Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Der Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta ist ein herzhaftes, nahrhaftes Gericht, das perfekt zu einem gemütlichen Abendessen oder einer schnellen Mahlzeit passt. Der Auflauf vereint zarten Thunfisch, frischen Blattspinat und cremigen Feta zu einer harmonischen Mischung aus Aromen und Texturen. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch voller Nährstoffe – ein wahrer Seelenschmeichler! Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Gericht, das die ganze Familie lieben wird.

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche
  • Familienmahlzeiten
  • Einfache Mittagessen
  • Zubereitung im Voraus für die Woche
  • Liebhaber von Fisch und Spinat

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier sind einige Gründe, warum Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta dein neues Lieblingsgericht wird:

  • Leckere Geschmackskombination: Die Mischung aus herzhaftem Thunfisch, würzigem Feta und frischem Blattspinat sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis.
  • Nährstoffreich: Thunfisch liefert hochwertiges Eiweiß, während der Spinat viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Feta rundet das Ganze mit einem salzigen, cremigen Geschmack ab.
  • Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung kannst du diesen Auflauf in kürzester Zeit genießen.
  • Würzig und sättigend: Der Auflauf ist reichhaltig und sättigend, aber nicht zu schwer – perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst dieses Rezept nach Belieben variieren, indem du andere Gemüsearten oder zusätzliche Gewürze hinzufügst.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 25g

Zutaten

Hier ist, was du für diesen leckeren Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta benötigst:

  • 2 Dosen Thunfisch (je 185 g, im eigenen Saft, abgetropft)
  • 300 g frischer Blattspinat (oder 200 g gefrorener Spinat)
  • 200 g Feta-Käse, gewürfelt
  • 2 Eier
  • 150 ml Sahne (oder eine leichtere Alternative wie Milch)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g geriebener Käse zum Überbacken (optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Thunfisch: Eine großartige Quelle für hochwertiges Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit des Herzens wichtig sind.
  • Spinat: Vollgepackt mit Eisen, Vitaminen und Mineralstoffen, ist Spinat ein perfektes Gemüse für einen gesunden Auflauf.
  • Feta: Der salzige, cremige Feta-Käse bringt eine wunderbare Textur und einen intensiven Geschmack in den Auflauf.
  • Eier und Sahne: Sie sorgen für eine cremige Konsistenz und binden die Zutaten zusammen, sodass der Auflauf zusammenhält.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um den perfekten Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta zuzubereiten:

Den Auflauf vorbereiten:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  2. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten an, bis sie weich und duftend sind. Füge den frischen Spinat hinzu und brate ihn an, bis er zusammenfällt (falls du gefrorenen Spinat verwendest, diesen einfach auftauen und abtropfen lassen).
  3. Thunfisch hinzufügen: Den abgetropften Thunfisch zu dem Spinat-Gemüse-Gemisch geben und gut vermengen. Vom Herd nehmen.
  4. Eier und Sahne mischen: In einer Schüssel die Eier mit der Sahne, Oregano sowie Salz und Pfeffer verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
  5. Feta untermischen: Den gewürfelten Feta unter die Spinat-Thunfisch-Mischung heben.

Den Auflauf backen:

  1. Mischung in die Auflaufform geben: Die Thunfisch-Spinat-Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  2. Überbacken: Optional mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Auflauf durchgebacken ist.
  3. Kühlen lassen: Vor dem Servieren den Auflauf 5-10 Minuten ruhen lassen, damit er etwas fester wird.

Schneiden und Servieren:

  1. In Portionen schneiden: Schneide den Auflauf in 4-6 Portionen und serviere ihn warm.

Wie man den Auflauf serviert

Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit einem frischen Salat: Serviere den Auflauf mit einem leichten grünen Salat oder einem mediterranen Salat für eine erfrischende Ergänzung.
  • Mit Kartoffeln: Du kannst den Auflauf auch mit Ofenkartoffeln oder Kartoffelpüree kombinieren, um eine sättigende Mahlzeit zu kreieren.
  • Für Parties: Schneide den Auflauf in kleine Quadrate und serviere ihn als Fingerfood bei einer Party oder einem Buffet.
  • Mit Reis: Eine Portion Reis eignet sich hervorragend als Beilage zu diesem Auflauf, um eine komplette Mahlzeit zu bieten.
  • Für Meal Prep: Bereite den Auflauf vor und lagere ihn im Kühlschrank für 2-3 Tage. Er lässt sich gut aufwärmen und schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deinen Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta noch besser zu machen:

  • Für eine würzigere Note: Du kannst getrocknete Chiliflocken oder Paprika hinzufügen, wenn du es gerne etwas schärfer magst.
  • Verwende gefrorenen Spinat: Wenn frischer Spinat nicht verfügbar ist, kannst du auch gefrorenen Spinat verwenden. Achte darauf, ihn gut abzutropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  • Austausch von Feta: Du kannst den Feta-Käse durch Ricotta oder Ziegenkäse ersetzen, wenn du eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren möchtest.
  • Für eine knusprige Kruste: Bestreue den Auflauf vor dem Backen mit etwas Panko oder Semmelbröseln, um eine schöne, knusprige Kruste zu erhalten.
  • Testen der Garzeit: Achte darauf, dass der Auflauf durchgebacken ist, indem du einen Zahnstocher in die Mitte steckst. Er sollte sauber herauskommen.

Variationen des Rezepts

Hier sind 10 Variationen des Thunfisch-Auflaufs mit Blattspinat und Feta, die du ausprobieren kannst:

  • Tomaten-Spinatauflauf: Füge gewürfelte Tomaten hinzu, um mehr Frische und Geschmack zu erhalten.
  • Thunfisch mit Zucchini: Ersetze einen Teil des Spinats mit dünn geschnittenen Zucchini für eine zusätzliche Gemüsebeilage.
  • Schärferer Auflauf: Gib zusätzlich eine Jalapeño oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um dem Auflauf eine scharfe Note zu verleihen.
  • Mit Oliven: Füge grüne oder schwarze Oliven hinzu, um dem Gericht mehr mediterranen Flair zu geben.
  • Thunfisch mit Aubergine: Verwende gewürfelte Auberginen anstelle des Spinats für eine ganz neue Textur und ein interessantes Geschmackserlebnis.
  • Pikante Feta-Variante: Verwende würzigen Feta, um dem Auflauf mehr Schärfe zu verleihen.
  • Käse-Mix: Mische verschiedene Käsesorten wie Mozzarella, Parmesan und Gouda, um dem Auflauf noch mehr Geschmack zu geben.
  • Mit Pilzen: Füge Champignons oder andere Pilze hinzu, um den Auflauf herzhaft und umami-reich zu machen.
  • Thunfisch-Spinat-Lasagne: Ersetze die Schichtenspielen durch Lasagneblätter für eine interessante Variante.
  • Veganer Auflauf: Verwende pflanzlichen Feta und eine pflanzliche Sahnealternative, um eine vegane Version des Auflaufs zu kreieren.

Gefrieren und Aufbewahren von Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta

  1. Abkühlen lassen: Lassen Sie den Thunfisch-Auflauf vollständig abkühlen, bevor Sie ihn einfrieren. Das verhindert Kondenswasserbildung und erhält die Textur des Auflaufs.
  2. Luftdichte Verpackung: Wickeln Sie den abgekühlten Auflauf in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie und legen Sie ihn anschließend in einen luftdichten Gefrierbehälter oder -beutel. Dadurch bleibt der Auflauf frisch und vor Gefrierbrand geschützt.
  3. Haltbarkeit im Gefrierschrank: Der Thunfisch-Auflauf bleibt im Gefrierschrank bis zu 2-3 Monate frisch. Achten Sie darauf, den Auflauf innerhalb dieses Zeitrahmens zu verbrauchen, um die beste Qualität zu erhalten.
  4. Auftauen und Aufwärmen: Lassen Sie den Auflauf über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Aufwärmen können Sie den Auflauf bei 180°C für 20-30 Minuten im Ofen erwärmen, bis er gut durchgeheizt und goldbraun ist. Alternativ können Sie ihn auch in der Mikrowelle erwärmen, wobei er dann möglicherweise weniger knusprig wird.
  5. Vermeiden von zu viel Flüssigkeit: Achten Sie darauf, dass der Blattspinat gut abgetropft ist, bevor er in den Auflauf kommt. Zu viel Flüssigkeit kann dazu führen, dass der Auflauf nach dem Auftauen zu flüssig oder matschig wird.
  6. Vermeiden von wiederholtem Einfrieren: Einmal aufgetaute Portionen des Auflaufs sollten nicht erneut eingefroren werden, da dies die Textur des Spinats und des Fetas beeinträchtigen könnte.
  7. Verfeinerung nach dem Aufwärmen: Nach dem Aufwärmen können Sie den Auflauf mit zusätzlichem Feta oder frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren, um zusätzlichen Geschmack und Frische zu verleihen.
  8. Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frischen Spinat und hochwertigen Feta, um die beste Qualität nach dem Auftauen zu gewährleisten. Auch der Thunfisch sollte möglichst frisch oder gut abgetropft aus der Dose sein, um das Gericht nicht wässrig zu machen.

Spezialausstattung

Hier sind 10 spezielle Ausstattungsgegenstände, die du möglicherweise für die Zubereitung des Thunfisch-Auflaufs mit Blattspinat und Feta benötigst:

  • Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform (ca. 20×30 cm) ist ideal für die Zubereitung dieses Auflaufs.
  • Pfanne: Eine große Pfanne zum Anbraten der Zwiebeln, des Knoblauchs und des Spinats.
  • Rührschüssel: Eine mittelgroße Schüssel zum Vermengen der Eier, Sahne und Gewürze.
  • Küchenmesser: Ein gutes, scharfes Messer zum Schneiden der Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Feta.
  • Backpapier: Mit Backpapier lässt sich der Auflauf leicht aus der Form heben.
  • Zahnstocher oder Kuchenprobe: Um zu prüfen, ob der Auflauf vollständig gebacken ist.
  • Messbecher: Ein Messbecher zum Abmessen der Sahne und der Eier.
  • Holzlöffel: Zum Mischen der Zutaten ohne Kratzer in der Auflaufform.
  • Küchenwaage: Um sicherzustellen, dass du genau die richtigen Mengen an Feta und anderen Zutaten verwendest.
  • Backofen: Ein gut funktionierender Backofen ist unerlässlich, um den Auflauf perfekt zu garen.
  • Luftdichter Behälter: Um den Auflauf im Kühlschrank oder Gefrierschrank richtig zu lagern.

FAQ-Bereich

  1. Kann ich den Auflauf ohne Spinat machen?
    Ja, du kannst den Spinat durch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen ersetzen.
  2. Kann ich den Auflauf vegan machen?
    Ja, ersetze den Feta durch pflanzlichen Feta und die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafercreme.
  3. Kann ich Thunfisch aus der Dose durch frischen Fisch ersetzen?
    Ja, frischer Thunfisch oder sogar Lachs funktioniert auch gut in diesem Rezept.
  4. Wie lange kann ich den Auflauf aufbewahren?
    Der Auflauf bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren.
  5. Kann ich den Auflauf auch im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und vor dem Servieren aufwärmen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta


  • Author: Kristin
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 2 Dosen Thunfisch (je 185 g, im eigenen Saft, abgetropft)
  • 300 g frischer Blattspinat (oder 200 g gefrorener Spinat)
  • 200 g Feta-Käse, gewürfelt
  • 2 Eier
  • 150 ml Sahne (oder eine leichtere Alternative wie Milch)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g geriebener Käse zum Überbacken (optional)

Instructions

Den Auflauf vorbereiten:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  2. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten an, bis sie weich und duftend sind. Füge den frischen Spinat hinzu und brate ihn an, bis er zusammenfällt (falls du gefrorenen Spinat verwendest, diesen einfach auftauen und abtropfen lassen).
  3. Thunfisch hinzufügen: Den abgetropften Thunfisch zu dem Spinat-Gemüse-Gemisch geben und gut vermengen. Vom Herd nehmen.
  4. Eier und Sahne mischen: In einer Schüssel die Eier mit der Sahne, Oregano sowie Salz und Pfeffer verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
  5. Feta untermischen: Den gewürfelten Feta unter die Spinat-Thunfisch-Mischung heben.

Den Auflauf backen:

  1. Mischung in die Auflaufform geben: Die Thunfisch-Spinat-Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  2. Überbacken: Optional mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Auflauf durchgebacken ist.
  3. Kühlen lassen: Vor dem Servieren den Auflauf 5-10 Minuten ruhen lassen, damit er etwas fester wird.

Schneiden und Servieren:

  1. In Portionen schneiden: Schneide den Auflauf in 4-6 Portionen und serviere ihn warm.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 30g

Fazit

Der Thunfisch-Auflauf mit Blattspinat und Feta ist eine köstliche, nahrhafte und einfache Mahlzeit, die du immer wieder zubereiten kannst. Mit seiner Kombination aus zartem Fisch, gesundem Gemüse und cremigem Feta wird dieser Auflauf sicherlich zu einem festen Bestandteil in deinem Repertoire für schnelle und leckere Gerichte.

Die Leser lieben diese Rezepte!

Crispy Salmon Bites mit Sauce

Einleitung Crispy Salmon Bites mit Sauce sind der perfekte Snack oder eine köstliche Mahlzeit – saftige Lachswürfel, knusprig ausgebacken und serviert mit einer cremigen, ...
Read more

Beef and Broccoli Lo Mein

Einleitung Beef and Broccoli Lo Mein ist ein echtes Wohlfühlgericht – zarte Rindfleischstreifen, knackiger Brokkoli und perfekt gewürzte Nudeln in einer herzhaften, leicht süßlichen ...
Read more

Vegane Crab Rangoon

Einleitung Vegane Crab Rangoon sind die perfekte pflanzliche Version des beliebten asiatischen Klassikers! Knusprige Wonton-Taschen, gefüllt mit einer cremigen, herzhaften Mischung aus veganem Frischkäse, ...
Read more