Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Eine schnelle und dennoch unglaublich schmackhafte Mahlzeit, die perfekt für den hektischen Alltag ist: Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli. Diese Pfanne ist eine wahre Geschmacksexplosion mit einer leckeren Kombination aus zartem Hackfleisch, knackigem Brokkoli und einer süß-salzigen Teriyaki-Sauce, die alles miteinander vereint. Es ist eines dieser Gerichte, die du immer wieder kochen willst, weil sie einfach zu machen und unglaublich befriedigend sind. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein tolles, gesundes und herzhaftes Abendessen zaubern, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Perfekt, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Leckeres und Nahrhaftes essen möchtest!

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen nach der Arbeit
  • Wenn du Lust auf asiatisch inspiriertes Essen hast
  • Wenn du wenig Zeit für die Zubereitung hast
  • Ein gesundes Gericht, das alle zufriedenstellt
  • Eine unkomplizierte Mahlzeit, die auch Kinder lieben werden

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Es gibt viele Gründe, warum Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli deine neue Lieblingsmahlzeit werden könnte:

  • Einfach und schnell: In weniger als 30 Minuten hast du ein leckeres und gesundes Gericht auf dem Tisch – ohne viel Aufwand.
  • Lecker: Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Hackfleisch und Brokkoli eine wunderbare süß-salzige Note, die einfach himmlisch schmeckt.
  • Gesund und ausgewogen: Hackfleisch, Brokkoli und die leichte Sauce machen dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
  • Flexibel: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügst.
  • Ein Topf, keine Unordnung: Du benötigst nur eine Pfanne, was die Reinigung nach dem Kochen extrem einfach macht.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 25g, Kohlenhydrate: 18g, Fett: 20g

Zutaten

Für dieses leckere und schnelle Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli benötigst du:

  • 500g Rinderhackfleisch (oder Schweinehackfleisch)
  • 1 Kopf Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 2 Esslöffel Teriyaki-Sauce (oder nach Geschmack)
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben oder gemahlen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (optional)
  • Frühlingszwiebeln zur Garnierung (optional)

Höhepunkte der Zutaten

  • Teriyaki-Sauce: Die süß-salzige Teriyaki-Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie gibt dem Hackfleisch und dem Brokkoli die perfekte Würze.
  • Brokkoli: Der Brokkoli ist nicht nur gesund, sondern auch eine ideale Ergänzung zur herzhaften Teriyaki-Sauce.
  • Sesamöl und Sesamsamen: Das Sesamöl sorgt für ein schönes Aroma, und die Sesamsamen geben dem Gericht eine zusätzliche Textur.
  • Frühlingszwiebeln: Frische Frühlingszwiebeln sorgen für eine knackige und scharfe Komponente, die dem Gericht mehr Frische verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um dein Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli zu zaubern:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es an, bis es durchgegart und schön braun ist. Zerbrösele das Fleisch während des Bratens, damit es gleichmäßig gar wird.
  2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zum Hackfleisch hinzu und brate alles für etwa 1 Minute, bis die Aromen freigesetzt werden.

Brokkoli und Sauce hinzufügen:

  1. Brokkoli kochen: Gib den Brokkoli in die Pfanne und rühre alles gut um. Wenn du es etwas weicher magst, kannst du den Brokkoli mit etwas Wasser ablöschen und abdecken, damit er dämpft.
  2. Teriyaki-Sauce und Sojasauce: Gieße die Teriyaki-Sauce und Sojasauce in die Pfanne und rühre alles gut um. Lasse es für etwa 5 Minuten köcheln, bis der Brokkoli gar, aber noch bissfest ist und die Sauce leicht reduziert.

Finale Schritte:

  1. Zucker und Sesam hinzufügen: Streue den Zucker über die Pfanne und rühre ihn unter, um der Sauce eine zusätzliche Süße zu verleihen. Wenn du möchtest, kannst du auch Sesamsamen hinzufügen, um dem Gericht mehr Textur zu geben.
  2. Abschmecken: Schmecke die Pfanne ab und füge nach Belieben mehr Teriyaki-Sauce oder Sojasauce hinzu. Wenn du es schärfer magst, kannst du auch einen Spritzer Chili-Soße einfügen.

Servieren:

  1. Garnieren und anrichten: Serviere das Teriyaki-Hackfleisch mit Brokkoli direkt aus der Pfanne. Garniere es nach Belieben mit Sesamsamen und frischen Frühlingszwiebeln.

Wie Servieren

Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit Reis: Serviere es auf einem Bett aus Reis, um das Gericht noch sättigender zu machen.
  • Mit Quinoa: Für eine glutenfreie Variante kannst du Quinoa als Basis verwenden.
  • Mit Noodles: Gebratene Nudeln oder Udon-Nudeln passen auch hervorragend zu dieser Pfanne und machen das Gericht noch gehaltvoller.
  • Mit extra Gemüse: Füge weitere Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht zu erweitern und noch gesünder zu machen.
  • Mit Eiern: Ein gebratenes Ei obendrauf bringt noch mehr Geschmack und sorgt für ein vollständiges, proteinreiches Gericht.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das perfekte Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli zuzubereiten:

  • Brokkoli bissfest halten: Achte darauf, dass du den Brokkoli nicht zu lange kochst, damit er seinen Biss behält und noch alle Vitamine enthält.
  • Extra Geschmack mit Chili: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du frische Chilischoten oder Chiliöl in die Pfanne geben.
  • Vegetarische Variante: Du kannst das Hackfleisch auch durch Tofu oder Tempeh ersetzen, um eine vegetarische oder vegane Variante zu kreieren.
  • Frische Aromen: Frische Korianderblätter oder Minze sind tolle Garnituren, die dem Gericht eine frische, aromatische Note verleihen.
  • Verwendung von fertiger Teriyaki-Sauce: Wenn du es besonders schnell haben möchtest, kannst du auch fertige Teriyaki-Sauce verwenden. Achte jedoch darauf, eine gute Qualität zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Hähnchen: Tausche das Hackfleisch gegen Hähnchenbrust oder -schenkel aus und schneide das Fleisch in kleine Stücke.
  • Mit Ananas: Füge Ananasstücke hinzu, um eine süße und saftige Note in das Gericht zu bringen.
  • Mit Pilzen: Pilze passen hervorragend zu der Teriyaki-Sauce und verleihen dem Gericht eine erdige Tiefe.
  • Mit Zucchini: Zucchini ist eine perfekte Ergänzung, die schnell gar wird und eine frische, leichte Textur beisteuert.
  • Mit Auberginen: Auberginenwürfel können eine tolle Textur und Geschmack hinzufügen, besonders wenn sie gut angebraten sind.
  • Mit Cashewkernen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du Cashewkerne oder andere Nüsse über das Gericht streuen.
  • Mit Reisnudeln: Ersetze den Brokkoli durch Reisnudeln für eine leckere asiatische Variante.
  • Mit Ingwer-Knoblauch-Sauce: Ersetze die Teriyaki-Sauce durch eine Sauce aus frischem Ingwer und Knoblauch für eine weniger süße, aber würzige Variante.
  • Mit Sprossen: Mische Sprossen wie Mungobohnensprossen oder Alfalfa für eine extra frische Note.
  • Mit Chili-Sauce: Füge eine Portion scharfer Chili-Sauce hinzu, um das Gericht noch würziger und intensiver zu machen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Große Pfanne: Eine große Pfanne oder Wok, um das Hackfleisch anzubraten und die Zutaten gut zu vermengen.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Brokkolis und anderer Zutaten.
  • Schäler: Um den Ingwer leicht zu schälen.
  • Reibe oder Knoblauchpresse: Für den frisch geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch.
  • Messlöffel: Zum Abmessen der Teriyaki- und Sojasauce.
  • Holzlöffel: Zum Umrühren des Hackfleischs und der Sauce.
  • Kochlöffel: Zum Rühren und Vermengen der Zutaten.
  • Sieb: Zum Waschen und Zerteilen des Brokkolis.
  • Schalen für Beilagen: Falls du das Gericht mit Reis oder Quinoa servieren möchtest.
  • Wok (optional): Ein Wok kann helfen, das Gericht gleichmäßig zu garen und die Aromen besser zu verteilen.

Einfrieren und Aufbewahren von Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli

Here are 8 tips for Einfrieren und Aufbewahren (Freezing and Storing) for Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli:

  1. Gericht vollständig abkühlen lassen: Lasse das Teriyaki-Hackfleisch mit Brokkoli vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst. Dadurch verhinderst du die Bildung von Kondenswasser, das die Qualität beeinträchtigen kann.
  2. Einzelportionen einfrieren: Wenn du das Gericht in einzelnen Portionen einfrierst, kannst du die Menge nach Bedarf auftauen. So vermeidest du, dass du mehr auftauen musst, als du tatsächlich benötigst.
  3. Brokkoli nicht zu lange kochen: Achte darauf, den Brokkoli nur leicht zu garen, da er beim Aufwärmen nach dem Einfrieren weiter weicher wird. Er sollte nicht zu matschig werden.
  4. Fleisch und Gemüse getrennt einfrieren: Um die Textur zu bewahren, empfiehlt es sich, das Hackfleisch und den Brokkoli separat einzufrieren. Du kannst sie dann beim Aufwärmen gemeinsam kombinieren.
  5. Verpackung für das Einfrieren: Verwende luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel, um das Gericht einzufrieren. Entferne so viel Luft wie möglich, um Gefrierbrand zu verhindern.
  6. Aufbewahrung im Kühlschrank: Das Gericht hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu maximieren.
  7. Aufwärmen im Ofen: Für ein besseres Ergebnis erwärmst du das Gericht im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten. Dadurch bleibt das Hackfleisch saftig und der Brokkoli behält seine Form.
  8. Mikrowelle zum Aufwärmen: Du kannst das Gericht auch in der Mikrowelle erwärmen. Stelle sicher, dass du es abdeckst und bei mittlerer Hitze erwärmst, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.

FAQ Section:

1. Kann ich anstelle von Hackfleisch auch Geflügel verwenden?
Ja, du kannst Hähnchen- oder Putenhackfleisch verwenden, um das Gericht leichter zu gestalten. Das Gericht bleibt genauso lecker, aber mit einer leichteren Proteinquelle.

2. Wie kann ich das Gericht vegetarisch oder vegan zubereiten?
Ersetze das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Sojahack oder Linsen. Achte darauf, dass du eine vegane Teriyakisauce verwendest, die keine tierischen Produkte enthält.

3. Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
Ja, gefrorener Brokkoli eignet sich gut für dieses Gericht. Achte darauf, ihn vorher zu erwärmen, damit er die Teriyakisauce gut aufnimmt.

4. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Wenn du es gerne scharf magst, füge frische Chili oder Chiliflocken zur Teriyakisauce hinzu. Du kannst auch einen Spritzer Sriracha-Sauce verwenden, um dem Gericht eine zusätzliche Schärfe zu verleihen.

5. Kann ich Reis statt Brokkoli verwenden?
Ja, du kannst den Brokkoli durch Reis ersetzen, wenn du eine kohlenhydratreichere Version des Gerichts möchtest. Serviere das Hackfleisch einfach auf einem Bett aus Reis.

6. Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Karotten, Paprika oder Zuckerschoten passen hervorragend zu diesem Gericht und bringen noch mehr Geschmack und Farbe.

7. Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Wenn du mehr Umami möchtest, kannst du zusätzlich einen Teelöffel geröstetes Sesamöl oder etwas Sojasauce hinzufügen. Auch Ingwer und Knoblauch sorgen für zusätzlichen Geschmack.

8. Kann ich das Gericht auch vorbereiten und aufbewahren?
Ja, du kannst die Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500g Rinderhackfleisch (oder Schweinehackfleisch)
  • 1 Kopf Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 2 Esslöffel Teriyaki-Sauce (oder nach Geschmack)
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben oder gemahlen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (optional)
  • Frühlingszwiebeln zur Garnierung (optional)

Instructions

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es an, bis es durchgegart und schön braun ist. Zerbrösele das Fleisch während des Bratens, damit es gleichmäßig gar wird.
  2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zum Hackfleisch hinzu und brate alles für etwa 1 Minute, bis die Aromen freigesetzt werden.

Brokkoli und Sauce hinzufügen:

  1. Brokkoli kochen: Gib den Brokkoli in die Pfanne und rühre alles gut um. Wenn du es etwas weicher magst, kannst du den Brokkoli mit etwas Wasser ablöschen und abdecken, damit er dämpft.
  2. Teriyaki-Sauce und Sojasauce: Gieße die Teriyaki-Sauce und Sojasauce in die Pfanne und rühre alles gut um. Lasse es für etwa 5 Minuten köcheln, bis der Brokkoli gar, aber noch bissfest ist und die Sauce leicht reduziert.

Finale Schritte:

  1. Zucker und Sesam hinzufügen: Streue den Zucker über die Pfanne und rühre ihn unter, um der Sauce eine zusätzliche Süße zu verleihen. Wenn du möchtest, kannst du auch Sesamsamen hinzufügen, um dem Gericht mehr Textur zu geben.
  2. Abschmecken: Schmecke die Pfanne ab und füge nach Belieben mehr Teriyaki-Sauce oder Sojasauce hinzu. Wenn du es schärfer magst, kannst du auch einen Spritzer Chili-Soße einfügen.

Servieren:

  1. Garnieren und anrichten: Serviere das Teriyaki-Hackfleisch mit Brokkoli direkt aus der Pfanne. Garniere es nach Belieben mit Sesamsamen und frischen Frühlingszwiebeln.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 18g
  • Protein: 25g

Fazit

Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli ist das perfekte Rezept für alle, die schnelle, leckere und gesunde Gerichte lieben. Es kombiniert die Aromen von Hackfleisch, Brokkoli und der süß-salzigen Teriyaki-Sauce auf eine Art und Weise, die sowohl köstlich als auch nahrhaft ist. Ob für ein schnelles Abendessen nach der Arbeit oder ein unkompliziertes Wochenendgericht – dieses Rezept wird dich garantiert begeistern! Probier es aus, teile deine Kreationen und tagge uns auf Instagram, um deine eigene Version dieses fantastischen Gerichts zu zeigen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tzatziki Hähnchensalat

Einführung Tzatziki Hähnchensalat ist eine erfrischende und leichte Abwandlung des klassischen Hähnchensalats, die die cremige, knoblauchhaltige Güte von Tzatziki-Sauce mit zartem, gegrilltem Hähnchen kombiniert. ...
Read more

Cobb Salad

Einführung Der Cobb Salad ist mehr als nur ein Salat; er ist eine Ikone. Mit seinen ordentlich angeordneten Reihen aus frischen, geschmackvollen Zutaten ist ...
Read more

Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen

Einführung Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen sind eine bezaubernde und festliche Leckerei, die perfekt ist, um die Osterzeit zu feiern. Diese entzückenden kleinen Tassen bestehen aus süßen Zuckerkeksen ...
Read more