Einleitung
Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse ist eine aromatische, cremige und würzige Suppe, die die Aromen von Kokosnussmilch, frischen Kräutern und Gewürzen vereint. Diese Suppe bietet eine perfekte Balance aus süßen, salzigen und scharfen Noten und ist ein wahres Geschmackserlebnis. Mit zartem Gemüse, das in der reichen Kokosbrühe schwimmt, ist diese Suppe nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich befriedigend. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, diese Suppe eignet sich ideal, um den Geschmack der thailändischen Küche zu genießen.
Perfekt für:
- Mittag- oder Abendessen
- Vegetarier oder Veganer
- Wochentagsgerichte
- Eine wohltuende Mahlzeit an kalten Tagen
- Suppenliebhaber
Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Hier sind einige Gründe, warum Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse zu deinem neuen Lieblingsgericht werden wird:
- Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus Kokosnussmilch, Zitronengras und Ingwer sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der dich sofort begeistert.
- Gesund und nahrhaft: Das Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und voll von Vitaminen und Nährstoffen.
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit hast du im Handumdrehen eine köstliche Suppe auf dem Tisch.
- Anpassbar: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren und auch Tofu, Hähnchen oder Garnelen hinzufügen.
- Vielseitig: Diese Suppe lässt sich warm oder kalt genießen und ist somit das ganze Jahr über perfekt.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 200-250 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 5g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 14g
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die du für die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse benötigst:
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 Stängel Zitronengras (leicht angedrückt)
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1-2 TL rote Currypaste (je nach gewünschter Schärfe)
- 2 TL Sojasauce oder Tamari
- 1 TL Limettensaft
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Optional: Tofu, Garnelen oder Hähnchenbrust
Zutaten-Highlights
- Kokosmilch: Die Kokosmilch macht die Suppe wunderbar cremig und gibt ihr den typischen Geschmack der thailändischen Küche.
- Zitronengras: Zitronengras verleiht der Suppe ein frisches, zitrusartiges Aroma, das die anderen Zutaten perfekt ergänzt.
- Rote Currypaste: Diese Paste sorgt für eine angenehme Schärfe und eine tiefgründige, aromatische Basis.
- Ingwer: Frischer Ingwer bringt eine würzige Frische und unterstützt die Verdauung.
- Sojasauce: Sojasauce fügt der Suppe eine salzige Tiefe und Umami hinzu.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekte Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse zuzubereiten:
Vorbereiten der Zutaten:
- Vorbereiten des Gemüses: Wasche und schneide alle Gemüsezutaten (Karotten, Paprika, Champignons).
- Zitronengras vorbereiten: Zerdrücke die Stängel des Zitronengrases leicht mit dem Messerrücken, damit sie mehr Aroma freisetzen können.
Suppe kochen:
- Öl erhitzen: Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Zwiebeln und Ingwer anbraten: Füge die Zwiebel und den Ingwer hinzu und brate beides für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln weich sind.
- Gemüse hinzufügen: Gib die Karotten, Paprika und Champignons in den Topf und brate sie für weitere 3-4 Minuten an.
- Brühe und Kokosmilch zugeben: Gieße die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in den Topf. Rühre gut um, um alle Zutaten zu vermengen.
- Currypaste und Sojasauce: Füge die rote Currypaste und Sojasauce hinzu und rühre, bis sich die Paste vollständig aufgelöst hat.
- Zitronengras hinzufügen: Gib das zerdrückte Zitronengras in den Topf und bringe die Suppe zum Kochen.
- Köcheln lassen: Lasse die Suppe für 10-15 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart ist und die Aromen gut miteinander verschmolzen sind.
Fertigstellen und Servieren:
- Abschmecken: Entferne das Zitronengras und schmecke die Suppe mit Limettensaft ab.
- Garnieren: Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie mit frischen Korianderblättern.

Wie man die Suppe serviert
Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse kann auf verschiedene Weise serviert werden:
- Mit Reis: Serviere die Suppe mit Reis für eine sättigende Mahlzeit.
- Mit Tofu oder Garnelen: Füge gebratenen Tofu oder Garnelen hinzu, um die Suppe zu verfeinern.
- Mit Noodles: Eine Portion Reisnudeln macht die Suppe noch herzhafter.
- Als Vorspeise: Diese Suppe ist perfekt als leichte Vorspeise für ein thailändisches Menü.
- Mit frischen Kräutern: Du kannst auch frischen Basilikum oder Minze als zusätzliche Garnitur verwenden.
Zusätzliche Tipps
Hier einige Tipps, um deine Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse noch besser zu machen:
- Nicht zu lange kochen: Achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, damit es nicht zu weich wird.
- Verwende frisches Zitronengras: Frisches Zitronengras bringt den besten Geschmack; ersatzweise kannst du auch Zitronengraspaste verwenden.
- Würze nach Belieben: Die Currypaste kannst du je nach Geschmack mehr oder weniger dosieren, um die Schärfe zu kontrollieren.
- Chili für mehr Schärfe: Falls du es schärfer magst, kannst du noch frische Chilis hinzufügen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen der Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse, die du ausprobieren kannst:
- Mit Tofu: Füge gewürfelten Tofu hinzu, um die Suppe zu einer vegetarischen Mahlzeit zu machen.
- Mit Garnelen: Garnelen geben der Suppe eine köstliche Meeresfrüchte-Note.
- Mit Hähnchen: Für eine proteinreiche Variante kannst du Hähnchenbruststreifen hinzufügen.
- Mit Reisnudeln: Reisnudeln machen die Suppe noch sättigender und eignen sich hervorragend als Hauptgericht.
- Kokos-Curry-Suppe: Füge zusätzlich etwas gelbe Currypaste und Kokosflocken hinzu für eine noch aromatischere Variante.
- Mit Mango: Für eine fruchtige Note kannst du gewürfelte Mango in die Suppe geben.
- Mit Süßkartoffeln: Ersetze die Karotten durch Süßkartoffeln für eine süßere Variante.
- Mit grünen Bohnen: Gib grüne Bohnen für mehr Textur und Geschmack hinzu.
- Mit Babymais: Babymais ist ein tolles Gemüse, das du in der Suppe verwenden kannst.
- Mit Limettenblättern: Füge ein oder zwei Kaffir-Limettenblätter hinzu, um den typischen thailändischen Geschmack zu intensivieren.
Gefrieren und Aufbewahren von Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse
- Suppe abkühlen lassen: Lassen Sie die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. Dies hilft, Kondenswasser zu vermeiden und sorgt dafür, dass die Aromen besser erhalten bleiben.
- Luftdichte Verpackung: Gießen Sie die abgekühlte Suppe in einen luftdichten Gefrierbehälter oder -beutel. Stellen Sie sicher, dass so wenig Luft wie möglich im Behälter bleibt, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Haltbarkeit im Gefrierschrank: Die Thai-Kokos-Suppe bleibt im Gefrierschrank bis zu 2-3 Monate frisch. Sie sollten die Suppe innerhalb dieses Zeitrahmens verzehren, um die beste Qualität zu gewährleisten.
- Auftauen und Aufwärmen: Lassen Sie die Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Aufwärmen können Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie vollständig durchgeheizt ist. Sie können auch etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, um die Konsistenz nach dem Auftauen anzupassen, da die Kokosmilch beim Einfrieren etwas eindicken kann.
- Vermeiden von zu viel Flüssigkeit: Da die Kokosmilch beim Einfrieren etwas dickflüssiger werden kann, empfiehlt es sich, die Suppe nicht zu salzig oder zu würzig zu machen, bevor sie eingefroren wird. Passen Sie die Gewürze nach dem Auftauen an.
- Vermeiden von wiederholtem Einfrieren: Einmal aufgetaute Suppe sollte nicht erneut eingefroren werden, da dies die Textur und den Geschmack beeinträchtigen könnte.
- Verfeinerung nach dem Aufwärmen: Nach dem Aufwärmen können Sie die Suppe mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze garnieren und etwas Limettensaft hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
- Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frisches Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika, um die besten Ergebnisse nach dem Einfrieren zu erzielen. Achten Sie darauf, dass das Gemüse vor dem Einfrieren gut gegart und abgetropft ist, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden.
Besondere Ausstattungen
Hier sind 10 spezielle Küchenutensilien, die du für die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse verwenden könntest:
- Großer Topf: Ein großer Topf ist ideal, um die Suppe gleichmäßig zu kochen.
- Schneidebrett und Messer: Ein scharfes Messer hilft dir, das Gemüse schnell und gleichmäßig zu schneiden.
- Kochlöffel: Ein Holz- oder Silikonlöffel ist perfekt, um die Suppe zu rühren, ohne den Topf zu zerkratzen.
- Zitronenpresse: Eine Zitronenpresse erleichtert das Auspressen von Limetten für den frischen Saft.
- Sieb oder Filter: Ein Sieb ist hilfreich, um die Brühe oder Kokosmilch zu filtern.
- Messbecher: Ein Messbecher hilft, genaue Mengen an Brühe und Kokosmilch zu verwenden.
- Reisgarer: Wenn du Reis dazu servierst, ist ein Reiskocher eine tolle Unterstützung.
- Schalen für Suppe: Eine schöne Suppenschale ist ideal für das Servieren.
- Zitronengraszerkleinerer: Ein Zitronengraszerkleinerer hilft, das Zitronengras effizient zu zerdrücken.
- Schöpfkelle: Eine Schöpfkelle ist perfekt, um die Suppe gleichmäßig und ohne Spritzen in die Schalen zu geben.
FAQ Section für Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse
1. Was ist eine Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse?
Die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse ist eine aromatische, cremige Suppe, die Kokosmilch als Basis verwendet und mit frischem Gemüse, Kräutern und Gewürzen aus der thailändischen Küche wie Ingwer, Zitronengras, Limettenblättern und Chili verfeinert wird. Sie ist sowohl würzig als auch cremig und bietet eine perfekte Balance aus süßen, salzigen und scharfen Aromen.
2. Wie lange dauert es, die Thai-Kokos-Suppe zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert etwa 30–40 Minuten. Du musst das Gemüse vorbereiten, die Brühe mit den Aromen kochen und alles in der Kokosmilch-Suppe zusammenführen. Es ist eine relativ schnelle Suppe, die dennoch voller Geschmack steckt.
3. Welche Gemüsesorten eignen sich am besten für diese Suppe?
Für diese Suppe eignen sich verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini, Paprika, Pilze oder grüne Bohnen. Du kannst auch Blumenkohl, Brokkoli oder Auberginen verwenden – die Vielfalt macht es besonders lecker.
4. Kann ich die Kokosmilch durch eine andere Milch ersetzen?
Kokosmilch ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Gerichts, um den typischen thailändischen Geschmack zu erzielen. Wenn du jedoch eine leichtere Variante möchtest, kannst du die Kokosmilch mit ungesüßtem Mandelmilch oder Hafermilch ersetzen. Das wird allerdings den Geschmack etwas verändern.
5. Wie würze ich die Suppe richtig?
Die Suppe wird klassisch mit Limettenblättern, Zitronengras, Ingwer, Chili und Fischsauce gewürzt. Du kannst auch einen Spritzer Limettensaft oder braunen Zucker hinzufügen, um die süß-sauren Aromen zu verstärken. Für eine vegetarische Variante ersetze die Fischsauce einfach durch Sojasauce.

Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 Stängel Zitronengras (leicht angedrückt)
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1–2 TL rote Currypaste (je nach gewünschter Schärfe)
- 2 TL Sojasauce oder Tamari
- 1 TL Limettensaft
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Optional: Tofu, Garnelen oder Hähnchenbrust
Instructions
Vorbereiten der Zutaten:
- Vorbereiten des Gemüses: Wasche und schneide alle Gemüsezutaten (Karotten, Paprika, Champignons).
- Zitronengras vorbereiten: Zerdrücke die Stängel des Zitronengrases leicht mit dem Messerrücken, damit sie mehr Aroma freisetzen können.
Suppe kochen:
- Öl erhitzen: Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Zwiebeln und Ingwer anbraten: Füge die Zwiebel und den Ingwer hinzu und brate beides für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln weich sind.
- Gemüse hinzufügen: Gib die Karotten, Paprika und Champignons in den Topf und brate sie für weitere 3-4 Minuten an.
- Brühe und Kokosmilch zugeben: Gieße die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in den Topf. Rühre gut um, um alle Zutaten zu vermengen.
- Currypaste und Sojasauce: Füge die rote Currypaste und Sojasauce hinzu und rühre, bis sich die Paste vollständig aufgelöst hat.
- Zitronengras hinzufügen: Gib das zerdrückte Zitronengras in den Topf und bringe die Suppe zum Kochen.
- Köcheln lassen: Lasse die Suppe für 10-15 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart ist und die Aromen gut miteinander verschmolzen sind.
Fertigstellen und Servieren:
- Abschmecken: Entferne das Zitronengras und schmecke die Suppe mit Limettensaft ab.
- Garnieren: Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie mit frischen Korianderblättern
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 200-250 kcal
- Fat: 14g
- Carbohydrates: 30g
- Protein: 5g
Fazit
Die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse ist eine geschmackvolle und nahrhafte Mahlzeit, die sich hervorragend für eine schnelle und gesunde Mahlzeit eignet. Mit der cremigen Kokosmilch, den frischen Kräutern und dem Gemüse wird jede Löffelfüllung ein Genuss. Egal, ob du sie als Vorspeise servierst oder als Hauptgericht genießt, diese Suppe wird dich sicherlich begeistern. Probier es aus und genieße den Geschmack Thailands direkt zu Hause!