Einleitung
Die Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl ist ein echtes Wohlfühlgericht und bringt die Aromen einer klassischen Sushi-Rolle direkt in deine Schüssel – nur viel einfacher und schneller! Saftiger, im Ofen oder in der Pfanne glasierter Teriyaki-Lachs trifft auf fluffigen Sushi-Reis, knackiges Gemüse und cremige Avocado. Abgerundet wird das Ganze mit Sesam und einem Hauch Sojasauce. Diese Bowl ist bunt, gesund und voller Umami!
Als ich das erste Mal diese Sushi-Bowl gemacht habe, war ich überrascht, wie unkompliziert Sushi-Genuss sein kann. Kein Rollen, kein Aufwand – einfach alles in einer Schüssel anrichten und genießen. Der Lachs war perfekt karamellisiert, der Reis leicht klebrig und die frischen Toppings machten das Gericht so richtig lebendig.
Was ich an dieser Bowl besonders mag, ist ihre Anpassungsfähigkeit: Ob mit Edamame, eingelegtem Ingwer, Gurken oder einem Klecks Sriracha-Mayo – du kannst die Zutaten nach Lust und Laune variieren. Die Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und fühlt sich trotzdem wie ein kleines Sushi-Feinschmecker-Erlebnis an!
Perfekt für:
- Ein schnelles Mittag- oder Abendessen
- Eine gesunde Bowl-Variante für den Alltag
- Fans der japanischen Küche ohne viel Aufwand
- Meal-Prep für unterwegs
- Ein stylisches Gericht für Gäste
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du die Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl lieben wirst:
- Schnell gemacht: In unter 30 Minuten fertig – perfekt für stressige Tage.
- Gesunde Zutaten: Lachs, Reis, frisches Gemüse und Avocado machen diese Bowl zur Nährstoffbombe.
- Unwiderstehliche Teriyaki-Glasur: Süß, herzhaft und leicht karamellisiert – die Sauce ist der Star der Bowl.
- Vielseitig: Du kannst das Gemüse und die Toppings ganz nach deinem Geschmack variieren.
- Sushi-Feeling ohne Rollen: Alle Aromen einer Sushi-Rolle, aber viel einfacher und schneller!
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kalorien pro Portion: Ca. 550 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 20g
Zutaten
Für die Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl benötigst du:
Für den Lachs:
- 2 Lachsfilets (je ca. 150 g)
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Reisessig
- 1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)
Bowl:
- 200 g Sushi-Reis oder Jasminreis
- 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Avocado, in Scheiben
- 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
- 1 Handvoll Edamame, gekocht
- 1 Noriblatt, in feine Streifen geschnitten
- 1 TL Sesamsamen (schwarz oder weiß)
- 2 EL eingelegter Ingwer (optional)
Für das Dressing:
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Reisessig
- 1 TL Sesamöl
Hervorhebungen der Zutaten
- Lachs: Reich an Omega-3-Fettsäuren und Protein – macht die Bowl sättigend und gesund.
- Sushi-Reis: Die ideale Basis mit leicht süßlicher Note, perfekt für Sushi-Bowls.
- Edamame und Gemüse: Sorgen für Farbe, Frische und jede Menge Nährstoffe.
- Teriyaki-Sauce: Der Star des Rezepts – bringt Süße, Würze und Umami ins Spiel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Reis kochen:
- Den Sushi-Reis nach Packungsanleitung zubereiten und warmhalten.
Teriyaki-Lachs zubereiten:
- Sojasauce, Honig, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Essig zu einer Marinade verrühren.
- Lachsfilets mit der Sauce bepinseln und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten je 2-3 Minuten anbraten.
- Die restliche Marinade in einem kleinen Topf mit der Speisestärke-Mischung aufkochen und andicken lassen.
- Den Lachs aus der Pfanne nehmen, mit der angedickten Teriyaki-Sauce bestreichen und ruhen lassen.
Bowl zusammenstellen:
- Den gekochten Reis auf zwei Schüsseln verteilen.
- Lachs auf dem Reis platzieren.
- Gurke, Karotten, Edamame, Avocado und Noristreifen rund um den Lachs anrichten.
- Mit Sesam und optional eingelegtem Ingwer garnieren.
Dressing:
- Sojasauce, Essig und Sesamöl vermengen und über das Gemüse träufeln.

Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl:
- Mit geröstetem Sesam und Nori-Streifen bestreut – Für echtes Sushi-Feeling und ein schönes Aroma.
- Mit eingelegtem Ingwer und Wasabi an der Seite – Für den authentischen Sushi-Twist.
- Auf einem Bett aus warmem Sushi-Reis – Der leicht gesäuerte Reis bringt die Aromen perfekt zusammen.
- Mit frischen Edamame und Avocadoscheiben – Für zusätzliche Frische und Cremigkeit.
- Mit einer Extraportion Teriyaki-Sauce darübergeträufelt – Für noch mehr Umami und Glanz.
- Mit knackigen Gurkenscheiben und Radieschen – Für einen angenehmen Biss und farbige Akzente.
- Mit Frühlingszwiebeln und roten Chiliflocken garniert – Für einen dezenten Schärfekick.
- Mit knackigem Wakame-Algensalat serviert – Passt wunderbar zur marinierten Lachs-Komponente.
- Mit Limettenspalten und etwas Sojasauce – Damit jeder individuell nachwürzen kann.
- In einer Bowl mit getrennten Komponenten angerichtet – So kann jeder die Zutaten nach und nach kombinieren und genießen.
Zusätzliche Tipps
Hier sind 10 Zusätzliche Tipps für die Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl:
- Lachs perfekt glasieren – Bestreiche den Lachs während des Backens oder Bratens mehrmals mit der Teriyaki-Sauce, damit er schön karamellisiert und extra aromatisch wird.
- Sushireis richtig würzen – Würze den gekochten Reis klassisch mit einer Mischung aus Reisessig, Zucker und Salz, damit er das typische Sushi-Aroma erhält.
- Frische Toppings verwenden – Garnieren deine Bowl mit frischer Avocado, Gurkenstreifen, Edamame und Möhren für mehr Frische und Farbe.
- Sesam und Frühlingszwiebeln für Crunch und Aroma – Gerösteter Sesam und feine Ringe von Frühlingszwiebeln sorgen für ein tolles Aroma und einen leichten Biss.
- Mit Nori aufpeppen – Schneide Nori-Blätter in feine Streifen und streue sie über die Bowl für den authentischen Sushi-Geschmack.
- Hausgemachte Teriyaki-Sauce – Bereite die Sauce selbst zu aus Sojasauce, Mirin, Zucker und Ingwer für noch mehr Kontrolle über Süße und Geschmack.
- Schärfe nach Geschmack – Für eine pikante Note etwas Sriracha-Mayo oder Wasabi-Mayonnaise über die Bowl träufeln.
- Crunch durch Tempura-Crumbs – Streue knusprige Tempura-Brösel (Panko oder frittierte Zwiebeln gehen auch) darüber für zusätzlichen Biss.
- Marinierzeit beachten – Lasse den Lachs vor dem Braten mindestens 20 Minuten in der Teriyaki-Marinade ziehen, damit der Geschmack richtig einzieht.
- Bowl warm oder kalt genießen – Diese Sushi-Bowl schmeckt sowohl lauwarm mit frisch gebratenem Lachs als auch kalt mit abgekühltem Lachs und Reis perfekt.
Rezeptvariationen
- Mit Mango: Mango in Würfeln sorgt für eine fruchtige Note.
- Mit Rote Bete: Für extra Farbe und Geschmack geraspelte Rote Bete untermischen.
- Mit Quinoa: Statt Reis eine Quinoa-Bowl daraus machen.
- Mit Spicy Mayo: Mayonnaise mit Sriracha verrühren und als Topping verwenden.
- Als Poké-Bowl: Lachs roh marinieren und die Bowl im Poké-Style servieren.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl:
- Lachs separat lagern – Bewahre den gegarten Teriyaki-Lachs getrennt vom Sushi-Reis und den frischen Toppings auf.
- Lachs im Kühlschrank – Der Lachs hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank für 1–2 Tage, bevor er an Aroma verliert.
- Reis frisch halten – Sushi-Reis am besten frisch verzehren, da er im Kühlschrank schnell trocken wird. Maximal 1 Tag im Kühlschrank lagern.
- Lachs einfrieren – Gegarter Teriyaki-Lachs kann eingefroren werden. In einem Gefrierbeutel hält er bis zu 2 Monate.
- Schonend auftauen – Lachs langsam im Kühlschrank auftauen lassen, um die Textur zu bewahren.
- Frische Zutaten separat – Zutaten wie Gurke, Avocado und Edamame nicht einfrieren. Sie sollten frisch vorbereitet und zur Bowl gegeben werden.
- Reis nicht einfrieren – Sushi-Reis verliert beim Einfrieren an Qualität. Besser frisch kochen.
- Lachs im Ofen aufwärmen – Den aufgetauten Lachs bei 160°C für ca. 10 Minuten im Ofen erwärmen oder kurz in der Pfanne anbraten.
- Marinade auffrischen – Etwas frische Teriyaki-Sauce nach dem Aufwärmen über den Lachs geben, um den Geschmack aufzufrischen.
- Bowl frisch zusammenstellen – Für besten Geschmack und Konsistenz die Bowl immer frisch anrichten und Lachs, Reis und Toppings erst kurz vor dem Servieren kombinieren.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl:
- Reiskocher – Für perfekt gegarten Sushi-Reis mit der richtigen Konsistenz.
- Japanisches Messer (Yanagiba oder Santoku) – Zum präzisen Schneiden des Lachses und Gemüses.
- Sushi- oder Bambus-Matte – Optional, wenn du auch Sushi-Rollen aus der Bowl machen möchtest.
- Silikonspatel – Zum schonenden Vermengen des Reises mit Sushi-Essig.
- Mini-Terrinen oder kleine Schüsseln – Für das Anrichten von Toppings wie Edamame, Gurken oder Avocado.
- Zitruspresse – Für frischen Limettensaft über der Bowl oder der Teriyaki-Sauce.
- Pinzette für Fischgräten – Um den Lachs gründlich grätenfrei zu bekommen.
- Flambierbrenner – Falls du dem Lachs ein leichtes Grillaroma verpassen möchtest.
- Reisschale oder große Bowls – Für das klassische und ansprechende Anrichten der Sushi-Bowl.
- Stäbchen oder Reislöffel (Shamoji) – Für das stilechte Servieren und Essen der Bowl.
FAQ
Hier sind 10 passende FAQ für die Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl auf Deutsch:
- Kann ich den Lachs auch im Ofen statt in der Pfanne zubereiten?
Ja, Lachsfilet lässt sich auch bei 200 °C im Ofen ca. 12–15 Minuten garen und wird dabei schön saftig. - Welche Reissorte eignet sich am besten für Sushi Bowls?
Klassischer Sushi-Reis oder Rundkornreis, der leicht klebrig gekocht wird, ist ideal. - Wie stelle ich die Teriyaki-Sauce selbst her?
Mit Sojasauce, Mirin, Zucker und etwas Ingwer lässt sich Teriyaki-Sauce schnell selbst zubereiten und andicken. - Kann ich auch rohen Lachs für die Bowl verwenden?
Ja, aber nur Sushi-Qualität verwenden! Für Teriyaki passt gebratener oder gebackener Lachs meist besser. - Welche Gemüse-Toppings passen gut dazu?
Edamame, Gurkenscheiben, Avocado, Karottenstifte und Radieschen sorgen für Frische und Crunch. - Wie verhindere ich, dass der Lachs zu trocken wird?
Den Lachs nicht zu lange braten oder backen und gegen Ende mit Teriyaki-Sauce glasieren. - Kann ich die Bowl auch vegan machen?
Ja, Lachs einfach durch Tofu oder gebratene Pilze ersetzen und die Teriyaki-Sauce wie gewohnt verwenden. - Welche Extras passen noch gut zu einer Sushi Bowl?
Nori-Streifen, Sesam, eingelegter Ingwer und Wasabi geben der Bowl echtes Sushi-Feeling. - Wie lange hält sich die fertige Bowl im Kühlschrank?
Maximal 1 Tag, da Lachs schnell an Qualität verliert. Die Zutaten lieber getrennt lagern und frisch anrichten. - Kann ich die Bowl auch meal-preppen?
Ja! Reis und Gemüse können vorbereitet werden. Den Lachs frisch garen und erst kurz vor dem Servieren alles zusammenstellen.

Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl
- Total Time: 25 Minuten
Ingredients
Für den Lachs:
- 2 Lachsfilets (je ca. 150 g)
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Reisessig
- 1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)
Für die Bowl:
- 200 g Sushi-Reis oder Jasminreis
- 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Avocado, in Scheiben
- 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
- 1 Handvoll Edamame, gekocht
- 1 Noriblatt, in feine Streifen geschnitten
- 1 TL Sesamsamen (schwarz oder weiß)
- 2 EL eingelegter Ingwer (optional)
Für das Dressing:
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Reisessig
- 1 TL Sesamöl
Instructions
Reis kochen:
- Den Sushi-Reis nach Packungsanleitung zubereiten und warmhalten.
Teriyaki-Lachs zubereiten:
- Sojasauce, Honig, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Essig zu einer Marinade verrühren.
- Lachsfilets mit der Sauce bepinseln und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten je 2-3 Minuten anbraten.
- Die restliche Marinade in einem kleinen Topf mit der Speisestärke-Mischung aufkochen und andicken lassen.
- Den Lachs aus der Pfanne nehmen, mit der angedickten Teriyaki-Sauce bestreichen und ruhen lassen.
Bowl zusammenstellen:
- Den gekochten Reis auf zwei Schüsseln verteilen.
- Lachs auf dem Reis platzieren.
- Gurke, Karotten, Edamame, Avocado und Noristreifen rund um den Lachs anrichten.
- Mit Sesam und optional eingelegtem Ingwer garnieren.
Dressing:
- Sojasauce, Essig und Sesamöl vermengen und über das Gemüse träufeln.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 2
- Calories: 550 kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 45g
- Protein: 35g
Fazit
Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl ist ein echtes Wohlfühlgericht, das Sushi-Feeling ganz ohne Rollen auf den Teller bringt! Zarter Lachs wird in einer köstlich süß-salzigen Teriyaki-Sauce glasiert und auf einer Bowl aus lockerem Sushi-Reis serviert. Getoppt mit knackigem Gemüse, cremiger Avocado, Sesam und einem Hauch Ingwer, wird jede Gabel zu einem kleinen Geschmackserlebnis.
Das Beste daran? Diese Bowl ist super einfach zuzubereiten und perfekt für alle, die Sushi lieben, aber es unkompliziert mögen. Der Lachs karamellisiert leicht durch die Teriyaki-Sauce und bildet mit dem frischen Gemüse einen tollen Kontrast. Optional kannst du noch Edamame, Gurke oder ein weich gekochtes Ei hinzufügen – ganz nach deinem Geschmack.
Ich kann es kaum erwarten, eure Teriyaki-Lachs-Sushi-Bowl Kreationen zu sehen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich bin gespannt, wie ihr eure Bowl anrichtet. Hinterlasst mir auch einen Kommentar und erzählt, welche Zutaten ihr kombiniert habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!