Einleitung
Sushi-Rolle im Gurkenmantel: Frisch, leicht & gesund. Stell dir vor: Eine knusprige, erfrischende Gurke umhüllt eine bunte Mischung aus Sushi-Reis, frischem Gemüse und zarten Fischstreifen – diese Sushi-Rolle im Gurkenmantel ist die perfekte Alternative zu klassischen Maki-Rollen. Leicht, kalorienbewusst und gleichzeitig vollgepackt mit Aromen, ist sie der perfekte Snack oder die ideale Vorspeise für deine nächste Dinner-Party.
Als ich diese Sushi-Rolle das erste Mal gemacht habe, war ich überrascht, wie erfrischend der Gurkenmantel die Rolle macht. Die Gurke bleibt knackig, während sie gleichzeitig die Frische des Fischs und die Weichheit des Reises wunderbar ergänzt. Für mich war es eine kreative Variante des klassischen Sushi, die es zu einem echten Favoriten gemacht hat – vor allem, wenn ich mal auf etwas Leichteres Lust hatte.
Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen: Probier doch mal Lachs, Avocado, Paprika oder sogar ein wenig Wasabi für die extra Schärfe. Wer es noch bunter mag, kann die Sushi-Rolle auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Gurken oder Radieschen füllen. Diese Sushi-Rolle im Gurkenmantel ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch ein absoluter Hingucker!
Perfekt für:
- Ein gesundes, frisches Mittagessen
- Sushi-Fans, die nach einer leichteren Variante suchen
- Partys und Buffets
- Ein leckeres und schnelles Abendessen
- Alle, die kreative, gesunde Rezepte lieben
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Sushi-Rolle im Gurkenmantel lieben wirst:
- Frisch und leicht: Die Gurke als äußere Schicht sorgt für eine erfrischende und kalorienarme Alternative zu Reis.
- Perfekt für heiße Tage: Diese Sushi-Rolle ist genau das Richtige für den Sommer – leicht, frisch und voll von Geschmack.
- Vielfältig: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen, ob mit Lachs, Avocado oder anderen Zutaten.
- Schnell und einfach: In wenigen Minuten ist dein gesundes Sushi fertig – ideal, wenn du wenig Zeit hast.
- Gesunde Zutat: Gurke ist voller Nährstoffe, kalorienarm und sorgt für die perfekte frische Basis für Sushi.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Portionen: 2-3 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 180-200 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 10g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 8g
Zutaten
Für die Sushi-Rolle im Gurkenmantel benötigst du:
- 1 große Gurke (für den Gurkenmantel)
- 100g frischer Lachs (oder Thunfisch, je nach Vorliebe)
- 1/2 Avocado, in Streifen geschnitten
- 1 Esslöffel Reisessig
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel Wasabi (optional)
- 1 Esslöffel Sojasauce (zum Dippen)
- 1 Nori-Blatt (optional)
- Frische Kräuter wie Koriander oder Minze (optional, für eine besondere Note)
Hervorhebungen der Zutaten
- Gurke: Die Gurke dient als kreativer Ersatz für Reis und bietet eine knackige Textur und einen erfrischenden Geschmack.
- Lachs oder Thunfisch: Für eine klassische Sushi-Füllung sorgt der frische Fisch für ein zartes und aromatisches Zentrum.
- Avocado: Sie sorgt für Cremigkeit und macht die Sushi-Rolle besonders saftig und geschmackvoll.
- Sesamöl und Reisessig: Diese beiden Zutaten sind eine wunderbare Kombination, die dem Sushi den authentischen Geschmack verleiht.
- Wasabi: Für diejenigen, die es etwas schärfer mögen, ist Wasabi die perfekte Ergänzung zu diesem Sushi.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Sushi-Rolle im Gurkenmantel zuzubereiten:
Vorbereitung der Gurke:
- Gurke vorbereiten: Die Gurke mit einem Gemüseschäler oder einer Mandoline in sehr dünne Scheiben schneiden (ideal ist eine Länge von etwa 10 cm).
- Gurke entkernen: Die Kerne der Gurke mit einem Löffel vorsichtig herauskratzen, um mehr Platz für die Füllung zu schaffen.
Sushi füllen:
- Reisessig vorbereiten: Reisessig mit Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel vermengen und gut rühren, bis sich der Zucker auflöst.
- Lachs und Avocado vorbereiten: Den Lachs in dünne Streifen schneiden und die Avocado in längliche Scheiben schneiden.
- Sushi belegen: Auf einer flachen Arbeitsfläche die Gurkenscheiben überlappend nebeneinander auslegen. Ein Nori-Blatt (optional) kann ebenfalls als Basis verwendet werden. Lege dann die Lachs- und Avocado-Scheiben entlang einer Seite der Gurkenreihe.
- Sushi rollen: Mithilfe einer Matte oder einfach per Hand die Gurke vorsichtig zu einer Rolle zusammenrollen. Wenn du es möchtest, kannst du dabei etwas Wasabi auf den Lachs geben.
Fertigstellen:
- Rolle schneiden: Die fertige Sushi-Rolle in etwa 5-6 gleichmäßige Stücke schneiden. Ein scharfes Messer ist wichtig, um die Gurkenrolle ohne Zerreißen der Gurke zu schneiden.
- Anrichten: Die Sushi-Röllchen auf einem Teller anrichten, mit Sesam und frischen Kräutern garnieren (optional).

Wie Servieren
Die Sushi-Rolle im Gurkenmantel lässt sich wunderbar auf verschiedene Weisen servieren:
- Mit Wasabi und eingelegtem Ingwer – Ein klassischer Begleiter zu Sushi, der die frischen Aromen der Gurke und Füllung wunderbar unterstützt und für einen scharfen Kick sorgt.
- Mit Sojasauce – Ein paar Tropfen dunkler Sojasauce zum Eintunken verstärken den Umami-Geschmack der Sushi-Rolle und bieten eine salzige Note.
- Mit Avocado und Sesam – Frische Avocadoscheiben und gerösteter Sesam verleihen den Sushi-Rollen eine zusätzliche Cremigkeit und einen nussigen Geschmack.
- Mit Sriracha-Sauce – Ein leicht scharfer Sriracha-Dip gibt den Sushi-Rollen eine würzige Note und sorgt für zusätzliche Geschmackstiefe.
- Mit einem grünen Salat – Ein frischer Salat aus Rucola oder Feldsalat, mit einem leicht süßlichen Vinaigrette-Dressing, harmoniert wunderbar mit den kühlen Aromen der Sushi-Rolle.
- Mit Edamame-Bohnen – Die grünen Edamame-Bohnen sind nicht nur gesund, sondern bieten auch einen schönen Kontrast zur Textur der Sushi-Rollen.
- Mit eingelegten Gurken – Ein zusätzlicher Hauch von marinierten Gurken bringt mehr Geschmack und Frische in die Sushi-Rolle.
- Mit frischem Sesam-Dip – Ein Dip aus geröstetem Sesam, Öl und Sojasauce gibt den Sushi-Rollen eine nussige und leicht süßliche Note.
- Mit einem Glas grünen Tee – Ein mild gebrühter grüner Tee (z. B. Sencha oder Matcha) rundet das Gericht ab und erfrischt den Gaumen.
- Mit frischen Korianderblättern – Frischer Koriander verleiht den Sushi-Rollen eine zusätzliche aromatische Note, die perfekt zur Gurke und anderen Füllungen passt.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, die du beim Zubereiten deiner Sushi-Rolle im Gurkenmantel beachten kannst:
- Gurke richtig schneiden: Stelle sicher, dass die Gurkenscheiben wirklich dünn sind, damit sie sich gut rollen lassen und nicht zu dick wirken.
- Frischen Fisch verwenden: Achte darauf, dass der Fisch frisch und von hoher Qualität ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Vegane Variante: Du kannst das Lachs durch gebratenen Tofu oder Gemüse wie Karotten und Paprika ersetzen.
- Mehr Füllung: Wenn du gerne mehr Füllung möchtest, kannst du die Menge an Lachs und Avocado erhöhen.
- Kalt servieren: Diese Sushi-Rollen schmecken am besten, wenn sie frisch und kalt serviert werden.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten der Sushi-Rolle im Gurkenmantel, die du ausprobieren kannst:
- Mit Garnelen: Tausche den Lachs gegen gekochte Garnelen aus, um eine leckere Meeresfrüchte-Variante zu kreieren.
- Vegane Version: Verwende Avocado, Gurke, Karotten und Paprika für eine rein pflanzliche Sushi-Rolle.
- Mit Frischkäse: Füge eine kleine Menge Frischkäse hinzu, um eine cremigere Füllung zu erhalten.
- Mit Teriyaki-Hähnchen: Wenn du es nicht so gern roh magst, kannst du gebratenes Teriyaki-Hähnchen verwenden.
- Mit eingelegtem Gemüse: Pickles wie eingelegte Karotten oder Rettich können der Rolle eine zusätzliche Schärfe verleihen.
- Mit Mangostreifen: Füge Mangoscheiben hinzu, um eine süße und frische Variante zu erhalten.
- Wasabi und Avocado: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Wasabi in die Avocado mischen.
- Mit Sesam: Bestreue die Rolle vor dem Servieren mit geröstetem Sesam, um zusätzlichen Crunch zu bekommen.
- Mit Limettenzesten: Ein Hauch von Limette gibt der Rolle eine frische, zitrische Note.
- Mit Quinoa: Wenn du den Reis ersetzen möchtest, kannst du Quinoa als Basis für die Füllung verwenden.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind Tipps für Einfrieren und Aufbewahren von Sushi-Rolle im Gurkenmantel:
- Frisch genießen für besten Geschmack – Sushi-Rollen sind am besten frisch zubereitet, da der Geschmack der Zutaten am intensivsten ist und die Gurke schön knackig bleibt. Frisch zubereitet ist die Textur und der Geschmack am besten.
- Kühl aufbewahren – Falls du Reste hast, kannst du die Sushi-Rollen im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben dort bis zu 1 Tag frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen.
- Gurke bleibt frisch – Die Gurke als “Mantel” von Sushi-Rollen bleibt nur frisch, wenn sie nicht zu lange aufbewahrt wird. Daher solltest du die Sushi-Rollen innerhalb von 24 Stunden verzehren, um die beste Textur zu erhalten.
- Nicht zum Einfrieren geeignet – Sushi-Rollen mit Gurkenmantel sind nicht ideal zum Einfrieren. Die Gurke verliert beim Einfrieren ihre frische Knackigkeit, und der Reis kann seine Konsistenz verändern. Auch roher Fisch (falls verwendet) ist nicht gut zum Einfrieren geeignet.
- Gurke separat aufbewahren – Wenn du Sushi-Rollen vorbereitest, kannst du die Gurke und den Reis separat lagern und die Rollen erst kurz vor dem Verzehr fertigstellen. So bleibt die Gurke frisch und knackig.
- Sushi ohne Gurkenmantel einfrieren – Wenn du Sushi ohne Gurkenmantel (also mit Algenblättern) machst, kannst du die Rollen vorsichtig in Frischhaltefolie einwickeln und für bis zu 1 Monat einfrieren. Achte darauf, den Reis gut zu verpacken, damit er nicht austrocknet.
- Vor dem Einfrieren abkühlen lassen – Falls du Sushi im Voraus zubereitest und einfrierst, lasse den Reis komplett abkühlen, bevor du ihn verpackst. Warmer Reis kann dazu führen, dass die Rollen matschig werden.
- Sushi im Kühlschrank aufbewahren – Bewahre übrig gebliebene Sushi-Rollen, die du nicht sofort verzehren kannst, im Kühlschrank auf. Sie können am nächsten Tag noch gegessen werden, jedoch wird die Qualität der Gurke und des Reises etwas beeinträchtigt.
Spezialausrüstung
Für das Rezept Sushi-Rolle im Gurkenmantel hier die 10 Spezialausrüstungen, die du benötigen könntest:
- Sushimatte (Bambusmatte) – Zum gleichmäßigen Rollen des Sushi und um die perfekte Form zu erreichen.
- Scharfes Küchenmesser – Zum Schneiden der Gurke in dünne, gleichmäßige Scheiben und der Sushi-Rolle.
- Sushi-Reis-Matte oder Nori-Rollmatte – Wenn du Nori-Blätter verwendest, hilft sie, das Sushi eng und gleichmäßig zu rollen.
- Schneidebrett – Zum Schneiden der Zutaten wie Fisch, Gurken und Gemüse.
- Sushireis-Topf oder Reiskocher – Um den Sushi-Reis perfekt zu garen und die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Reisesser – Um den Reis gleichmäßig zu mischen und das klebrige Gefühl zu verhindern.
- Sushi-Ventilator oder Fächer – Um den Reis nach dem Kochen abzukühlen und ihm die ideale Textur zu verleihen.
- Saucenschälchen – Zum Servieren von Sojasauce, Wasabi oder eingelegtem Ingwer.
- Gemüseschneider oder Julienne-Schneider – Zum Schneiden von Gemüse wie Karotten und Gurken in feine Streifen.
- Gurken-Schäler oder Sparschäler – Um die Gurke in dünne, lange Streifen zu schälen, die als “Mantel” für die Sushi-Rolle dienen.
FAQs
Hier sind FAQs für Sushi-Rolle im Gurkenmantel:
- Was macht die Sushi-Rolle im Gurkenmantel besonders?
Die Sushi-Rolle im Gurkenmantel ist eine leichte und erfrischende Variante der klassischen Sushi-Rolle. Anstelle von Nori-Algen wird die Rolle in dünne Gurkenscheiben gehüllt, was ihr eine knackige Textur und eine frische Note verleiht. - Kann ich die Gurke auch durch etwas anderes ersetzen?
Wenn du keine Gurke magst oder eine Alternative suchst, kannst du auch Zucchini oder sogar Avocado verwenden. Zucchini hat eine ähnliche Konsistenz und Avocado bringt eine cremige Textur in die Rolle. - Welche Füllungen passen gut in die Sushi-Rolle im Gurkenmantel?
Du kannst die Füllungen nach Belieben variieren! Beliebte Optionen sind roher Lachs, Thunfisch, Avocado, Gurke, Karotten oder sogar gekochte Garnelen. Für eine vegetarische Version eignen sich auch Tofu, Paprika oder eingelegte Ingwerstreifen. - Wie bekomme ich die Gurkenscheiben dünn genug für den Mantel?
Am besten verwendest du einen Gemüsehobel, um die Gurke in sehr dünne Scheiben zu schneiden. Alternativ kannst du auch einen scharfen Messer verwenden und vorsichtig die Gurke in hauchdünne Scheiben schneiden. - Kann ich die Sushi-Rolle im Gurkenmantel auch vegetarisch machen?
Absolut! Eine vegetarische Füllung aus Avocado, Gurke, Karotten und Paprika passt hervorragend zu dem frischen Gurkenmantel. Du kannst auch zusätzlich Tofu oder eingelegte Gemüse verwenden.

Sushi-Rolle im Gurkenmantel
- Total Time: 20 Minuten
Ingredients
- 1 große Gurke (für den Gurkenmantel)
- 100g frischer Lachs (oder Thunfisch, je nach Vorliebe)
- 1/2 Avocado, in Streifen geschnitten
- 1 Esslöffel Reisessig
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel Wasabi (optional)
- 1 Esslöffel Sojasauce (zum Dippen)
- 1 Nori-Blatt (optional)
- Frische Kräuter wie Koriander oder Minze (optional, für eine besondere Note)
Instructions
Vorbereitung der Gurke:
- Gurke vorbereiten: Die Gurke mit einem Gemüseschäler oder einer Mandoline in sehr dünne Scheiben schneiden (ideal ist eine Länge von etwa 10 cm).
- Gurke entkernen: Die Kerne der Gurke mit einem Löffel vorsichtig herauskratzen, um mehr Platz für die Füllung zu schaffen.
Sushi füllen:
- Reisessig vorbereiten: Reisessig mit Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel vermengen und gut rühren, bis sich der Zucker auflöst.
- Lachs und Avocado vorbereiten: Den Lachs in dünne Streifen schneiden und die Avocado in längliche Scheiben schneiden.
- Sushi belegen: Auf einer flachen Arbeitsfläche die Gurkenscheiben überlappend nebeneinander auslegen. Ein Nori-Blatt (optional) kann ebenfalls als Basis verwendet werden. Lege dann die Lachs- und Avocado-Scheiben entlang einer Seite der Gurkenreihe.
- Sushi rollen: Mithilfe einer Matte oder einfach per Hand die Gurke vorsichtig zu einer Rolle zusammenrollen. Wenn du es möchtest, kannst du dabei etwas Wasabi auf den Lachs geben.
Fertigstellen:
- Rolle schneiden: Die fertige Sushi-Rolle in etwa 5-6 gleichmäßige Stücke schneiden. Ein scharfes Messer ist wichtig, um die Gurkenrolle ohne Zerreißen der Gurke zu schneiden.
- Anrichten: Die Sushi-Röllchen auf einem Teller anrichten, mit Sesam und frischen Kräutern garnieren (optional).
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 2-3
- Calories: 180-200 Kcal
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 12g
- Protein: 10g
Fazit
Sushi-Rolle im Gurkenmantel ist eine erfrischende und gesunde Variante des klassischen Sushis, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die zarte Gurke als “Hülle” ersetzt das übliche Nori und verleiht der Rolle eine frische, knackige Textur. Mit einer Füllung aus frischem Gemüse, Reis und zarten Fischscheiben wird dieses Sushi zu einem echten Highlight auf jeder Tafel. Ideal als leichte Mahlzeit, als Vorspeise oder zum Teilen bei einem geselligen Abend – diese Sushi-Rolle wird deine Gäste begeistern.
Einfach zuzubereiten und zugleich gesund, ist diese Sushi-Variante perfekt für alle, die gerne kreativ in der Küche sind und neue Geschmackserlebnisse suchen. Die Gurke bringt nicht nur eine knackige Frische, sondern auch eine angenehme Leichtigkeit, die perfekt mit der würzigen Sushi-Reis-Füllung und dem frischen Fisch harmoniert. Ein wunderbares Gericht für Sushi-Liebhaber, die etwas anderes ausprobieren möchten.
Ich kann es kaum erwarten, deine Sushi-Rollen im Gurkenmantel zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du dieses frische Sushi nach deinem Geschmack zubereitest! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du das Rezept nach deinen Vorlieben angepasst hast. Viel Spaß beim Rollen!