Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Brüssel

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Brüssel – Ein unwiderstehlicher Mix aus Süß, Herzhaft und Knusprig! Stell dir eine Bowl vor, in der sich saftiges, in Teriyaki-Sauce karamellisiertes Hühnchen mit herrlich knusprigem Rosenkohl vereint – dazu fluffiger Reis und knackige Gemüse-Toppings. Der perfekte Balanceakt zwischen süß, salzig und herzhaft, der einfach süchtig macht!

Das erste Mal habe ich diese Kombination ausprobiert, als ich nach einer schnellen, aber aufregenden Bowl-Option gesucht habe. Der Rosenkohl wurde dabei zur großen Überraschung – knusprig geröstet bringt er eine nussige Tiefe in die Schüssel, die fantastisch mit der süß-würzigen Teriyaki-Sauce harmoniert. Seitdem ist dieses Gericht ein absoluter Liebling in meiner Küche!

Was ich an diesen Teriyaki-Hühnchen-Bowls besonders liebe? Sie sind super anpassbar! Du kannst den Reis gegen Quinoa oder Blumenkohlreis austauschen, mit extra Sriracha für mehr Schärfe spielen oder das Gemüse nach Lust und Laune variieren. Egal wie du sie genießt, eines ist sicher: Diese Bowl wird dich begeistern!

Perfekt für:

  • Eine ausgewogene Mahlzeit voller Nährstoffe
  • Fans von knusprigem Gemüse mit Biss
  • Meal Prep – ideal zum Vorkochen und Mitnehmen
  • Schnelle und einfache Abendessen unter der Woche
  • Liebhaber der asiatischen Küche

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Brüssel lieben wirst:

  • Gesund und nahrhaft: Proteinreiches Hühnchen, ballaststoffreicher Rosenkohl und komplexe Kohlenhydrate machen diese Bowl zu einer nährstoffreichen Mahlzeit.
  • Würzig-süßer Geschmack: Die hausgemachte Teriyaki-Sauce kombiniert Umami, Süße und leichte Säure perfekt.
  • Knuspriger Rosenkohl: Durch das Rösten im Ofen wird der Rosenkohl außen knusprig und innen zart – einfach unwiderstehlich!
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst das Hühnchen gegen Tofu oder Lachs austauschen und das Gemüse nach Belieben variieren.
  • Meal Prep geeignet: Diese Bowls lassen sich hervorragend vorbereiten und sind ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Marinierzeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Bowls
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 12g

Zutaten

Für die Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Brüssel benötigst du:

Hühnchen:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet (in mundgerechte Stücke geschnitten)
  • 4 Esslöffel Teriyaki-Sauce
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Reisessig
  • ½ Teelöffel Ingwerpulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Sesamöl

knusprigen Rosenkohl:

  • 300 g Rosenkohl (halbiert)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Sojasauce
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Paprikapulver

Zum Servieren:

  • 200 g Reis oder Quinoa
  • 2 Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 1 Teelöffel Sesam (optional)
  • Chiliflocken nach Geschmack

Hervorhebungen der Zutaten

  • Teriyaki-Sauce: Die Hauptzutat für das würzige, süßliche Aroma.
  • Honig: Verstärkt die Karamellisierung des Hühnchens und verleiht eine natürliche Süße.
  • Knuspriger Rosenkohl: Das Rösten im Ofen bringt eine nussige Note und eine tolle Textur ins Gericht.
  • Sesamöl: Fügt eine leichte Röstnote hinzu, die perfekt zu den anderen Aromen passt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hühnchen marinieren:

  1. Hühnchen vorbereiten: Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Marinade anrühren: Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwerpulver, Knoblauchpulver und Sesamöl gut vermengen.
  3. Marinieren: Das Hühnchen mit der Marinade vermischen und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Rosenkohl rösten:

  1. Ofen vorheizen: Auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Rosenkohl würzen: Den halbierten Rosenkohl mit Olivenöl, Sojasauce, Knoblauchpulver und Paprikapulver in einer Schüssel vermengen.
  3. Backen: Den Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und 15-20 Minuten rösten, bis er goldbraun und knusprig ist.

Hühnchen braten:

  1. Hühnchen anbraten: Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und das marinierte Hühnchen darin 6-8 Minuten anbraten, bis es durchgegart und leicht karamellisiert ist.

Bowls zusammenstellen:

  1. Reis oder Quinoa vorbereiten: Nach Packungsanweisung kochen.
  2. Anrichten: Reis oder Quinoa in Bowls verteilen, dann das Teriyaki-Hühnchen und den knusprigen Rosenkohl darauf geben.
  3. Garnieren: Mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Chiliflocken bestreuen.

Wie Servieren

Diese Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Brüssel kannst du auf viele Arten genießen:

  • Mit geröstetem Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen – Für das perfekte Finish mit asiatischen Aromen.
  • Mit einem Spiegelei oder Onsen-Ei toppen – Das cremige Eigelb verbindet sich wunderbar mit der Teriyaki-Sauce.
  • Mit extra Teriyaki-Sauce beträufeln – Für noch mehr Umami-Geschmack und eine glänzende Optik.
  • Mit knackigen Edamame servieren – Sie bringen Farbe, Proteine und eine leicht süßliche Note in die Bowl.
  • Mit einer Portion Sushi-Reis oder Blumenkohlreis kombinieren – Je nach Vorliebe für klassisch oder Low-Carb.
  • Mit frischen Avocado-Scheiben anrichten – Cremig, mild und die perfekte Ergänzung zum würzigen Hühnchen.
  • Mit eingelegtem Ingwer und Karotten servieren – Für eine erfrischende, leicht säuerliche Komponente.
  • Mit Chili-Flocken oder Sriracha würzen – Wer es etwas schärfer mag, kann der Bowl eine feurige Note verleihen.
  • Mit gehackten Cashews oder Erdnüssen toppen – Für extra Crunch und eine nussige Tiefe.
  • In knackigen Salatblättern als Wraps servieren – Eine kreative Variante für einen leichteren Genuss.

Zusätzliche Tipps

  • Marinierzeit verlängern: Lasse das Hühnchen über Nacht marinieren, um das Aroma noch intensiver zu machen.
  • Für mehr Knusprigkeit: Den Rosenkohl nach dem Backen kurz unter den Grill geben.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh.
  • Mit mehr Schärfe: Chilipaste oder frische Chilis in die Marinade geben.
  • Meal Prep Tipp: Bowls in Meal Prep-Boxen vorbereiten und 3-4 Tage im Kühlschrank lagern.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten:

  1. Mit Lachs: Statt Hühnchen kannst du Lachsfilets verwenden.
  2. Mit Süßkartoffeln: Statt Reis Süßkartoffelwürfel rösten und in die Bowl geben.
  3. Mit Erdnuss-Sauce: Ersetze die Teriyaki-Sauce durch eine cremige Erdnusssoße.
  4. Mit Avocado: Eine frische Avocado sorgt für extra Cremigkeit.
  5. Mit Kimchi: Eine würzige Beilage für extra Geschmack.
  6. Mit Sesam-Tofu: Tofu in Sesam wälzen und knusprig braten.
  7. Mit Kokosreis: Reis in Kokosmilch kochen für eine tropische Note.
  8. Mit Mango: Frische Mangostücke für eine fruchtige Note hinzufügen.
  9. Mit Cashewkernen: Für mehr Crunch geröstete Cashews über die Bowl streuen.
  10. Mit Spinat: Eine Handvoll frischer Spinat macht die Bowl noch gesünder.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps für Einfrieren und Aufbewahren der Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Rosenkohl:

  1. Hühnchen und Reis getrennt einfrieren – Das Teriyaki-Hühnchen lässt sich hervorragend einfrieren, während der Reis beim Auftauen eine leicht matschige Konsistenz bekommen kann.
  2. Rosenkohl besser frisch genießen – Knusprig gebratener oder gerösteter Rosenkohl verliert im Gefrierschrank seine Textur und wird beim Aufwärmen weich. Falls nötig, friere ihn roh oder nur leicht blanchiert ein.
  3. Luftdicht verpacken – Das Hühnchen mit der Sauce am besten in einer luftdichten Box oder einem Gefrierbeutel einfrieren, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  4. Portionsweise einfrieren – Wenn du die Bowls für Meal Prep vorbereiten möchtest, friere das Hühnchen, den Reis und eventuell das Gemüse in separaten Behältern ein, um die Frische zu bewahren.
  5. Haltbarkeit im Gefrierschrank: bis zu 3 Monate – Danach könnte sich der Geschmack der Sauce leicht verändern.
  6. Langsames Auftauen im Kühlschrank – Am besten über Nacht auftauen lassen, damit das Hühnchen saftig bleibt.
  7. Schonend erwärmen – Das Teriyaki-Hühnchen in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe auf mittlerer Hitze erwärmen, um es saftig zu halten.
  8. Reis durch frischen ersetzen – Falls eingefrorener Reis zu weich wird, kannst du ihn durch frisch gekochten ersetzen oder ihn mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten.
  9. Rosenkohl im Ofen oder der Heißluftfritteuse aufwärmen – Falls du ihn einfrieren musst, röste ihn nach dem Auftauen erneut bei 200 °C für etwa 10 Minuten, damit er wieder knusprig wird.
  10. Teriyaki-Sauce extra aufbewahren – Falls du selbstgemachte Teriyaki-Sauce hast, hält sie sich in einem luftdichten Glas bis zu 1 Woche im Kühlschrank und kann beim Aufwärmen frisch hinzugefügt werden.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir helfen, perfekte Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Rosenkohl zuzubereiten:

  1. Backblech & Backpapier – Für den knusprigen Rosenkohl aus dem Ofen.
  2. Große Pfanne oder Wok – Zum Anbraten des Hühnchens und für die Teriyaki-Sauce.
  3. Reiskocher – Für perfekt gegarten, fluffigen Reis als Basis der Bowl.
  4. Scharfes Messer & Schneidebrett – Zum Schneiden des Hühnchens, Rosenkohls und anderer Zutaten.
  5. Kleine Schüssel & Schneebesen – Zum Anrühren der Teriyaki-Sauce.
  6. Microplane-Reibe – Für frischen Ingwer und Knoblauch in der Sauce.
  7. Zange oder Pfannenwender – Zum Wenden des Hühnchens in der Pfanne oder auf dem Grill.
  8. Essstäbchen oder Silikonspatel – Zum gleichmäßigen Mischen und Servieren der Bowls.
  9. Salatschleuder – Um den Rosenkohl vor dem Backen trocken zu bekommen – für maximale Knusprigkeit!
  10. Große Servierschalen – Damit du deine Teriyaki-Bowl stilvoll anrichten kannst.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Brüssel:

  1. Was ist eine Teriyaki-Hühnchen-Bowl?
    Eine Schüssel mit saftigem Hähnchen in hausgemachter Teriyaki-Soße, kombiniert mit knusprigem Rosenkohl (Brüssel) und weiteren Zutaten wie Reis oder Quinoa.
  2. Wie mache ich die Teriyaki-Soße selbst?
    Du brauchst Sojasoße, Honig oder Ahornsirup, Knoblauch, Ingwer, Reisessig und Speisestärke für eine dicke, aromatische Soße.
  3. Wie bekomme ich das Hähnchen besonders zart?
    Eine kurze Marinade in der Teriyaki-Soße macht das Fleisch saftiger. Beim Anbraten sollte es nicht zu lange in der Pfanne bleiben.
  4. Wie wird der Rosenkohl knusprig?
    Die halbierten Rosenkohl-Röschen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und im Ofen bei 200 °C für 20–25 Minuten rösten.
  5. Welche Alternativen gibt es zu Rosenkohl?
    Stattdessen kannst du Brokkoli, Zuckerschoten oder Pak Choi verwenden.
  6. Welcher Reis passt am besten dazu?
    Jasminreis oder Basmatireis sind klassische Optionen, aber auch brauner Reis oder Quinoa funktionieren gut.
  7. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
    Ja, Hähnchen und Rosenkohl können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen sollte die Soße separat erhitzt werden.
  8. Welche Toppings passen dazu?
    Frühlingszwiebeln, Sesam, Avocado, Edamame oder geröstete Nüsse geben der Bowl noch mehr Geschmack und Textur.
  9. Wie mache ich das Gericht vegetarisch?
    Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh, mariniert in der Teriyaki-Soße, und brate es knusprig an.
  10. Kann ich fertige Teriyaki-Soße verwenden?
    Ja, aber selbstgemachte Soße schmeckt oft frischer und kann nach Geschmack angepasst werden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Brüssel


  • Author: Kristin
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für das Hühnchen:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet (in mundgerechte Stücke geschnitten)
  • 4 Esslöffel Teriyaki-Sauce
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Reisessig
  • ½ Teelöffel Ingwerpulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Sesamöl

Für den knusprigen Rosenkohl:

  • 300 g Rosenkohl (halbiert)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Sojasauce
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Paprikapulver

Zum Servieren:

  • 200 g Reis oder Quinoa
  • 2 Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 1 Teelöffel Sesam (optional)
  • Chiliflocken nach Geschmack

Instructions

Hühnchen marinieren:

  1. Hühnchen vorbereiten: Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Marinade anrühren: Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwerpulver, Knoblauchpulver und Sesamöl gut vermengen.
  3. Marinieren: Das Hühnchen mit der Marinade vermischen und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Rosenkohl rösten:

  1. Ofen vorheizen: Auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Rosenkohl würzen: Den halbierten Rosenkohl mit Olivenöl, Sojasauce, Knoblauchpulver und Paprikapulver in einer Schüssel vermengen.
  3. Backen: Den Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und 15-20 Minuten rösten, bis er goldbraun und knusprig ist.

Hühnchen braten:

  1. Hühnchen anbraten: Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und das marinierte Hühnchen darin 6-8 Minuten anbraten, bis es durchgegart und leicht karamellisiert ist.

Bowls zusammenstellen:

  1. Reis oder Quinoa vorbereiten: Nach Packungsanweisung kochen.
  2. Anrichten: Reis oder Quinoa in Bowls verteilen, dann das Teriyaki-Hühnchen und den knusprigen Rosenkohl darauf geben.
  3. Garnieren: Mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Chiliflocken bestreuen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4 Bowls
  • Calories: 400-450 Kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 35g

Fazit

Teriyaki-Hühnchen-Bowls mit knusprigem Brüssel sind eine perfekte Mischung aus süß, herzhaft und knusprig – ein wahres Geschmackserlebnis in einer Schüssel! Das zarte Hühnchen wird in einer köstlichen, selbstgemachten Teriyaki-Sauce glasiert, während der Rosenkohl im Ofen goldbraun und herrlich knusprig geröstet wird. Serviert mit dampfendem Reis und knackigem Gemüse ergibt sich eine gesunde, ausgewogene Bowl, die einfach glücklich macht!

Die Zubereitung ist unkompliziert: Saftige Hähnchenstücke werden in einer würzig-süßen Sauce aus Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch geschmort, bis sie wunderbar karamellisiert sind. Währenddessen wird der Rosenkohl im Ofen geröstet, sodass er eine leichte Knusprigkeit bekommt. Kombiniert mit fluffigem Reis, frischen Frühlingszwiebeln, Sesam und vielleicht sogar einem Hauch Chili wird diese Bowl zum absoluten Genuss.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version der Teriyaki-Hühnchen-Bowl mit knusprigem Brüssel zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich auf deine Kreation! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, ob du noch eine besondere Zutat ausprobiert hast. Viel Spaß beim Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Philly Cheesesteak Bowls

Einführung Philly Cheesesteak Bowls sind eine köstliche und gesündere Variante des klassischen Philly Cheesesteak Sandwiches. Statt eines Brötchens werden die herzhaften Zutaten in einer ...
Read more

Schneller Southwest-Hähnchensalat

Einführung Der Schneller Southwest-Hähnchensalat ist ein lebendiges und erfrischendes Gericht, das perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder ein Picknick geeignet ist. ...
Read more

Frühlingssalat

Einführung Der Frühlingssalat ist eine lebendige und erfrischende Hommage an die Saison. Er vereint die frischesten Zutaten, die der Frühling zu bieten hat, zu ...
Read more