Einleitung
Weißes Pizza-Dip mit Focaccia ist der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Unwiderstehlich Leckeres hast, das sowohl herzhaft als auch kreativ ist. Stell dir vor: Ein cremiger, würziger Dip mit allen Aromen, die du von einer klassischen Pizza liebst – aber in einer Dip-Form! Dieser Dip ist vollgepackt mit frischen Kräutern, Knoblauch und geschmolzenem Käse, der sich perfekt in das weiche, fluffige Focaccia-Brot einfügt. Es ist eine Kombination, die einfach nur „genussvoll“ schreit und gleichzeitig super einfach zuzubereiten ist.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich sofort begeistert. Das Focaccia-Brot selbst ist weich und hat diese goldene, knusprige Kruste, die perfekt mit dem Dip harmoniert. Während ich den Dip zubereitete, füllte der Duft von Knoblauch und Kräutern die Küche, und ich konnte es kaum erwarten, endlich zu probieren. Es war ein Fest der Aromen, das meine Familie sofort liebte – und ich konnte gar nicht aufhören, nach mehr zu greifen!
Was ich an Weißes Pizza-Dip mit Focaccia am meisten liebe, ist, wie vielseitig es ist. Es eignet sich hervorragend als Snack für einen gemütlichen Filmabend, eine Party oder als köstliche Beilage zu einer größeren Mahlzeit. Du kannst es auch einfach als Vorspeise servieren und dabei alle möglichen Variationen ausprobieren – füge zum Beispiel ein wenig scharfe Salami oder frisches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu. Ganz gleich, wie du es anrichtest, dieser Dip wird garantiert der Star jeder Veranstaltung sein!
Perfekt für:
- Ein gemütlicher Abend zu Hause
- Eine schnelle Vorspeise für Partys oder Treffen
- Die perfekte Beilage zu einem italienischen Menü
- Eine leckere Überraschung für deinen nächsten Snackabend
- Um alle mit einem leckeren, herzhaften Dip zu beeindrucken
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Weißes Pizza-Dip mit Focaccia lieben wirst:
- Cremig und würzig: Die Kombination aus Frischkäse, Mozzarella und Kräutern macht den Dip unglaublich cremig und geschmackvoll.
- Perfekt zum Dippen: Der Dip hat die ideale Konsistenz für Focaccia und anderes Brot.
- Einfach zuzubereiten: Du musst nicht viel tun – alles wird schnell im Ofen zubereitet!
- Beliebt bei jedem Anlass: Ob für Partys, ein gemütliches Abendessen oder einfach so – dieser Dip ist immer ein Hit.
- Vielseitig: Du kannst den Dip nach Belieben mit anderen Zutaten wie Speck oder Gemüse anpassen.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Portionen: 6-8
- Kalorien pro Portion: Ca. 250 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 12g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 15g
Zutaten
Für das Weißes Pizza-Dip mit Focaccia benötigst du:
Dip:
- 200 g Frischkäse
- 150 g Mozzarella (gerieben)
- 100 g Parmesan (gerieben)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Focaccia:
- 1 Baguette oder Focaccia-Brot (selbst gemacht oder gekauft)
- 1 EL Olivenöl (zum Beträufeln)
- 1 TL getrockneter Rosmarin (optional)
- Salz nach Geschmack
Hervorhebungen der Zutaten
- Frischkäse und Mozzarella: Diese beiden Zutaten sorgen für die cremige Textur des Dips.
- Parmesan: Für eine zusätzliche würzige Tiefe und Umami-Geschmack.
- Kräuter: Oregano und Basilikum bringen die typische „Pizza“ Note in den Dip.
- Focaccia: Ein weiches, luftiges Brot, das perfekt dazu geeignet ist, den Dip aufzusaugen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um dein Weißes Pizza-Dip mit Focaccia zuzubereiten:
Dip zubereiten:
- Frischkäse, Mozzarella und Parmesan in einer großen Schüssel vermengen.
- Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Basilikum, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Dip-Mischung in eine ofenfeste Form (ca. 20 x 20 cm) geben und gleichmäßig verteilen.
Dip backen:
- Den Dip im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und leicht blubbernd ist.
- Während der Dip backt, das Focaccia vorbereiten.
Focaccia vorbereiten:
- Wenn du ein gekauftes Focaccia-Brot verwendest, schneide es in Stücke oder Scheiben.
- Das Brot mit Olivenöl beträufeln und optional mit Rosmarin und einer Prise Salz bestreuen.
- Das Brot bei 180°C für ca. 10 Minuten im Ofen rösten, bis es goldbraun und knusprig ist.
Servieren:
- Den fertigen Dip aus dem Ofen nehmen und mit dem frisch gerösteten Focaccia servieren.

Wie Servieren
Weißes Pizza-Dip mit Focaccia ist ein idealer Snack oder eine Vorspeise und lässt sich auf verschiedene Weise servieren:
- In einer kleinen Auflaufform servieren: Stelle das weiße Pizza-Dip in einer hübschen, kleinen Auflaufform und serviere es direkt aus der Form, um es noch herzlicher wirken zu lassen.
- Mit frischen Kräutern bestreuen: Garniere das Dip mit frisch gehacktem Basilikum oder Oregano, um den mediterranen Flair zu verstärken.
- Focaccia in mundgerechte Stücke schneiden: Schneide das Focaccia in kleine, handliche Stücke oder Dreiecke, sodass es einfach zum Dippen ist.
- Mit Olivenöl beträufeln: Beträufle das Focaccia vor dem Servieren mit etwas hochwertigem Olivenöl für extra Geschmack und Glanz.
- Auf einem rustikalen Holzbrett anrichten: Richte das Dip und die Focaccia auf einem rustikalen Holzbrett an, das einen schönen Kontrast zu den Farben bietet.
- In kleinen Schälchen servieren: Stelle kleine Schälchen oder Schalen für das Dip bereit, damit jeder sich individuell bedienen kann.
- Mit Parmesan bestreuen: Streue frisch geriebenen Parmesan über das Pizza-Dip für ein extra würziges Geschmackserlebnis.
- Mit frischen Tomatenscheiben dekorieren: Dekoriere das Dip mit frischen Tomatenscheiben oder kleinen Cherrytomaten, um dem Gericht eine frische und bunte Note zu verleihen.
- In einem Ofenfesten Topf servieren: Serviere das weiße Pizza-Dip in einem ofenfesten Topf oder Mini-Topf, sodass es auch warm bleibt und rustikal aussieht.
- Mit einem Hauch Chili verfeinern: Für einen kleinen Kick kannst du das Dip mit einem Hauch von Chiliflocken oder frischen, roten Chili-Scheiben garnieren.
Zusätzliche Tipps
- Frischkäse weich machen: Lass den Frischkäse vorher kurz bei Zimmertemperatur stehen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
- Mehr Käse: Wenn du ein echter Käseliebhaber bist, kannst du noch mehr Mozzarella oder Parmesan hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Wenn du den Dip etwas leichter machen möchtest, kannst du weniger Käse verwenden und mehr Gemüse hinzufügen.
- Scharf: Ein Teelöffel Chiliflocken oder ein Schuss Sriracha bringt extra Würze.
- Focaccia selbst machen: Wenn du Zeit hast, probiere, dein Focaccia selbst zu backen – so kannst du es ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Rezeptvariationen
- Mit Speck: Gebratene Speckwürfel in den Dip einrühren für eine herzhafte Note.
- Mit Pilzen: Gebratene Champignons oder Shiitake-Pilze passen hervorragend in den Dip.
- Mit Pesto: Ein Löffel Basilikum-Pesto in den Dip einrühren für ein intensives, frisches Aroma.
- Mit Ziegenkäse: Für eine besonders cremige Variante kannst du Ziegenkäse statt Frischkäse verwenden.
- Mit Tomaten: Frische gewürfelte Tomaten oder getrocknete Tomaten ergänzen den Dip wunderbar.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für weißen Pizza-Dip mit Focaccia:
- Abkühlen lassen: Lass den weißen Pizza-Dip vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst, damit er seine Textur und seinen Geschmack behält.
- Einfrieren des Dips: Du kannst den Dip in einem luftdichten Behälter oder in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Verpackung in Portionen: Teile den Dip in kleinere Portionen auf, sodass du nur die Menge auftauen musst, die du benötigst.
- Focaccia separat einfrieren: Die Focaccia kannst du ebenfalls separat einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie, um die Frische zu bewahren.
- Einfrieren des Focaccia-Teigs: Falls du den Focaccia-Teig selbst gemacht hast, kannst du den Teig auch einfrieren und später frisch backen, um ihn zusammen mit dem Dip zu servieren.
- Einfrieren von Kräutern: Wenn du frische Kräuter im Dip verwendest, kannst du auch diese separat einfrieren, damit sie frisch bleiben und beim Aufwärmen nicht ihre Aromen verlieren.
- Wiederaufwärmen des Dips: Auftauen kannst du den Dip entweder im Kühlschrank über Nacht oder in der Mikrowelle bei niedriger Temperatur. Achte darauf, dass der Dip gut durchgewärmt ist.
- Focaccia im Ofen auftauen: Focaccia lässt sich am besten im Ofen bei 150 °C für etwa 10–15 Minuten wieder aufwärmen, damit sie wieder schön knusprig wird.
- Kombinieren von Dip und Focaccia: Du kannst den Dip auch direkt auf die Focaccia auftragen, bevor du sie einfrierst. Beachte dabei, dass die Focaccia beim Einfrieren etwas weicher wird.
- Haltbarkeit: Der weiße Pizza-Dip kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, während die Focaccia 1 bis 2 Monate haltbar bleibt. Achte darauf, dass du beides nicht länger als empfohlen aufbewahrst, um die beste Qualität zu genießen.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für ein leckeres weißes Pizza-Dip mit Focaccia:
- Ofenfeste Backschalen – Perfekt, um das Dip im Ofen gleichmäßig zu erwärmen und schön zu präsentieren.
- Backpinsel – Zum Bestreichen der Focaccia mit Olivenöl und Gewürzen für extra Geschmack.
- Pizzaschneider – Zum einfachen Schneiden der Focaccia in perfekte, mundgerechte Stücke.
- Keramik- oder Glas-Schalen – Für das Servieren des Dips, da diese das Aroma optimal bewahren.
- Rührschüssel – Zum Zubereiten des Dips, damit alle Zutaten gut vermischt werden.
- Kochlöffel aus Holz – Zum Rühren des Dips ohne ihn zu beschädigen.
- Teigrolle – Um die Focaccia gleichmäßig auszuwalzen, bevor sie gebacken wird.
- Backpapier – Zum Auslegen des Backblechs, um die Focaccia ohne Anhaften zu backen.
- Kleine Servierlöffel – Ideal, um den Dip am Tisch in kleinere Portionen zu servieren.
- Hitzebeständige Schalen – Zum Einfüllen des Dips, um ihn warm zu halten und stilvoll zu servieren.
FAQ
- Was macht der weiße Pizza-Dip so besonders? Der weiße Pizza-Dip ist eine cremige und würzige Mischung, die den Geschmack einer klassischen Pizza in einem Dip vereint. Perfekt zum Dippen von Focaccia oder anderen leckeren Beilagen.
- Kann ich den Dip im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den weißen Pizza-Dip im Voraus zubereiten. Bewahre ihn im Kühlschrank auf und erhitze ihn vor dem Servieren, um ihn frisch und cremig zu genießen.
- Welches Focaccia-Rezept eignet sich am besten dazu? Ein einfaches, luftiges Focaccia mit Rosmarin und Olivenöl ist die perfekte Begleitung zu diesem Dip. Es bringt zusätzlich eine herzhafte Note, die den Dip wunderbar ergänzt.
- Kann ich den weißen Pizza-Dip auch für eine Party vorbereiten? Absolut! Der Dip ist ideal für Partys, da er schnell zubereitet ist und gut mit verschiedenen Dips und Snacks kombiniert werden kann.
- Welche Zutaten sind typisch für den weißen Pizza-Dip? Der Dip besteht aus Frischkäse, saurer Sahne, Parmesan und italienischen Kräutern wie Oregano und Basilikum. Manchmal wird auch etwas Knoblauch oder Mozzarella hinzugefügt, um den Geschmack zu intensivieren.
- Kann ich den Dip auch vegan zubereiten? Ja, du kannst den Dip ganz einfach vegan gestalten, indem du pflanzliche Alternativen wie veganen Frischkäse und pflanzliche Sahne verwendest.
- Was kann ich noch zum Dippen verwenden, außer Focaccia? Du kannst auch Gemüsesticks (wie Karotten, Sellerie oder Paprika), Cracker oder knusprige Brotchips zum Dippen verwenden. Auch kleine Pizzastücke oder Brötchen passen hervorragend.
Fazit
Weißes Pizza-Dip mit Focaccia ist eine köstliche und kreative Variante, die klassische Pizza in eine unwiderstehliche Dip-Form zu bringen. Dieses Rezept kombiniert den cremigen Geschmack von Frischkäse und Mozzarella mit den würzigen Aromen einer Pizza – eine perfekte Kombination, die du nicht verpassen möchtest! Dazu servierst du hausgemachtes Focaccia, das mit seiner fluffigen Textur und dem aromatischen Olivenöl ideal zum Dippen geeignet ist.
Ein einfaches, aber geniales Rezept, das sich perfekt für gesellige Abende, Parties oder als Snack für zwischendurch eignet. Der weiße Pizza-Dip wird im Ofen schön goldbraun und bekommt eine leicht knusprige Oberfläche, während er innen herrlich cremig bleibt. Das Focaccia ergänzt den Dip perfekt und sorgt für eine harmonische Geschmackserfahrung, die deine Gäste garantiert begeistern wird.
Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie du diesen weißen Pizza-Dip mit Focaccia zubereitest! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich freue mich darauf, deine Kreation zu sehen! Lass mir auch gerne einen Kommentar da und erzähl mir, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Zubereiten!
Print
Weißes Pizza-Dip mit Focaccia
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
Für den Dip:
- 200 g Frischkäse
- 150 g Mozzarella (gerieben)
- 100 g Parmesan (gerieben)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Focaccia:
- 1 Baguette oder Focaccia-Brot (selbst gemacht oder gekauft)
- 1 EL Olivenöl (zum Beträufeln)
- 1 TL getrockneter Rosmarin (optional)
- Salz nach Geschmack
Instructions
Dip zubereiten:
- Frischkäse, Mozzarella und Parmesan in einer großen Schüssel vermengen.
- Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Basilikum, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Dip-Mischung in eine ofenfeste Form (ca. 20 x 20 cm) geben und gleichmäßig verteilen.
Dip backen:
- Den Dip im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und leicht blubbernd ist.
- Während der Dip backt, das Focaccia vorbereiten.
Focaccia vorbereiten:
- Wenn du ein gekauftes Focaccia-Brot verwendest, schneide es in Stücke oder Scheiben.
- Das Brot mit Olivenöl beträufeln und optional mit Rosmarin und einer Prise Salz bestreuen.
- Das Brot bei 180°C für ca. 10 Minuten im Ofen rösten, bis es goldbraun und knusprig ist.
Servieren:
- Den fertigen Dip aus dem Ofen nehmen und mit dem frisch gerösteten Focaccia servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 6-8
- Calories: 250 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 20g
- Protein: 12g