Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen: Leicht, knackig & voller Geschmack. Zarte Zucchininudeln treffen auf cremigen Feta, knackige Walnüsse und eine aromatische Sauce – ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch leicht und gesund ist! Perfekt für alle, die eine kohlenhydratarme Alternative zu Pasta suchen, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen.

Das erste Mal, als ich Zucchininudeln gemacht habe, war ich überrascht, wie einfach sie sich zubereiten lassen. Mit einem Spiralschneider sind sie in wenigen Minuten fertig und behalten eine wunderbar bissfeste Konsistenz. In Kombination mit dem salzigen Feta und den nussigen Walnüssen entsteht eine harmonische Geschmackskombination, die sich einfach himmlisch anfühlt.

Das Beste? Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig! Du kannst es mit Zitronenabrieb für eine frische Note verfeinern, geröstete Pinienkerne anstelle der Walnüsse verwenden oder mit etwas Chili für eine leichte Schärfe sorgen. Egal, wie du es anpasst – diese Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen sind eine perfekte Mischung aus leichtem Genuss und vollmundigem Geschmack!

Perfekt für:

  • Ein schnelles, gesundes Mittagessen
  • Ein leichtes Abendessen
  • Low-Carb-Ernährung
  • Vegetarische Gerichte
  • Meal Prep für die Woche

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen lieben wirst:

  • Leicht und gesund: Dieses Gericht ist kalorienarm, aber voller Nährstoffe.
  • In nur 15 Minuten fertig: Perfekt für stressige Tage, wenn du etwas Schnelles brauchst.
  • Cremig und knusprig: Die Kombination aus Feta und Walnüssen sorgt für ein perfektes Zusammenspiel von cremiger und knackiger Textur.
  • Anpassbar: Du kannst nach Belieben weitere Zutaten wie getrocknete Tomaten oder Oliven hinzufügen.
  • Ideal für den Sommer: Durch die frische Zucchini ist dieses Gericht wunderbar leicht und erfrischend.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 12g, Kohlenhydrate: 14g, Fett: 25g

Zutaten

Für die Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen benötigst du:

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 100 g Feta-Käse
  • 50 g Walnüsse
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Zucchini: Die Basis des Gerichts, leicht und kalorienarm.
  • Feta: Verleiht eine cremige und leicht salzige Note.
  • Walnüsse: Sorgen für einen angenehmen Crunch und gesunde Fette.
  • Knoblauch: Gibt dem Gericht ein wunderbares Aroma.
  • Zitronensaft: Bringt Frische und hebt die Aromen hervor.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen zuzubereiten:

Zucchininudeln vorbereiten:

  1. Zucchini spiralisieren: Mit einem Spiralschneider oder einem Sparschäler die Zucchini in lange, dünne Nudeln schneiden.
  2. Zucchini entwässern: Die Zoodles in ein Sieb geben, leicht salzen und 5 Minuten stehen lassen, damit sie überschüssige Flüssigkeit verlieren. Anschließend mit einem Küchentuch trocken tupfen.

Walnüsse rösten:

  1. Walnüsse rösten: Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl für 2-3 Minuten anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Beiseite stellen.

Zoodles anbraten:

  1. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch für etwa 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.
  2. Zucchininudeln kurz anbraten: Die vorbereiteten Zoodles in die Pfanne geben und für 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze schwenken. Sie sollten warm, aber noch bissfest sein.

Finale Zubereitung:

  1. Würzen: Mit Zitronensaft, Honig, Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Feta und Walnüsse hinzufügen: Den Feta grob zerbröseln und mit den gerösteten Walnüssen über die Zoodles streuen.
  3. Servieren: Die Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.

Wie Servieren

Hier sind fünf Möglichkeiten, wie du Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen servieren kannst:

  • Mit frischem Zitronenabrieb verfeinern – Für eine frische, leicht säuerliche Note.
  • Mit geröstetem Knoblauch oder karamisierten Zwiebeln ergänzen – Gibt eine herrlich würzige Tiefe.
  • Mit Honig beträufeln – Ein Hauch Süße harmoniert perfekt mit dem salzigen Feta.
  • Mit gerösteten Pinienkernen oder Mandelsplittern servieren – Für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma.
  • Mit frischen Kräutern bestreuen – Petersilie, Basilikum oder Minze sorgen für extra Frische.
  • Mit gegrilltem Hähnchen oder Garnelen kombinieren – Für eine proteinreiche und sättigende Mahlzeit.
  • Mit Oliven oder getrockneten Tomaten ergänzen – Bringt mediterrane Aromen in das Gericht.
  • Mit Chiliflocken oder Pfeffer würzen – Für eine leichte Schärfe und mehr Intensität.
  • Mit einem Klecks griechischem Joghurt toppen – Macht das Gericht noch cremiger.
  • Mit geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen – Passt wunderbar zum Feta und sorgt für extra Würze.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um dein Gericht noch besser zu machen:

  • Nicht zu lange anbraten: Zucchininudeln werden schnell matschig – halte die Garzeit kurz!
  • Feta später hinzufügen: Damit er nicht schmilzt, erst beim Servieren untermischen.
  • Extra Crunch: Probiere geröstete Pinienkerne oder Mandeln statt Walnüssen.
  • Für mehr Geschmack: Ein Spritzer Balsamico oder ein Hauch von geröstetem Sesamöl kann das Aroma verstärken.
  • Meal Prep Tipp: Zoodles und Zutaten separat aufbewahren und erst vor dem Essen mischen.

Rezeptvariationen

Hier sind zehn kreative Varianten von Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit getrockneten Tomaten: Bringt eine würzige Note ins Gericht.
  • Mit Avocado: Macht das Gericht noch cremiger.
  • Mit Pesto: Ersetze das Olivenöl durch Basilikum- oder Rucola-Pesto.
  • Mit Kürbiskernen: Eine leckere Alternative zu Walnüssen.
  • Mit Parmesan: Statt Feta kannst du auch Parmesan verwenden.
  • Mit Ricotta: Für eine noch mildere, cremigere Konsistenz.
  • Mit Spinat: Ergänzt das Gericht mit zusätzlichen Nährstoffen.
  • Mit gegrilltem Halloumi: Eine tolle vegetarische Alternative.
  • Mit Zitrusschale: Abrieb von Zitrone oder Orange sorgt für eine frische Note.
  • Mit Kichererbsen: Fügt zusätzliches pflanzliches Protein hinzu.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen:

  • Am besten frisch genießen: Zucchininudeln schmecken direkt nach der Zubereitung am besten, da sie sonst Wasser verlieren und weich werden.
  • Roh aufbewahren: Falls du die Zoodles vorbereiten möchtest, bewahre sie roh und ungesalzen in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf – so bleiben sie bis zu 2 Tage frisch.
  • Feta separat aufbewahren: Feta kann das Gericht schnell durchweichen. Falls du den Salat auf Vorrat machst, gib den Käse erst beim Servieren dazu.
  • Walnüsse trocken lagern: Damit die Walnüsse knackig bleiben, lagere sie separat und streue sie erst frisch über die Zoodles.
  • Gegarte Zoodles nur kurz aufbewahren: Falls du bereits zubereitete Zucchininudeln aufbewahren möchtest, lagere sie maximal 1 Tag im Kühlschrank – aber sie verlieren dabei an Biss.
  • Nicht einfrieren: Zucchininudeln bestehen zu einem hohen Anteil aus Wasser und werden nach dem Einfrieren matschig – daher nicht empfehlenswert.
  • Dressing separat lagern: Falls du die Zoodles mit einem Dressing servierst, bewahre es separat auf und gib es erst kurz vor dem Essen darüber.
  • Feuchtigkeit vermeiden: Falls die Zoodles nach dem Aufbewahren Wasser ziehen, kannst du sie kurz in einem Sieb abtropfen lassen oder mit Küchenpapier trockentupfen.
  • Schnell wieder aufwärmen: Falls du die Zoodles warm servieren möchtest, brate sie kurz in einer Pfanne ohne Öl an – so bleiben sie bissfest.
  • Meal-Prep-Tipp: Bereite die Zucchininudeln, Feta und Walnüsse getrennt vor und kombiniere sie erst kurz vor dem Essen – so bleibt alles knackig und frisch!

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen:

  1. Spiralschneider – Zum Schneiden der Zucchini in feine Nudeln.
  2. Scharfes Messer – Zum Würfeln des Fetas und Hacken der Walnüsse.
  3. Schneidebrett – Zum hygienischen Vorbereiten der Zutaten.
  4. Pfanne – Zum Anrösten der Walnüsse und optional zum Erwärmen der Zucchininudeln.
  5. Pfannenwender oder Holzlöffel – Zum sanften Vermengen der Zutaten in der Pfanne.
  6. Rührschüssel – Falls du die Zoodles roh servieren möchtest, um sie mit Dressing zu vermengen.
  7. Salatschleuder oder Küchentuch – Zum Abtrocknen der Zucchininudeln, damit sie nicht wässrig werden.
  8. Küchenreibe oder Microplane – Falls du Parmesan oder Zitronenschale für extra Geschmack hinzufügen möchtest.
  9. Esslöffel – Zum einfachen Portionieren und Verteilen des Dressings.
  10. Servierteller oder Schale – Für eine ansprechende Präsentation der Zucchininudeln.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen:

  1. Wie bekomme ich die Zucchininudeln weniger wässrig?
    Nach dem Schneiden mit etwas Salz bestreuen, 10 Minuten ruhen lassen und dann gut ausdrücken. Alternativ nur kurz in der Pfanne erwärmen, nicht zu lange garen.
  2. Brauche ich unbedingt einen Spiralschneider?
    Nein, du kannst auch einen Sparschäler oder eine Julienne-Reibe verwenden, um dünne Streifen zu schneiden.
  3. Kann ich die Zucchininudeln roh essen?
    Ja, sie schmecken auch roh, besonders in sommerlichen Salaten mit einer frischen Zitronenvinaigrette.
  4. Welche Alternativen gibt es zu Feta?
    Hirtenkäse, Ziegenkäse oder Halloumi passen ebenfalls gut. Für eine vegane Variante kann man Mandel-Ricotta oder Cashew-Feta nehmen.
  5. Wie kann ich das Gericht proteinreicher machen?
    Mit Hühnchen, Lachs, Garnelen oder Kichererbsen lässt sich der Proteingehalt erhöhen.
  6. Kann ich andere Nüsse statt Walnüssen verwenden?
    Ja, Pekannüsse, Mandeln, Pinienkerne oder geröstete Haselnüsse sind tolle Alternativen.
  7. Wie verhindere ich, dass der Feta zu weich wird?
    Den Feta erst kurz vor dem Servieren darüber bröseln oder nur leicht unterheben, damit er seine cremige Konsistenz behält.
  8. Welche Gewürze passen gut dazu?
    Knoblauch, Thymian, Oregano, Chili oder etwas Zitronenabrieb sorgen für mehr Aroma.
  9. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
    Frisch schmeckt es am besten, aber es kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr kurz aufwärmen oder kalt als Salat genießen.
  10. Kann ich das Gericht meal-preppen?
    Ja, aber am besten Feta und Walnüsse separat aufbewahren und erst beim Servieren hinzufügen, damit alles frisch und knackig bleibt.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 15 Minuten

Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 100 g Feta-Käse
  • 50 g Walnüsse
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Instructions

Zucchininudeln vorbereiten:

  1. Zucchini spiralisieren: Mit einem Spiralschneider oder einem Sparschäler die Zucchini in lange, dünne Nudeln schneiden.
  2. Zucchini entwässern: Die Zoodles in ein Sieb geben, leicht salzen und 5 Minuten stehen lassen, damit sie überschüssige Flüssigkeit verlieren. Anschließend mit einem Küchentuch trocken tupfen.

Walnüsse rösten:

  1. Walnüsse rösten: Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl für 2-3 Minuten anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Beiseite stellen.

Zoodles anbraten:

  1. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch für etwa 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.
  2. Zucchininudeln kurz anbraten: Die vorbereiteten Zoodles in die Pfanne geben und für 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze schwenken. Sie sollten warm, aber noch bissfest sein.

Finale Zubereitung:

  1. Würzen: Mit Zitronensaft, Honig, Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Feta und Walnüsse hinzufügen: Den Feta grob zerbröseln und mit den gerösteten Walnüssen über die Zoodles streuen.
  3. Servieren: Die Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 300-350 Kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 14g
  • Protein: 12g

Fazit

Zucchininudeln mit Feta und Walnüssen sind die perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Genuss! Dieses Gericht bringt frische, knackige Zoodles mit cremigem Feta und nussigen Aromen zusammen – ein echtes Low-Carb-Highlight, das nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Perfekt als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder sogar als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch!

Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Kochkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Die Zucchini werden spiralförmig geschnitten und kurz angebraten, damit sie ihre knackige Textur behalten. Der zerbröselte Feta sorgt für eine cremige, leicht salzige Note, während geröstete Walnüsse dem Gericht einen herrlichen Crunch verleihen. Ein Spritzer Zitronensaft, etwas Olivenöl und eine Prise Chili machen das Ganze noch aromatischer. Wer mag, kann noch frische Kräuter wie Basilikum oder Minze hinzufügen – für das gewisse Etwas!

Ich kann es kaum erwarten, deine Zucchininudel-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Low-Carb-Gericht zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Kochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Ofenkartoffeln: Unglaublich ultimative gesunde, herzhafte Leckerbissen für jeden Anlass

Gefüllte Ofenkartoffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit ihrer vielseitigen Füllung und der herzhaften Kruste sind sie nicht ...
Read more

Orientalische Auberginenpfanne: Ein unglaubliches ultimativer Genuss für Feinschmecker

Orientalische Auberginenpfanne ist ein aromatisches Gemüsegericht, das selbst die wählerischsten Feinschmecker begeistert. Diese köstliche Pfanne vereint eine Vielzahl von frischen Zutaten, die harmonisch aufeinander ...
Read more

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl mit einem unglaublichen ultimativen Rezept für 5 Portionen Easy Vegan General Tso’s Cauliflower

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl und einer süß-sauren Sauce. Mit dem Rezept für Easy Vegan General Tso’s Cauliflower zauberst du ein pflanzliches ...
Read more