Einleitung
White Chocolate Blueberry Cupcakes sind eine himmlische Kombination aus saftigem Vanilleteig, süßen Blaubeeren und einer verführerischen weißen Schokoladennote. Die weichen, fluffigen Cupcakes sind perfekt ausbalanciert – die fruchtige Frische der Blaubeeren trifft auf die cremige Süße der weißen Schokolade. Gekrönt mit einem seidigen White-Chocolate-Frosting oder einer zarten Frischkäsecreme werden sie zu einem echten Highlight für jeden Anlass, ob Geburtstag, Kaffeepause oder einfach nur zum Genießen.
Das erste Mal, als ich diese Cupcakes gebacken habe, war ich sofort verliebt – nicht nur in den Geschmack, sondern auch in das Aroma, das beim Backen die ganze Küche erfüllt. Die Blaubeeren platzen im Ofen leicht auf und vermischen sich mit dem Teig, während die weiße Schokolade für einen sanften, karamelligen Unterton sorgt. Und das Beste? Sie sind supereinfach zuzubereiten! Ein paar Grundzutaten, eine Handvoll Blaubeeren und ein bisschen geschmolzene Schokolade – und schon hast du kleine Meisterwerke, die aussehen, als kämen sie direkt aus einer Patisserie.
Was ich an diesen White Chocolate Blueberry Cupcakes besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie mit frischen oder gefrorenen Blaubeeren backen, mit einem Hauch Zitronenschale für extra Frische verfeinern oder sogar noch gehackte weiße Schokolade in den Teig geben, um die Schokoladennote zu verstärken. Falls du es nicht ganz so süß magst, ist eine leichte Joghurt- oder Mascarponecreme als Topping eine tolle Alternative. Egal, wie du sie genießt – diese Cupcakes sind ein Traum für alle, die fruchtige und cremige Aromen lieben!
Perfekt für:
- Sommerliche Feiern & Geburtstage
- Brunch oder Nachmittagstee
- Süße Überraschungen für Gäste
- Einfache, aber beeindruckende Desserts
- Alle, die fruchtig-süße Cupcakes lieben
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du diese White Chocolate Blueberry Cupcakes lieben wirst:
- Perfekte Balance aus süß und fruchtig: Weiße Schokolade und Blaubeeren ergänzen sich wunderbar.
- Herrlich saftig: Der Teig bleibt durch die Beeren besonders feucht und fluffig.
- Cremiges Frosting: Weiße Schokolade sorgt für eine samtige und süße Note.
- Einfach und gelingsicher: Auch Backanfänger können dieses Rezept problemlos meistern.
- Optischer Hingucker: Die Kombination aus hellen Cupcakes und dunklen Blaubeeren sieht fantastisch aus!
Vorbereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 20-25 Minuten
- Portionen: 12 Cupcakes
- Kalorien pro Cupcake: Ca. 320 kcal
Zutaten
Für die White Chocolate Blueberry Cupcakes benötigst du:
Teig:
- 125 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 80 g weiße Schokolade, gehackt
- 100 g frische oder gefrorene Blaubeeren
Frosting:
- 150 g weiße Schokolade
- 200 g Frischkäse
- 100 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
Hervorhebungen der Zutaten
- Weiße Schokolade: Sorgt für eine feine, cremige Süße im Teig und im Frosting.
- Blaubeeren: Bringen Frische und eine leicht säuerliche Note ins Spiel.
- Frischkäse: Macht das Frosting besonders luftig und leicht.
- Zitronensaft: Hebt die Aromen und bringt eine angenehme Frische.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten für die perfekten Cupcakes:
Teig vorbereiten:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier einzeln unterrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
- Abwechselnd Mehlmischung und Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Weiße Schokolade unterheben, dann vorsichtig die Blaubeeren einrühren.
Cupcakes backen:
- Den Teig in die Förmchen füllen (ca. ¾ voll) und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Cupcakes fertig.
- Cupcakes komplett auskühlen lassen.
Frosting zubereiten:
- Weiße Schokolade vorsichtig schmelzen und abkühlen lassen.
- Butter und Puderzucker cremig aufschlagen.
- Frischkäse und Zitronensaft unterrühren, dann die geschmolzene Schokolade einarbeiten.
- Das Frosting ca. 20 Minuten kaltstellen.
Dekorieren:
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen.
- Mit extra Blaubeeren oder Schokospänen dekorieren.

Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für White Chocolate Blueberry Cupcakes:
- Mit frischen Blaubeeren garniert: Einige frische Blaubeeren auf die Cupcakes setzen, um die fruchtige Note zu betonen und für eine schöne Optik zu sorgen.
- Mit weißer Schokoladenganache: Eine zartschmelzende Ganache aus weißer Schokolade als Topping macht die Cupcakes noch verführerischer.
- Mit einer Prise Zitronenzeste: Ein Hauch frisch geriebener Zitronenschale auf der Creme sorgt für eine angenehme Frische und ein tolles Aroma.
- Mit einem Klecks Blaubeerkompott: Ein kleiner Löffel selbstgemachtes Blaubeerkompott auf dem Frosting verleiht den Cupcakes eine fruchtige Intensität.
- Mit essbaren Blüten dekorieren: Für eine elegante Optik kannst du essbare Blüten wie Veilchen oder Gänseblümchen als Dekoration verwenden.
- Mit einer Kugel Vanilleeis: Serviere die Cupcakes mit einer Kugel cremigem Vanilleeis für einen köstlichen Kontrast zwischen warm und kalt.
- Mit weißer Schokolade raspeln: Etwas geraspelte weiße Schokolade über das Frosting streuen, um den Schokoladengeschmack noch mehr hervorzuheben.
- Mit einer Tasse Kaffee oder Cappuccino: Die süßen Cupcakes passen perfekt zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem cremigen Cappuccino.
- Mit gefrorenen Blaubeeren: Für einen besonderen Look kannst du leicht angetaute gefrorene Blaubeeren auf die Cupcakes setzen – sie sorgen für einen hübschen Frost-Effekt.
- In einer hübschen Cupcake-Box als Geschenk: Verpacke die Cupcakes in einer schönen Box und verschenke sie an Freunde oder Familie – sie sind ein perfektes Mitbringsel!
Zusätzliche Tipps
- Gefrorene Blaubeeren: Direkt in den Teig geben, damit sie nicht zu viel Saft verlieren.
- Nicht zu viel rühren: Sonst werden die Cupcakes zäh statt luftig.
- Weiße Schokolade fein hacken: So schmilzt sie besser im Teig.
- Cupcakes komplett auskühlen lassen, bevor du das Frosting aufträgst.
- Frosting vorher kühlen: Damit es beim Spritzen eine schöne Form behält.
Rezeptvariationen
- Mit Himbeeren statt Blaubeeren: Für eine noch fruchtigere Note.
- Mit Zimt im Teig: Bringt eine leicht würzige Note dazu.
- Mit Joghurt statt Milch: Macht die Cupcakes noch saftiger.
- Als Mini-Cupcakes: Perfekt für Buffets und kleine Snacks.
- Ohne Frosting: Auch pur ein echter Genuss!
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für White Chocolate Blueberry Cupcakes:
- Cupcakes ohne Topping einfrieren – Falls du die Cupcakes mit einer Cremehaube oder Glasur dekorierst, friere sie ohne Topping ein. Sahne- oder Buttercreme kann beim Auftauen ihre Konsistenz verändern.
- Luftdichte Behälter verwenden – Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
- Einzeln einfrieren für bessere Qualität – Lege die Cupcakes einzeln auf ein Backblech und friere sie für etwa 1 Stunde vor, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umfüllst. So kleben sie nicht zusammen.
- Gut verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden – Wickele die Cupcakes in Frischhaltefolie oder stecke sie in Gefrierbeutel, bevor du sie in den Behälter legst. Dadurch bleiben sie länger aromatisch.
- Maximale Haltbarkeit: 2–3 Monate – Cupcakes halten im Gefrierschrank etwa 2 bis 3 Monate. Danach können sie an Geschmack und Textur verlieren.
- Auftauen bei Raumtemperatur – Lasse die Cupcakes bei Raumtemperatur auftauen. Das dauert etwa 1–2 Stunden. Vermeide die Mikrowelle, da sie die Konsistenz verändern kann.
- Frische Creme oder Glasur nach dem Auftauen hinzufügen – Falls du ein Frosting verwendest, bereite es frisch zu und verziere die Cupcakes erst nach dem Auftauen.
- Blaubeeren schützen – Falls du besonders saftige Blaubeeren verwendest, kannst du sie vorab in etwas Mehl wenden, bevor du sie in den Teig gibst. So behalten sie beim Einfrieren und Auftauen ihre Form besser.
- Aufbewahrung im Kühlschrank – Falls du die Cupcakes innerhalb von 2–3 Tagen essen möchtest, reicht die Lagerung im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.
- Kurz aufbacken für Frische – Falls die Cupcakes nach dem Auftauen etwas weich sind, kannst du sie für 3–5 Minuten bei 150 °C im Ofen aufwärmen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken!
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für White Chocolate Blueberry Cupcakes:
- Muffinblech – Damit die Cupcakes ihre perfekte Form behalten und gleichmäßig backen.
- Papierförmchen – Verhindern das Ankleben der Cupcakes am Blech und erleichtern das Servieren.
- Rührschüssel – Zum Mischen des Teigs und der weißen Schokoladen-Blaubeer-Mischung.
- Handmixer oder Küchenmaschine – Zum schnellen und gleichmäßigen Vermengen der Zutaten.
- Silikonspatel – Zum vorsichtigen Unterheben der Blaubeeren, damit sie nicht zerdrückt werden.
- Messbecher und Löffel – Für präzises Abmessen der Zutaten wie Mehl, Zucker und Milch.
- Teigportionierer oder Eisportionierer – Damit jeder Cupcake die gleiche Menge Teig bekommt.
- Ofenthermometer – Zum Überprüfen der genauen Backtemperatur für perfekte Cupcakes.
- Spritzbeutel mit Tüllen – Falls du ein cremiges White-Chocolate-Frosting auftragen möchtest.
- Kuchengitter – Zum vollständigen Auskühlen der Cupcakes, bevor sie dekoriert werden.
FAQ
Hier sind häufig gestellte Fragen (FAQ) für “White Chocolate Blueberry Cupcakes”:
- Was macht diese Cupcakes besonders?
Die Kombination aus süßer weißer Schokolade und fruchtigen Heidelbeeren sorgt für eine köstliche Balance zwischen cremiger Süße und leichter Säure. Zudem sind sie wunderbar saftig und haben eine zarte Textur. - Kann ich frische und gefrorene Heidelbeeren verwenden?
Ja, sowohl frische als auch gefrorene Heidelbeeren funktionieren gut. Falls du gefrorene verwendest, solltest du sie vorher nicht auftauen, um ein Durchfärben des Teigs zu vermeiden. - Welche weiße Schokolade eignet sich am besten?
Hochwertige weiße Schokolade mit einem hohen Kakaobutteranteil (mindestens 30 %) sorgt für den besten Geschmack. Alternativ kannst du auch weiße Schokoladen-Chips verwenden. - Wie verhindere ich, dass die Heidelbeeren im Teig absinken?
Bestäube die Heidelbeeren vor dem Unterheben mit etwas Mehl. Dadurch verteilen sie sich gleichmäßiger im Teig und sinken nicht auf den Boden. - Kann ich die Cupcakes auch ohne weiße Schokolade machen?
Ja, du kannst die weiße Schokolade weglassen oder sie durch dunkle oder Milchschokolade ersetzen. Allerdings gibt sie den Cupcakes ihre besondere cremige Süße. - Wie bewahre ich die Cupcakes am besten auf?
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf. Falls sie länger halten sollen, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, solltest sie aber vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen. - Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Ja, die ungefüllten Cupcakes lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach komplett auskühlen lassen, dann luftdicht verpacken. Vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.

White Chocolate Blueberry Cupcakes
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
Für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 80 g weiße Schokolade, gehackt
- 100 g frische oder gefrorene Blaubeeren
Für das Frosting:
- 150 g weiße Schokolade
- 200 g Frischkäse
- 100 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
Instructions
Teig vorbereiten:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier einzeln unterrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
- Abwechselnd Mehlmischung und Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Weiße Schokolade unterheben, dann vorsichtig die Blaubeeren einrühren.
Cupcakes backen:
- Den Teig in die Förmchen füllen (ca. ¾ voll) und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Cupcakes fertig.
- Cupcakes komplett auskühlen lassen.
Frosting zubereiten:
- Weiße Schokolade vorsichtig schmelzen und abkühlen lassen.
- Butter und Puderzucker cremig aufschlagen.
- Frischkäse und Zitronensaft unterrühren, dann die geschmolzene Schokolade einarbeiten.
- Das Frosting ca. 20 Minuten kaltstellen.
Dekorieren:
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen.
- Mit extra Blaubeeren oder Schokospänen dekorieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20-25 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 12 Cupcakes
- Calories: 320 kcal
Fazit
White Chocolate Blueberry Cupcakes – ein himmlisches Zusammenspiel aus süßer weißer Schokolade und saftigen Blaubeeren! Diese Cupcakes sind wunderbar fluffig, herrlich aromatisch und mit einer cremigen weißen Schokoladenglasur verziert. Die Kombination aus der feinen Süße der Schokolade und der fruchtigen Frische der Blaubeeren sorgt für den perfekten Genussmoment – ideal für besondere Anlässe oder einfach als süße Verwöhnung zwischendurch.
Das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen! Verwende frische oder gefrorene Blaubeeren, füge eine Prise Zitronenabrieb für eine noch frischere Note hinzu oder verziere die Cupcakes mit extra Schokospänen für eine elegante Optik. Falls du es weniger süß magst, kannst du einen Teil der weißen Schokolade durch Frischkäse in der Glasur ersetzen – so wird sie wunderbar cremig und leicht.
Ich freue mich darauf, eure White Chocolate Blueberry Cupcake-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!