Zartschmelzende Schneeball-Kekse

Einleitung

Schneeball-Kekse sind für mich der Inbegriff von Winterfreude! Diese kleinen, zartschmelzenden Kekse mit ihrer feinen Puderzuckerschicht sehen nicht nur aus wie kleine Schneekugeln, sie schmecken auch so leicht und luftig, dass man kaum widerstehen kann. Wenn es draußen kalt ist und die ersten Schneeflocken fallen, gibt es nichts Schöneres, als ein paar dieser Kekse zum Kaffee oder Tee zu genießen – und schon fühlt sich alles ein bisschen gemütlicher an.

Was ich an Schneeball-Keksen besonders liebe, ist ihre Einfachheit. Man braucht nur wenige Zutaten, aber das Ergebnis ist einfach himmlisch: Ein Bissen, und die Kekse zergehen förmlich auf der Zunge. Sie sind in vielen Ländern ein Klassiker, egal ob man sie als “Russian Tea Cakes,” “Mexican Wedding Cookies,” oder einfach Schneeball-Kekse kennt. Diese Vielfalt macht sie umso besonderer, und jedes Rezept hat seinen ganz eigenen Charme.

Ob als kleines Naschwerk beim Adventskaffee, als Geschenk für die Liebsten oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen – diese Kekse passen immer. Und das Beste daran? Man kann nie zu viele haben, denn sie sind einfach unwiderstehlich!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum die Schneeball-Kekse ein Muss für deine Backliste sind:

  • Himmlisch Zart: Diese Kekse schmelzen förmlich im Mund – perfekt für alle, die zartes Gebäck lieben.
  • Einfach und Schnell: In kurzer Zeit fertig und ideal für Last-Minute-Besucher.
  • Winterliche Ästhetik: Ihre schneeweiße Puderzuckerschicht macht sie zum Hingucker auf jedem Keks-Teller.
  • Vielseitig Einsetzbar: Perfekt als Geschenk, zum Kaffee oder für die Weihnachtsfeier.
  • Leicht Anzupassen: Du kannst sie mit Nüssen, Schokolade oder Gewürzen abwandeln.
  • Ideal für den Vorrat: Lassen sich gut einfrieren und schmecken auch nach Tagen noch frisch.
  • Erinnerungen weckend: Diese Kekse erinnern an verschneite Wintertage und heimelige Nachmittage.
  • Schnell gemachte Portionen: Das Rezept lässt sich leicht vervielfachen – ideal für große Mengen.
  • Gelingsicher: Auch für Anfänger geeignet, da die Zubereitung keine komplizierten Techniken erfordert.
  • Perfekt für die Feiertage: Mit ihrem süßen Aussehen und dem zarten Geschmack sind sie die perfekten Weihnachtskekse.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: Ca. 24 Kekse
  • Kalorien pro Portion: Ca. 80 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 7g, Fett: 4g, Eiweiß: 1g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du für die Schneeball-Kekse benötigst:

Für die Kekse:

  • 150 g weiche Butter
  • 60 g Puderzucker (plus extra zum Wälzen)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Walnüsse

Für die Dekoration:

  • 100 g Puderzucker

Zutaten-Highlights

  • Butter: Für den zarten, schmelzenden Geschmack und die weiche Textur.
  • Puderzucker: Verleiht den Keksen ihre feine Süße und den schneeweißen Look.
  • Gemahlene Nüsse: Sorgen für einen nussigen Geschmack und eine angenehme Konsistenz.
  • Vanillezucker: Für eine leichte Vanillenote, die das Aroma perfekt abrundet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen Schritten, um die zartschmelzenden Schneeball-Kekse zuzubereiten:

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Teig Zubereiten

  • Die Butter und den Puderzucker mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen schaumig schlagen, bis die Mischung cremig ist.

Trockene Zutaten Hinzufügen

  • Mehl, Vanillezucker, Salz und die gemahlenen Nüsse hinzufügen. Alles zu einem weichen Teig verkneten.

Teig Kühlen

  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das erleichtert später das Formen der Kugeln.

Kekse Formen

  • Den Teig in kleine Portionen teilen und zu walnussgroßen Kugeln rollen. Auf das vorbereitete Backblech legen.

Backen

  • Die Kugeln im vorgeheizten Ofen etwa 12–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.

In Puderzucker Wälzen

  • Die Kekse etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig in Puderzucker wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.

Erneut Wälzen

  • Für die perfekte Schneeball-Optik die Kekse nach vollständigem Abkühlen nochmals in Puderzucker wälzen.

Servieren und Genießen

  • Die Schneeball-Kekse in einer dekorativen Schale servieren und genießen.

Wie Servieren

Hier sind einige tolle Ideen, um Schneeball-Kekse stilvoll zu servieren:

  • Mit einem heißen Getränk: Perfekt zu Kaffee, Tee oder heißer Schokolade.
  • In einer weihnachtlichen Dose: Schöne Idee zum Verschenken oder als Tischdeko.
  • Auf einer Etagere: Für eine festliche Präsentation auf dem Kaffeetisch.
  • Mit frischem Obst: Serviere sie mit frischen Beeren als Kontrast zur Süße.
  • Auf einer Schieferplatte: Für einen rustikalen Look beim Servieren.
  • Neben einer Kerze: Für eine gemütliche Atmosphäre mit Kerzenschein.
  • Mit anderen Weihnachtsplätzchen: Mische sie mit Vanillekipferln oder Lebkuchen.
  • In einer Glasglocke: So sehen sie aus wie kleine Schneekugeln.
  • Mit Puderzucker bestäubt: Noch einmal frisch bestäuben für einen Schneeeffekt.
  • Als Gastgeschenk: Verpacke sie in kleine Beutel und verschenke sie an Freunde und Familie.

Zusätzliche Tipps

Um die Schneeball-Kekse perfekt hinzubekommen, beachte diese Tipps:

  1. Teig gut kühlen: Ein kühler Teig lässt sich leichter formen und klebt weniger.
  2. Kekse nicht zu lange backen: Sie sollten nur leicht goldbraun werden, damit sie zart bleiben.
  3. Sanft in Zucker wälzen: Um Brüche zu vermeiden, wälze die Kekse vorsichtig.
  4. Doppelt zuckern: Ein zweites Wälzen nach dem Abkühlen sorgt für eine schöne Puderoptik.
  5. Variationen ausprobieren: Teste verschiedene Nüsse, wie Haselnüsse oder Mandeln.
  6. Lagern in Metalldosen: So bleiben die Kekse länger frisch.
  7. Portionen planen: Die Kugeln sollten nicht zu groß sein – so zergehen sie besser auf der Zunge.
  8. Backpapier verwenden: Erleichtert das Abnehmen und verhindert, dass die Kekse kleben.
  9. Nicht in die Keksdose stapeln: Platziere sie vorsichtig, damit die Zuckerschicht intakt bleibt.
  10. Vor der Lagerung abkühlen lassen: So bleibt die Puderzuckerschicht trocken und klumpt nicht.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Variationen für Schneeball-Kekse:

  • Schokoladen-Schneebälle: Füge Kakaopulver zum Teig hinzu und wälze sie in Puderzucker und Kakaopulver.
  • Mit Orangenaroma: Einen Hauch Orangenschale für eine fruchtige Note.
  • Mit Schokostückchen: Kleine Schokoladenstückchen im Teig für eine süße Überraschung.
  • Karamell-Kern: Ein kleines Stück Karamell in die Mitte der Kugel drücken.
  • Mit Kokosflocken: Wälze die Kekse in einer Mischung aus Puderzucker und Kokosflocken.
  • Nussig mit Pekannüssen: Ersetze die Mandeln durch Pekannüsse für eine herbstliche Note.
  • Lebkuchengewürz: Ein wenig Lebkuchengewürz für ein weihnachtliches Aroma.
  • Marzipanfüllung: Kleine Stücke Marzipan in die Mitte geben.
  • Mit Rum verfeinert: Ein Spritzer Rum im Teig für Erwachsene.
  • Mit gehackten Nüssen überzogen: Anstatt zu pudern, mit gehackten Nüssen bedecken.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind einige Tipps zum Lagern und Einfrieren deiner Schneeball-Kekse:

  1. Luftdicht verschließen: In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse etwa 1 Woche frisch.
  2. Einfrieren vor dem Wälzen: Falls du die Kekse einfrieren möchtest, wälze sie erst nach dem Auftauen in Puderzucker.
  3. Kühl und trocken lagern: Feuchtigkeit könnte den Puderzucker klumpen lassen.
  4. Nicht stapeln: Staple sie nicht zu hoch, damit der Puderzucker nicht abfällt.
    5. Einzelne Schichten: Mit Backpapier zwischen den Lagen lagern.
  5. Frisch wälzen: Puderzucker kurz vor dem Servieren nochmals auftragen.
  6. Nur kurz einfrieren: Maximal 1 Monat einfrieren für den besten Geschmack.
  7. Auftauen bei Raumtemperatur: So behalten sie ihre Konsistenz.
  8. Kühl lagern: In einem kühlen Raum bleiben sie länger frisch.
  9. Täglich prüfen: Sollte Feuchtigkeit entstehen, die Kekse aus der Dose nehmen.

Spezialausrüstung

Um das beste Ergebnis für deine Schneeball-Kekse zu erzielen, sind diese Utensilien hilfreich:

  • Backpapier: Für ein leichtes Abnehmen der Kekse.
  • Küchenwaage: Für exakte Mengenangaben, besonders bei den Nüssen.
  • Küchenmaschine: Zum einfachen Mischen des Teigs.
  • Rührschüssel: Zum gründlichen Mischen der Zutaten.
  • Schneebesen: Für eine cremige Butter-Zucker-Mischung.
  • Teigschaber: Zum gründlichen Vermengen des Teigs.
  • Kleine Schüssel: Zum Wälzen in Puderzucker.
  • Teelöffel: Für die genaue Portionierung der Teigkugeln.
  • Backblech: Für eine gleichmäßige Verteilung im Ofen.
  • Feines Sieb: Zum Bestäuben der Kekse mit Puderzucker.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Zartschmelzende Schneeball-Kekse auf Deutsch:

  1. Was sind Zartschmelzende Schneeball-Kekse?
    Zartschmelzende Schneeball-Kekse sind kleine, mürbe Kekse, die oft aus Butter, Mehl und Puderzucker bestehen und im Mund zergehen. Sie werden nach dem Backen in Puderzucker gewälzt, wodurch sie das Aussehen von Schneebällen bekommen.
  2. Warum zergehen diese Kekse so schön auf der Zunge?
    Durch die Verwendung von Butter und Puderzucker erhalten die Kekse eine besonders feine, zartschmelzende Konsistenz. Diese Zutaten sorgen dafür, dass sie förmlich im Mund zergehen.
  3. Kann ich die Kekse glutenfrei machen?
    Ja, du kannst das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, ein gutes glutenfreies Backmehl zu verwenden, um die gleiche zarte Konsistenz zu erzielen.
  4. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
    Lagere die Schneeball-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
  5. Kann ich die Kekse einfrieren?
    Ja, du kannst die Kekse einfrieren. Nach dem Auftauen kannst du sie erneut in Puderzucker wälzen, um die Schneeball-Optik aufzufrischen.
  6. Welche Nüsse passen am besten in diese Kekse?
    Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse sind beliebte Varianten, da sie gut mit dem zarten Buttergeschmack harmonieren. Du kannst auch Pekannüsse verwenden, um eine reichere Note zu erhalten.
  7. Kann ich die Kekse ohne Nüsse zubereiten?
    Ja, du kannst die Nüsse weglassen. Die Kekse werden dadurch etwas weniger aromatisch, behalten aber ihre zarte Konsistenz.
  8. Warum schmilzt der Puderzucker auf meinen Keksen?
    Wälze die Kekse erst im Puderzucker, wenn sie vollständig abgekühlt sind. So bleibt die Schneeschicht erhalten. Falls nötig, kannst du sie ein zweites Mal wälzen, um eine dickere Schicht zu erzielen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zartschmelzende Schneeball-Kekse


  • Author: Kristin
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 150 g weiche Butter
  • 60 g Puderzucker (plus extra zum Wälzen)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Walnüsse

Für die Dekoration:

  • 100 g Puderzucker

Instructions

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Teig Zubereiten

  • Die Butter und den Puderzucker mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen schaumig schlagen, bis die Mischung cremig ist.

Trockene Zutaten Hinzufügen

  • Mehl, Vanillezucker, Salz und die gemahlenen Nüsse hinzufügen. Alles zu einem weichen Teig verkneten.

Teig Kühlen

  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das erleichtert später das Formen der Kugeln.

Kekse Formen

  • Den Teig in kleine Portionen teilen und zu walnussgroßen Kugeln rollen. Auf das vorbereitete Backblech legen.

Backen

  • Die Kugeln im vorgeheizten Ofen etwa 12–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.

In Puderzucker Wälzen

  • Die Kekse etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig in Puderzucker wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.

Erneut Wälzen

  • Für die perfekte Schneeball-Optik die Kekse nach vollständigem Abkühlen nochmals in Puderzucker wälzen.

Servieren und Genießen

  • Die Schneeball-Kekse in einer dekorativen Schale servieren und genießen.

Nutrition

  • Serving Size: 24
  • Calories: 80
  • Fat: 4g
  • Carbohydrates: 7g
  • Protein: 1g

Fazit

Diese zartschmelzenden Schneeball-Kekse sind ein unwiderstehlicher Wintergenuss, der einfach zur Adventszeit gehört! Ihre feine, butterzarte Textur und die Hülle aus schneeweißem Puderzucker machen sie zum perfekten Highlight auf jedem Weihnachtsteller. Der erste Biss enthüllt eine herrlich krümelige Konsistenz, die auf der Zunge zergeht – einfach himmlisch. Sie sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig, sodass du sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst.

Ob als süßer Begleiter zum Kaffee oder als kleines Geschenk aus der Küche, diese Schneeball-Kekse bringen festliche Stimmung in jedes Zuhause und werden bestimmt zur Lieblingssüßigkeit in der Adventszeit. Also ran an die Rührschüssel, und back dir einen Hauch von Winterzauber! Teile deine Kreationen gerne auf Instagram und markiere uns – wir freuen uns schon darauf, deine weihnachtlichen Schneeball-Kekse zu bewundern!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Kritharaki-Salat mit Halloumi-Croutons

Einleitung Kritharaki-Salat mit Halloumi-Croutons ist ein erfrischender, mediterran inspirierter Salat, der perfekt zu jeder Jahreszeit passt. Die zarten Kritharaki-Nudeln, auch bekannt als Orzo, sind ...
Read more

Gemüse-Quiche

Einleitung Eine Gemüse-Quiche ist das perfekte Gericht für jeden Anlass – ob als Mittagessen, Abendessen oder zum Brunch. Diese herzhafte, leckere Quiche vereint eine ...
Read more

Halloumi mit Zucchini-Pesto-Nudeln

Einleitung Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und gesunden Gericht bist, das gleichzeitig einfach zuzubereiten und voller Geschmack ist, dann ist Halloumi ...
Read more