Tomaten-Burrata-Salat Caprese

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Der Tomaten-Burrata-Salat Caprese ist eine wunderschöne, leckere Variation des klassischen Caprese-Salats, der mit frischen Tomaten, Basilikum und Mozzarella überzeugt. Hier bekommt der Salat eine besonders cremige und luxuriöse Note durch die Burrata, die die Geschmacksknospen mit ihrer weichen, fast flüssigen Füllung verführt. Dieser Salat ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das in wenigen Minuten zubereitet ist. Perfekt als leichtes Mittagessen, für ein sommerliches Abendessen oder als Beilage bei einem besonderen Anlass – dieser Salat ist immer ein Hit!

Perfekt für:

  • Eine erfrischende Sommermahlzeit
  • Ein einfaches, elegantes Abendessen
  • Eine schnelle Vorspeise bei einem Dinner
  • Vegetarische Gäste
  • Eine leichte Mahlzeit, die satt macht, aber nicht beschwert

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du den Tomaten-Burrata-Salat Caprese lieben wirst:

  • Frische Aromen: Die reifen, saftigen Tomaten und die frische Burrata harmonieren perfekt mit dem würzigen Basilikum.
  • Schnell und einfach: In weniger als 15 Minuten ist dieser Salat zubereitet – ideal, wenn es schnell gehen soll.
  • Luxuriös: Die Burrata verleiht dem Salat eine besondere, cremige Note, die du bei einem klassischen Caprese nicht findest.
  • Vielseitig: Du kannst diesen Salat mit einem Stück frisch gebackenem Brot oder als Beilage zu Pasta oder gegrilltem Fleisch servieren.
  • Leicht und gesund: Dieser Salat ist nicht nur super lecker, sondern auch eine gesunde Wahl mit frischen Zutaten und wenig Kalorien.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 10-15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: Keine (kalt serviert)
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 25g

Zutaten

Für den Tomaten-Burrata-Salat Caprese benötigst du nur wenige, frische Zutaten:

  • 4-5 reife Tomaten (vorzugsweise Sorten wie San Marzano oder Roma)
  • 1 große Burrata
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 3-4 Esslöffel Olivenöl (extra vergine)
  • 1-2 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Honig oder Zucker (optional, für mehr Süße)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Höhepunkte der Zutaten

  • Burrata: Der starre, außen feste Mozzarella mit seiner weichen, cremigen Füllung macht diesen Salat besonders luxuriös und geschmacklich intensiv.
  • Tomaten: Wähle reife, saftige Tomaten aus, da sie das Herzstück dieses Salats bilden.
  • Basilikum: Die frischen Blätter bringen eine aromatische, leicht pfeffrige Note, die hervorragend mit der Burrata harmoniert.
  • Olivenöl: Ein hochwertiges, extra vergines Olivenöl bringt die Aromen zusammen und rundet den Salat perfekt ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um deinen Tomaten-Burrata-Salat Caprese zuzubereiten:

Tomaten vorbereiten:

  1. Tomaten schneiden: Wasche die Tomaten und schneide sie in dicke Scheiben. Du kannst sie auch in Hälften oder Viertel schneiden, je nachdem, wie du den Salat servieren möchtest.
  2. Basilikum vorbereiten: Pflücke die Basilikumblätter vom Stiel und zupfe sie grob in kleinere Stücke. Achte darauf, die Blätter nicht zu zerreißen, um den frischen Geschmack zu erhalten.

Burrata hinzufügen:

  1. Burrata platzieren: Lege die Burrata vorsichtig in die Mitte des Salattellers oder in einzelne Portionsschalen. Zerreiße sie leicht mit den Händen, damit die cremige Füllung sichtbar wird.

Salat anrichten:

  1. Tomaten und Burrata kombinieren: Lege die Tomatenscheiben rund um die Burrata und verteile sie gleichmäßig.
  2. Basilikum hinzufügen: Streue die vorbereiteten Basilikumblätter über die Tomaten und Burrata.

Würzen und anrichten:

  1. Olivenöl und Balsamico: Beträufle den Salat großzügig mit hochwertigem Olivenöl. Wenn du möchtest, füge einen Spritzer Balsamico-Essig hinzu, um dem Salat etwas Säure zu verleihen.
  2. Abschmecken: Würze mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack. Wenn du eine süßere Note möchtest, füge einen kleinen Teelöffel Honig oder Zucker hinzu.

Servieren:

  1. Genießen: Der Salat kann sofort serviert werden – ohne Wartezeit. Er eignet sich auch hervorragend als leichte Vorspeise oder Beilage zu Pasta und gegrilltem Fleisch.

Wie Servieren

Der Tomaten-Burrata-Salat Caprese lässt sich auf vielfältige Weise servieren:

  • Mit frischem Brot: Serviere den Salat mit einem Stück knusprigem, frischem Brot, um die köstlichen Säfte der Tomaten und Burrata aufzutunken.
  • Mit gegrilltem Fleisch: Dieser Salat passt perfekt zu gegrilltem Hähnchen oder Rindfleisch – einfach eine erfrischende Beilage für dein Hauptgericht.
  • Auf einer Platte: Richte den Salat auf einer großen Platte an, sodass sich jeder nach Belieben bedienen kann.
  • Mit gebratenen Nüssen: Ein paar geröstete Pinienkerne oder Walnüsse verleihen dem Salat zusätzlichen Biss und Geschmack.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven ergänzen die Aromen des Salats wunderbar.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um den Tomaten-Burrata-Salat Caprese noch leckerer zu machen:

  • Frische Tomaten wählen: Wähle reife, aromatische Tomaten – sie machen den Unterschied im Geschmack. Saisonale Tomaten sind oft die besten!
  • Lass die Burrata bei Zimmertemperatur kommen: Burrata entfaltet ihren vollen Geschmack, wenn sie nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt.
  • Frisch gemahlenes Salz und Pfeffer: Verwende frisch gemahlenes Salz und Pfeffer für ein intensiveres Aroma.
  • Nicht zu früh würzen: Würze den Salat erst kurz vor dem Servieren, damit die Tomaten nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.
  • Verschiedene Tomatensorten: Experimentiere mit verschiedenen Tomatensorten wie Cocktailtomaten, Rispentomaten oder auch kleinen Tomaten mit unterschiedlichen Farben für eine bunte Optik.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Tomaten-Burrata-Salats Caprese:

  • Mit Avocado: Füge Avocadoscheiben hinzu, um dem Salat eine extra cremige Textur und gesunde Fette zu verleihen.
  • Mit geröstetem Gemüse: Probiere gegrillte Paprika oder Zucchini als zusätzliche Zutat.
  • Mit Olivenöl und Knoblauch: Brate Knoblauch leicht in Olivenöl an und gieße ihn über den Salat für einen intensiveren Geschmack.
  • Mit gerösteten Pinienkernen: Streue ein paar geröstete Pinienkerne über den Salat für zusätzlichen Crunch.
  • Mit Pesto: Verfeinere den Salat mit etwas frischem Basilikum-Pesto für einen zusätzlichen Kick.
  • Mit Speck: Füge knusprig gebratenen Speck hinzu, um eine salzige, knusprige Komponente hinzuzufügen.
  • Mit gegrilltem Hühnchen: Wenn du eine sättigendere Mahlzeit wünschst, serviere den Salat mit gegrilltem Hühnchen.
  • Mit balsamischem Glaze: Streiche eine dicke Schicht Balsamico-Glasur über den Salat für eine süßere und intensivere Note.
  • Mit gebratenen Zwiebeln: Gebratene Zwiebeln verleihen dem Salat eine interessante Tiefe und Süße.
  • Mit gehacktem Chili: Wenn du es scharf magst, füge fein gehackte Chilischoten hinzu.

Spezialausrüstung

Für diesen Salat benötigst du:

  • Schneidebrett: Zum Schneiden der Tomaten und Basilikumblätter.
  • Scharfes Messer: Ein scharfes Messer sorgt für saubere Schnitte und erhält den vollen Geschmack der Zutaten.
  • Salatschüssel oder Platte: Eine schöne Schüssel oder große Platte, um den Salat anzurichten und zu servieren.
  • Teelöffel: Zum Abmessen des Honigs oder Zuckers, falls gewünscht.
  • Salz- und Pfeffermühle: Um den Salat nach Geschmack zu würzen.
  • Messbecher: Zum Abmessen des Olivenöls und Balsamico-Essigs.
  • Teller oder Servierschalen: Für die Einzelportionen, wenn du den Salat für Gäste zubereitest.
  • Löffel oder Zange: Zum Servieren des Salats und Verteilen der Zutaten.
  • Essigschale (optional): Für extra Balsamico-Glaze oder Essig.

Einfrieren und Aufbewahren von Tomaten-Burrata-Salat Caprese

Here are 8 tips for Einfrieren und Aufbewahren (Freezing and Storing) for Tomaten-Burrata-Salat Caprese:

  1. Burrata nicht einfrieren: Burrata sollte niemals eingefroren werden, da der Frischkäse nach dem Auftauen seine cremige Textur und den milden Geschmack verliert. Füge Burrata immer frisch zum Salat hinzu.
  2. Tomaten für den Salat vorbereiten: Tomaten können aufgrund ihrer hohen Feuchtigkeit beim Einfrieren matschig werden. Wenn du sie aufbewahren möchtest, solltest du sie in Scheiben schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, aber nicht einfrieren.
  3. Kühlschrank-Aufbewahrung: Der Salat sollte innerhalb von 1-2 Tagen im Kühlschrank aufgebraucht werden, damit die Tomaten frisch bleiben und die Burrata ihre Textur behält. Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter auf.
  4. Olivenöl und Balsamico separat aufbewahren: Wenn du eine Vinaigrette oder Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig verwendest, bewahre es separat auf, um zu verhindern, dass der Salat durchweicht und die Texturen sich verändern.
  5. Vorkühlen der Zutaten: Wenn du den Salat vorbereitest, kühle die Tomaten und die Burrata vor dem Anrichten gut. So bleibt der Salat erfrischend und appetitlich.
  6. Frische Kräuter im Salat: Wenn du frische Kräuter wie Basilikum in deinem Caprese-Salat verwendest, füge diese erst direkt vor dem Servieren hinzu. Das Einfrieren von Kräutern verändert deren Textur und Geschmack negativ.
  7. Resteverwertung: Übrig gebliebene Tomaten können in einem Sandwich, einer Quiche oder einem Omelett verwendet werden. Burrata-Reste lassen sich gut als Belag auf Pizza oder in einem warmen Sandwich nutzen.
  8. Tomaten in gutem Zustand halten: Wenn du die Tomaten im Kühlschrank aufbewahrst, lagere sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Zu viel Luft kann die Tomaten schnell weich machen.

FAQ Section:

1. Kann ich die Burrata durch Mozzarella ersetzen?
Ja, du kannst Mozzarella statt Burrata verwenden, aber Burrata verleiht dem Salat eine besonders cremige Textur, die du mit Mozzarella nicht ganz erreichen kannst. Wenn du auf Mozzarella zurückgreifst, wähle eine hochwertige Variante, um den Geschmack zu maximieren.

2. Kann ich auch andere Tomatensorten verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Tomatensorten ausprobieren, wie z.B. Kirschtomaten, Traubentomaten oder sogar gelbe Tomaten. Achte darauf, reife und aromatische Tomaten zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen.

3. Wie mache ich das Dressing für den Salat?
Das klassische Dressing für einen Caprese-Salat besteht aus hochwertigem Olivenöl, Balsamico-Essig oder einem Schuss Zitronensaft, Salz, Pfeffer und frischem Basilikum. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du auch Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.

4. Wie verhindere ich, dass der Salat zu wässrig wird?
Um zu verhindern, dass der Salat zu wässrig wird, tupfe die Tomaten mit einem Küchenpapier ab, bevor du sie verwendest. Du kannst auch die Burrata etwas abtropfen lassen, wenn sie zu viel Flüssigkeit enthält.

5. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Es ist am besten, den Salat kurz vor dem Servieren zuzubereiten, da die Tomaten sonst ihre Frische verlieren und die Burrata ihre cremige Konsistenz einbüßt. Du kannst jedoch das Gemüse und das Dressing im Voraus vorbereiten und kurz vor dem Servieren alles zusammenfügen.

6. Wie kann ich dem Salat mehr Geschmack verleihen?
Für mehr Geschmack kannst du zusätzlich frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder sogar Minze hinzufügen. Ein wenig Balsamico-Creme oder geröstete Pinienkerne verleihen dem Salat ebenfalls mehr Tiefe.

7. Kann ich auch Rucola in den Salat einarbeiten?
Ja, Rucola passt wunderbar zu einem Caprese-Salat und bringt eine würzige Note. Du kannst ihn entweder unter die Tomaten und Burrata mischen oder als Bett darunter anrichten.

8. Wie kann ich den Salat noch sättigender machen?
Für eine sättigendere Variante kannst du etwas geröstetes Brot oder Crostini dazu servieren. Auch gegrilltes Hähnchen oder ein bisschen Prosciutto ergänzen den Salat hervorragend.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Tomaten-Burrata-Salat Caprese


  • Author: Kristin
  • Total Time: 10-15 Minuten

Ingredients

Scale
  • 45 reife Tomaten (vorzugsweise Sorten wie San Marzano oder Roma)
  • 1 große Burrata
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 34 Esslöffel Olivenöl (extra vergine)
  • 12 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Honig oder Zucker (optional, für mehr Süße)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Instructions

Tomaten vorbereiten:

  1. Tomaten schneiden: Wasche die Tomaten und schneide sie in dicke Scheiben. Du kannst sie auch in Hälften oder Viertel schneiden, je nachdem, wie du den Salat servieren möchtest.
  2. Basilikum vorbereiten: Pflücke die Basilikumblätter vom Stiel und zupfe sie grob in kleinere Stücke. Achte darauf, die Blätter nicht zu zerreißen, um den frischen Geschmack zu erhalten.

Burrata hinzufügen:

  1. Burrata platzieren: Lege die Burrata vorsichtig in die Mitte des Salattellers oder in einzelne Portionsschalen. Zerreiße sie leicht mit den Händen, damit die cremige Füllung sichtbar wird.

Salat anrichten:

  1. Tomaten und Burrata kombinieren: Lege die Tomatenscheiben rund um die Burrata und verteile sie gleichmäßig.
  2. Basilikum hinzufügen: Streue die vorbereiteten Basilikumblätter über die Tomaten und Burrata.

Würzen und anrichten:

  1. Olivenöl und Balsamico: Beträufle den Salat großzügig mit hochwertigem Olivenöl. Wenn du möchtest, füge einen Spritzer Balsamico-Essig hinzu, um dem Salat etwas Säure zu verleihen.
  2. Abschmecken: Würze mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack. Wenn du eine süßere Note möchtest, füge einen kleinen Teelöffel Honig oder Zucker hinzu.

Servieren:

  1. Genießen: Der Salat kann sofort serviert werden – ohne Wartezeit. Er eignet sich auch hervorragend als leichte Vorspeise oder Beilage zu Pasta und gegrilltem Fleisch.
  • Prep Time: 10 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 300-350 kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 15g

Fazit

Dieser Tomaten-Burrata-Salat Caprese ist ein echter Hingucker auf jeder Tafel – frisch, lecker und unglaublich aromatisch. Mit der cremigen Burrata und den saftigen Tomaten wird er schnell zu deinem Lieblingssalat. Egal, ob als leichte Hauptmahlzeit, als Beilage zu Grillgerichten oder als besondere Vorspeise, dieser Salat bringt sofort Sommerfeeling auf den Tisch. Du kannst ihn einfach zubereiten und nach Belieben variieren. Vergiss nicht, deinen Salat mit Freunden und Familie zu teilen – und tagge uns gerne, wenn du ihn auf Instagram postest!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser unglaublichen ultimativen No-Bake Mini Egg Cheesecake!

Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser herrlichen No-Bake Mini Egg Cheesecake! Diese einfache und köstliche Nachspeise kombiniert cremigen Käsekuchen mit den beliebten ...
Read more

Käseüberbackene Nachos: Ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier

Käseüberbackene Nachos sind ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier. Bei jeder Gelegenheit, sei es eine Geburtstagsfeier, ein Spielabend oder einfach ein gemütlicher Abend ...
Read more

Jajka faszerowane awokado: Ein Unglaublich Kreatives Rezept für Ostern

Jajka faszerowane awokado sind ein unglaublich kreatives und gesundes Ostergericht, das in jedem Jahr zu einem besonderen Highlight wird. Diese gefüllten Eier kombinieren das ...
Read more