Einleitung
Vegane Crab Rangoon sind die perfekte pflanzliche Version des beliebten asiatischen Klassikers! Knusprige Wonton-Taschen, gefüllt mit einer cremigen, herzhaften Mischung aus veganem Frischkäse, mariniertem Jackfruit oder Herzen von Palm – für die perfekte „krabbenartige“ Textur. Serviert mit einer süß-scharfen Chili-Sauce sind sie einfach unwiderstehlich!
Das erste Mal, als ich vegane Crab Rangoon gemacht habe, war ich überrascht, wie täuschend echt die Füllung schmeckt. Jackfruit oder Palmherzen, leicht zerdrückt und mit Nori-Algen gewürzt, geben genau die richtige Meeresfrucht-Note. Kombiniert mit cremigem Frischkäse, Knoblauch und Frühlingszwiebeln entsteht eine herrlich würzige Mischung, die sich perfekt in die knusprigen Wonton-Wrapper einfügt.
Was ich an diesen veganen Rangoon besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können frittiert, im Airfryer zubereitet oder sogar gebacken werden, wenn man eine leichtere Version bevorzugt. Außerdem lassen sie sich nach Lust und Laune mit zusätzlichem Gemüse oder Gewürzen variieren. Perfekt als Vorspeise, Party-Snack oder einfach, wenn du Lust auf etwas Knuspriges und Herzhaftes hast!
Perfekt für:
- Ein knuspriges Fingerfood für Gäste
- Ein schnelles asiatisches Streetfood-Erlebnis zu Hause
- Eine vegane Alternative zum Takeout-Klassiker
- Meal-Prep für die Woche
- Ein herzhaftes Highlight auf jeder Party
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du diese Veganen Crab Rangoon lieben wirst:
- Täuschend echtes Aroma: Die Kombination aus Jackfruit und veganem Frischkäse sorgt für eine cremige, leicht faserige Konsistenz, die Krabbenfleisch erstaunlich ähnelt.
- Super knusprig: Dank der dünnen Wan-Tan-Blätter werden die Taschen im Ofen oder in der Heißluftfritteuse wunderbar knusprig.
- Einfach zuzubereiten: Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten und kannst die Füllung in wenigen Minuten vorbereiten.
- Perfekt zum Dippen: Serviere sie mit süß-saurer Sauce oder veganer Sriracha-Mayo für das ultimative Geschmackserlebnis.
- Gesünder als die frittierte Variante: Durch das Backen oder die Zubereitung im Airfryer sparst du jede Menge Öl.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 (ca. 16 Stück)
- Kalorien pro Portion: Ca. 180 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 5g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 8g
Zutaten
Für die Veganen Crab Rangoon benötigst du:
- 16 Wan-Tan-Blätter (vegan)
- 1 Dose Jackfruit in Salzlake (ca. 200 g Abtropfgewicht)
- 150 g veganer Frischkäse
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
- 1 TL Sriracha (optional für etwas Schärfe)
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Verschließen der Wan-Tan-Taschen)
- Etwas Öl zum Einpinseln
Hervorhebungen der Zutaten
- Jackfruit: Perfekt für die fleischige Konsistenz und ein milder Geschmacksträger.
- Veganer Frischkäse: Sorgt für die cremige Konsistenz der Füllung.
- Sojasauce und Zitronensaft: Bringen Würze und leichte Säure ins Spiel.
- Sesamöl: Verstärkt das asiatische Aroma der Füllung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Veganen Crab Rangoon zuzubereiten:
Füllung vorbereiten:
- Jackfruit gut abspülen, abtropfen lassen und mit den Fingern oder einer Gabel in feine Fasern zerteilen.
- In einer Schüssel mit veganem Frischkäse, Sojasauce, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Frühlingszwiebeln, Sriracha und Sesamöl vermengen.
- Alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.
Wan-Tan-Taschen füllen und formen:
- Die Wan-Tan-Blätter auf einer sauberen Arbeitsfläche auslegen.
- Jeweils 1 TL der Füllung in die Mitte eines Blattes geben.
- Die Ränder mit der Speisestärke-Wasser-Mischung bestreichen, das Blatt diagonal zusammenklappen und die Kanten festdrücken.
- Optional: Die beiden äußeren Spitzen nach innen falten, um die typische Crab-Rangoon-Form zu erhalten.
Backen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten:
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen oder Airfryer auf 180°C einstellen.
- Die Wan-Tan-Taschen mit etwas Öl einpinseln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder den Airfryer-Korb legen.
- Backen für ca. 15-20 Minuten (Backofen) oder 10-12 Minuten (Airfryer), bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren:
- Die knusprigen Wan-Tan-Taschen mit süß-saurer Sauce oder Sriracha-Mayo servieren.
- Sofort genießen!

Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Vegane Crab Rangoon:
- Mit süß-saurer Soße servieren – Die perfekte Balance aus Süße und Säure bringt die Aromen noch mehr zur Geltung.
- Mit einer cremigen Sriracha-Mayo-Dip – Für eine leicht scharfe, würzige Note.
- Auf einem Bett aus knusprigem Asiasalat – Frischer Kohl, Karotten und Frühlingszwiebeln runden das Gericht ab.
- Mit einem Schälchen Sojasoße und Sesamöl – Für einen klassischen Umami-Dip.
- Mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren – Bringt eine frische, aromatische Note.
- Zusammen mit Frühlingsrollen oder Gyoza als Tapas-Platte – Perfekt für ein asiatisch inspiriertes Fingerfood-Erlebnis.
- Mit einer Limettenscheibe und Koriander – Ein frischer Kick, der das Aroma verstärkt.
- Mit süßem Chili-Dip – Eine leicht süßliche Schärfe passt perfekt zu den knusprigen Wontons.
- Auf einem Holzbrett mit verschiedenen Dips anrichten – Ideal als Party-Snack oder Vorspeisenplatte.
- Mit geröstetem Sesam und Chili-Flocken bestreuen – Für ein intensiveres Aroma und eine leichte Schärfe!
Zusätzliche Tipps
- Jackfruit gut abtropfen lassen: Damit die Füllung nicht zu feucht wird.
- Wan-Tan-Blätter feucht halten: Damit sie nicht austrocknen und sich gut formen lassen.
- Nicht überfüllen: Zu viel Füllung kann das Verschließen erschweren.
- Scharf oder mild: Wer es schärfer mag, kann mehr Sriracha oder Chili hinzufügen.
- Alternativ frittieren: Falls du es besonders knusprig möchtest, kannst du die Taschen auch in heißem Öl ausbacken.
Rezeptvariationen
- Mit veganem Tofu-Ricotta: Statt Jackfruit einfach zerbröselten Tofu verwenden.
- Mit Pilzen: Für eine herzhafte, umami-reiche Füllung.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreie Wan-Tan-Blätter nutzen.
- Mit Mango-Chili-Dip: Eine fruchtige Note, die perfekt zum Knuspern passt.
- Als Mini-Frühlingsrollen: Einfach anders falten und länglich rollen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Vegane Crab Rangoon:
- Frisch genießen – Am besten schmecken sie frisch aus der Pfanne oder dem Ofen, da sie dann schön knusprig sind.
- Im Kühlschrank lagern – Bewahre übrig gebliebene Rangoon in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
- Nicht übereinander stapeln – Lege Backpapier zwischen mehrere Schichten, damit sie nicht aneinanderkleben und matschig werden.
- Perfekt zum Einfrieren – Ungekochte Rangoon lassen sich bis zu 2 Monate einfrieren.
- Richtig einfrieren – Lege die ungekochten Rangoon einzeln auf ein Backblech und friere sie vor. Sobald sie fest sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Direkt aus dem Gefrierschrank zubereiten – Tiefgefrorene Rangoon müssen nicht vorher aufgetaut werden. Brate oder backe sie einfach direkt, verlängere die Garzeit um ein paar Minuten.
- Schonendes Aufwärmen – Um die Knusprigkeit zu bewahren, erhitze gekühlte Rangoon bei 180°C für 5–7 Minuten im Ofen oder in der Heißluftfritteuse.
- Mikrowelle vermeiden – Beim Aufwärmen in der Mikrowelle werden sie weich und verlieren ihre knusprige Textur.
- Füllung separat einfrieren – Falls du große Mengen vorbereitest, kannst du die Füllung separat einfrieren und erst beim Zusammenstellen frischen Teig verwenden.
- Dips separat lagern – Falls du süß-saure Sauce oder andere Dips dazu servierst, bewahre sie in kleinen separaten Behältern auf, damit die Rangoon nicht durchweichen.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Vegane Crab Rangoon:
- Teigroller – Um den Wonton-Teig gleichmäßig dünn auszurollen, falls du ihn selbst machst.
- Scharfes Messer oder Pizzaschneider – Zum präzisen Schneiden der Wonton-Teigblätter.
- Kleine Schüssel – Zum Vermengen der veganen “Crab”-Füllung aus z. B. Jackfruit, Palmherzen oder Tofu.
- Gabel oder Silikonspatel – Zum gründlichen Vermischen der Füllung.
- Pinsel oder Finger – Zum Befeuchten der Teigränder, damit die Rangoons gut verschlossen bleiben.
- Frittierthermometer – Um die Öltemperatur (ca. 175–180°C) für perfektes Frittieren zu kontrollieren.
- Tiefe Pfanne oder Wok – Falls du die Rangoons in Öl ausbacken möchtest.
- Backblech mit Backpapier – Falls du eine fettärmere, im Ofen gebackene Variante bevorzugst.
- Schaumlöffel oder Küchenzange – Zum Herausnehmen der frittierten Rangoons, ohne das knusprige Äußere zu beschädigen.
- Abtropfgitter oder Küchenpapier – Zum Ablegen der fertigen Rangoons, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
FAQ
Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Vegane Crab Rangoon auf Deutsch:
- Womit ersetze ich die Krabben für eine vegane Version?
Zerdrückte Herzen von Palmen, Jackfruit, geriebene Karotten oder fein gehackte Pilze geben eine ähnliche Textur. - Welche vegane Frischkäse-Alternative eignet sich am besten?
Cashew-Creme, veganer Frischkäse oder pürierter Tofu mit Zitronensaft und Knoblauch. - Welche Wonton-Wrapper sind vegan?
Achte darauf, dass sie keine Eier enthalten – viele asiatische Märkte führen vegane Varianten, oder du kannst Reispapier verwenden. - Wie bekomme ich die knusprige Textur ohne Frittieren?
Backe die Rangoon im Ofen bei 200 °C oder nutze eine Heißluftfritteuse für eine fettärmere Version. - Wie kann ich den Geschmack von Meeresfrüchten nachahmen?
Nori-Algen, Old Bay Gewürz oder etwas Wakame-Pulver verleihen eine leicht fischige Note. - Welche Dips passen am besten dazu?
Süß-saure Sauce, Erdnusssauce oder ein würziger Sriracha-Mayo-Dip. - Kann ich die veganen Crab Rangoon einfrieren?
Ja! Vor dem Frittieren oder Backen einfrieren und direkt aus dem Gefrierschrank garen. - Wie falte ich die Wonton-Wrapper richtig?
Feuchte die Ränder mit Wasser an, falte sie diagonal und drücke die Ecken zusammen, um eine kleine Tasche zu formen. - Kann ich statt Wonton-Wrapper etwas anderes verwenden?
Reispapier oder dünner Filoteig funktioniert ebenfalls, wenn du keine veganen Wonton-Blätter findest. - Wie lange halten sie sich nach dem Zubereiten?
Frisch schmecken sie am besten, aber im Kühlschrank bleiben sie bis zu 2 Tage knusprig, wenn sie im Ofen aufgewärmt werden.

Vegane Crab Rangoon
- Total Time: 35 Minuten
Ingredients
- 16 Wan-Tan-Blätter (vegan)
- 1 Dose Jackfruit in Salzlake (ca. 200 g Abtropfgewicht)
- 150 g veganer Frischkäse
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
- 1 TL Sriracha (optional für etwas Schärfe)
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Verschließen der Wan-Tan-Taschen)
- Etwas Öl zum Einpinseln
Instructions
Füllung vorbereiten:
- Jackfruit gut abspülen, abtropfen lassen und mit den Fingern oder einer Gabel in feine Fasern zerteilen.
- In einer Schüssel mit veganem Frischkäse, Sojasauce, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Frühlingszwiebeln, Sriracha und Sesamöl vermengen.
- Alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.
Wan-Tan-Taschen füllen und formen:
- Die Wan-Tan-Blätter auf einer sauberen Arbeitsfläche auslegen.
- Jeweils 1 TL der Füllung in die Mitte eines Blattes geben.
- Die Ränder mit der Speisestärke-Wasser-Mischung bestreichen, das Blatt diagonal zusammenklappen und die Kanten festdrücken.
- Optional: Die beiden äußeren Spitzen nach innen falten, um die typische Crab-Rangoon-Form zu erhalten.
Backen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten:
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen oder Airfryer auf 180°C einstellen.
- Die Wan-Tan-Taschen mit etwas Öl einpinseln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder den Airfryer-Korb legen.
- Backen für ca. 15-20 Minuten (Backofen) oder 10-12 Minuten (Airfryer), bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren:
- Die knusprigen Wan-Tan-Taschen mit süß-saurer Sauce oder Sriracha-Mayo servieren.
- Sofort genießen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4 (ca. 16 Stück)
- Calories: 180 kcal
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 20g
- Protein: 5g
Fazit
Vegane Crab Rangoon sind die perfekte knusprige Vorspeise mit einer cremigen, herzhaften Füllung – ganz ohne tierische Produkte! Diese goldbraun gebackenen oder frittierten Teigtaschen sind inspiriert von dem klassischen asiatisch-amerikanischen Gericht, aber stattdessen mit einer köstlichen Mischung aus veganem Frischkäse, fein gewürzten pflanzlichen Zutaten und einer täuschend echten „Crab“-Textur gefüllt.
Das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und lassen sich nach Belieben anpassen! Du kannst sie klassisch frittieren, im Ofen backen oder im Airfryer knusprig zaubern. Perfekt als Snack, Party-Fingerfood oder als Beilage zu deinem liebsten asiatischen Gericht. Serviere sie mit süß-saurer Sauce oder einem würzigen Chili-Dip – unwiderstehlich lecker!
Ich kann es kaum erwarten, eure Veganen Crab Rangoon Kreationen zu sehen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich bin gespannt, wie ihr sie zubereitet. Hinterlasst mir auch einen Kommentar und erzählt, welche Füllungsvariationen ihr ausprobiert habt. Viel Spaß beim Kochen und Snacken!