Rumpsteak oder Filet, je ca. 250 g)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Knoblauchzehen, leicht angedrückt
  • 2 Zweige frischer Rosmarin oder Thymian
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Frites:

  • 500 g Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Paprikapulver (optional für extra Aroma)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Rindersteak: Qualität ist hier alles – achte auf eine gute Marmorierung für besten Geschmack.
  • Butter & Kräuter: Verleihen dem Steak ein unwiderstehliches Aroma beim Braten.
  • Kartoffeln: Mehligkochende Kartoffeln ergeben besonders knusprige Frites.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um dein Steak Frites perfekt zuzubereiten:

Frites vorbereiten & backen:

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Stifte schneiden. Je feiner, desto knuspriger werden sie!
  2. In kaltem Wasser 20 Minuten einlegen, um überschüssige Stärke zu entfernen (für extra Knusprigkeit).
  3. Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  4. Kartoffeln gut abtrocknen, mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver vermengen.
  5. Auf einem Backblech verteilen (nicht überlappen) und 25-30 Minuten backen, dabei gelegentlich wenden.

Steak perfekt braten:

  1. Steaks 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Raumtemperatur sorgt für gleichmäßiges Garen.
  2. Pfanne auf höchste Stufe erhitzen, Öl hineingeben.
  3. Steaks in die heiße Pfanne legen und pro Seite 2-3 Minuten scharf anbraten (je nach gewünschtem Gargrad).
  4. Butter, Knoblauch und Kräuter hinzufügen. Das Steak mit der geschmolzenen Butter übergießen (Arrosieren).
  5. Steaks herausnehmen, in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Steak Frites:

  1. Mit hausgemachter Kräuterbutter: Eine aromatische Butter mit Knoblauch, Petersilie und Zitronenschale schmilzt über dem heißen Steak und sorgt für extra Geschmack.
  2. Mit einer klassischen Pfeffersauce: Eine cremige grüne oder schwarze Pfeffersauce ergänzt das saftige Steak perfekt.
  3. Mit einem Beilagensalat: Ein frischer Rucola- oder Feldsalat mit Balsamico-Dressing bringt eine schöne Balance zur herzhaften Mahlzeit.
  4. Mit Trüffel-Pommes: Die Frites mit Trüffelöl und Parmesan verfeinern für eine luxuriöse Note.
  5. Mit Knoblauch-Aioli: Die cremige Knoblauch-Mayo ist ein unwiderstehlicher Dip für die knusprigen Pommes.
  6. Mit einem Glas Rotwein: Ein kräftiger Rotwein wie Malbec oder Cabernet Sauvignon passt hervorragend zum Steak.
  7. Mit karamellisierten Schalotten: Die süß-würzigen Schalotten bringen eine köstliche Ergänzung zum herzhaften Steak.
  8. Mit Parmesan-Pommes: Die Frites mit frisch geriebenem Parmesan und Kräutern bestreuen, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen.
  9. Mit gegrilltem Spargel: Die leichte Rauchnote des Spargels harmoniert wunderbar mit dem Steak.
  10. Mit einer Dijon-Senf-Sauce: Eine würzige Senfsauce bringt eine französische Bistro-Note und passt perfekt zu Steak und Pommes.

Zusätzliche Tipps

  • Frites noch knuspriger: Vor dem Backen 10 Minuten in heißem Wasser blanchieren.
  • Das perfekte Steak: Benutze ein Fleischthermometer – rare (50°C), medium (55-60°C), well-done (70°C).
  • Frites nicht überladen: Sie sollten sich im Ofen nicht berühren, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  • Für extra Röstaroma: Steak erst ganz zum Schluss salzen, damit es eine schöne Kruste bekommt.
  • Steak nicht sofort anschneiden: Ruhezeit ist entscheidend, damit die Fleischsäfte sich setzen können.

Rezeptvariationen

  • Mit Süßkartoffel-Frites: Eine süßlichere Alternative zu den klassischen Pommes.
  • Mit Parmesan-Frites: Nach dem Backen mit Parmesan bestreuen für extra Aroma.
  • Mit Karamellisierten Zwiebeln: Eine süß-würzige Ergänzung zum Steak.
  • Mit Steak-Sandwich: Steak in ein knuspriges Baguette mit Rucola und Senfcreme legen.
  • Mit Ofengemüse: Statt Frites geröstetes Gemüse wie Möhren oder Zucchini servieren.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Steak Frites:

  1. Rohes Steak einfrieren – Falls du das Steak auf Vorrat kaufen möchtest, kannst du es roh einfrieren. Wickel es gut in Frischhaltefolie ein und bewahre es im Gefrierbeutel auf. Es bleibt bis zu 6 Monate frisch.
  2. Gegartes Steak nur kurz lagern – Bereits gebratenes Steak hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten luftdicht verpackt aufbewahren, damit es nicht austrocknet.
  3. Steak schonend aufwärmen – Erhitze das Steak im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 120 °C) oder in einer Pfanne mit etwas Butter, um es saftig zu halten.
  4. Pommes nicht einfrieren – Selbstgemachte Frites sind nach dem Einfrieren oft nicht mehr knusprig. Sie schmecken frisch am besten.
  5. Roh geschnittene Kartoffeln vorbereiten – Falls du die Pommes vorbereiten möchtest, kannst du sie roh in Wasser im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren.
  6. Steak in Portionen einfrieren – Wenn du nur kleine Mengen benötigst, friere das Steak in Einzelportionen ein, damit du nur so viel auftauen musst, wie du brauchst.
  7. Schnelles Auftauen vermeiden – Lasse das Steak am besten langsam im Kühlschrank auftauen, damit die Fleischstruktur erhalten bleibt.
  8. Nicht wieder einfrieren – Einmal aufgetautes Steak sollte nicht erneut eingefroren werden, da es an Geschmack und Saftigkeit verliert.
  9. Frites richtig aufwärmen – Falls du Reste hast, kannst du Pommes in der Heißluftfritteuse oder im Ofen bei hoher Temperatur (220 °C) aufbacken, um sie wieder knusprig zu machen.
  10. Soßen separat aufbewahren – Falls du eine Sauce wie Pfeffersoße oder Béarnaise dazu servierst, kannst du sie separat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich bis zu 4 Tage und kann langsam erwärmt werden.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Steak Frites:

  1. Gusseiserne Pfanne oder Grillpfanne – Für eine perfekte Kruste auf dem Steak und gleichmäßige Hitzeverteilung.
  2. Fritteuse oder großer Topf – Zum Frittieren der Pommes für eine extra knusprige Textur.
  3. Schneidebrett – Zum sauberen Schneiden des Steaks nach dem Ruhen.
  4. Scharfes Kochmesser – Zum Tranchieren des Steaks in gleichmäßige Streifen.
  5. Küchenthermometer – Um die perfekte Kerntemperatur des Steaks (z. B. medium-rare: 52–55°C) zu erreichen.
  6. Küchenzange – Zum Wenden des Steaks in der Pfanne oder auf dem Grill.
  7. Backblech mit Rost – Falls die Pommes im Ofen gebacken statt frittiert werden.
  8. Schüssel mit kaltem Wasser – Zum Einweichen der Kartoffeln, damit die Pommes extra knusprig werden.
  9. Küchenpapier oder Gitterrost – Zum Abtropfen der Pommes nach dem Frittieren.
  10. Servierplatte oder Holzbrett – Für eine rustikale Präsentation von Steak und Pommes mit Dips und Kräutern.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für “Steak Frites”:

  1. Welches Steak eignet sich am besten für Steak Frites?
    Klassiker sind Ribeye, Rumpsteak, Filet oder Entrecôte, da sie saftig, aromatisch und perfekt zum Braten oder Grillen geeignet sind.
  2. Wie bekomme ich das perfekte Steak?
    Das Steak vor dem Braten auf Raumtemperatur bringen, in einer heißen Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und je nach gewünschtem Gargrad ruhen lassen.
  3. Welche Fritten sind die besten für dieses Gericht?
    Selbstgemachte Pommes aus festkochenden Kartoffeln sind ideal. Für extra Knusprigkeit können sie zweimal frittiert oder im Airfryer zubereitet werden.
  4. Wie kann ich das Steak würzen?
    Hochwertiges Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer reichen oft aus. Nach dem Braten mit Butter, Knoblauch und Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinern.
  5. Wie bekomme ich meine Pommes besonders knusprig?
    Die Kartoffeln nach dem Schneiden in kaltem Wasser einweichen, gut abtrocknen und in heißem Öl doppelt frittieren – zuerst bei niedriger, dann bei hoher Temperatur.
  6. Welche Soße passt am besten zu Steak Frites?
    Klassisch wird es mit einer Béarnaise-Sauce, Pfeffersoße oder einer Rotwein-Reduktion serviert. Auch Kräuterbutter oder Aioli sind köstliche Begleiter.
  7. Wie bestimme ich den Gargrad meines Steaks?
    Mit der Fingerdruck-Methode oder einem Fleischthermometer:
    • Rare: 48–52°C
    • Medium-Rare: 52–55°C
    • Medium: 55–60°C
    • Well-Done: über 65°C
  8. Kann ich das Gericht auch im Ofen zubereiten?
    Ja, das Steak kann nach dem scharfen Anbraten im Ofen bei 120–150°C nachziehen. Die Pommes lassen sich ebenfalls im Ofen backen oder im Airfryer zubereiten.
  9. Welche Beilagen passen gut zu Steak Frites?
    Neben Pommes frites sind ein grüner Salat, gebratene Pilze, Grillgemüse oder ein cremiges Kartoffelpüree perfekte Begleiter.
  10. Welcher Wein passt zu Steak Frites?
    Ein kräftiger Rotwein wie ein Bordeaux, Malbec oder Cabernet Sauvignon ergänzt das Steak wunderbar und hebt die Aromen hervor.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Steak Frites


  • Author: Kristin
  • Total Time: 50 Minuten

Ingredients

Scale

Für das Steak:

  • 2 Rindersteaks (z. B. Ribeye, Rumpsteak oder Filet, je ca. 250 g)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Knoblauchzehen, leicht angedrückt
  • 2 Zweige frischer Rosmarin oder Thymian
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Für die Frites:

 

  • 500 g Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Paprikapulver (optional für extra Aroma)

Instructions

Frites vorbereiten & backen:

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Stifte schneiden. Je feiner, desto knuspriger werden sie!
  2. In kaltem Wasser 20 Minuten einlegen, um überschüssige Stärke zu entfernen (für extra Knusprigkeit).
  3. Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  4. Kartoffeln gut abtrocknen, mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver vermengen.
  5. Auf einem Backblech verteilen (nicht überlappen) und 25-30 Minuten backen, dabei gelegentlich wenden.

Steak perfekt braten:

 

  1. Steaks 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Raumtemperatur sorgt für gleichmäßiges Garen.
  2. Pfanne auf höchste Stufe erhitzen, Öl hineingeben.
  3. Steaks in die heiße Pfanne legen und pro Seite 2-3 Minuten scharf anbraten (je nach gewünschtem Gargrad).
  4. Butter, Knoblauch und Kräuter hinzufügen. Das Steak mit der geschmolzenen Butter übergießen (Arrosieren).
  5. Steaks herausnehmen, in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 750 kcal
  • Fat: 40g
  • Carbohydrates: 60g
  • Protein: 45g

Fazit

Steak Frites – ein echter Klassiker der französischen Küche! Ein perfekt gebratenes Steak, serviert mit knusprigen, goldbraunen Pommes Frites und einer köstlichen Sauce – das ist pures Genussglück. Ob medium-rare, saftig medium oder gut durch – dieses Gericht bringt echtes Bistro-Feeling zu dir nach Hause. Die Kombination aus zartem Fleisch und krossen Pommes ist einfach unschlagbar und ideal für ein besonderes Abendessen oder einen entspannten Genussmoment.

Das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Verwende Ribeye, Rinderfilet oder Entrecôte für maximalen Geschmack. Serviere es mit einer klassischen Sauce Béarnaise, einer würzigen Pfeffersauce oder einer hausgemachten Knoblauchbutter. Wer es etwas leichter mag, kann die Pommes durch gebackene Süßkartoffeln oder einen knackigen Salat ersetzen.

Ich freue mich darauf, eure Steak Frites-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Ofenkartoffeln: Unglaublich ultimative gesunde, herzhafte Leckerbissen für jeden Anlass

Gefüllte Ofenkartoffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit ihrer vielseitigen Füllung und der herzhaften Kruste sind sie nicht ...
Read more

Orientalische Auberginenpfanne: Ein unglaubliches ultimativer Genuss für Feinschmecker

Orientalische Auberginenpfanne ist ein aromatisches Gemüsegericht, das selbst die wählerischsten Feinschmecker begeistert. Diese köstliche Pfanne vereint eine Vielzahl von frischen Zutaten, die harmonisch aufeinander ...
Read more

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl mit einem unglaublichen ultimativen Rezept für 5 Portionen Easy Vegan General Tso’s Cauliflower

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl und einer süß-sauren Sauce. Mit dem Rezept für Easy Vegan General Tso’s Cauliflower zauberst du ein pflanzliches ...
Read more